oldblueeyes Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Weil die A346 die AUA Flotte unnötig komplex machen würden?! ;-) Die im Österreichforum träumen alle von 350. Da würden sich übergangsweise die 346 im 300 Sitzemarkt anbieten und 330-200 im 250 Sitzbereich als Ersatz für die 767.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 Nach meiner überschlägigen Kalkulation war noch kein Airbus A346 auf den alten Restwert (15% nach 12 Jahren) abgeschrieben, als die Abschreibungs-Umstellung zum 31.12.2014 vorgenommen wurde. Auch aktuell hat keine der Maschinen den neuen Restwert erreicht. Der Buchwert der Maschinen dürfte bei ca. 31% des Anschaffungspreis liegen. Nach meiner Kalkulation liegt der Buchwert der drei Maschinen, die bis jetzt aus dem Betrieb genommen wurden deutlich über dem Buchwert der ältesten Airbus A346. Man bildet für Anlagegüter keine Rückstellungen, für den Fall dass man sie unter dem Buchwert verkauft, man schreibt diese auf den neuen erwarteten Betrag ab. Der Effekt mag der selbe sein, höherer Aufwand im Jahr in dem man die Entscheidung trifft, aber man hat eine falsche Bilanz (zu hohes Anlagevermögen). Die Entscheidung darüber, einzelne Flugzeuge weiter zu betreiben sollte auf Basis der Liquidität getroffen werden. Ein Flugzeug, in das jetzt bspw. 5m EUR investiert werden müssen, damit es weitere 6 Jahre fliegen kann, bleibt nur dann in der Flotte, wenn der erwartete Cash-Flow aus dem Flugzeug in den sechs Jahren über 5m EUR liegt. Das Problem, die Abschreibungen zu reduzieren und damit "die Kosten zu senken" ist folgendes, man ändert an der Substanz des Unternehmens wenig. Bei einem aus Barmitteln gekauften Flugzeug ist die Liquidität weg. Bei einem kreditfinanzierten Flugzeug hängt die Liquidität am Tilgungsplan. Bilanztechnisch bedeutet eine längere Abschreibung vor allem das mehr liquide Mittel für externe Maßnahmen (Dividenden) verwendet werden können.
moddin Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Die im Österreichforum träumen alle von 350. Da würden sich übergangsweise die 346 im 300 Sitzemarkt anbieten und 330-200 im 250 Sitzbereich als Ersatz für die 767. Das mit dem A350 ist keine Träumerei...
HapagHB Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 Aber vielleicht besser im passenden Thread
moddin Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 vor 3 Minuten schrieb HapagHB: Aber vielleicht besser im passenden Thread Würde auch hier passen Edit: wobei, ist ja die andere Wings-Sparte. Dann doch nicht.
32R Geschrieben 6. März 2017 Melden Geschrieben 6. März 2017 Ich würde auch vorschlagen, wir machen hier einen Cut. Ich finde die Diskussion sehr interessant, aber es ist eben Off-Topic.
d@ni!3l Geschrieben 6. März 2017 Melden Geschrieben 6. März 2017 Stimmt, aber dann bitte den letzten Teil bezüglich A350 und Österreich entsprechend mitverschieben. Würde diesbezüglich gerne nochmal nachhaken, aber wüsste nicht wo - möchte nicht einfach bspw. in den Austrian-Thread eine Frage stellen ,die sich auf den GWI-Thread bezieht ...
BAVARIA Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 Eurowings nimmt jetzt noch MUC - SPU 2/7 auf und erhöht EDI, HER, NAP, um jeweils 1/7 PMI wird ab MUC täglich bedient. Falsches Thread. Sorry kann gelöscht werden.
ATN340 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Laut FR24 hat sich die AIQK gestern auf den Weg nach LJU gemacht. Bleiben nach meiner Zählung noch 11 A320 bei 4U, wieviele sollen es sein wenn der Smmer richtig los geht?
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Nur weil sie nach LJU fliegt wird sie nicht abgestellt. Dort machen die ganze LH Gruppe zZt viele Checks. Die LHT ist wohl ausgebucht.
32R Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 ... und sie kommt heute auch schon wieder zurück nach DUS, dafür ist nun die D-AIQL auf dem Weg in die Base.
Gast Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Mal eine Kurzanfrage: Habe Morgen (18.03.)'nen Date mit der D-AKNN geplant auf 4U8592. Nur,laut Fr24 war die heute (17.03.)nicht aktiv. Warum? Bleibt es morgen dabei,oder gibt es Grund,sich Sorgen zu machen ? A/C+Verspätungen ??
