Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jetzt frage ich mich natürlich schon, wofür der Nikolaus L. ein 41 Mio. € Darlehen braucht.

 

Lt. österreichischen Medien geht es hier nicht um Cash, sondern um (nicht benötigte) Langstreckenmaschinen der LTU, die Niki zur Verfügung gestellt werden um sich in der Langstrecke zu versuchen.

Geschrieben

@grounder: Es gibt aber auch östr. Medien die behaupten, dass es sich definitiv um Cash handelt. So berichtet die Wiener Zeitung, dass airberlin der Lauda Stiftung ein Dahrlehn um 40,5 Mio gewährt. Weiter schreibt die Zeitung, dass der Kredit in Tranchen für Kapitalerhöhungen oder Investitionen genutzt werden kann. Weshalb ich nicht davon ausgehe, dass es sich um Langstreckenjets handelt.

 

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault...&cob=473211

 

 

Geschrieben
Lt. österreichischen Medien geht es hier nicht um Cash, sondern um (nicht benötigte) Langstreckenmaschinen der LTU, die Niki zur Verfügung gestellt werden um sich in der Langstrecke zu versuchen.

 

 

ohohooo, na servas, dann hole ich schon mal das Popcorn, weil meinen LTU Kollegen (und nicht nur denen) ganz gewaltig das Messer in der Hose aufgehen wird.

Geschrieben
@grounder: Es gibt aber auch östr. Medien die behaupten, dass es sich definitiv um Cash handelt. So berichtet die Wiener Zeitung, dass airberlin der Lauda Stiftung ein Dahrlehn um 40,5 Mio gewährt. Weiter schreibt die Zeitung, dass der Kredit in Tranchen für Kapitalerhöhungen oder Investitionen genutzt werden kann. Weshalb ich nicht davon ausgehe, dass es sich um Langstreckenjets handelt.

 

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault...&cob=473211

Da hast du recht, diese Version liest man jetzt überall. ich hatte am Vormittag noch folgenden Artikel von gestern abend gelesen:

http://derstandard.at/1266278988898/Einsti...iligung-an-Niki

Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass beide Versionen zum selben Endergebis führen könnten.

Geschrieben
ohohooo, na servas, dann hole ich schon mal das Popcorn, weil meinen LTU Kollegen (und nicht nur denen) ganz gewaltig das Messer in der Hose aufgehen wird.

Gibts dazu auch einen Grund? Wenn es so kommen sollte würden die Flugzeuge wahrscheinlich im Wetlease von AB betrieben. Oder meinst du ernsthaft dass NIKI eine eigene echte Langstrecken Ops aufbaut...?

Geschrieben
Gibts dazu auch einen Grund? Wenn es so kommen sollte würden die Flugzeuge wahrscheinlich im Wetlease von AB betrieben. Oder meinst du ernsthaft dass NIKI eine eigene echte Langstrecken Ops aufbaut...?

 

neneee, nix wetlease. Achim sagt er hat einen oder zwei große Busse über, die er in Schland nicht füllen kann, rübergeschoben zu Niki (da sind ja ein paar alte von der AUA altersbedingt ausgemusterte Piloten, die über entsprechende Erfahrung verfügen.), Dispatch, OPS geht über Berlin und Düsseldorf, tataaaa Niki hat Langstrecken OPS zu den billigsten untarifierten Konditionen die derzeit möglich sind. Achso, die conversion der Piloten von 320 auf 330 geht auch ratzfatz.

Dann wird es irgendein agreement geben zwischen AB und den jeweiligen Luftfahrtbehörden a la "in Ausnahmefällen können die Crews getauscht werden (die Verfahren, checklisten, procedures sind ja innerhalb der group eh alle gleich)"

Die Kollegen der LTU werden somit nach und nach ausgebootet und Achim hat ihnen endlich die langersehnte Quittung ausgestellt.

 

Da werden nicht wenige Leute innerhalb der group ganz schön sauer sein. 2010 wird wirklich noch interessant.

 

Großes Kino kommt da auf uns zu.

Geschrieben

Mit der Niki-Übernahme hat die AB-Gruppe dann dicke über 30 Mio Passagiere pro Jahr und ist damit die Nr. 5 in Europa!

 

Net schlecht für ne Firma, die hier im Forum immer als Pleite-Airline ohne Geschäftsmodell und sowieso keine Chance gegen LH kritisiert wird.

 

Wenn AB jetzt mal n aus den ganzen City-Verbindungen ein vernüftiges Hubbing hinbekommt, dann denke ich kann man exTXL oder VIE durchaus vernünftige Linien-Langstrecke anbieten.

Die Dreamliner sind ja schließlich auch noch immer bestellt!

