DE757 Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Ich sehe hier irgendwie das Problem nicht. Germania ist der Meinung die Flüge zu dem nun höheren Preis absetzen zu können, weil genug Nachfrage bestehen könnte, auch zu diesem Preis genügend Leute an Bord zu kriegen. Wenn dem nicht so ist wird man das schon merken und die Preise senken. Und wem das zu teuer ist, der muss halt ne Alternative nutzen. Germania ist doch nicht verpflichtet über Jahre den Preis schön unten zu halten. So läuft der Markt seit jeher, warum jetzt die Aufregung?
HapagHB Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Eigentlich keine Aufregung. Aber in diesem Forum werden gerne Nebenkriegsschauplätze bis zum erbrechen diskutiert.
flieg wech Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) Am 7/15/2017 um 22:44 schrieb aaspere: Mal davon abgesehen, dass unser Freund "flieg wech" sich in seiner bekannt abfälligen Art, diesmal über Menschen äußert, die nicht zu seiner Einkommensgruppe zählen und deshalb "Billiggrütze" (damit meint er die LCC) nutzen wollen, finde ich einen Preis von 330 für die Strecke return auch noch o.k. Hier vergißt aaspere einmal wieder in seiner wirren neoliberalen Welt, daß zu billige Flugtickets vor allem denjenigen schaden, die in der Luftfahrt zu wenig verdienen. Und nein LLC sind nicht der Sozialismus des Reisekapitalismus, sondern eher das Prinzip Ausbeutung. Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen billig und preiswert. Und die Klage, das man für 100 EURO nicht mehr fliegen kann, sondern nur für 160 EURO war ja der Ausgang der Diskussion. Armut ist die direkte Folge, wenn Produkte und Dienstleistungen zu billig angeboten werden dauerhaft. Ach ja und mit "Billiggrütze" habe ich mich nicht nur auf LCC bezogen und es geht auch nicht darum, daß sich der eine mehr und der andere weniger leisten kann. Das kann man über entsprechende gute Gehälter und angemessene Sozialleistungen sehr viel besser regeln. Bearbeitet 17. Juli 2017 von flieg wech
aaspere Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 @OliverWendellHolmesJr Siehst Du, es ist eben doch eine ideologisch gefärbte Diskussion.
mautaler Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Ich bedaure auch die Menschen, die von den LCC gezwungen werden, sich anstellen und ausbeuten zu lassen.
speedman Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Bitte zurück zum Thema "Aktuelles" kommen, Danke.
mitschk Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 Ich melde mich nochmal um das Thema abzuschliessen, zumindest für mich. Auf Germania kann man sich verlassen, heute gebucht für nächsten Sommer 158,00 Euro return, FMO- Antalya. Der Preis scheint auskömmlich zu sein....
Gerrity Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb mitschk: Ich melde mich nochmal um das Thema abzuschliessen, zumindest für mich. Auf Germania kann man sich verlassen, heute gebucht für nächsten Sommer 158,00 Euro return, FMO- Antalya. Der Preis scheint auskömmlich zu sein.... Dir ist aber schon bewusst, dass andere Fluggäste mehr zahlen und deine 158 Euro damit sozusagen subventionieren? Soll übrigens keinerlei Kritik an deinem Buchungsverhalten sein, denn auch ich freue mich über günstige Flüge (z.B. SXB-PMI für 158€). Bearbeitet 18. Juli 2017 von Gerrity
Gast Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) Ich finde es noch viel zu früh,für eine Preissuche zu diesem Zeitraum. Hab mich nur mal informativ aufgemacht,Preise zu vergleichen,über Ostern2018 von Fr.früh bis Mo Abend 2 Erwachsene +1 Kind (Enkel) Berlin-PMI zu vergleichen. (Von mir aus auch hin-und zurück mit jeweils anderer Airline,nur bei 4 Tagen müssen halt die Flugzeiten passen ). Ist derzeit gar nicht möglich,weil die beiden preiswert-Anbieter (FR+EZY) Ostern noch gar nicht in der Buchung haben. Also,Ruhe bewahren,abwarten...nicht aufregen. Bearbeitet 19. Juli 2017 von Gast
derflo95 Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 (bearbeitet) Die D-ASTE hat auf dem Weg von Düssldorf nach Kos eine ungeplante Landung in Münster hinnehmen müssen - Grund leider noch unbekannt. Da hängt leider auch die ganze Tagesrotation DUS-KGS-DRS-KGS-DUS dran... Denke mal, dass der Münsteraner 321 nach geplanter Ankunft aus AYT um 20:25 den Kurs über Nacht nacholen wird. Zumindest steht auf der FMO-Homepage Abflug nach Kos um 20:55 drin (passt ungefähr bei verfrühter Ankunft aus AYT). Mal gucken, was das die nächsten Tage so nach sich zieht (auch je nach Ursache der Zwischenlandung...). Update ausm Münster Spotterforum: Wegen dem Erdbeben vor Kos wurde der Morgen flug FMO-KGS mit D-ASTK (319) bereits gecancelt - Routing deshalb erstmal: DUS-FMO-KGS-DRS-FMO-KGS-FMO Mal gucken was da noch mit dem Rückflug KGS-DUS geschieht... Bearbeitet 21. Juli 2017 von derflo95
Max Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb derflo95: Die D-ASTE hat auf dem Weg von Düssldorf nach Kos eine ungeplante Landung in Münster hinnehmen müssen - Grund leider noch unbekannt. Da hängt leider auch die ganze Tagesrotation DUS-KGS-DRS-KGS-DUS dran... Denke mal, dass der Münsteraner 321 nach geplanter Ankunft aus AYT um 20:25 den Kurs über Nacht nacholen wird. Zumindest steht auf der FMO-Homepage Abflug nach Kos um 20:55 drin (passt ungefähr bei verfrühter Ankunft aus AYT). Mal gucken, was das die nächsten Tage so nach sich zieht (auch je nach Ursache der Zwischenlandung...). Das ist einfach das Ergebnis vom Seebeben vor Kos. Die Münster Maschine konnte in der Nacht nicht los, um aber denn Plan der TK nicht vollkommen durcheinander zu bringen (Volles Programm am WE) wurde der FMO-KGS und DUS-KGS zum Teil zusammengelegt (Umlauf der TE somit DUS-FMO-KGS-DRS-FMO-KGS-FMO).... Somit hat man in Berlin die Auswirkungen sehr gering gehalten. Bearbeitet 21. Juli 2017 von Max
derflo95 Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Die ASTE ist morgen zumindest auch erst ab 09:15 auf DUS-TFS verplant - da bleibt zumindest am Morgen noch ein klein wenig Luft um alles abzufedern.
moddin Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Fliegt um 6 Uhr von FMO nach DUS mit den Restpaxen.
Fluginfo Geschrieben 1. August 2017 Melden Geschrieben 1. August 2017 Im Sommer 18 wird 2/7 MUC-BOJ geflogen.
derflo95 Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 LZ-AOA von der Tochter Bulgarian Eagle hat ihre Arbeit aufgenommen und fliegt ab heute für Germania ab London-Gatwick. Heutiger Umlauf war LGW-JSI-LGW-PRN-LGW
derflo95 Geschrieben 5. August 2017 Melden Geschrieben 5. August 2017 Hier auch noch das erste Bild von der LZ-AOA:http://www.flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=1469499 Von "Bulgarian Eagle" nix zu sehen... Normale Germania-Bemalung, ausser das der grüne Streifen am Rumpf fehlt und die Triebwerke sind ebenfalls weiß gehalten...
Max Geschrieben 5. August 2017 Melden Geschrieben 5. August 2017 vor 41 Minuten schrieb derflo95: Hier auch noch das erste Bild von der LZ-AOA:http://www.flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=1469499 Von "Bulgarian Eagle" nix zu sehen... Normale Germania-Bemalung, ausser das der grüne Streifen am Rumpf fehlt und die Triebwerke sind ebenfalls weiß gehalten... Da sie erst nur im Germania Netz eingesetzt wird ist es ja nur Logisch, das die Maschine auch in Germania Lacke fliegt plus die üblich kleinen hinweise operated by....
micha1512 Geschrieben 5. August 2017 Melden Geschrieben 5. August 2017 Unter dem "G" steht Bulgarian Eagle.
moddin Geschrieben 5. August 2017 Melden Geschrieben 5. August 2017 vor 5 Stunden schrieb derflo95: Hier auch noch das erste Bild von der LZ-AOA:http://www.flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=1469499 Von "Bulgarian Eagle" nix zu sehen... Normale Germania-Bemalung, ausser das der grüne Streifen am Rumpf fehlt und die Triebwerke sind ebenfalls weiß gehalten... War so auch von Anfang geplant. Die eigene Lackierung folgt erst, wenn Bulgarian Eagle den Betrieb aufnimmt.
duje Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Stehen eigentlich schon liefertermine für die neuen a320neo ab 2020 fest? Oder wo die ersten stationiert werden sollen...
HAUBRA Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Der Liefertermin dürfte Germania wohl schon bekannt sein, aber wo - wann - welche Maschine stationiert wird, ist auch im Hause GMI wohl noch kaum ausgemacht.
Buskutscher Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 Germania hatte doch auch immer enge Kontakte zu AB. Halten die sich bei dieser ganzen Flugzeugübernahme komplett raus?
DE757 Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 Was sollen die denn nehmen? Die A319 krallt sich EW, die A321 sind in den Verhandlungen bestimmt auch schon an TC, LH oder U2 verplant. Und man ist in dem letzten Jahren schon sehr schnell gewachsen. Man will sich AB ja nicht zum Vorbild nehmen. 1
Lucky Luke Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 ST hat ja im Prinzip schon die Assets von AB bekommen, die ins Firmenprofil passen und mit denen man konkurrenzlos arbeiten kann. (Bases ERF, DRS, MUC, NUE etc.) 1
AeroSpott Geschrieben 21. August 2017 Melden Geschrieben 21. August 2017 Eventuell werden ein paar einzelne Maschinen zu ST kommen, allerdings denke ich kaum, das man da groß zuschlagen wird, wie DE757 schon gesagt hat, ist man dieses Jahr schon wieder gut gewachsen und der Bedarf wahrscheinlich erstmal gedeckt. Das Einzige was ich mir vorstellen kann, ist vielleicht eine weitere Maschine für Bulgarian Eagle, da dort ja wohl 2 Airbus geplant sind. Was ist eigentlich der Stand vom A321 Tausch? D-ASTP sollte ja mit D-ASTD (HB-JOI) getauscht werden, die entsprechenden Titles trägt ja die Kiste schon seit längerem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden