Andy Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 9 Minuten schrieb PhlY3r: Ich habe mir gerade mal Flüge für TXL-PMI Anfang Juli aufgerufen und da sind doch an einzelnen Tagen immer noch Flüge buchbar ? Wer hat Dir denn ins Ohr gesetzt, dass da nicht geflogen wird ? Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist: ich beobachte Easyjet seit einigen Wochen. Ausgenullte, also angeblich ausverkaufte Flüge sind de facto annullierte Flüge, wo man die offizielle Annullierung aufschiebt, damit nicht alle betroffenen Passagiere auf einmal den Kundenservice belästigen. Wer dem nicht glaubt, nimmt eine Beispielstrecke, meinetwegen AMS-OLB, und prüft sie im Browser (nicht in der App). Heute ist der erste anklickbare Tag im Kalender der 22.06. Morgen (spätestens übermorgen) wird der 22.06. nicht mehr auswählbar sein, einen Tag später wird es beim 23.06. der Fall sein.
medion Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 26 minutes ago, PhlY3r said: Wieso machst Du denn so eine Panik ? Weil nicht jeder die gleichen Begehrlichkeiten hat? Es ist ja toll, wenn man gebuchte Flüge im persönlichen Glücksfall auf einen Weihnachtskanarenflug umbuchen kann (mal gucken, wie der dann stattfindet), wer aber hunderte innerdeutsche/inner-uk oder inneritalienische Flüge offen hat, dem bringt diese Pizza-Salamitaktik gar nichts. Da ist ja Ryanair mit ihren ständigen Flugzeitänderungen und dem Refund-Link (und es dauert bis zu sechs Monate) noch ehrlicher. Wobei gerade alles was von Ryanair Kundenservice kommt, bei uns ungelesen in den Papierkorb wandert.
Andy Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb D-ABUI: Passend dazu: https://www.rechteindeutig.de/ag-dusseldorf-airline-darf-nicht-einfach-gebuchten-flug-annullieren/ Bei Easyjet ist das ziemlich tief in der Hilfe versteckt, zwar nicht ganz rechtskonform (24 Stunden Regel), aber immerhin: https://www.easyjet.com/de/hilfe/boarding-und-fliegen/verspatungen-und-annullierung Zitat Anderweitige Beförderung zu meinem endgültigen Zielort Falls dein Flug annulliert wurde, bemühen wir uns, dir innerhalb von 24 Stunden nach Abflug deines ursprünglichen Fluges einen easyJet-Flug zu deinem Zielort zu ermöglichen.Sollte kein easyJet-Flug verfügbar sein, der dich innerhalb von 24 Stunden an dein Ziel bringt, hast du die Möglichkeit, zu einer anderen Fluggesellschaft zu wechseln, einen Zug oder einen Bus zu nehmen oder ein Auto zu mieten.Der Ersatztransport an dein Reiseziel muss zu vergleichbaren Transportbedingungen erfolgen. Du hast Anspruch auf Erstattung angemessener Transportkosten. Bitte stelle sicher, dass du eine detaillierte Quittung erhältst. Weitere Informationen zur Rückforderung von Ausgaben findest du auf unserer Ausgabenseite oder wende dich telefonisch an uns. 2
PhlY3r Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 @Andy Habe ich so noch nie gelesen, Danke für den Hinweis.
EDCJ Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb PhlY3r: Sorry aber das trifft hier doch gar nicht zu. Wenn eine Airline mit 14 Tagen Frist (oder mehr) storniert, dann gibts einfach kein Geld. Das ist eben auch in dieser Verordnung so geregelt. Man kann nicht alles haben ? @EDCJ Wieso machst Du denn so eine Panik ? Ich habe mir gerade mal Flüge für TXL-PMI Anfang Juli aufgerufen und da sind doch an einzelnen Tagen immer noch Flüge buchbar ? Wer hat Dir denn ins Ohr gesetzt, dass da nicht geflogen wird ? Daß da mittlerweile an mehreren Tagen "ausgebucht" steht, bei nur einem täglichen Flug nach Malle Anfang Juli, beunruhigt dich ? Nach Monaten mit Covid ? Anfang Juli, wo alle nur nach Malle wollen wie jedes Jahr ? Die Karren sind einfach nur ausgebucht. Vielleicht bleibst Du einfach mal entspannt.... ?? Weil ich schon gebucht habe,und zwar ab TXL (PMI) Und da stehen ALLE Flüge vom 01.07.-20.07. auf ausgebucht. Sicher könnte ich woanders neu buchen (auch bei EZY ex SXF),aber,ich habe doch schon eine Buchung. Und ich habe die Befürchtung,das es diese Flüge nicht mehr geben wird.
debonair Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 4 hours ago, Andy said: Flüge bei einer anderen Airline buchen, die i.S.v. Art. 8 Abs. 1 Bucht. b) der EU-VO 261/2004 als "anderweitige Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt" gelten, und Kosten einreichen. https://www.easyjet.com/de/claim/welfare Richtig, VORKASSE. ABER bei hoeherer Gewalt, wie z.B. COVID19, wird der Anspruch auf Erstattung gleich von easyjet abgeschmettert. Und selbst wenn, easyjet erstattet nur "reasonable" Transportkosten und die werden sicher nicht (viel) hoeher als der bezahlte Ticketpreis sein...
PhlY3r Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 7 Stunden schrieb EDCJ: Weil ich schon gebucht habe,und zwar ab TXL (PMI) Und da stehen ALLE Flüge vom 01.07.-20.07. auf ausgebucht. Kann ich nicht nachvollziehen. Siehe Screenshot.
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 8 Stunden schrieb debonair: Richtig, VORKASSE. ABER bei hoeherer Gewalt, wie z.B. COVID19, wird der Anspruch auf Erstattung gleich von easyjet abgeschmettert. Und selbst wenn, easyjet erstattet nur "reasonable" Transportkosten und die werden sicher nicht (viel) hoeher als der bezahlte Ticketpreis sein... Höhere Gewalt in Verbindung mit Covid ist, wenn deshalb die Grenze zu ist und die Landeerlaubnis verweigert wird. Das ist bspw. für Italien ab dem 25.06. nicht mehr der Fall. Ab dann sind es wirtschaftliche/operative Gründe. Bzgl. der Definition „reasonable„: Blödsinn. Reasonable heißt, wenn man Economy gebucht hat, ebenfalls Economy oder Bahn 2. Klasse und bei Mietwagen keine Limousine. Die absolute Höhe der Kosten spielt keine Rolle. Der Trick ist bekannt, aber: https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/air/index_en.htm#reimbursement-cancellation-1 Zitat If the airline does not offer you the choice between reimbursement and re-routing but decides unilaterally to reimburse your original ticket, you are entitled to an additional reimbursement of the price difference with the new ticket (under comparable transport conditions). Ausnullen vs. Annullierung: heute hat man auf einmal den 22.06. und 23.06. richtig annulliert. Morgen ist also der 24.06. dran. 1
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 11 Stunden schrieb PhlY3r: Kann ich nicht nachvollziehen. Siehe Screenshot. Ja,du hast Recht,es stehen wieder vereinzelt Flüge drinn. Das ist aber neu, am Montag,d.01-06. waren mit einem Schlag sämtliche Flüge aus der Buchung raus. Vielleicht "bastelt " man ja immer noch an einem "Notflugplan",um alle bereits gebuchten wegzukriegen,und verkauft jetzt noch ein paar Restplätze auf den "Notflügen". Jedenfalls sind in Berlin+Brandenburg Ferien vom 25.06.-07.08.,und schon von daher ist eine Ausdünnung eigentlich nicht nachvollziehbar. Aber,ich werde berichten,wenn ich irgendwann eine E-Mail bekomme,ob man mich umgebucht hat,oder lediglich storniert,mit Möglichkeit der Umbuchung... Nur mal so als Zahl : Allein vom 01.07. bis 20.07 standen ursprünglich täglich 4 Flüge im Flugplan,nur ab TXL. An manchen Tagen waren es auch 5 oder 6. Die lasse ich mal raus,denn schon allein die 4x täglich sind eine Kapazität von 14.400 PAX bei A320. (pro Richtung).Davon einen großen Teil nicht durchzuführen wäre mit Umbuchung auf die paar buchbaren "Notflüge" überhaupt nicht machbar. Wir werden sehen...
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 10 Minuten schrieb EDCJ: Ja,du hast Recht,es stehen wieder vereinzelt Flüge drinn. Das ist aber neu, am Montag,d.01-06. waren mit einem Schlag sämtliche Flüge aus der Buchung raus. Das beobachte ich bei einer anderen sonst hochfrequentierten Strecke auch. Mal ist jeweils 1 Flug drin, mal gar keins. Verstehe das wer will.
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Zumal,wenn die Hinflüge "ausgebucht " wären,könnte man das vielleicht noch nachvollziehen . Aber da die Rückflüge auch mit "ausgebucht" drinn stehen,obwohl es gar nicht soviele Pax geben kann -es kam ja vorher keiner hin- ,stimmt schon nachdenklich.
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb EDCJ: Zumal,wenn die Hinflüge "ausgebucht " wären,könnte man das vielleicht noch nachvollziehen . Aber da die Rückflüge auch mit "ausgebucht" drinn stehen,obwohl es gar nicht soviele Pax geben kann -es kam ja vorher keiner hin- ,stimmt schon nachdenklich. Das haben wir doch schon geklärt. Sie sind nicht ausgebucht, sie sind auf diese Weise bloß für neue Buchungen geblockt, weil die Airline weiß, dass sie nicht durchgeführt werden (Definition von voiden/ausnullen).
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Mir erschließt sich nur der Sinn nicht,hochfrequente Strecken während der Ferien auszunullen,und erst am Ende wieder langsam hochzufahren.
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb EDCJ: Mir erschließt sich nur der Sinn nicht,hochfrequente Strecken während der Ferien auszunullen,und erst am Ende wieder langsam hochzufahren. Ich bin genauso ratlos und erstaunt. Wahrscheinlich liegt es an der Personalplanung. Oder ist die Buchungslage in der ersten Ferienwoche wirklich so mies, dass es günstiger ist, diesen Paxen anderweitige Beförderung zu bezahlen, auch wenn sie das dreifache kostet.
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Ich weiß nicht,wie die Buchungslage auf deiner beobachteten Strecke ist,aber auf TXL-PMI wurden in der ersten Woche (also ab 01.07.) Preise von jenseits 200€ aufgerufen. Davon ausgehend,müßte die Buchungslage sehr gut sein.
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 5 Minuten schrieb EDCJ: Ich weiß nicht,wie die Buchungslage auf deiner beobachteten Strecke ist,aber auf TXL-PMI wurden in der ersten Woche (also ab 01.07.) Preise von jenseits 200€ aufgerufen. Davon ausgehend,müßte die Buchungslage sehr gut sein. Das bedeutet in der aktuellen Lage nicht automatisch eine hohe Auslastung. Es kann gut sein, dass Paxe von Mai und Juni auf Juli umgebucht wurden, wodurch der Pricing-Algorithmus irrtümlich eine besonders hohe Nachfrage angenommen hat. Dabei wurde nur das Angebot veknappt.
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) Ja sicher,aber auch wenn es nur umgebuchte Gäste sind,machen die die Maschinen doch auch voll. Und die dann wieder umzubuchen,in die Zukunft,ergibt doch keinen Sinn.Selbst,wenn es nur 50% Auslastung wären,bei 4 Flügen am Tag,wären immer noch 2 Flüge komplett voll,bei zusammenlegung. Dafür muß man nicht alle 4 streichen. Bearbeitet 8. Juni 2020 von EDCJ
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 2 Minuten schrieb EDCJ: Ja sicher,aber auch wenn es nur umgebuchte Gäste sind,machen die die Maschinen doch auch voll. Und die dann wieder umzubuchen,in die Zukunft,ergibt doch keinen Sinn. Man fährt eben auf Sicht und annulliert nach und nach.
medion Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 "Wait for us to get in touch about a refund. If you’d prefer a refund, please wait for us to get in touch with further details. We're proactively contacting all affected customers in departure date order, which we think is the fairest way – please be patient with us as we do this." Andere machen es eben anders.... (ob es letztlich so kommt, keiner weiß es heute....).
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb EDCJ: Selbst,wenn es nur 50% Auslastung wären,bei 4 Flügen am Tag,wären immer noch 2 Flüge komplett voll,bei zusammenlegung. Dafür muß man nicht alle 4 streichen. Das ist keine seriöse Hochrechnung, weil aktuell nur wenigen Menschen eine Flugreise unternehmen wollen. Easyjet bietet aktuell Umbuchungen auf beliebige Strecken und beliebige Daten um! Die meisten Passagiere haben davon vermutlich Gebrauch gemacht, der Rest hat sich mit der Erstattung abgefunden. Das muss sich aber nicht unbedingt im Pricing wiederspiegeln.
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 16 Minuten schrieb medion: "Wait for us to get in touch about a refund. If you’d prefer a refund, please wait for us to get in touch with further details. We're proactively contacting all affected customers in departure date order, which we think is the fairest way – please be patient with us as we do this." Andere machen es eben anders.... (ob es letztlich so kommt, keiner weiß es heute....). Und genau DA liegt mein Problem. Wenn man wartet,bis die E-Mail kommt,bleibt wirklich nur noch Rückerstattung oder Umbuchung in die Zukunft,weil aktuell in der Reisezeit dann nix mehr zu holen ist
medion Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Die E-Mail war nicht von Easy.... Von denen kommt hier aktuell gar nichts (vielleicht unterscheidet es sich auch von Markt zu Markt?).
Andy Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 36 Minuten schrieb EDCJ: Und genau DA liegt mein Problem. Wenn man wartet,bis die E-Mail kommt,bleibt wirklich nur noch Rückerstattung oder Umbuchung in die Zukunft,weil aktuell in der Reisezeit dann nix mehr zu holen ist Genau DAS ist der Sinn der Hinhaltetaktik.
locodtm Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 @EDCJ, dir ist aber schon klar, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal abschließend geklärt ist, dass man zum 01.07. nach Palma einreisen darf? Zudem bleiben nahezu alle Bars, Kneipen, Discos etc. geschlossen. Deren Zielpublikum macht aber trotz aller Veränderung hin zu einer Familieninsel immer noch einen großen Teil der Paxe aus. Mit mehreren A320/737 von EW, EZY und FR kann man den dann noch vorliegenden Bedarf locker decken. 1
EDCJ Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Gerade eben schrieb locodtm: @EDCJ, dir ist aber schon klar, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal abschließend geklärt ist, dass man zum 01.07. nach Palma einreisen darf? Zudem bleiben nahezu alle Bars, Kneipen, Discos etc. geschlossen. Deren Zielpublikum macht aber trotz aller Veränderung hin zu einer Familieninsel immer noch einen großen Teil der Paxe aus. Mit mehreren A320/737 von EW, EZY und FR kann man den dann noch vorliegenden Bedarf locker decken. Doch das ist geklärt . Man darf. Im übrigen sind jetzt schon eine ganze Reihe Restaurants und Bars geöffnet. Zum Essen und Abends zum "Sundowner" (also irgendwo einen gemütlichen Wein trinken) reicht das . Discos sind für mich kein Thema,ebensowenig wie Hotelbuffets oder ähnliches...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden