B2002 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Schwer zu glauben, dass ein Flug der über einen Tag auf der Hintour dauert und auf dem Rückflug immerhin noch 16 Std dem Direktflug mit knappen 10 Stunden die Fluggäste klaut.
Peter2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Schwer zu glauben, dass ein Flug der über einen Tag auf der Hintour dauert und auf dem Rückflug immerhin noch 16 Std dem Direktflug mit knappen 10 Stunden die Fluggäste klaut. das kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen.
744pnf Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Schwer zu glauben, dass ein Flug der über einen Tag auf der Hintour dauert und auf dem Rückflug immerhin noch 16 Std dem Direktflug mit knappen 10 Stunden die Fluggäste klaut. Ihr macht das, wie so oft bei diese Diskussionen, viel zu sehr an einer konkreten Strecke fest. Man glaubt gar nicht, wie emotionslos eine nicht-Kernstrecke aus dem Netz verschwinden kann, wenn irgendein Controller bei der betreffenden Airline feststellt, dass ebendiese Maschine auf einem anderen Umlauf eingesetzt 5% mehr erlösen kann.
Fluginfo Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Transavia France Jetzt auch im WFP 15/16 5/7 Paris Orly - München. Die bisher nur für 2 Monate im SFP 15 (7/7) buchbaren Flüge sind nun auch im WFP 15/16 freigeschaltet.
flieg wech Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Ihr macht das, wie so oft bei diese Diskussionen, viel zu sehr an einer konkreten Strecke fest. Man glaubt gar nicht, wie emotionslos eine nicht-Kernstrecke aus dem Netz verschwinden kann, wenn irgendein Controller bei der betreffenden Airline feststellt, dass ebendiese Maschine auf einem anderen Umlauf eingesetzt 5% mehr erlösen kann. naja bei einer 767 ist das sicherlich weniger relevant, da diese Maschinen eh abgeschrieben sind und ich gar nicht weiß, wie lange die noch bei BA in der Flotte bleiben. Ich hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mal geguckt nach Fluegen nach Entebbe und Ba hatte eigentlich selten Tickets unter 800 GBP in der eco, Es kommt auch hinzu, das die britischen Connection nach Afrika generell eigentlich sehr stark sind, aber ausser dem suedlichen Afrika werden nur noch Accra, Nigeria und Nairobi angeflogen. Wer fliegt den ueberhaupt noch von Europa nach Entebbe?
locodtm Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 naja bei einer 767 ist das sicherlich weniger relevant, da diese Maschinen eh abgeschrieben sind und ich gar nicht weiß, wie lange die noch bei BA in der Flotte bleiben. Ich hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mal geguckt nach Fluegen nach Entebbe und Ba hatte eigentlich selten Tickets unter 800 GBP in der eco, Es kommt auch hinzu, das die britischen Connection nach Afrika generell eigentlich sehr stark sind, aber ausser dem suedlichen Afrika werden nur noch Accra, Nigeria und Nairobi angeflogen. Wer fliegt den ueberhaupt noch von Europa nach Entebbe? Das dürfte eher der springende Punkt sein. Die 767 werden die Flotte zeitnah verlassen und man möchte anscheinend keine 787 auf diese Strecke setzen.
chris_flyer Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Wer fliegt den ueberhaupt noch von Europa nach Entebbe? Entebbe ist das Ausgangsziel von vielen Safaris in das Gebiet der Berggorillas.Und diese Touren sind teuer.Daher auch die hohen Presie für die Flüge. Zudem ist Entebbe der Umschlagsplatz vom Victoriasee.Hier fliegen täglich mehrere Flugzeuge mit Victoriabarsch nach Europa. Vielleicht hat auch der Britte allmählich gemerkt,dass der Konsum vom Victoriabarsch nichts positives für dortige Landbevölkerung bringt.Und somit ist die Grundlage für diesen Flug weg.Die Passagiere waren nur ein Zuverdienst. Nur KLM und TK fliegen von Europa aus dort hin.
Gyps_ruepelli Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Na ja - wenn man weniger Viktoriabarsch ist, vermehrt sich dieser Räuber dort nur noch mehr und bringt den See noch mehr aus dem Gleichgewicht als das ohnehin schon der Fall ist. Warum sollte man keine 787 einsetzen wollen? Liegt das daran, dass die Strecke nur rentabel wäre, wenn man ein abgeschriebenes Flugzeug einsetzt?
tony Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Nur KLM und TK fliegen von Europa aus dort hin. glaube auch SN 3 mal die Woche über Kigali
kunat Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 TUIfly eff10DEC SDL-CGN-LPA-SDL 1/7 (Day 4) eff19DEC HAJ-SZG-HAJ 2/7 (Day 1+6)
shortfinal25 Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 TUIfly eff10DEC SDL-CGN-LPA-SDL 1/7 (Day 4) eff19DEC HAJ-SZG-HAJ 2/7 (Day 1+6) Effektiv ist der Umlauf LPA-SDL-CGN-LPA. Sind diesen Winter wieder Stationierungen im Norden (HEL/BLL?) geplant?
Seljuk Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Azul ab 16.11. CNF-MCO 5/7 A332, ab 14.12. 7/7 http://airlineroute.net/2015/06/02/ad-fllmco-dec15/ ab 15.12. GRU-MCO 7/7 A332, ab 20.02. 4/7 http://airlineroute.net/2015/07/28/ad-grumco-dec15/
monsterl Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 (bearbeitet) Turkish Airlines seit 20.07. (bis 23.10.) IST-ORN (Oran, Algerien) von 4/7 auf 7/7 (2x täglich an MO, MI und FR + der SA-Umlauf) Bearbeitet 29. Juli 2015 von monsterl
Gyps_ruepelli Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Effektiv ist der Umlauf LPA-SDL-CGN-LPA. Sind diesen Winter wieder Stationierungen im Norden (HEL/BLL?) geplant? Was soll das denn bedeuten? Fliegen dann Reisende von Las Palmas über Sundsvall nach Köln? Das kann es doch nicht sein, oder?
bwbollek Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Was soll das denn bedeuten? Fliegen dann Reisende von Las Palmas über Sundsvall nach Köln? Das kann es doch nicht sein, oder? Sicher nicht. Dürfte wohl eher operative Gründe haben, d.h. auf dem Rückweg (Sundsvall - Köln - Las Palmas) findet in Köln lediglich ein Crew-Wechsel statt.
744pnf Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Sind diesen Winter wieder Stationierungen im Norden (HEL/BLL?) geplant? Was ist so ungewöhlich daran, wenn die ehemalige TuiFly Nordic (und zukünftige TuiFly) Maschinen in Skandinavien stationiert? Da gehören sie letztendlich hin...
flieg wech Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 (bearbeitet) Entebbe ist das Ausgangsziel von vielen Safaris in das Gebiet der Berggorillas.Und diese Touren sind teuer.Daher auch die hohen Presie für die Flüge. Zudem ist Entebbe der Umschlagsplatz vom Victoriasee.Hier fliegen täglich mehrere Flugzeuge mit Victoriabarsch nach Europa. Vielleicht hat auch der Britte allmählich gemerkt,dass der Konsum vom Victoriabarsch nichts positives für dortige Landbevölkerung bringt.Und somit ist die Grundlage für diesen Flug weg.Die Passagiere waren nur ein Zuverdienst. Nur KLM und TK fliegen von Europa aus dort hin. das mit den Berggorillas wußte ich auch...habe die 2002 in Ruanda selbst gesehen. Ich meinte natürlich, welche Airline, aber auch diese Frage ist ja jetzt beantwortet. Und das Uganda nicht unbedingt das Touriziel auf der Welt ist, ist ja nichts Neues, aber interessant, daß Cargo ein auschlagender Punkt für die Verbindung gewesen sein könnte. Bearbeitet 29. Juli 2015 von ahoberg