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Musst dir i.d.R. keine Sorge machen. Entweder fliegt eine andere Maschine, das ändert sich teilweise noch ein paar Minuten vor Abflug, oder die hatte heute nur einen Check (haben die grob 1x im Monat für 1/1,5 Tage) oder war heute als Reserve eingeplant ;-)
Gast Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Danke an die Piloten vom 4U8592 (Samstag) . War ne tolle Einlage mit dem Durchstart und der Zusatzrunde über die Insel.Könntet ihr öffter machen
RobinHood Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Dieser Kommentar ist total überflüssig und ist hier absolut fehl am Platz!
D-ABUI Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Am 11.3.2017 um 22:58 schrieb ATN340: Laut FR24 hat sich die AIQK gestern auf den Weg nach LJU gemacht. Bleiben nach meiner Zählung noch 11 A320 bei 4U, wieviele sollen es sein wenn der Smmer richtig los geht? Vor einiger Zeit stand in einem Artikel, dass bis zu 20 Flugzeuge in diesem Frühjahr die Flotte verlassen könnten. Das könnten dann alle A320 + die ältesten A319 sein Am 11.3.2017 um 22:58 schrieb ATN340: Laut FR24 hat sich die AIQK gestern auf den Weg nach LJU gemacht. Bleiben nach meiner Zählung noch 11 A320 bei 4U, wieviele sollen es sein wenn der Smmer richtig los geht? Vor einiger Zeit stand in einem Artikel, dass bis zu 20 Flugzeuge in diesem Frühjahr die Flotte verlassen könnten. Das könnten dann alle A320 + die ältesten A319 sein
d@ni!3l Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Bezüglich der -QK wurde dem doch schon widersprochen
Gast Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Am 20.3.2017 um 21:25 schrieb RobinHood: Dieser Kommentar ist total überflüssig und ist hier absolut fehl am Platz! Versteh gerade DEINEN überflüssigen Kommentar nicht! Und außerdem ist der Platz richtig,er bezog sich auf den vorher geposteten Flug ! Wieso darf hier nix positives gepostet werden,ohne das gleich jemand aufjault? Ist das nicht für jeden Luftfahrtbegeisterten ein Erlebniss , bei einem Durchstartmanöver mal dabei zu sein? Wie oft beobachten WIR (alle hier) irgendwo sowas und sagen: Das möchte ich auch mal erleben! (übrigens in Palma schon selbst stundenlang beobachtet,vor allem im Winterhalbjahr,wenn da Crewtraining ist) Verstehe auch die "Aufregung "nicht, warum du dafür 11 Likes bekommst. Klar, zum Crewtraining wird die Parallelbahn benutzt,aber SO (in der Realität) direkt über Can Pastilla durchzustarten,ist doch noch viel besser ,denn einen normalen (geplanten) Start auf dieser Bahn in Richtung Meer gibt es eigentlich nicht...
HapagHB Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Luna, du als alter Airliners Hase Schreib es doch in den Luftfahrt Spaß oder meinetwegen in die Reiseberichte oder auch in die BILD. Aber bei "Aktuelles zu Germanwings" ist sowas echt fehl am Platze.
Gast Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 @Hapag HB : was sollte sowas in der Bild ? Die würden aus meiner Freude 'ne Horrormeldung machen. Dachte eigentlich,hier im Forum auf Gleichgesinnte zu treffen P.S. (das ist nun wirklich o.T.) ,aber deinem Namen zu Ehren: Hab vor paar Jahren mal eine Tuifly (Hapag) beobachtet,die nach dem Start so eine enge Linkskurfe geflogen ist,das sie DIREKT über den Ballerman6 zurückgeflogen ist. Sicher wollte auch damals der Pilot nur jemand eine Freude machen,ob am Boden oder im Flieger...
aaspere Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 vor 19 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de: Versteh gerade DEINEN überflüssigen Kommentar nicht! .............. Verstehe auch die "Aufregung "nicht, warum du dafür 11 Likes bekommst. Ich glaube, dass dieser Reflex etwas mit dem Absturz zu tun hat, der sich nun wieder jährt. Ob das nun 11 Likes verdient bezweifle ich aber auch.
Gast Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Sorry,diesen Absturz hatte ich beim Schreiben nicht auf dem Schirm,und es war in keinster Weise beabsichtigt,das Durchstartmanöver mit irgendwas negativen zu verbinden.
snooper Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Und ich glaube, dass hier einige eine Art Blockwartmentalität ausleben, wenn nach 'ihrer Meinung' etwas fehl am Platze ist! Diese Erziehungs- und Besserwisser Postings sind ebenfalls fehl am Platz!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.