BartS Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Das ist aber neu! Bei LTU (Und die fliegen ja formal die Strecke für AB) hatten die A330-200 noch 323 Sitze und wurde -wenn ich mich recht erinnere- erst zu Beginn des SFP2009 verändert! So, grade nochmal geschaut, alle 330-200 sind so bestuhlt,wie ich geschrieben habe. Die -300 haben 387 Eco Sitze.
ATN340 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 So, grade nochmal geschaut, alle 330-200 sind so bestuhlt,wie ich geschrieben habe. Die -300 haben 387 Eco Sitze. Streite ich ja auch nicht ab - ist halt noch relativ neu...und wer weiß welch uralte Quelle der Schreiberling hat? Guck doch mal nach, seit wann die Flieger von 323 auf 303 Plätze umgerüstet wurden, ich glaube dass ist jetzt ca. 10 Monate her! Und guck dann mal gleich, ob sich bei den -300 was an der Bestuhlung ändert? Die knapp unter 400 Sitze waren auch schon zu LTU-Zeiten drin :-)
snooper Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Buchbar sind die ex TXL Verbindungen nach Thailand aber für Mai 2010 noch nicht. Weiss jemand, wann man danmit rechnen kann?
Benny Hone Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Eine andere interessante Entwicklung ist, dass AB sich kurzfristig gebrauchte A321 beschafft und dafür neue A320 gehen müssen. Quelle: SKYLINER-AVIATION heute Wo wir grad bei skyliner-aviation sind, die D-ADIJ hat einen hübschen neuen Anstrich bekommen.
alex2 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 nur so Nebenbei gefragt: Wem hat den die D-ADIJ gehört ?? (oder wem gehört Sie) Sie wurde ja mit dem Aufkauf der DBA in die Flotte aufgenommen, ist aber nicht lange für AB gelogen
Tim Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Und guck dann mal gleich, ob sich bei den -300 was an der Bestuhlung ändert? Die knapp unter 400 Sitze waren auch schon zu LTU-Zeiten drin :-) Air Berlin hat die A330-300 erst zu letztem Winterflugplan auf All-Eco umgerüstet
Pedersoli Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Ja, aber ausgeliefert (und lange Jahre geflogen) wurde die A333 bei LT mit Y387.
ClutchRadar Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hat AB "still und heimlich" den Kerosinzuschlag erhöht? Bei einer Buchung gestern war dieser noch mit 20,-- EUR ausgewiesen, heute werden 25,-- EUR ausgewiesen. Eine PM o.ä. habe ich dazu nicht finden können. nice day! c.
THFever Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Ja, tatsächlich. Ich finde dieses Hin-und Hergeschiebe total albern. Mal werden die Kerosinzuschläge gesenkt und dabei gleichzeitig die Netto-Flugpreise um den gleichen Betrag erhöht oder, wie heute geschehen, umgekehrt. Der Endpreis bleibt dabei jeweils gleich. Also wozu das ganze Theater? Ich kann mich auch in keinster Weise daran gewöhnen, dass der Kersosinzuschlag überhaupt getrennt ausgewiesen wird, anstatt in den Flugpreis integriert zu werden. Dass das nun schon seit einigen Jahren so gehandhabt wird, macht es nur noch schlimmer, führt es doch den eigentlichich temporär begrenzten Zweck eines Sonderzuschlages ad absurdum. Hier sind ja in der Vergangenheit schon reichlich anschauliche Beispiele für die Absurdität dieser Praxis gegeben worden, wie der Mietzuschlag im Supermarkt oder der Heizölzuschlag in der Bäckerei.
Hapag Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Eine kleine Ära geht heute zu ende. Heute ist der letzte Airbeitstag der Boeings 757-200.
kulumba Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Ab 12.05 gehts jetzt 2/7 DUS-SFO
737-700 Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 weiß jemand von euch zufällig, was heute bei AB los war? Ab CGN, HAJ und STR gibts grad ordentliche Verspätungen; und der Flug von OLB nach STR wurde komplett annulliert; der Hinflug kommt außerplanmäßg aus Köln - haben sie mal wieder AOG? Und die Dash wurde auch mal wieder durch 319 ersetzt...
Hapag Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Air Berlin befördert Briefpost 30.11.2009 Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft befördert ab heute erneut Briefe für die Deutsche Post AG. Jede Nacht von Montag bis Freitag transportieren zwei Maschinen des Typs Boeing 737-800 jeweils bis zu 15 Tonnen Post von Hannover nach München und zurück. Die Air Berlin-Jets starten in Hannover um 00:05 Uhr und landen in München um 01:10 Uhr. Die von München startende Maschine hebt um 00:10 Uhr ab und landet um 01:15 Uhr in Hannover. Der Vertrag mit der Deutschen Post AG läuft zunächst bis Ende März 2012. http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...32&LANG=deu
D-ATUI Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Ja, ist doch schön, was heutzutage alles eine Pressemeldung wert ist. Gut, dass die Post so lange durchgehalten hat mit ihrem "alle Post auf die Straße-Konzept".
Hapag Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Wie viel verdient AB eigentlich für ein Brief ?
seb Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Ich glaube kaum dass das "pro Brief" berechnet wird.
monsterl Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Seit wann gibt die AB-Buchungsmaske Preise ink. 2 Dezimalstellen hinter dem Komma an(Beispiel 126,00 + 3,00 EUR + 25,00)? Plant airberlin nun richtige Taxen(00,xx EUR) anzugeben?
Hapag Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Ich glaube kaum dass das "pro Brief" berechnet wird. Ja dann eben halt pro Kg oder pro Tonne.
seb Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Wie wär's mit "pro Maschine"? Ist ja ein Vollcharter...
TobiBER Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 In 2010 wird noch ein weiteres polnisches Ziel aufgenommen - außerdem gibt es scheinbar noch neue Verbindungen ex STR. Nordeuropa wird ebenso noch ausgebaut.
ATN340 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 In 2010 wird noch ein weiteres polnisches Ziel aufgenommen - außerdem gibt es scheinbar noch neue Verbindungen ex STR. Nordeuropa wird ebenso noch ausgebaut. CPH, ARN, OSL, HEL = Alles Ziele mit gutem Potential, die GWI nicht aufgenommen hat oder aufnehmen durfte! Mal schauen, wo sich die rot-weissen bald tummeln...!
ddner Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 In 2010 wird noch ein weiteres polnisches Ziel aufgenommen - außerdem gibt es scheinbar noch neue Verbindungen ex STR. Nordeuropa wird ebenso noch ausgebaut. Welches polnishce Ziel wird ex STR aufgenomen?
Sickbag Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 >>>Wie viel verdient AB eigentlich für ein Brief ? Den Gewinn kennt bisher wohl niemand dieses Jahr, der Umsatz duerfte pro Brief in der Gegend ein bis zwei Cent liegen.
spandauer Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Welches polnishce Ziel wird ex STR aufgenomen? Ich denke, der Beitrag vion TobiBER wurde hier etwas missverstanden. Er sagt, es solle erstens ein neues Ziel in Polen aufgenommen werden, zweitens neue Ziele ab STR dazu komme und drittens Nordeuropa ausgebaut werden. Das neue Polenziel dürfte GDN (Danzig) sein, wozu ex TXL bereits slots beantragt wurden.
FliegElchkuh Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Eigentlich wäre es ein eigenes Thema wert, aber ich bringe es mal hier unter. "Korruption" beim Luftfahrtbundesamt ? Air Berlin & andere Gesellschaften verwickelt....? Links: http://www.youtube.com/watch?v=zPEDFsQAeVM http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitrae...ienstzeiten.jsp Grüße!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.