744pnf Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 interessant, daß Cargo ein auschlagender Punkt für die Verbindung gewesen sein könnte. Und zwar eher nicht wegen Safaris, Gorillas oder Barschen, sondern Öl (deshalb auch die relativ hohen Preise). http://www.bbc.com/news/world-africa-15645354 naja bei einer 767 ist das sicherlich weniger relevant, da diese Maschinen eh abgeschrieben sind und ich gar nicht weiß, wie lange die noch bei BA in der Flotte bleiben. Bis spätestens 2018 sollen alle raus sein und dann wäre die Alternative gewesen, mit dem 767-Nachfolger 787 zu fliegen. Und die sind alles andere als abgeschrieben
shortfinal25 Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Was soll das denn bedeuten? Fliegen dann Reisende von Las Palmas über Sundsvall nach Köln? Das kann es doch nicht sein, oder? Nein, aber vorher könnte der Eindruck entstehen, es würde ein Flieger in Sundsvall stationiert oder jede Woche Ferry kommen. (Wie eben in den letzen Jahren in BLL/HEL) Was ist so ungewöhlich daran, wenn die ehemalige TuiFly Nordic (und zukünftige TuiFly) Maschinen in Skandinavien stationiert? Da gehören sie letztendlich hin... Die Zusammenlegung aller TUI Airlines soll dachte ich vorerst vom Tisch sein. Die Frage war nach Flügen unter X3 Flugnummer mit deutschen Flugzeugen und deutschen Crews, die im Sommer ab Deutschland fliegen.
744pnf Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 Die Zusammenlegung aller TUI Airlines soll dachte ich vorerst vom Tisch sein. Das wäre mir tatsächlich neu. http://www.marketingmagazine.co.uk/article/1347101/thomson-first-choice-axed-part-brand-consolidation-tui-name
lbc Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 BCN - HAM ab 09.11. 7/7 MAD - HAM ab 04.11. 7/7 Quelle: Ryanair
HLX4U Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 BCN - HAM ab 09.11. 7/7 MAD - HAM ab 04.11. 7/7 Quelle: Ryanair HAM-BCN: Ryanair, Germanwings, Norwegian, Vueling HAM-MAD: Ryanair, Germanwings, Norwegian, Iberia :rolleyes:
aaspere Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 HAM-BCN: Ryanair, Germanwings, Norwegian, Vueling HAM-MAD: Ryanair, Germanwings, Norwegian, Iberia :rolleyes: Dann wird es spannend, wer als Sieger durch's Ziel fliegt.
tony Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 kurze Frage: ich lese gerade auf airlineroute, dass ab November die Strecke GRU-MXP nicht mehr von TAM sondern von LAN geflogen werden soll. seit wann ist TAM diese Strecke geflogen und gibt es einen (historischen) Grund warum sie nach Mailand und nicht nach Rom fliegen? liegt es daran, dass AZ das schon fliegt und sie sich von MXP mehr versprachen? http://airlineroute.net/2015/07/30/la-grumxp-w15/
chris_flyer Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 kurze Frage: ich lese gerade auf airlineroute, dass ab November die Strecke GRU-MXP nicht mehr von TAM sondern von LAN geflogen werden soll. seit wann ist TAM diese Strecke geflogen und gibt es einen (historischen) Grund warum sie nach Mailand und nicht nach Rom fliegen? liegt es daran, dass AZ das schon fliegt und sie sich von MXP mehr versprachen? http://airlineroute.net/2015/07/30/la-grumxp-w15/ Ich habe da zwei Gründe : 1. MXP war in der Vergangenheit ein kleiner Star-Allianz Hub.LH,LOT,LX,OS oder TK haben die Flugzeuge für TAM gefeedert.So hatte man eine Grundauslastung. 2. Das wirtschaftliche Zentrum Italiens ist Mailand.Und da sind die Business-Leute daheim.Rom entwickelt sich zwar gut,aber zu diesem Zeitpunkt war Rom nicht nicht so weit. Seit wann TAM flog,keine Ahnung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden