Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin Airbus fan und wundere mich, warum man die Q400 von Münster aus einsetzt obwohl A320, B73G, B738 auf den gleichen Strecken immer gut gefüllt waren !!

Das ist genau der Punkt!

Die Strecken waren vielleicht mal gut gebucht.

 

Über den Tag gesehen, ist das Passagieraufkommen doch ehrt übersichtlich! Am Mittwoch der 15:05 Uhr Flug FMO-MUC war bestenfalls zu 2/3 gefüllt. Und es war eine Dash! Für 50 - 60 Passagiere eine A320 oder 737?

Die 737 hatte ich Freitag auf dem Heimweg. Gespenstisch! Auch hier hätte eine Dash locker genügt.

 

Und ansonsten finde ich die Einstellung "Propeller = doof, Düsentriebwerk = toll" ein wenig infantil.

 

Geschrieben
Sagen wir es so:

 

Ich bin Airbus fan und wundere mich, warum man die Q400 von Münster aus einsetzt obwohl A320, B73G, B738 auf den gleichen Strecken immer gut gefüllt waren !!

 

Also fände ich es gut, wenn AB 2 oder 3 A319 am FMO stationiert um diese Strecken zu bedienen...?

 

Und ich weiß nicht wie oft das hier schon gefallen ist, ABER allein die Anzahl der Pax sagt nichts aus, es kommt auf den Yield an. Wenn nur 29 € Paxe drinn währen würde sich der FLug nicht lohnen und währe trotzdem voll....

Geschrieben
Und ich weiß nicht wie oft das hier schon gefallen ist, ABER allein die Anzahl der Pax sagt nichts aus, es kommt auf den Yield an. Wenn nur 29 € Paxe drinn währen würde sich der FLug nicht lohnen und währe trotzdem voll....

Ich weiss, das das oft schon gesagt wurde, aber meistens begannen die Tickets bei 69€ und wir haben meisten um die 100€ bezahlt.

Geschrieben

Man,da regen sich manche auf,weil "ihre" Strecken mit Dash bedient werden. Seid doch froh,das es diese Strecken überhaupt gibt!!!!!

Ich wünsche mir schon seit Jahren,das mal einer im SOMMER BER-INN fliegt,und da wäre mir der Flugzeugtyp sowas von egal!!!!

Geschrieben
Man,da regen sich manche auf,weil "ihre" Strecken mit Dash bedient werden. Seid doch froh,das es diese Strecken überhaupt gibt!!!!!

Ich wünsche mir schon seit Jahren,das mal einer im SOMMER BER-INN fliegt,und da wäre mir der Flugzeugtyp sowas von egal!!!!

Bei mir sind es zwar 2 oder 3 andere Strecken, aber Du hast ja so Recht!

 

Geschrieben

Weiß jemand, wieso Niki derzeit zwei bis drei tägliche Frequenzen VIE-DUS-VIE bedient? Haben die Flieger zu viel oder AB zu wenig oder wird das nun häufiger auf Strecken von und nach Österreich gemacht?

Geschrieben
Nach momentanem Stand: Ja.

Weißt du, ob schon bekannt ist, welche der drei täglichen Frequenzen durch HG-Embraer ersetzt werden? Handelt es sich hierbei um den Frühflug VIE-NUE und Abendflug NUE-VIE?

Geschrieben
Irgendwo hat doch jemand letzte Woche geschrieben, dass ein FMO-VIE-FMO bzw. VIE-FMO-VIE Umlauf auf E-195 umgestellt wird ??

 

Ja zum Sommer 11 wird wieder auf E190 umgestellt.

Geschrieben
Weiß jemand, wieso Niki derzeit zwei bis drei tägliche Frequenzen VIE-DUS-VIE bedient? Haben die Flieger zu viel oder AB zu wenig oder wird das nun häufiger auf Strecken von und nach Österreich gemacht?

Nun ich gehe mal davon aus, dass das in Zukunft noch erheblich ausgeweitet wird.

 

AB hält seit Februar 2010 49,9% der Anteile an Niki und hat der Gesellschaft ein Darlehen von über 40 Mio Euro gegeben.

Das kann binnen 3 Jahren zurückgezahlt werden, oder es werden weitere Anteile von Niki an AB übertragen.

Da Niki Lauda 2013 ein Alter von 64 Jahren erreicht, gehe ich davon aus, dass er sich dann "aufs Altenteil" zurückziehen möchte und seine Airline der AB "überlässt".

 

Vor diesem Hintergrund könnte ich mir dann schon vorstellen, dass Niki mit den Embraer die Rolle bei AB übernimmt, die LH Regional bei der LH hat. Sie bedient die Strecken, auf denen das Flugaufkommen nicht ganz so groß ist, die man aber wegen des Gesamtpaketes (dann in der Oneworld) ungerne aufgeben will.

Und bei DUS-VIE fliegt auch nicht zu jeder Tageszeit die LH selber. Die Morgens- und Abendflüge ja, aber über den Tag , wenn es etwas ruhiger ist, fliegt die Cityline oder Eurowings.

 

Geschrieben
Vor diesem Hintergrund könnte ich mir dann schon vorstellen, dass Niki mit den Embraer die Rolle bei AB übernimmt, die LH Regional bei der LH hat. Sie bedient die Strecken, auf denen das Flugaufkommen nicht ganz so groß ist, die man aber wegen des Gesamtpaketes (dann in der Oneworld) ungerne aufgeben will.

Von der Sache her richtig, nur dass Niki auf DUS-VIE auch mit A321 unterwegs ist...

Geschrieben
Bin ich zu blind oder finde ich für die DH4 keine Arbeit ex HAJ werktags (M-F) zwischen 1010h (zurück aus ZRH) und 1450h (nach ZRH) ?

-HT

 

Was ist mit Budapest und Stockholm? Beide Strecken wurden doch vor kurzem noch von AB mit Jets ex HAJ bedient. Dash 8 sollte auf beiden Strecken doch gut passen, oder?

 

Oder ein Vormittagshüpfer nach MUC? Vermutlich reicht um die Mittagszeit auch einer DH 8 nach MUC aus.

Geschrieben

Hat AB mal wieder was am Service gedreht?

 

Auf meinen letzten Flügen gab es (innereuropäisch) statt Wasa-Sandwiches nur noch eine kleine Tüte Reiscracker.

Und auch der Focus scheint nun im Zeitschriftensortiment zu fehlen...?

Geschrieben

Auf der Kurzstrecke ist es mir verhältnismäßig egal, ob es da jetzt ein Gummisandwich oder einen "Snack" süß/salzig gibt. Zugegeben, die Reiscracker, von denen auch ich schon heimgesucht worden bin, sind nicht so der Hit. Ganz im Gegensatz zu den gelegentlich auftauchenden italienischen Sesamcrackern übrigens. Ist aber alles Geschmackssache.

 

Die Tage war der Focus am Gate eigentlich immer verfügbar (samt seiner diversen spin-offs). Viel nerviger finde ich persönlich, dass jedes Käseblatt, aber nicht die Süddeutsche Zeitung an den Gates ausliegt. Wollen die nicht sponsern, oder mag Onkel Achim die Zeitung nicht?

Dass es bei AB übrigens keinen "Spiegel" gibt, ist imho suboptimal, hat aber wohl eher was damit zu tun, dass die Hamburger -ganz im Gegensatz zu Focus- nicht mit dem Problem der wachsenden Bedeutungslosigkeit konfrontiert sind und somit auf solches Sponsoring zum Zwecke der Auflagenkosmetik verzichten können.

 

Besonders auffällig ist der Serviceunterschied zwischen AB und Niki. Nix gegen die Mädels von AB, aber auf der der Niki-Strecke VIE-FRA gab es diese Woche mal wieder ein klasse Doppeldecker-Sandwich, zwei Runden Getränke + Kaffee/Tee. Die FB's waren ganz schön in Hektik (A320 fast voll), aber besser als das Niki-Catering ist LH in C auf der Kurzstrecke auch nicht. Und AB, wo man anscheinend wieder am "wegenhancen" ist, kann Niki beim Catering schon dreimal nicht das Wasser -ähm- die Cracker reichen :D

 

Dafür stehen die HG-Flieger überall penetrant auf Außenpositionen, egal ob Terminal Stands frei sind. Da nervt der Bus-Shuttle vom/zum Flieger bisweilen gewaltig und kostet Zeit. AB hat dafür oft Gates mit Airbridge ein paar Schritte von der Siko entfernt (Ausnahme TXL/C), vermutlich von den "Eroberungen" (DI/LT/...) geerbt. ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...