Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Lufthansa Italia


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zumindest die Inlandverbindungen in Italien sind für mich Punkt zu Punkt Verbindungen, auch wenn ein paar wenige in Mailand umsteigen werden.

Darf ich dir da ein wenig widersprechen?

 

Diese Verbindungen ab MXP haben durchaus Umsteiger von der LH bzw. anderen STAR-Airlines, die MXP anfliegen, insbesondere dann, wenn das Flugziel nicht oder nur selten ab FRA oder MUC durch die LH angeboten wird.

 

Was mich aber wirklich interessieren würde, ist wie gut/schlecht LHI tatsächlich läuft.

 

Auf der einen Seite gab es diverse Rücknahmen des Flugangebotes, die sicherlich nicht alle Ferragosto-bedingt sind, die hohe Verfügbarkeit von 99,- Tickets ist ein zweiter Punkt und auch diverse Flight Reports zeugen nicht unbedingt von randvollen Maschinen - auf der anderen Seite liest man öfters Meldungen über geplante Ausweitungen des Flugangebotes und wie gut der italienische Markt die LHI-Flüge annehme und wie zufrieden die LHI-Kunden seien.

Geschrieben
Darf ich dir da ein wenig widersprechen?

 

Diese Verbindungen ab MXP haben durchaus Umsteiger von der LH bzw. anderen STAR-Airlines, die MXP anfliegen, insbesondere dann, wenn das Flugziel nicht oder nur selten ab FRA oder MUC durch die LH angeboten wird.

 

Was mich aber wirklich interessieren würde, ist wie gut/schlecht LHI tatsächlich läuft.

 

Auf der einen Seite gab es diverse Rücknahmen des Flugangebotes, die sicherlich nicht alle Ferragosto-bedingt sind, die hohe Verfügbarkeit von 99,- Tickets ist ein zweiter Punkt und auch diverse Flight Reports zeugen nicht unbedingt von randvollen Maschinen - auf der anderen Seite liest man öfters Meldungen über geplante Ausweitungen des Flugangebotes und wie gut der italienische Markt die LHI-Flüge annehme und wie zufrieden die LHI-Kunden seien.

 

Also steigen in Süditalien 140 Paxe ein und fliegen dann mit LHI weiter nach London mit Umsteigen in MXP. Warum bedient man überhaupt Mailand, wenn alle weiterfliegen. Und so viele Star Partner stehen auch nicht parat, wenn du dir mal die Zeiten, speziell die Abendankünfte anschaust. LHI macht hauptsächlich Point to Point-Verkehr.

 

Geschrieben
Also steigen in Süditalien 140 Paxe ein und fliegen dann mit LHI weiter nach London mit Umsteigen in MXP. Warum bedient man überhaupt Mailand, wenn alle weiterfliegen. Und so viele Star Partner stehen auch nicht parat, wenn du dir mal die Zeiten, speziell die Abendankünfte anschaust. LHI macht hauptsächlich Point to Point-Verkehr.

Das das Blödsinn ist weist du nun aber selber, oder?

 

Der überwiegende Teil der Passagiere ist immer auf einer Point to Point Reise.

Aber eine Airline in einem Verbund gibt die Möglichkeit des Durchbuchens, und damit verbunden auch die Garantie, dass man irgendwie an sein Ziel kommt.

Fliegst Du von irgendwo mit FR nach Hahn, und der Flieger ist zu spät, dann sagt FR, Du warst zum Abflug nicht beim Check-In, also Dein Problem!

Geschrieben
Also steigen in Süditalien 140 Paxe ein und fliegen dann mit LHI weiter nach London mit Umsteigen in MXP. Warum bedient man überhaupt Mailand, wenn alle weiterfliegen. Und so viele Star Partner stehen auch nicht parat, wenn du dir mal die Zeiten, speziell die Abendankünfte anschaust. LHI macht hauptsächlich Point to Point-Verkehr.

 

L49 spricht davon, dass es "durchaus Umsteiger" gibt. "Durchaus" klingt eher nach "hier und dort mal ein paar" und nicht nach 140 Paxen (die sowieso nicht in die A319 passen).

 

Lufthansa hat auch in Dresden "durchaus Umsteiger" nämlich von Hamburg nach München...

Geschrieben

... nun, spätestens wenn das italienische AOC da ist, werden wohl eigene Piloten kommen, alleine schon deshalb, weil alles andere wirtschaftlich keinen Sinn macht.

 

... Kompensationszahlungen von 1,5 - 3,0 Mio € pro Jahr, wenn die "falschen" Piloten fliegen - erbärmlich! :blink:

Geschrieben
... nun, spätestens wenn das italienische AOC da ist, werden wohl eigene Piloten kommen, alleine schon deshalb, weil alles andere wirtschaftlich keinen Sinn macht.

 

... Kompensationszahlungen von 1,5 - 3,0 Mio € pro Jahr, wenn die "falschen" Piloten fliegen - erbärmlich! :blink:

 

So ist es!

 

Das ist mehr als erbärmlich, Erpressung. Ich weiss nicht, was sich diese Herren "Götter" der VC eigentlich einbilden.

Ich wünschte mir, dass sie, wenn sie mal wieder vor die Kamera treten, doch ihre Uniform anziehen würden, oder haben sie das auch vertraglich geregelt, dass sie es nicht müssen? Oder bleiben sie doch lieber anonym, so, als wenn sie nicht dazu gehörten?

 

Ich möchte damit keine neue Diskussion über die VC lostreten, in verschiedenen threads und anderen Foren wurde ausgiebig darüber diskutiert. Mein Fazit: Unglaublich, nicht nachvollziehbar!

Geschrieben

also das mit dem FR System ist doch Schwachsinn, oder? Sorry, erst nachdenken, dann schreiben

Das hat nichts miteinander zu tun, bei einem reden wir von Provinzflughäfen die 1:1 bedient werden, beim anderen vom Aufbau eines Hubs am hauptflughafen einer Wirtschafts-Metropole

 

Aber ja, es ist ja anscheinend richtig, dass die Maschinen wohl nur selten brechend voll sind, und auch dass natürlich die Umsteiger nicht so viele sind... bisher... sind ja auch erst eine hand voll Ziele, und die ganzen Deutschlandziele sind ja direkt mit den gleichen Städten verbunden.

 

Ich fliege bald von VIE via MXP nach LIS

 

Aber jedes business, jede neue Strecke brauch Anlaufzeit, und wir reden von weniger als einem, halben Jahr bisher

 

Aber was ja aus den pressemeldungen ersichtlich ist, ist dass wohl expandiert werden soll, und das macht man nicht wenn man enttäuscht ist von einer Entwicklung

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gab's das OneWay-Pricing auf den internationalen Strecken schon länger?

 

Wenn ich mir die Auslastungen(Stichprobenartig über mehrere Tage) via KVS anschaue...oh weia! :(

Bei 30 Paxen in Eco kann man kein Geld verdienen...

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Könnte mir auch gut vorstellen,das sich für LH Italia ein Verkehr ab TRN lohnen könnte. Dieser Airport ist Streckennetzseitig noch entwicklungsfähig. Die haben ja (wohl als einer von ganz wenigen Airports in Mitteleuropa) noch nicht mal mal im Sommer 'ne Verbindung nach PMI (von reinen Vollchartern mal abgesehen). Und das,obwohl man jedes Jahr mehr Italiener auf der Insel antrifft.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie schon in den Streckeneinstellungen geschrieben wurde, streicht Lufthansa Italia die Rennstrecke zwischen Mailand und Rom ab dem 01.03.2010. In den Reservierungssystemen stehen die Flüge alle auf Null.

 

Dann schauen wir uns mal die heutigen Zahlen an :rolleyes:

MXP-FCO LH1760 Eco 42 / Business 0

FCO-MXP LH1761 Eco 23 / Business 2

 

MXP-FCO LH1764 Eco 18 / Business 0

FCO-MXP LH1765 Eco 40 / Business 1

 

Diese Zahlen lassen sich übrigens auf jeder anderen Strecke ab Mailand beliebig erweitern. :unsure:

 

Edit(Zahlen für heute)

MXP-BRI 36 Eco / 0 Business

BRI-MXP 66 Eco / 5 Business

 

MXP-CDG LH1770 44 Eco / 0 Business

CDG-MXP LH1771 67 Eco / 5 Business

 

MXP-CDG LH1776 58 Eco / 2 Business

CDG-MXP LH1777 86 Eco / 0 Business

 

MXP-BCN 42 Eco / 0 Business

BCN-MXP 65 Eco / 0 Business

 

MXP-OTP 52 Eco / 5 Business

OTP-MXP 97 Eco / 1 Business

 

MXP-NAP LH1860 18 Eco / 0 Business

NAP-MXP LH1861 55 Eco / 6 Business

 

MXP-NAP LH1864 34 Eco / 0 Business

NAP-MXP LH1865 50 Eco / 2 Business

Geschrieben

...ist schon erschreckend zu sehen wie weit offen die Klassen bis kurz vor Abflug noch auf sind.

 

LH sollte sich schnellstmöglich aus Italien zurückziehen, und sich auf D konzentriern (die Baustelle hier ist eh riesengroß).

 

Gegen eine erstarkende AZ und Carrier wie EZY hat man eh nicht die besten Karten....

Geschrieben
Hmmm evtl. kommen von dort die 3 nötigen Flugzeuge für die GWI Basis in HAJ?

 

Sieht so aus! Im Sommer sind zumindest auf vielen LH-Italia-Strecken A320 geplant...

Geschrieben
Die dann überraschend von bmi kommen...;)

 

weil BMI auf Mama's Druck reduziert und Gerät übrig hat?!?! und dann werden die LHI umgespritzt? Ich hoffe doch, dass dann innen auch LH draus gemacht wird?

 

Es sind ja anscheinend schon BMI Flieger für LH und LHI unterwegs - sind die in LH Farben oder fliegen die im BMI Kleidchen/und Austattung rum?

 

Geschrieben
Wie schon in den Streckeneinstellungen geschrieben wurde, streicht Lufthansa Italia die Rennstrecke zwischen Mailand und Rom ab dem 01.03.2010...

 

Die Zeiten als "Rennstrecke" scheinen zu Ende zu gehen. Nicht nur LHI hat zwischen Mailand und Rom Schwierigkeiten, auch Alitalia stellt zum Sommer teilweise von A320 auf MD80 um. Grund ist wohl die neue HGV-Verbindung der Trenitalia, die seit Sommer 09 die Strecke in 2'40 h fährt und inzwischen einen Marktanteil von rund 35% hat.

Geschrieben
Die Zeiten als "Rennstrecke" scheinen zu Ende zu gehen. Nicht nur LHI hat zwischen Mailand und Rom Schwierigkeiten, auch Alitalia stellt zum Sommer teilweise von A320 auf MD80 um. Grund ist wohl die neue HGV-Verbindung der Trenitalia, die seit Sommer 09 die Strecke in 2'40 h fährt und inzwischen einen Marktanteil von rund 35% hat.

 

... also wenn mich das nicht an so manche Strecke in Frankreich erinnert, wo AF gegen den TGV auch die Flügel streichen mußte :mellow:

 

... was kostet denn dieser Zug so ungefähr, wenn man kurzfristig bucht (also so 1-3 Tage vorher)?

 

... die Geschichte mit dem Terror und dem entsprechenden Spießrutenlauf der Passagiere spielt der Bahn ja wohl in einigen Fällen schön in die Hände ;)

Geschrieben
... also wenn mich das nicht an so manche Strecke in Frankreich erinnert, wo AF gegen den TGV auch die Flügel streichen mußte :mellow:

Das stimmt, wobei der TGV in Frankreich sogar fast den gesamten Inlandsverkehr dominiert.

 

... was kostet denn dieser Zug so ungefähr, wenn man kurzfristig bucht (also so 1-3 Tage vorher)?
89 € oneway, 2.Klasse - nicht gerade ein Schnäppchen, es gibt aber auch in Italien verschiedene Rabattangebote. Ab 2011 soll ein privater Anbieter auf der Strecke Konkurrenz machen, das dürfte sich dann auf die Preise auswirken

 

... die Geschichte mit dem Terror und dem entsprechenden Spießrutenlauf der Passagiere spielt der Bahn ja wohl in einigen Fällen schön in die Hände ;)

Sag das nicht zu laut: Glücklicherweise haben Terroristen die Hochgeschwindigkeitszüge noch nicht ins Visier genommen. Das "Schadenspotential" ist bei denen aber ähnlich hoch wie bei Flugzeugen, dagegen sind die Sicherheitsvorkehrungen viel geringer.

 

 

Verkehrsexperten rechnen übrigens bis 2011 mit einem Marktanteil der schiene von 70% zwischen mailand und Rom. Sollte das annähernd eintreten gibts Platz in der Luft B)

Geschrieben

Der Höhepunkt heute ist immer noch MXP-NAP mit grandiosen 11 Paxen. :rolleyes:

 

MXP-CDG LH1770 65 Eco / 2 Business

CDG-MXP LH1771 74 Eco / 0 Business

 

MXP-CDG LH1776 42 Eco / 5 Business

CDG-MXP LH1777 100 Eco / 2 Business

 

MXP-NAP LH1860 9 Eco / 2 Business

NAP-MXP LH1861 50 Eco / 0 Business

 

MXP-NAP LH1864 44 Eco / 0 Business

NAP-MXP LH1865 52 Eco / 0 Business

 

MXP-BRI LH1852 32 Eco / 2 Business

BRI-MXP LH1853 78 Eco / 1 Business

 

MXP-BCN LH1792 30 Eco / 2 Business

BCN-MXP LH1793 57 Eco / 0 Business

 

MXP-LIS LH1808 30 Eco / 1 Business

LIS-MXP LH1809 41 Eco / 1 Business

 

MXP-FCO LH1760 39 Eco / 0 Business

FCO-MXP LH1761 43 Eco / 4 Business

 

MXP-FCO LH1764 23 Eco / 2 Business

FCO-MXP LH1765 51 Eco / 0 Business

Geschrieben
Der Höhepunkt heute ist immer noch MXP-NAP mit grandiosen 11 Paxen. :rolleyes:

 

MXP-CDG LH1770 65 Eco / 2 Business

CDG-MXP LH1771 74 Eco / 0 Business

 

MXP-CDG LH1776 42 Eco / 5 Business

CDG-MXP LH1777 100 Eco / 2 Business

 

MXP-NAP LH1860 9 Eco / 2 Business

NAP-MXP LH1861 50 Eco / 0 Business

 

(...)

 

Krasse Zahlen. Warum lässt die LH das LHI-Geschäft nicht von Air Dolomiti abwickeln? Entsprechendes Flugmaterial stünde ja ausreichend von LH Regional zur Verfügung

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...