Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht mir nur darum, es in Relation zu setzen.

 

:D

 

Darf ich Dich in Deinen Anstrengungen unterstützen:

 

Nettojewinn:

 

I/13 AB: ‒183/792 = ­‒23 %

I/13 LH: ‒458/6628 = ‒7 %

 

I/14 AB: ‒213/762 = ‒28 %

I/14 LH: ‒252/6462 = ‒4 %

 

Sehr großzügig paraphrasiert hat AB im Vorjahresquartal das dreifache von LH verloren, in diesem Quartal das siebenfache - wäre jetzt mein - gänzlich unfachmännisches! - Votum.

 

Auch interessant die aktivierten immaterjellen Vermöjenswerte an die Bilanzsumme:

 

AB 31.3.14: 414/2032 = 20 %

LH 31.3.14: 1188/29249 = 4 %

 

Jetze Du wieder...

Geschrieben

Gerade wurde bestätigt Airberlin gibt sein bisheriges Geschäftsmodel auf !! Airberlin näht aber noch keine weiteren Details !!

 

Auf welches Geschäftsmodel will Air Berlin den noch wechseln?! Es dürfte doch keine Bereiche mehr geben, wo die Erträge aufgrund von Überkapazitäten nicht unter Druck stehen. Halt die üblichen AB Durchhalteparolen. Beim Wechsel des Geschäftsmodel dürften auch nicht unerhebliche Anlaufverluste anfallen. Ob wohl die Privat Investoren, die die neuen Anleihen vor einer Woche gezeichnet haben, die Zahlen gekannt?

Geschrieben

Gerade wurde bestätigt Airberlin gibt sein bisheriges Geschäftsmodel auf !! Airberlin näht aber noch keine weiteren Details !!

 

Welches von denen denn  :D ?

 

Und wo die Reise hingeht, hat WPS dem geneigten Publikum auch noch nicht verraten, damit möchte er sich noch bis zu einem halben Jahr Zeit lassen. Kam natürlich auch alles so unglaublich überraschend......

 

Ach ja: jetzt sind die Russland-Flüge Schuld am schlechten Ergebnis. Da "kann man immer mal auf's falsche Pferd setzen". Ist nur blöd, wenn's mittlerweile ein ganzer Stall voller falscher Pferde ist. Für Investoren dürfte aber gelten: "Wenn Du erkennst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab"

Geschrieben

Also eigentlich wurde hier nur das wiederholt, was schon bei der Bilanz-Pressekonferenz gesagt wurde.

 

Neu ist das (leider) nicht.

Neu wäre, wenn man dieses neue Konzept dann mal vorstellen würde.

Geschrieben

Bin mal gespannt, wann der WPS den Schlüssel auf den Tisch legt (so wie der Tuchel in Mainz), weil er "dem Unternehmen keine weiteren Impulse mehr geben kann". ;-)

 

Also die Informationspolitik dieses Unternehmens ist doch nur noch peinlich. Man schlägt sich seit 6 Jahren mit immer denselben Problemen herum und obwohl sämtliche "Turbinen" etc auf Vollgas laufen, sackt der Karren immer weiter in den Dreck. Mit nebulösen Ankündigungen wird das Volk nun hingehalten...bis jemand endlich ne zündende Idee hat oder was ?

 

Im nächsten Quartalsbericht ist "Ostern" dann ja mit drin. Bin gespannt, wie man dann eine schlechte Performance begründen wird. War wahrscheinlich wieder zu warm.....oder zu feucht.....oder die Schokoherzen sind ausgegangen.....irgendwas wird man schon finden ;)

Geschrieben

Gerade wurde bestätigt Airberlin gibt sein bisheriges Geschäftsmodel auf !! Airberlin näht aber noch keine weiteren Details !!

gerade wo und wann?! Hast du ne Quelle oder Link?
Geschrieben

Was die Verluste bei den Russland Flügen betrifft: Warum stellt man den Flugplan nicht umgehend dahingehend um,mit kleineren Modellen zu fliegen? Also Tausch der A320/B738 gegen A319 und B73G. Und dort,wo es passt,auf E190...Würde die Auslastungsquote sofort steigern.Wo fliegen überhaupt die E190 aktuell? Bei Niki oder AB? Hat AB Crews dafür,oder fliegen die für AB mit Niki-Crews...Das ist mir alles zu verworren.

Geschrieben

 Das geht nicht so ohne weiteres, einmal aus operationellen Gründen, zum anderen weil die Flüge verkauft sind, aber eben zum Teil in den falschen Buchungsklassen.

 

Die E190 kann man auf den Strecken gar nicht einsetzen da sie bei Niki betrieben werden und daraus aus Deutschland lediglich nach Österreich fliegen können, aber nicht in Drittländer. Das Theater um die E190 im letzten Jahr (für ein halbes Jahr Flugzeuge zu LGW stellen) hat die AB sehr viel Geld gekostet, bevor es also wieder Änderungen gibt wird man sich das sehr genau überlegen.

Geschrieben

Gibt sie ihr Geschäftsmodell nun "auf" oder "verändert" sie es? Da fehlen Belege für die jeweiligen Behauptungen.

In beiden Artikeln steht wortgleich: "Das bisherige Geschäftsmodell der Fluggesellschaft werde geändert".

 

Wie sieht es künftig aus?

ACMI für EY?

Ach, nee - es soll ja geändert werden.

Geschrieben

Ich glaube noch mehr freut sich der Betreiber, wenn man den Artikel der Hausseite verlinkt...

 

http://www.airliners.de/air-berlin-will-geschaeftsmodell-veraendern/32464

 

Hieraus mal ein "vielsagendes" Zitat...

 

"Details wollte der Manager nicht nennen. Man werde damit «noch nicht in vier Wochen, aber auch nicht erst in einem halben oder Dreivierteljahr» an die Öffentlichkeit gehen"

 

Was denke ich 

 

....vielleicht haben sie einfach noch kein neues Konzept.....

 

bestätigt ;)

 

Oh man ey schade.

Meiner Meinung nach geht es nur noch mit einer Radikalreduzierung --> 1 HUB oder alternativ man kehrt wieder mit voller Kraft ins Touri-Geschäft zurück !

Trotz diverser Sparprogramme und sonstigen Sachen gibt es kaum Änderungen...Schade

Geschrieben

Die E190 kann man auf den Strecken gar nicht einsetzen da sie bei Niki betrieben werden und daraus aus Deutschland lediglich nach Österreich fliegen können, aber nicht in Drittländer.

So nicht ganz richtig.

 

Ich bin im letzten Jahr mit der E190 von Niki, aus DUS kommend, die Strecke TXL - OSL geflogen.

Das AB aber nicht so ohne Weiteres mit einem Österreichischen Flieger in Russland aufschlagen kann, ist allerdings richtig.

Geschrieben

1 HUB oder alternativ man kehrt wieder mit voller Kraft ins Touri-Geschäft zurück

Das mit dem einen Hub wird aber nicht gehen, weil das eine Halbierung der Flüge nach sich ziehen würde.

 

TXL kann man nicht aufgeben, weil man da für Etihad fliegen muss.

Und DUS geht auf die Schnelle auch nicht, weil man die Flieger, auch nicht mit viel Phantasie so umdisponieren kann, dass sie alle nach TXL passen würden.

 

Ich denke auch, dass der Grund dafür, dass man zwar immer von einer Neuausrichtung spricht, aber nichts Konkretes auf den Tisch legt, schlicht daran liegt, dass man ratlos ist!

Das es so nicht weiter geht, ist jedem klar

Aber wie soll es weiter gehen, ist keine einfache Frage.

 

 

Im letzten Jahr ging das auch noch, seit Winterflugplan 2013/2014 geht das nicht mehr so ohne weiteres.

Aber sicherlich nicht aus rechtlichen Gründen.
Geschrieben

Langsam müsste es auch dem letzten klar werden, das man den Karren in dieser Branche mit keiner Neuausrichtung mehr

aus dem Dreck bringt.

Der Wettbewerb ist hart, und AB preislich nicht immer unbedingt der günstigste Anbieter, aber umso schlimmer, bei recht

ordentlichen SLF werden kontinuierlich hohe operative Verluste eingeflogen.

Es müssten je Quartal schon ganz grob 15 - 20 Mio. hängen bleiben um die Zinslasten zu schultern .....

Also erstmal ne schwarze 0 im Quartal + Zinsen, ansonsten ist man immer wieder auf frisches Geld angewiesen ! 

Die EY Anleihe sollte als EK ausgewiesen werden, da fehlen jetzt schon 99 Mio um ne 0 zu erreichen ?

 

Frische Anleihen 552 Mio !!! -, alte, 150 in 14 fällig - 200 in 15 fällig = 202 Mio Rest davon sollten ja 150 in die operation fließen

da hat man in Q1 schon knapp 190 Miese gemacht ....

 

Sorry die Rechnung geht net auf die Börse hats mit nem 52W Tief klar bewertet.

Geschrieben

Vielleicht ist das Beste Geschäftsmodell wirklich - aufhören. Glaube nicht, dass sich AB durchringt, sich auf ein einziges Modell zu beschränken. Sicher will man nicht mehr der mehr oder weniger kleine Palma- oder Urlaubsflieger werden.

 

Mich würde mal interessieren, welche Strecken bei AB überhaupt nennenswerte Überschüsse einfliegen?

 

Vielleicht liegt das ständige AB-Scheitern auch daran, dass es in D keine zweite "große Globalplayer-Airline" braucht. Andere, teils größere, Länder haben neben einem "Globalplayer" (AF,BA,IB,TG,SA,QF,AC, usw...) nur ein paar Nebenläufer wie ThomasCook, Corsair, Westjet, Air Europa und/oder Jetstar, die ihre Aufgaben, für die sie bekannt sind, erfüllen.

 

Welche Aufgabe erfüllt AB in D/Europa oder was bringt Leute dazu, zuerst nach AB Angeboten zu suchen bzw. einen womöglich höheren Preis - wenns nur 10,- € sind - fürs Ticket zu zahlen? Sicher nichts. Die Reputation, wie sie andere Airlines (BA/LH/AF) haben, hat AB nunmal nicht und kann sie - bedingt durch das überall mitmischen - auch garnicht haben.

Geschrieben

In der Regel sind Länder mit mehreren nennenswert stabilen und grosso modo wirtschaftlichen Carriern in der Regel großer Ausdehnung und schlecht bis miserabel anderweitig erschlossen - Russland, USA, Kanada, Australien, Brasilien, vielleicht Indien, mit anderen Voraussetzungen China, in gewisser Hinsicht als Ausnahme Japan und Inselreiche wie Philippinen und Indonesien.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...