Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Hubi206:

Das sehe ich nicht so. Es wäre durchaus genug gewesen, wenn man nach der Insolvenzanmeldung mittags im Buchungssystem hinterlassen hätte: Derzeit sind (systemtechnisch) keine Buchungen möglich. Ein Sperrkonto für die danach gezahlten Tickets wäre nur mit Hilfe des Insolvensverwalters möglich gewesen, denn nach der Insolvenzanmeldung, darf die Firma keine Umbuchungen auf ein anderes Konto vornehmen.

 

Ja hätte man natürlich tun können.

Offenbar gibt wie Blablupp erwähnte jedoch der Abbuchungs- und Zahlungseingang den Ausschlag. Vielleicht hat Germania die betroffenen Tickets rechtzeitig gecancelt und die Abbuchung gestoppt. 

 

Gibt es tatsächlich bekannte Fälle von Kunden, die am besagten Tag ein Ticket buchten und nun erstmal ihr Geld verloren haben?

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Tschentelmän:

 

Ja hätte man natürlich tun können.

Offenbar gibt wie Blablupp erwähnte jedoch der Abbuchungs- und Zahlungseingang den Ausschlag. Vielleicht hat Germania die betroffenen Tickets rechtzeitig gecancelt und die Abbuchung gestoppt. 

 

Gibt es tatsächlich bekannte Fälle von Kunden, die am besagten Tag ein Ticket buchten und nun erstmal ihr Geld verloren haben?

 

Offensichtlich ja, einige davon sollen nun, wie oben geschrieben, Anzeige erstattet haben. Und da soll eben auch Geld abgebucht worden sein.

Bearbeitet von grounder
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb grounder:

 

Offensichtlich ja, einige davon sollen nun, wie oben geschrieben, Anzeige erstattet haben. Und da soll eben auch Geld abgebucht worden sein.


Aus den Pressemeldungen ging das für mich aber nicht so im genauen Detail hervor. Würde unter dem Aspekt jedoch schon Sinn machen.

 

Dann wird es jedoch interessant...

Geschrieben

Den braucht man doch bei Beteiligungsgesellschaften nicht... Frau Saleman-Ibrahimi-Brexit ist jetzt Alleineigentümerin....

 

Klingt alles sehr nach 100 Prozent Schweiz, der Strahlemann-Ehegatte hat sogar die deutsche Staatsbürgerschaft.

 

Damit geht der nächste Urlaub wohl in den Kosovo, was anderes als Germania fliegst du ja nicht... B|

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb medion:

Damit geht der nächste Urlaub wohl in den Kosovo, was anderes als Germania fliegst du ja nicht... B|

 

Isso. !! Warte.... Kosovo? Lass uns das nochmal diskutieren!?. ?

Geschrieben

Das zuständige Insolvenzgericht Charlottenburg hat heute auch für die Konzern-Dachgesellschaft „Germania Beteiligungsgesellschaft mbH“ sowie die „Germania Reisen GmbH“ Herrn Rüdiger Wienberg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die beiden Gesellschaften haben inzwischen ebenfalls Insolvenz angemeldet.

Geschrieben

So funktionieren (internationale) Holdings nun mal...  Man rettet sein Privatvermögen in ein Nicht-EU-Land.... (okay, Griechenland wäre auch gegangen).

 

Vielleicht kann mal jemand der "ich komme sofort wieder zum Dienst Dame" sagen, sie kann sich einen neuen Job suchen. Germania HR wird es ja wahrscheinlich nicht tun.

Geschrieben

Was eigentlich aus dem hohen Interesse von 30 Investoren geworden? 

 

Und was ist aus der Aussage des Insolvenzverwalter " alle Vögel müssen min. 1x alle 14 Tage fliegen um betriebsfähig zu bleiben" geworden? Das war doch angeblich oberstes Ziel.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, die Steine werden bleiben. Die sind nicht getroffen. Betroffen. Im nördlichen Hotel wird zuGast  Urlaub machen, fliegen geht ja jetzt nicht mehr. Das Schulungshotel liegt sogesehen mitten im Nix....

 

Bei allem Respekt vor Dresden, mei dresden hat da sicherlich knallhart rescherschischiert.

Bearbeitet von medion
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb medion:

Im nördlichen Hotel wird zuGast  Urlaub machen,

 

Gute Idee! Aber der Deal wäre : wann immer ich die Plauze raus hole , legst du ordentlich Kohlen nach! In der Sonne! Nicht auf der Plauze!  ?

vor 10 Minuten schrieb medion:

 

fliegen geht ja jetzt nicht mehr

 

Doch , doch fliegen geht immer! Z.B. Rausfliegen!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb CNXL:

 

Ich gehe stark von Easyjet aus... 

Die Strecken passen großenteils in deren Portfolio, die Flugzeuge sind identisch und wenn sie Berlin schon als große, neue Base auserkoren haben, macht ein Wartungsstandort dort nur mehr als Sinn.

 

Den Schachzug, hat man sich letztes Jahr wohl bei Ryanair und Laudamotion abgeguckt ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...