A320 Geschrieben 11. November 2003 Melden Geschrieben 11. November 2003 @ AvroRJX: Na klar zahlen wir für die Beauty Contests. Aber ich bin da Vorreiter, zeige die Alternativen auf und ernte dann ein erstauntes "Ohhh". Aber bei den Preisunterschieden zahlt es sich ja wahrlich aus. In der Reiseabteilung sagte man mir dann, als ich einen AB-Flug buchen wollte: Das müssen Sie aber selber tun, wir können nur "Star Alliance" buchen. -> Ergo buchte ich selbst. Dafür werden die Ausflüchte der Kollegen immer uriger: "Ich muss aber "Star" fliegen wegen der Umbuchungsmöglichkeit/Flexibilität etc.". Darauf ich: "Sie sind ja Manager, Sie werden wohl die Besprechung in Köln so managen können, dass sich das mit dem Rückflug ausgeht - und falls Sie das nicht schaffen, es geht ja auch ein Nachtzug nach Hause." Überraschenderweise erreichte er den 4U Flieger....
Gast Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo, habe da mal eine Fragen zur germania und zur gexx. Fliegen noch Germania-Maschinen 737 in germania-Bemalung auf den Charterstrecken oder wurden alle Maschinen vermietet u.a. an HLX und man konzentriert sich nur noch auf gexx? Hat man eventuell die Charterstrecken ganz an gexx abgegeben?
debonair Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Also während des Sommers stand in HAJ eine ST B737-300 in vollen GERMANIA-farben und flog u.a. für Öger-Tours in die Türkei. Wo die Maschine jetzt steckt, weiß ich nicht...
TobiBER Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Wenn sie nicht Charter fliegen, dann Linie..so wie heute früh TXL-MUC.
AvroRJX Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hab im Frühjahr noch Maschinen in HLX-Bemalung gesehen, die Germania Flüge nach PMI gemacht haben. Bin überzeugt, das dies aber inzwischen nicht mehr passiert.
ATmstein Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Aktuell müssten noch 3 733s in ST Bemalung fliegen: D-AGEG/J/K. J und K haben keine cheatline, G full colours. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATmstein am 2003-11-18 19:41 ]
Sky737 Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Es stehen noch vier 300er im Dienst. EE,EG,EJ,EK und fliegen z.T. Charter wie auch GEXX
Gast Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 fliegen diese 737 noch für Reiseveranstalter oder dienen die als Flieger auf der Strecke FRA-TXL?
joBER Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 FRA-TXL fliegt meistens ne Fokker.
Sabo Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Wo fliegen überhaupt die B737 von ST momentan??? Hat ST noch aktive Charteraufträge??? In der letzten Zeit kamen div. 737 auf den Gexx Routen zum Einsatz, insbesonders auf TXL-MUC, TXL-FRA und DUS-TXL. Heute morgen war auf jede Fall auch wieder eine 737 auf TXL-FRA im Einsatz.
gtrecker Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Auf alle Fälle fliegen sie den wöchentlichen TXL-TBS-TXL-Kurs, ich sehe aber, dass der auch ab 24.11. eingestellt wird. In den vergangenen Wochen ist der Kurs aber meines Wissens immer mit 737 bedient worden, jedenfalls erzählt mir ein Bekannter immer von einer ST737, die am Ende der Nachtschicht auftaucht aus dem Osten und sich am Ende der Tagschicht gegen 21.30 Uhr immer über directs freut, die irgendwo in der Ukraine liegen.
Gast Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Also wenn man das hier so liest, dann fliegt ST nicht mehr für R-Veranstalter?!?!?!?!
Gast Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Also wenn man das hier so liest, dann fliegt ST nicht mehr für R-Veranstalter?!?!?!?!
debonair Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 weil hier schon einige fragen auftauchten, werde ich das thema mal kurz anpacken! Der Reiseveranstalter FTi scheint die Kapazitäten mit Big X-tra zu verschmelzen. Daher wird auch FTi wieder mit GIA nach Banjul flien (wie auch Big x-tra)- Zubringer nach MUC natürlich mit ST!!! Desweiteren kommen (im Vollcharter) Germania-Maschinen zum Einsatz rums ums mittelmeer. Kalabrien wird D-weit mit gexx geflogen! Neben den exoten GIA kommt auch AirAdriatic nach Kroatien zum Einsatz- der Rest mit AB/HF/DE.
Gast seneca Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo, damit gleich weitere Fragen aufkommen. Hast du vielleicht auch die genaue Aufstellung wo Germania im Vollcharter hinfliegt und welche Typen eingesetzt (B733 oder 73G und F100) werden??
debonair Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 leider net... mal abwarten, vielleicht kann jemand der ins Buchungssystem kommt mehr infos geben... Strecken: STR/DUS/HAJ/TXL-MLA sonntags TXL-HRG samstags DUS-HRG sonntags MUC/SZG/NUE/STR/BSL/FRA/DUS/HAJ/HAM/RLG/TXL/SXF/LEJ/ERF-SUF SA/SO (gexx) Bleibt die Frage- womit werden die maschinen in der woche beschäftigt? Auch Neu?? MUC/FRA/DUS-OLB mit EUROFLY _________________ When it's your time it's your time!And when it's Captain's time, it's your time! [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2003-12-04 01:23 ]
Gast Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Big-Extra Hirnriß Value. Merkt ihr nicht was für ein Müll sich da anbahnt? Buch den Flug und du bekommst ein 6-Pack Cola gratis, kennt man doch irgendwie.
Sabo Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Werde versuchen mal morgen einen Blick drauf zu werfen, war die letzten Tage nicht im Büro.
Sabo Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Habe heute mal ins Systhem geschauht, da FTI aber auch erst seit heute buchbar ist sieht man dort momentan nur Vakanzen und noch keine Flugzeiten...die Gerät5etypen sieht man bei FTI leider generell garnicht. Mich wundert nur, dass viele FTI-Flüge in der Hochsaison einfach ausgesetzt werden.wie z.B. die besagten Euroflyflüge ab MUC, FRAun DUS die vom 24.7. - 04.9. ausgesetzt werden...mitten in den Sommerferien. Für SUF werden im folgenden Zeitraum die Flüge dorthin ab besagtem Airport nicht durchgeführt: SZG: 31.7. - 04.9 NUE: 24.7.- 04.9. HAJ: 25.7.-05.9. LEJ: 24.7.-04.9. Flüge ab RLG finden nur am 12.5. 26.5. und 10.6. statt EX SXF nur am 02.10. und ex ERF nur am 5+19.5., 03.+17.6., 09.+16.10 Bzgl. der MLA Flüge wundert mich, dass die ST Flüge 10€ teurer sind als die KM Flüge...bei den HRG Flügen ex DUS macht es 40€ p.P. gegenüber AB Flügen aus.
MiG MFI Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 02-03-2004 Reisetipps Germania jetzt nonstop ab Düsseldorf und München Moskau. Die deutsche Low-Cost-Airline Germania Express baut ihre Verbindungen nach Moskau aus. Seit dem 1. März fliegen Germania-Maschinen direkt von Düsseldorf und München nach Moskau. Das bisher notwendige Umsteigen in Berlin entfällt damit. Zum Frauentag am 8. März wird außerdem ein russischsprachiges Internetportal eröffnet. Bislang werden Plätze noch von Moskauer Reisebüros verkauft. Die Webseite http://www.gexx.ru soll mehr Russen dazu bewegen, ihre Flüge über das Internet zu buchen. Germania Express will vor allem ethnische Russen ansprechen, die in Deutschland leben und von Zeit zu Zeit in ihre Heimat reisen. Neben griechischen und türkischen Migranten stellen Einwanderer aus Russland inzwischen eine der größten Kundengruppen des Unternehmens dar. Eine Fokker von Germania Express landete am 26. August 2003 zum ersten Mal auf dem modernen Moskauer Flughafen Domodedowo. Inzwischen gibt es von Montag bis Freitag tägliche Verbindungen mit Berlin, Düsseldorf und München. Ein einfacher Flug kostet 111 Euro. Wann Germania Express Flüge in andere russischen Städte aufnehmen wird, ist im Moment noch nicht entschieden, die Existenz solcher Pläne wird von der Geschäftsführung jedoch nicht bestritten. Zunächst will sich die Airline auf die Festigung ihrer Position in Moskau konzentrieren. Der Moskauer Flughafen Domodedowo ist seit Ende der 1990-er Jahre grundlegend umgebaut worden und entwickelt sich immer mehr zu einer Alternative für den „traditionellen“ internationalen Flughafen Scheremetjewo. Trotz eines rasanten Zuwachs bei den Passagierzahlen in den letzten Jahren hänge die Entwicklung auf dem Luftverkehrsmarkt aber immer noch von den Zukunftsallianzen der Aeroflots und der Entwicklungsplänen bei Sheremetjewo ab, sagte Domodedowo-Direktor Sergej Rudakow. (nix/.rufo) © rUFO Quelle: http://www.aktuell.ru/mainmore.php?tpl=Rei...&iditem=104
32R Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Aus Germania-Kreisen ist zu hören, daß Bischoff angeblich vor hat, noch in diesem Jahr die B737-700 Flotte zu verkaufen und komplett auf F100 umzusteigen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, schliesslich bräuchte die HLX dann wohl einen neuen Leasingpartner? Aber bei Bischoff ist viel möglich! Habt ihr auch etwas davon gehört?
karstenf Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Ich schätzte dass man sich nur von den drei 737ern in der eigenen Flotte trennen will (sind bei der übermacht an F100 ja schon richtige Fremdkörper). Also die D-AGEG - D-AGEE - D-AGEK. Denke es wird nicht die HLXer treffen. Aber wie Du schon geschrieben hast, bei dem Jung ist alles möglich...
ATN340 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Bisher ging es eher andersherum! Nach den Geruechten vor einigen Monaten wird GOL aus Brasilien alle gemieteten 737 an die Leasinggeber zurueckgeben, wenn die eigenen neuen Flugzeuge kommen. Da sind auch Germania-Flieger bei! Allerdings sehe ich dass nicht wirklich so wild wenn es so kommt. HLX koennte die Flugzeuge uebernehmen und AB waere bestimmt auch sehr interessiert Auch ueberrascht es mich nicht so dermassen, dass ST noch Optionen auf Fokker hat ist bekannt. Dann wuerde der Name Germania wohl zugunsten von GEXX ganz verschwinden, aber man haette wieder eine einheitliche Flotte, d.h. garantiert weniger Wartungskosten und mehr Flexibilitaet! ATN
32R Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 @ karstenf Das mit den 733 ist auch so eine Sache. Du weisst ja, erst haben sie einen Teil davon (überwiegend an DI) verkauft (zuletzt Anfang 2004) und dann wieder zurück geholt, z.B. die D-AGEE. Verwendung finden die 733 dort aktuell wohl nur als Charter bzw. auf den PRN-Flügen, die aber wieder eingestellt werden sollen. SKP z.B. wird mit F100 bedient. Trotzdem ist auch schon einmal darüber spekuliert worden, ob ST die 733 auch noch für HLX einsetzen will. Was daraus geworden ist, weiß ich aber nicht. Schliesslich ist ja bereits zwischenzeitlich auch bei HLX die F100 von ST zum Einsatz gekommen.
ATN340 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Hab ich da was verpasst? Dachte D-AGEE,AGEG & AGEK fliegen nun bei DI? Sind die wieder bei ST unterwegs? Gruss ATN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden