Tschentelmän Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Andy: Beim Ziel INN bin ich völlig einverstanden. Von dort reist man bequem ins von vielen geliebte Südtirol weiter, wo es keine vernünftigen Flugverbindungen gibt. Eigentlich seltsam, dass eines der beliebtesten Reiseziele über keinen nennenswerten Flughafen verfügt. Bearbeitet 18. Juli 2018 von Tschentelmän
AdlerMS Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Bis vor ein paar Jahren hatte Bozen noch Linienverkehr, wurde aber auch da schon nur ex Rom angeflogen, Direktflüge aus D haben sich scheinbar nicht gerechnet.
Andy Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Eigentlich seltsam, dass eines der beliebtesten Reiseziele über keinen nennenswerten Flughafen verfügt. Ich habe mich mit Südtirolern mal darüber unterhalten. Es gab ein Referendum zum Ausbau des Flughafens Bozen und die Bevölkerung hat natürlich dagegen abgestimmt. Bearbeitet 18. Juli 2018 von Andy
Allberto Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Am 14.7.2018 um 10:21 schrieb 101er: Und ich sehe für Innsbruck auch außerhalb des Winters Potential. Einerseits als Städteziel selber, dann natürlich der Tourismus in Tirol, der auch im Sommer und Herbst erheblich ist und insgesamt auch ein nicht gerade kleines Einzugsgebiet (Tirol + Vorarlberg haben zusammen gut 1 Mio Einwohner). Ich bin mal gespannt, wie sich die Innsbruck-Strecke entwickelt. Ein gewisses Potenzial ist da, aber ob nur O&D-Verkehr reichen wird? Mit Umsteigern via TXL sähe das vermutlich besser aus. Auf die knapp 400.000 Vorarlberger würde ich bei der Potenzialeinschätzung nicht unbedingt setzen: Die Vorarlberger, die ich kenne, fliegen in der Regel ab ZRH – das liegt von allen Städten in Vorarlberg näher als Innsbruck, ist bequemer zu erreichen (sowohl über eine ebenere Autobahn als auch über eine S-Bahn bis ins Terminal) und hat natürlich ein weitaus dichteres Angebot und mehr Direktflüge.
Tschentelmän Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Andy: Ich habe mich mit Südtirolern mal darüber unterhalten. Es gab ein Referendum zum Ausbau des Flughafens Bozen und die Bevölkerung hat natürlich dagegen abgestimmt. Vielleicht wäre ein Touri Bus Transfer vom Flughafen an die vielen kleinen und mittleren Hotels in der verzweigten Region auch nicht so recht darstellbar... Bearbeitet 18. Juli 2018 von Tschentelmän
Seljuk Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) Einige Änderungen ab Berlin zum Winter https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/279631/easyjet-expands-berlin-network-in-w18/ 1. Halbjahr in Tegel http://www.airliners.de/tegel-easyjet/45959 Bearbeitet 18. Juli 2018 von Seljuk
oldblueeyes Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: Eigentlich seltsam, dass eines der beliebtesten Reiseziele über keinen nennenswerten Flughafen verfügt. Hängt auch mit dem Profil der Reisenden zusammen. Ein großer Teil machen nur einen Stop Richtung Italien, richtige Wanderer wollen vielleicht nicht fliegen weil sie naturnaher eingestellt sind usw. An der westlichen Grenze des Landes gibt es für den lokalen Bedarf Peoples Viennaline.
EDCJ Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: Vielleicht wäre ein Touri Bus Transfer vom Flughafen an die vielen kleinen und mittleren Hotels in der verzweigten Region auch nicht so recht darstellbar... Doch , beispielsweise betreibt ein Busunternehmen aus Kastelruth -Silbernagl- (Südtirol - nähe Seis / Bozen ) Flughafentransfers bis nach München . ich denke schon,das eine Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen am INN eine Win-Win Situation für beide wäre . INN liegt viel näher drann,ist berechenbarer bei Fahrzeiten (Verspätungen) , und für alle Gäste viel entspanter auf Grund kürzerer Transferzeiten,und entspanteren Abläufen als am MUC. Da dieses Unternehmen auch in Südtirol Linienverkehr anbietet, würde auch nix gegen eine Linie ex Südtirol--> INN sprechen, mit Umsteigemöglichkeit an Kernhaltestellen. https://www.silbernagl.it/ Bearbeitet 18. Juli 2018 von EDCJ
737-200 Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb Seljuk: Einige Änderungen ab Berlin zum Winter https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/279631/easyjet-expands-berlin-network-in-w18/ 1. Halbjahr in Tegel http://www.airliners.de/tegel-easyjet/45959 Der Artikel in Airliners.de spricht immer noch von 25 Maschinen, die EASYJET im Laufe des Sommerflugplans in TXL stationiert haben will. Ich glaube aber nicht mehr daran, denn aktuell sind es nur 19 Maschinen (EZY plus Wet-leases inklusive Nightsops an anderen Flughäfen) und es kommen in den nächsten Wochen nur noch wenige neue Ziele und wenige neue Frequenzen ab TXL hinzu. Wahrscheinlich werden es in diesem Sommer maximal 21 Maschinen im TXL werden. Das würde auch zu der Zahl der im Winter in TXL stationierten Maschinen passen. Ein User auf Berlinspotter.de hat den Flugplan ausgewertet und kommt danach auf 21 Maschinen in TXL (inklusive Nightstops) für den Winterflugplan 2018/ 2019. (In SXF verbleiben übrigens angeblich nur noch 11 EZY-Maschinen über den Winter 2018/2019.)
oldblueeyes Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 vor 59 Minuten schrieb 737-200: Der Artikel in Airliners.de spricht immer noch von 25 Maschinen, die EASYJET im Laufe des Sommerflugplans in TXL stationiert haben will. Ich glaube aber nicht mehr daran, denn aktuell sind es nur 19 Maschinen (EZY plus Wet-leases inklusive Nightsops an anderen Flughäfen) und es kommen in den nächsten Wochen nur noch wenige neue Ziele und wenige neue Frequenzen ab TXL hinzu. Wahrscheinlich werden es in diesem Sommer maximal 21 Maschinen im TXL werden. Das würde auch zu der Zahl der im Winter in TXL stationierten Maschinen passen. Ein User auf Berlinspotter.de hat den Flugplan ausgewertet und kommt danach auf 21 Maschinen in TXL (inklusive Nightstops) für den Winterflugplan 2018/ 2019. (In SXF verbleiben übrigens angeblich nur noch 11 EZY-Maschinen über den Winter 2018/2019.) Den Grund siehst du im Statement. Offensichtlich hat man schon die ersten Schritte unternommen um aus dem Erbe auch auszumisten. Revenue per seat is weaker than previously guided due to recent additional capacity in the Berlin market, which easyJet has been less able to counteract due to prioritising the protection of the slot portfolio and operating an inherited inefficient schedule for the peak summer season.
EDCJ Geschrieben 21. Juli 2018 Melden Geschrieben 21. Juli 2018 (bearbeitet) Am 29.6.2018 um 16:27 schrieb 737-200: Aktueller Status des Flottenhochlaufs bei EZY in TXL: Deutlicher Anstieg des Angebots und Maschinenbedarfs ab 1. Juli: 19 Maschinen! Aufteilung auf Wet-Leases und eigene Flotte noch unklar. Zumindest für die Titan G-POWU (ex OE-LCA und davor D-ABCA) ist seit 02.07. die Aufteilung klar: Nur noch TXL-MUC mit Nightstop in MUC (und ganz wenige Ausnahmen im Tagesrouting ex TXL) Das der Titan 321 mal eine deutsche Maschine war,sieht man noch an der Beschriftung in den Klappen der Gepäckfächer, aber auch auf den Rückenlehnen der Vordersitze. Bearbeitet 21. Juli 2018 von EDCJ
Seljuk Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 (bearbeitet) Die Base in MAN wird zum Sommer auf 17 Maschinen zur drittgrößten in UK nach LGW und LTN ausgebaut. https://mediacentre.manchesterairport.co.uk/easyjet-announces-largest-ever-expansion-at-manchester-airport/ PM zur A321neo Auslieferung Zitat The aircraft has around 30% more seats on board compared to an A320 and 50% when replacing an A319. ...unit cost savings which are estimated to be up to 9% better than an A320neo and around 21% better than an A319. https://mediacentre.easyjet.com/en/stories/12253-easyjet-marks-the-delivery-of-its-first-airbus-a321neo-at-farnborough-international-airshow Bearbeitet 22. Juli 2018 von Seljuk
737-200 Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Am 29.6.2018 um 16:27 schrieb 737-200: Aktueller Stand EZY in TXL Deutlicher Anstieg des Angebots und Maschinenbedarfs ab 1. Juli: 19 Maschinen! Aufteilung auf Wet-Leases und eigene Flotte noch unklar. Am 29.6.2018 um 16:27 schrieb 737-200: ... ab Juli sollten statt nun verplanten 19 eigentlich 25 Maschinen eingesetzt werden sollen (11 Wet-Leases + 14 eigene Jets). Falls die Infos aus dem Tagesflugplan auf berlinspotter.de stimmen, sieht die Flottenverteilung bei EZY in TXL aktuell so aus: 19 Umläufe im Einsatz (inkl. Nightstops), davon 14 selbst betrieben (NEU: 4x 319 und 10x 320) und 5 Wet-Leases (1x Smart Lynx 320, 3x WDL 146, 1x Titan 321)
grounder Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 vor 1 Stunde schrieb 737-200: Falls die Infos aus dem Tagesflugplan auf berlinspotter.de stimmen, sieht die Flottenverteilung bei EZY in TXL aktuell so aus: 19 Umläufe im Einsatz (inkl. Nightstops), davon 14 selbst betrieben (NEU: 4x 319 und 10x 320) und 5 Wet-Leases (1x Smart Lynx 320, 3x WDL 146, 1x Titan 321) WDL hat nur noch 2 Bae 146-200 für EZY im Einsatz, die dritte befindet sich im C-Check und geht anschl. zu HOP!
EDCJ Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Wohin haben sich die anderen Smart Lynx "verabschiedet " Stehen sie schon woanders unter Vertrag ? (Nur um mal die Kurfe zu kriegen zu Beiträgen beispielsweise zu Tuifly ,wo man liesst,das auf dem Markt derzeit nix verfügbar wäre )...
flyPXO Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 sind noch 7 wetlease: 4x smartlynx YL-LCP / ES-SAQ / ES-SAP / ES-ZGI 2x WDL D-AMGL / D-AZFR 1x Titan. G- POWU
Koelli Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 vor 9 Stunden schrieb flyPXO: sind noch 7 wetlease: 4x smartlynx YL-LCP / ES-SAQ / ES-SAP / ES-ZGI 2x WDL D-AMGL / D-AZFR 1x Titan. G- POWU Fliegen die auch auf CGN-TXL oder hab ich ne Chance auf ne echte easyJet Maschine Anfang September?
EDCJ Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 (bearbeitet) Am 23.7.2018 um 07:00 schrieb 737-200: 19 Umläufe im Einsatz (inkl. Nightstops), davon 14 selbst betrieben (NEU: 4x 319 und 10x 320) und 5 Wet-Leases (1x Smart Lynx 320, 3x WDL 146, 1x Titan 321) vor 23 Stunden schrieb flyPXO: sind noch 7 wetlease: 4x smartlynx YL-LCP / ES-SAQ / ES-SAP / ES-ZGI 2x WDL D-AMGL / D-AZFR 1x Titan. G- POWU Ja bitte,was ist nun aktuell ? Und wann gehen weitere Wetlease raus ? Aber gerade bei Smartlynx ist da ja auch Bewegung,wie man sieht,bis noch vor kurzem war das Verhältnis der Maschinen von Estonia zu Lettland gerade umgekehrt...(oder wurden die nur ins andere AOC verschoben ? ) edit. korrigiere mich selbst. Nix mit anderem AOC . die LCN ist wieder in Riga und die LCU fliegt wohl ex PMI für DE derzeit... Bearbeitet 24. Juli 2018 von EDCJ
bahnfahrer Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 Am 24.7.2018 um 22:01 schrieb EDCJ: Ja bitte,was ist nun aktuell ? Mir war ganz neu, dass es sich hier neuerdings um ein Bezahlforum handelt und man sein Geld zurück verlangen kann, wenn Informationen falsch, unpräzise oder veraltet wiedergegeben wurden ;-)
EDCJ Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb bahnfahrer: Mir war ganz neu, dass es sich hier neuerdings um ein Bezahlforum handelt und man sein Geld zurück verlangen kann, wenn Informationen falsch, unpräzise oder veraltet wiedergegeben wurden ;-) Wie kommst du auf "Bezahlforum" ? Wo habe ich in meinem Posting Geld zurückverlangt? Und für was ? Wenn unmittelbar nacheinander zwei widersprüchliche Post's stehen,darf man doch nachfragen ? Bearbeitet 27. Juli 2018 von EDCJ
737-200 Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Am 24.7.2018 um 22:01 schrieb EDCJ: Ja bitte,was ist nun aktuell ? Und wann gehen weitere Wetlease raus ? Aber gerade bei Smartlynx ist da ja auch Bewegung,wie man sieht,bis noch vor kurzem war das Verhältnis der Maschinen von Estonia zu Lettland gerade umgekehrt...(oder wurden die nur ins andere AOC verschoben ? ) edit. korrigiere mich selbst. Nix mit anderem AOC . die LCN ist wieder in Riga und die LCU fliegt wohl ex PMI für DE derzeit... Vermutulich das, was flyPXO geschrieben hat! Ich hatte meine Informationen aus dem Tagesflugplan auf berlinspotter.de, der wiederum von planeboys kommt. Ich weiß nicht, welche Quelle flyPXO hat, aber ich habe im Tagesflugplan auf berlinspotter.de schon das ein oder andere Mal Ungereimtheiten entdeckt.
Seljuk Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 (bearbeitet) Kommen zum August mit den neuen Zielen ab TXL weitere Flieger hinzu? Bearbeitet 29. Juli 2018 von Seljuk
737-200 Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Seljuk: Kommen zum August mit den neuen Zielen ab TXL weitere Flieger hinzu? Gemäß der Abflug-Übersicht der FBB GmbH für TXL benötigt EZY ab 1. August 20 Maschinen in TXL (samt Nightstops), also eine Maschine mehr als im Juli. U.a. wird TXL-CGN von bisher 2x auf 4xtäglich erweitert. Ich vermute, dass es ab 1.9., wenn noch ein paar Frequenz-Erweiterungen hinzukommen (z.B. TXL-CGN von 4x auf 6x täglich, dann auch mit Nightstop in CGN), 21 EZY-Maschinen sein werden, und der Maschinen-Hochlauf danach zumindest bis Ende WFP 18/19 abgeschlossen sein wird. Bearbeitet 30. Juli 2018 von 737-200
Seljuk Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Übersicht der Basen im Sommer 2018 London (Gatwick) ca.70 (ca.+10 ggü Sommer 2017) London (Luton) 24 (+3 ggü Sommer 2017) Mailand (Malpensa) 21 Berlin (Tegel) 20 (neue Base seit Januar ; Ausbau auf 25 geplant) Bristol 15 (+1 ggü Sommer 2017) Genf 14 (+1 ggü Sommer 2017) Berlin (Schönefeld) 12 (evtl. Reduzierung auf 11 zum Winter) Manchester 12 (+1 ggü Sommer 2017 ; Ausbau auf 14 zum Winter und 17 zum Sommer 2019) Basel 11 (+2 ggü Sommer 2017) Amsterdam 9 (+1 ggü Sommer 2017) Paris (CDG) 9 Edinburgh 8 Liverpool 8 (+1 ggü Sommer 2017) Venedig 7 (+3 ggü Sommer 2017) Lyon 7 London (Stansted) 7 Neapel 6 (+2 ggü Sommer 2017) Belfast 6 (+1 ggü Sommer 2017) Paris (Orly) 6 Palma de Mallorca 5 (+2 ggü Sommer 2017) Lissabon 5 Nizza 5 (+2 ggü Sommer 2017) Barcelona 4 Porto 4 (+1 ggü Sommer 2017) Toulouse 4 (+1 ggü Sommer 2017) London (Southend) 4 (+1 ggü Sommer 2017) Glasgow 4 Bordeaux 3 (neue Base seit April) Newcastle 3 https://www.pprune.org/10210250-post454.html 1
737-200 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb Seljuk: Übersicht der Basen im Sommer 2018 London (Gatwick) ca.70 (ca.+10 ggü Sommer 2017) London (Luton) 24 (+3 ggü Sommer 2017) Mailand (Malpensa) 21 Berlin (Tegel) 20 (neue Base seit Januar ; Ausbau auf 25 geplant) Bristol 15 (+1 ggü Sommer 2017) Genf 14 (+1 ggü Sommer 2017) Berlin (Schönefeld) 12 (evtl. Reduzierung auf 11 zum Winter) Manchester 12 (+1 ggü Sommer 2017 ; Ausbau auf 14 zum Winter und 17 zum Sommer 2019) Basel 11 (+2 ggü Sommer 2017) Amsterdam 9 (+1 ggü Sommer 2017) Paris (CDG) 9 Edinburgh 8 Liverpool 8 (+1 ggü Sommer 2017) Venedig 7 (+3 ggü Sommer 2017) Lyon 7 London (Stansted) 7 Neapel 6 (+2 ggü Sommer 2017) Belfast 6 (+1 ggü Sommer 2017) Paris (Orly) 6 Palma de Mallorca 5 (+2 ggü Sommer 2017) Lissabon 5 Nizza 5 (+2 ggü Sommer 2017) Barcelona 4 Porto 4 (+1 ggü Sommer 2017) Toulouse 4 (+1 ggü Sommer 2017) London (Southend) 4 (+1 ggü Sommer 2017) Glasgow 4 Bordeaux 3 (neue Base seit April) Newcastle 3 https://www.pprune.org/10210250-post454.html Sehr spannend, Seljuk! Vielen Dank!! Ich finde allerdings das angegebene Flottenwachstum ggü. Sommer 2017 mit + 36 Maschinen - OHNE TXL - sehr hoch. Wie passt das zu der Aussage von EZY, dass sie mit 4,5% Paxwachstum zum Ende des Financial Years am 30.9.2018 rechnen? Diese Aussage wurde zuletzt bei der Verkündung der Q3-Ergebnisse vor 2 Wochen wiederholt. Da ja die Auslastung ggü. Vorjahr auch noch ansteigt und die durchschnittliche Sitzplatz-Zahl je Flugzeug ebenso, dürften eigentlich höchstens 8-10 Maschinen hinzu gekommen sein, wenn die 4,5% Paxwachstum in etwa stimmen sollten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden