spandauer Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 10 Stunden schrieb crazzo: Hat Winkelmann nicht auch von einer Konzentration auf DUS/Stop der Expansion in TXL gesprochen? War wohl in Zusammenhang mit der Kapazität/Leistung der TXL-Abfertigung gemeint. Vielleicht ist das eine Auswirkung davon? Zum kommenden Winterflugplan erhöht airberlin ihre US-Flüge ex TXL von 16/7 auf 25/7, also ein Plus an Kapazität von 56%. In wie fern eine Verlagerung des Langstreckenwachstums auf DUS stattfinden wird, wird erst der SFP 2018 zeigen, denke ich. Wobei auch hier wieder eine theoretische BER-Eröffnung im Herbst 2018 im Raum steht.
snooper Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 23 Stunden schrieb kralle6488: Man sollte allerdings nicht außer Acht lassen, dass AB aktuell die größte Umstrukturierung seit der Unternehmensgründung durchmacht (Dreiteilung des Geschäfts) und das Ganze innerhalb von circa 1 Jahr über die Bühne bringt. Dazu der Handlingswechsel. Da kann es vorne und hinten schon mal etwas "haken". Das ist als betroffener Gast sicherlich unschön. Aus Gesamtsicht aber eine ganz ordentliche Leistung. Was ist los... ? Sicherlich unschön? In der Gesamtsicht eine ordentliche Leistung? Soll ich als Kunde ernsthaft Minder-, Schlecht- oder gar keine Leistung wirklich 1 Jahr hinnehmen, nur weil eine Airline sich umstrukturiert..? Ich habe für meinen diesjährigen Thailand eher unbekümmert einen Etihad Flug gewählt und nicht dabei bedacht, dass ich ja eine Teilstrecke ab TXL mit Air Berlin fliegen muss. Bin noch nicht mal weg und trotzdem schon wieder aufgrund einiger kleiner Negativ Details restlos bedient von dieser Airline. Dazu zählen, für mich, die Berichte über die desolate Abfertigung, das Online Eincheckprozedere mit einem Etihad Ticket, das Verkaufen gewöhnlicher Eco Sitze als 'Vorzugssitze' etc. Mein Verständnis für Air Berlin und ihre Probleme tendieren jedenfalls fast gegen Null, streng genommen: sie interessieren mich als Kunde einfach nicht. Ich zahle meinen Reisepreis und erwarte eine angemessene Leistung.
aaspere Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 2 Stunden schrieb crazzo: Meines Wisens wird FR das "Unterschlagen von Sozialversicherungsbeiträgen" vorgeworfen. Geht dabei um das Thema Scheinselbstständigkeit in Zusammenhang mit den Piloten. (Ich komme aus dem Themengebiiet und alles was mir bislang bekannt ist, stimmt der Vorwurf auch). Vorsicht crazzo. So wie ich das bisher mitbekommen habe, wird erstens noch nur ermittelt und zweitens nicht gegen FR sondern gegen Personaldienstleister und Piloten. Sollte ich da nicht auf dem neuesten Stand sein, korrigiere mich bitte mit Beleg, dass es anders ist. Die "Scheinselbständigkeit" von Piloten wird zwar öffentlich diskutiert, ist aber auch nicht nur auf FR bezogen.
derflo95 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 11 Stunden schrieb NG1: Deswegen wird es auch eine NIKI Crewbasis DUS geben. Die gibt es bereits... vor 11 Stunden schrieb EDDS: Ganz einfach. Wenn das Flieger mit OE-XXX Registrierung sind, werden sie von NIKI-Crews geflogen. Nur die Flieger mit D-AXXX Kennung werden von AB-Crews geflogen. Ich weiß nicht ob die Flottenverschiebung schon vollständig abgeschlossen ist. Also ob AB noch 321 hat. Die Flieger mit D-Axxx vom Typ B737/B738 sind aber alles TUIfly-Flieger und somit auch TUIfly-Crews
Hubi206 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 26 Minuten schrieb aaspere: Vorsicht crazzo. So wie ich das bisher mitbekommen habe, wird erstens noch nur ermittelt und zweitens nicht gegen FR sondern gegen Personaldienstleister und Piloten. Sollte ich da nicht auf dem neuesten Stand sein, korrigiere mich bitte mit Beleg, dass es anders ist. Die "Scheinselbständigkeit" von Piloten wird zwar öffentlich diskutiert, ist aber auch nicht nur auf FR bezogen. Es wird nur gegen Personaldienstleister, Piloten und Berater ermittelt, wobei die Personaldienstleister und Berater eigentlich FR sind bzw. von FR eingesetzt und gelenkt bzw. gesteuert werden
EDDS Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 31 Minuten schrieb derflo95: Die Flieger mit D-Axxx vom Typ B737/B738 sind aber alles TUIfly-Flieger und somit auch TUIfly-Crews Es ging um die Airbus-Flotte...
Hubi206 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 AB7392 von DUS nach SFO hat scheinbar ein Problem. Kurz nach dem Start 'Ehrenrunden' und im Moment nur 4.000 ft. und im Sinkflug
d@ni!3l Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 8 Stunden schrieb crazzo: Wenn ich die HG-Tabelle richtig lese, bekommen Piloten bei HG ein Grundgehalt (wenn auch anscheinend niedrig) und dann für jede geleistete Blockstunde eine Pauschale (die wohl hoch ist). Ja eben, das war ja auch eine Kritik an FR im Sinne von "flugstundenabgängige Bezahlung kann so kranken Piloten im Cockpit führen". vor 4 Stunden schrieb derflo95: vor 16 Stunden schrieb NG1: Deswegen wird es auch eine NIKI Crewbasis DUS geben. Die gibt es bereits... Haben sich freiwillig welche zum Umzug gefunden oder sind das alles jetzt schon Neueinstellungen?
Hubi206 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 6 Minuten schrieb Hubi206: AB7392 von DUS nach SFO hat scheinbar ein Problem. Kurz nach dem Start 'Ehrenrunden' und im Moment nur 4.000 ft. und im Sinkflug ... und ist in CGN gelandet ???
d@ni!3l Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Vllt hat ja EW gerade n A330 über und fliegt im Wet-Lease die Passagiere weiter? Wäre zumindest mal ne interessante Kooperation. Wüsste sonst nicht, warum man es nicht zum eigenen Technik-Standort DUS schafft.
Hubi206 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 1 Minute schrieb d@ni!3l: Vllt hat ja EW gerade n A330 über und fliegt im Wet-Lease die Passagiere weiter? Wäre zumindest mal ne interessante Kooperation. Wüsste sonst nicht, warum man es nicht zum eigenen Technik-Standort DUS schafft. Von DUS nach SFO ist der Flieger randvoll mit Sprit, da würde man bestimmt nicht direkt nach dem Start landen, sondern erst Sprit ablassen
d@ni!3l Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Ja klar, scheint ein Emergency zu sein ohne Fuel Dump
EDDS Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Die ersten Tweets von Passagieren: https://twitter.com/chaneykwak/status/862320633845338112
emdebo Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Das Ausweichen nach Köln mit A330 bei Problemen ist fast schon normal, hier mit "längere Landebahn" begründet: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_74771122/air-berlin-muss-sicherheitslandung-in-koeln-bonn-durchfuehren.html:
linie32 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Die Airberlin Aktie geht derzeit steil nach oben http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vor-quartalszahlen-air-berlin-aktie-schiesst-ueber-30-prozent-hoch-5468513
aaspere Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Das Ausweichen nach Köln mit A330 bei Problemen ist fast schon normal, hier mit "längere Landebahn" begründet: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_74771122/air-berlin-muss-sicherheitslandung-in-koeln-bonn-durchfuehren.html: Man beachte den Begriff "Sicherheitslandung" sogar im Titel. Da sage nochmal jemand was gegen t-online.de. vor 59 Minuten schrieb linie32: Die Airberlin Aktie geht derzeit steil nach obenhttp://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vor-quartalszahlen-air-berlin-aktie-schiesst-ueber-30-prozent-hoch-5468513 Die Zockerphantasie schlägt Blüten.
d@ni!3l Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Dann können sie ja bald ne Kapitalerhöhung durchsetzen und sich mit neuen Aktien refinanzieren
EDDS Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 15 Minuten schrieb aaspere: Man beachte den Begriff "Sicherheitslandung" sogar im Titel. Da sage nochmal jemand was gegen t-online.de. Der t-online Artikel bezieht sich aber nicht auf den heutigen Vorfall. embedo meinte dass Köln allgemein wegen der längeren Bahn bevorzugt wird, wenn was technisches am Flieger nicht passt. Das heute war bestimmt keine Sicherheitslandung, wenn man mit dem kompletten Sprit wieder landet.
aaspere Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 vor 38 Minuten schrieb EDDS: Der t-online Artikel bezieht sich aber nicht auf den heutigen Vorfall. embedo meinte dass Köln allgemein wegen der längeren Bahn bevorzugt wird, wenn was technisches am Flieger nicht passt.Das heute war bestimmt keine Sicherheitslandung, wenn man mit dem kompletten Sprit wieder landet. Richtig. Asche auf mein Haupt. Man sollte doch immer auch einen Blick auf das verlinkte Datum werfen.
EDDS Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Hier ein Artikel zum heutigen Vorfall: http://www.express.de/koeln/ausweichlandung--air-berlin-maschine-muss-in-koeln-bonn-landen-26878300?originalReferrer=&originalReferrer=
d@ni!3l Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Wegen Geruch ne Landung mit Übergewicht? Hätte ich nicht gedacht.
bueno vista Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Geruch kann auch von Schwelbränden kommen, im Zweifel also runter - asap. http://avherald.com/h?article=4a8cbcd2&opt=0
Isavind Geschrieben 11. Mai 2017 Melden Geschrieben 11. Mai 2017 vor 10 Stunden schrieb EDDS: Hier ein Artikel zum heutigen Vorfall: http://www.express.de/koeln/ausweichlandung--air-berlin-maschine-muss-in-koeln-bonn-landen-26878300?originalReferrer=&originalReferrer= Wobei der Screenshot von FR24 doch den folgenden Flug (leer) zurück nach Düsseldorf zeigt?!
EDDS Geschrieben 11. Mai 2017 Melden Geschrieben 11. Mai 2017 vor 44 Minuten schrieb Isavind: Wobei der Screenshot von FR24 doch den folgenden Flug (leer) zurück nach Düsseldorf zeigt?! Ne, das ist schon der Flugweg DUS-CGN, nur eben am Anfang des Playbacks als der Flieger noch in Düsseldorf steht.
Hubi206 Geschrieben 11. Mai 2017 Melden Geschrieben 11. Mai 2017 Da hat die Crew alles richtig gemacht. Bei undefinierbarem Geruch sofort runter (asap) und die Entscheidung ohne fuel dump nach CGN zu gehen, absolut richtig. Die Bahn ist in CGN ausreichend lang. Denken wir an die SR111. Hätten die anstatt fuel dump sofort eine Landung in Halifax durchgeführt, wären evtl alle noch am leben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.