Geschrieben

@grounder: glaube das der Artikel den du da gezeigt hast nach wie vor up to date ist. Die ersten 24,9 die Air Berlin damals an Niki erworben hat, wurden nicht mit Cash, sondern durch Dienstleistung von airberlin bezahlt. Unter Dienstleistung verstehe ich: Marketing, Technik, Leasing etc. Ich einem Artikel habe ich gelesen, dass wohl das Geld für diese Dienstleistung sich dem Ende zuneigt und für die nächste 25% Anteil soll es wohl wieder kein Cash, sondern wieder Dienstleistungen geben. Das könnte durchaus auch das Leasen von Flugzeugen sein. Und zusätzlich für den "Dienstleistungsbetrag" gibt es einen Kredit in Cash.

 

Eigentlich ein sehr geschickter Zug von Herrn Niki L. So kann man seine Bilanzen auch aufmotzen, in dem man für Wartung nichts zahlen muss. ;-)

Geschrieben
Eigentlich ein sehr geschickter Zug von Herrn Niki L. So kann man seine Bilanzen auch aufmotzen, in dem man für Wartung nichts zahlen muss. ;-)

 

schon mal was von Buchhaltung gehört? Ob Geld fließt oder nicht, muss es entsprechend verbucht sein...

 

Heiß: GuV: Kosten gehen in das Ergebnis, dass dann wieder in die Bilanz geht, und da wird dann mit der Kapitalerhöhung gegengebucht...

Naja, sehr vereinfacht, aber so grob ist das so, man braucht noch ne hand voll zwichenschritte, denn es besteht Saldierungsverbot :-)

 

aber gut

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ganz im Gegenteil, da hatte niemand dicke Finger. Bis auf weiteres fliegt eine ATR 72 von Avanti Air, D-ANFC, für AB.

 

Oha... danke für die Info. Das wusst ich noch nicht.

Wieso denn das?

Geschrieben
Auf den ersten Blick habe ich NUE-TXL gefunden, sowie (zumindest am nächsten Wochenende) NUE-DUS. *grübel*

Womit die Maschine im betagteren Alter auf Strecken ihrer "Jugend" zurückkehrt, schließlich war sie die dritte ATR 72 des NFD und flog desöfteren nach Berlin und Düsseldorf ex NUE

Geschrieben
Oha... danke für die Info. Das wusst ich noch nicht.

Wieso denn das?

 

Die Personaldecke bei der LGW ist aufgrund einer recht hohen Fluktuation zur AB recht dünn.

 

Um keine Risiken für die tägliche Operation einzugehen, wurde eine der 10 Dash ausgeplant.

Geschrieben

Weiß hier eigentlich zufällig jemand was AB diesen Sommer alles an Maschinen in NUE stationiert? Kommt eine weitere 738 dazu oder eine weitere Dash8? Danke schonmal für Infos

Geschrieben

Gibt es die Schokoherzen jetzt auch auf Europa-Strecken?

Heute auf NUE-VIE gab es beim Einsteigen kein Bonbon (diese Fruchtbonbons, die es sonst immer gibt), dafür beim Aussteigen aber ein Schokoherz.. normal gibts das doch nur innerdeutsch?

Geschrieben

Was meint Ihr zu dem anstehenden Streik ? Meiner Meinung nach schiessen sich die LTU Kutscher unter der VC selbst ins Knie. Der A... H... wartet ja nur auf den richtigen Moment und Anlass den LTU Sack endlich zuzumachen...

Geschrieben
Was meint Ihr zu dem anstehenden Streik ? Meiner Meinung nach schiessen sich die LTU Kutscher unter der VC selbst ins Knie. Der A... H... wartet ja nur auf den richtigen Moment und Anlass den LTU Sack endlich zuzumachen...

 

Er wartet aber schon lange. ;)

Geschrieben

Ist mir schon klar, daß es letztendlich um die AB Kutscher geht, aber die Begehrlichkeiten und die Unruhe unter den Piloten hat nunmal die LTU Belegschaft zusammen mit der VC mit in den Konzern gebracht.

Geschrieben

Ziel der VC ist es wohl, die Arbeitsbedingungen bei AB schrittweise auf das LTU-Niveau anzupassen.

 

Zu den strittigen Punkten gehören laut Cockpit im Wesentlichen die Themen Flugdienst- und Ruhezeiten sowie Bereitschaftszeiten . Außerdem strebt Cockpit eine verstärkte Flugbesatzung auf den LTU-Langstreckenflügen an. Die Air-Berlin-Gruppe gehöre zu den wenigen europäischen Fluggesellschaften, die Langstreckenziele im Westen der USA und nach Fernost mit einer Besatzung von zwei Piloten anfliege, hieß es.

 

Stern Online

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...