Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 737-200:

Danke! Mal schauen, was die Dash 8 dann noch ab TXL fliegt. Mit 12/7 ist sie ja nur zu 40% beschäftigt.

Ich fände Sylt im Sommer und Innsbruck im Winter ja ganz sinnvoll.

 

Die eine Q400 wird in der Lücke zwischen den Karlsruhe-Flügen u.a. mit einem Flugpaar nach Nürnberg (15:00 ab Tegel, 18:00 an in Tegel) beschäftigt. Außerdem gibt es Dash 8 Flüge von und nach Düsseldorf (mit längerer Standzeit, so dass man die Maschine dort durchtauschen kann) sowie ab Stuttgart nach Berlin.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Crushi:

Hoffentlich kommt TXL-FMO auch noch...

Münster - Berlin stündlich mit der Bahn in ca. 3 Stunden und 30 Minuten (mit gutem Umstieg)

Osnabrück - Berlin alle zwei Stunden direkt in etwa 3:15, mehrmals die Stunde Umsteigeverbindungen in ähnlicher Geschwindigkeit.  

Selbst für morgen gibt es da noch Sparpreis Tickets für 29,99€. Da würde kein Billigflieger der Welt vernünftig gegen anfliegen können. Und noch dazu gibt es ja auch die A2. 

Geschrieben
On 05/02/2018 at 7:09 PM, DE757 said:

Münster - Berlin stündlich mit der Bahn in ca. 3 Stunden und 30 Minuten (mit gutem Umstieg)

Osnabrück - Berlin alle zwei Stunden direkt in etwa 3:15, mehrmals die Stunde Umsteigeverbindungen in ähnlicher Geschwindigkeit.  

Selbst für morgen gibt es da noch Sparpreis Tickets für 29,99€. Da würde kein Billigflieger der Welt vernünftig gegen anfliegen können. Und noch dazu gibt es ja auch die A2. 

Das mag alles stimmen, ist in einer einkommensstarken Region wie FMO aber nicht so relevant wie woanders. Ein triple-daily wie AB vor der Einstellung der Route ist sicher ein Overkill, aber selbst einmal täglich ohne doppelten Tagesrand oder 12/7 wie FKB sollte möglich sein.

PS: Mal die A2 an einem Freitagnachmittag erlebt? In der Zeit in der du von der Avus und A10 auf der A2 bist rollst du in TXL schon zur Startbahn.

Geschrieben
1 hour ago, Mahag said:

Trotzdem verdient man hier als Operator null Geld. Somit ist die Sache klar. 

Möchte ich gar nicht im Abrede stellen, wie werden sehen wozu sich EW in TXL noch im Stande sieht.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FlyingBlue:

Das mag alles stimmen, ist in einer einkommensstarken Region wie FMO aber nicht so relevant wie woanders. Ein triple-daily wie AB vor der Einstellung der Route ist sicher ein Overkill, aber selbst einmal täglich ohne doppelten Tagesrand oder 12/7 wie FKB sollte möglich sein.

PS: Mal die A2 an einem Freitagnachmittag erlebt? In der Zeit in der du von der Avus und A10 auf der A2 bist rollst du in TXL schon zur Startbahn.

Für AB hat sich die Strecke auch in erster Linie als Zubringer rentiert. Aber EW oder U2 wären alleine von Lokalpaxen abhängig, und da ist so eine Strecke einfach nicht attraktiv. Wen willst du mit einer täglichen Rotation, oder selbst doppeltem Tagesrand überzeugen, wenn man stündlich in gleichem Zeitaufwand mit der Bahn fahren kann?

Also ich würde mich dafür definitiv nicht in ein Flugzeug setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sommerflugplan 2018

 

Ryanair

LEJ-PMI 2/7 (-2-4---)

 

Air Arabia

LEJ-HRG 1/7

LEJ-HRG jetzt ca. 17 mal wöchentlich !!!

 

Evelop Airlines

LEJ-PMI 1/7

 

 

 

Quelle : Flugplan LEJ

 

Bearbeitet von EDDP1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb EDDP1:

Sommerflugplan 2018

 

 

 

Air Arabia

LEJ-HRG 1/7

LEJ-HRG jetzt ca. 17 mal wöchentlich !!!

 

 

 

 

Quelle : Flugplan LEJ

 

Könntest Du uns das bitte mal "aufdröseln" ,an Hand Deines Flugplanes ? Wer fliegt wann,und zu welchen Zeiten fliegen wirklich 17/7 Flieger nach HRG ? (Bitte auch mit Maschinentyp,um eine genaue Zahl von angebotenen Sitzen zu kennen/pro Woche) Ist das nicht viel zu viel,und für manch eine Airline selbstzerstörerisch ? Sind das in Deinem Flugplan alles Nonstop-Flüge,oder sind da auch alle möglichen Umsteigeflüge gelistet ?

