L49 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Bekannter fliegt Übermorgen NUE-DUS...Gangplatz im CR9 zugeordnet bekommen...Wechsel auf Fenster 10 Euro! Dass bei diesem Hüpfer 10 Euronen für 'ne 3/4-Stunde Fensterplatz abgedrückt werden, zeigt doch recht schön, dass die Einführung so eines Angebotes richtig ist, oder?
HLX4U Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Dass bei diesem Hüpfer 10 Euronen für 'ne 3/4-Stunde Fensterplatz abgedrückt werdeb, zeigt doch recht schön, dass die Einführung so eines Angebotes richtig ist, oder? Na er hat es nicht gemacht ;-) Angleichung an LH? Ach waren das noch Zeiten als man im Container so hochtrabend über die Zusatzkosten bei Ryanairflügen erzählte...
L49 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Na er hat es nicht gemacht ;-) Hätte mich auch gewundert. Auf der Strecke fliegen für gewöhnlich ohnehin fast nur Leute, die lieber am Gang sitzen.
VS007 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Hmm, zumindest in den FAQ steht noch explizit, dass bei Online-/Automaten-Check-In keine Gebühr für freie Sitzwahl erhoben wird.
Dreda Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Kostet die Sitzplatzwahl beim LH Online Check-In denn ebenfalls?
HLX4U Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Mittlerweile konnte es geklaert werden...ist wohl ein technisches Problem bei den Cr9 Fluegen..laesst sich via facebookhotline ;-) aendern zb. Keine zehn Euro noetig!
monsterl Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Das technische Problem besteht allerdings schon seit Monaten. Fast unakzeptabel. Es gibt auch schon schöne lange Threads in Nachbarforen dazu.
Andie007 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Kostet die Sitzplatzwahl beim LH Online Check-In denn ebenfalls? Nope. Und von LH wurde ja innereurop. nur die Möglichkeit geschaffen, gegen Cash auch 24h vor Abflug schon den Platz zu reservieren. Anders ist das bei Longhaul - da wurde kostenfreie Reservierung aus kostenpflichtig (excl Statusinhaber) geändert. Online Check in ist sowas von free... Das technische Problem besteht allerdings schon seit Monaten. Fast unakzeptabel. Es gibt auch schon schöne lange Threads in Nachbarforen dazu. Und auch Tricks wie man diese lösen kann... Aber ich gebe Dir recht. Not acceptable :)
Andy Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Wie ist denn der aktuelle Stand zum Thema OCI mit einer Amadeus-PNR bzw 220-er Ticketnummer? Braucht man zum einchecken noch den nativen 4U-Code zu erfragen? Wie ist denn der aktuelle Stand zum Thema OCI mit einer Amadeus-PNR bzw 220-er Ticketnummer? Braucht man zum einchecken noch den nativen 4U-Code zu erfragen? Ich beantworte die Frage selbst. Ja, man muss anrufen und den 4U Code in Erfahrung bringen. Die Buchung einsehen kann man allerdings auf der 4U-Seite damit nicht.
conrad Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Gebührenpflichtiger Anruf über eine 0900-Servicenummer? Wenn ja, wäre es eine Unverschämtheit.
Andy Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Nein, der Ansprechpartner ist LH, sie sehen auch 4U-Codes. Die Gesamtsituation ist aber natürlich nicht zufriedenstellend. Nun, dass die LH IT zwei linke Hände hat, hat sie neulich wieder mit dem Frontend-Desaster bewiesen.
conrad Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Stehen denn in der Ama-Buchung über Check my trip denn beide PNRs drin, evtl. als confirmation code?
Skyeurope Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Und auch Tricks wie man diese lösen kann... Aber ich gebe Dir recht. Not acceptable :) Und die wären?
conrad Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Dann reicht ja ein Blick in Check my trip oder man installiert das App von denen.
ddner Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Ja, außer man möchte eine (bezahlte, da im Tarif beinhaltete) Sitzreservierung. Das geht in dem Fall nur telefonisch. Die Sitzreservierung wird von germanwings automatisch in die Buchung eingespielt. Nur, wenn man den Platz ändern möchte, muss angerufen werden. I. d. R. geht das auch über Lufthansa. Die haben eine Nummer vom Germanwings Backoffice, wo sowas einfach geändert werden kann.
Andy Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Stehen denn in der Ama-Buchung über Check my trip denn beide PNRs drin, evtl. als confirmation code? Danke für diesen Hinweis. Ja, der 4U-Code steht im Feld "Bestätigungsnummer".
ATN340 Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Mal so ganz nebenbei: Wie sieht es aktuell mit der Flottenplanung aus? Seit mindestens 3 Wochen hat kein LH-Airbus den Weg nach CGN gefunden ;-) Gibt es da Strategie-Wechsel oder einen Delay in der Umstellung einzelner Bases? Nach den mir bekannten Ursprungsdaten fehlen GWI aktuell 4 Airbusse :(
D-ABUI Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Wie lange fliegen die crj für germanwings noch?
oldblueeyes Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Erst einmal müssen die letzten CRJ700 ausgeflottet werden. Ob die CRJ900 die richtige Lösung für Germanwings sind ist fraglich - eher ein Kompromiss kein LCC sondern eine Lufthansa light dezentral zu erhalten.
lhpilot97 Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Steht wohl noch nicht ganz fest...manch einer hat vor einiger zeit noch geflufunkt das die hälfte zum winter geht - sieht jetzt nach WFP freischaltung jedoch nicht so aus. Aktuell heißt es nun sommer. Sofern die Ausphasung der CR7 der CLH planmäßig läuft wird am 1.4.15 der letzte CR7 den betrieb einstellen. Passender zeitpunkt also um ein paar EW CR9 nach FRA/MUC zu ziehen zum Flugplanwechsel
Dreda Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ansonsten werden wohl Strecken wie FMO-FRA dran glauben müssen...
Maxi-Air Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ansonsten werden wohl Strecken wie FMO-FRA dran glauben müssen...Glaub ich nicht! Entweder wird aufgestockt, oder man reduziert die Frequenz, bei einer seit über 40 Jahren geflogenen Strecke, die man auf den crj7 eigentlich immer gut gefüllt bekam, wird man nicht rumstreichen, das sind täglich wahrscheinlich an die 150 connecting paxe!
locodtm Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Glaub ich nicht! Entweder wird aufgestockt, oder man reduziert die Frequenz, bei einer seit über 40 Jahren geflogenen Strecke, die man auf den crj7 eigentlich immer gut gefüllt bekam, wird man nicht rumstreichen, das sind täglich wahrscheinlich an die 150 connecting paxe! Frequenzreduzierung bei einem Zubringer kann aber auch der erste Schritt zur Streichung sein.
Maxi-Air Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Frequenzreduzierung bei einem Zubringer kann aber auch der erste Schritt zur Streichung sein.OK, im speziellen Fall denke ich, wird man auf CRJ9 oder E90 gehen, bei anderen, schlechter ausgelasteten Strecken wäre eine Reduktion von 28/7 CRJ7 auf 21/7 CRJ9 auch nur bedingt ein Zeichen für eine Streichung, schließlich bleibt die Gesamtzahl an Sitzen fast gleich, 4x70=280, 3x90=270....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.