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb EDCJ:

Könntest Du uns das bitte mal "aufdröseln" ,an Hand Deines Flugplanes ? Wer fliegt wann,und zu welchen Zeiten fliegen wirklich 17/7 Flieger nach HRG ? (Bitte auch mit Maschinentyp,um eine genaue Zahl von angebotenen Sitzen zu kennen/pro Woche) Ist das nicht viel zu viel,und für manch eine Airline selbstzerstörerisch ?

Wo isn dein Problem einfach mal selbst in den Flugplan zu gucken und nachzuzählen?
Ich helf dir sogar mitm Link: https://www.leipzig-halle-airport.de/mediapool/update_flugplan.pdf?t=1bhgba698h

Geschrieben

Danke für deinen Link zum Flugplan, ich bin aber nur auf 14 Flüge über den Sommerflugplan durchgehend gekommen, + ein paar wenigen Einzelflügen,die so manche Woche ergänzen... Alles was da so steht Monat 3/4 (und ab 5 ,ohne konkrete Angaben) muß man wohl rausrechnen...

Geschrieben

Auch die Flüge ohne konkrete Angaben finden statt. Warum die Lücken aber an einigen Stellen existieren, kann ich so genau nicht sagen. In der Hochsaison werden es bis zu 16 wöchentliche Flüge nach HRG sein, ansonsten 14/7.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Leipzig - Hurghada sind bis zu 17/7

DE 4/7 (1-34--7)

XG 2/7 (--3--6-)

5P 1/7 (-2-----)

UJ 1/7 (----5--)

FEG 3/7 (-23-5--)  (3/5 nicht immer)

E5 1/5 (----5--)  (nicht immer)

NMA 2/7 (-----67)

SM 1/7 (-----6-)

CXI 2/7 (---4-6-)

 

 

Bearbeitet von EDDP1
Geschrieben

... das ist die maximal mögliche Frequenz, wenn Flüge, die nur in einzelnen Monaten stattfinden, gleichzeitig bedient werden. Maximal möglich ist 16/7. Auch innerhalb deiner Auflistung sind Fehler - FEG 3/7 gibt es nicht, CXI hingegen statt 2/7 auf 3/7.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte hier auch nicht für Streit sorgen, sorry, bin nur nicht davon überzeugt, ob diese Frequenzen über den Sommer gesehen Ertrag für jede der obenstehenden Airlines bringt. Gibt es Vergleichszahlen zum Sommer 2017 ?

Werden hier vielleicht ein paar Veranstalter nervös, weil das von ihnen selbst eingeforderte Konzept "tagesaktuelle Preise" auf dieser Strecke nicht funktioniert,und man sich mit eigenen Chartern absichern möchte ? Und wie lange? bis zum nächsten Anschlag,um dann Airlines wieder "im Regen " stehen zu lassen ? Sind denn Vertragskonditionen zu nicht deutschen Airlines bekannt ?

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben

Praktisch jede dieser Verbindungen wird im Vollcharter durchgeführt, das Risiko liegt also weniger bei der durchführenden Airline. Dass der Trend wieder stark nach Ägypten geht, ist ohnehin bekannt. So lange wie die RV´s noch weiter aufstocken anstatt Flüge zusammenzustreichen, kann es auch um deren Buchungslage nicht schlecht bestellt sein. Hinzu kommt, dass günstige Ziele ab LEJ besonders gut laufen. Gutes Beispiel ist auch Bulgarien: BOJ steht 2018 mit 12/7 im Plan, VAR mit 13/7.

Geschrieben
Am 8.2.2018 um 17:43 schrieb GRZ:

Wurde bisher von AF (bzw. HOP) bedient. Gibt es einen speziellen Grund, warum diese Strecke plötzlich von KLM übernommen wird?

Wie man sieht, wird KLM u.a mit B737 fliegen. Anscheinend gibt die Strecke das von der Nachfrage her und HOP hat "nur" E190/CRJ1000 als größtes Gerät. AF wird die Strecke nicht fliegen dürfen.

Qatar Airways

ab 30.05. DOH-Mykonos 4/7 A320

https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/277091/qatar-airways-plans-mykonos-late-may-2018-launch/

Oman Air

ab 01.06. MCT-IST 7/7 B738

ab 01.07. MCT-CMN 4/7 B788

https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/277100/oman-air-plans-new-destiantions-in-s18/

Geschrieben

Das ist sicher eine Frequenzerhöhung. Punkt.

Nur,auf der Strecke waren doch vorher andere Muster mit größerer Kapazität drauf. Ist das nun hier wirklich unter "Routennews" zu sehen,oder eher eine Kapazitätsanpassung verteilt auf mehr Flüge /Flugzeiten ?

Bringt das auch mehr Geld ein ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...