Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht steckt ja auch nur Flugzeugmangel wegen der GTF-Triebwerksprobleme dahinter?

 

Was ich am Ausdünnen der Feeder nicht verstehe: LH ist ja eine Netzwerkairline, die Feeder braucht. Ohne Feeder sind die Langstrecken nicht voll und spielen da auch kein Geld mit Business-Class-Passagieren ein. Wie soll da die Zukunft der Netzwerkairline LH aussehen? Tendenziell fliegen ja mehr deutsche Passagiere dort, als internationale. Wenn man aber das deutsche Stammpublikum gar nicht mehr abholt, oder nur noch auf die unzuverlässige Bahn vertröstet, womit füllt LH dann ihre Sitze?

Abgesehen davon scheint es ja eine massive Ausdünnung in München zu geben, wie einen LH-Schwenk zurück nach Frankfurt. Hängt das mit T3 zusammen oder gibt es irgendein Problem mit München?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Nosig:

Wie soll da die Zukunft der Netzwerkairline LH aussehen? Tendenziell fliegen ja mehr deutsche Passagiere dort, als internationale.

Internationaler. Im LAC juckt niemanden, ob der Pax einen deutschen Pass hat oder auch nur deutsch spricht. Auch hier gilt: Lufthansa hat keine besondere Verantwortung gegenüber der deutschen Bevölkerung, nur weil sie die deutsche Flagge auf den Fliegern tragen.

 

vor 3 Minuten schrieb Nosig:

Wenn man aber das deutsche Stammpublikum gar nicht mehr abholt, oder nur noch auf die unzuverlässige Bahn vertröstet, womit füllt LH dann ihre Sitze?

Immer noch mit Feedern. Aber halt nicht aus Deutschland.

 

vor 4 Minuten schrieb Nosig:

Abgesehen davon scheint es ja eine massive Ausdünnung in München zu geben, wie einen LH-Schwenk zurück nach Frankfurt. Hängt das mit T3 zusammen oder gibt es irgendein Problem mit München?

Ich weiß nicht, ob ich die Ausdünnung "massiv" nennen würde.

 

Aber gibt durchaus mehrere Faktoren: Die Ausflottungen der CRJ treffen eher MUC. Die Performance des Hubs war jetzt Post-Corona auch nicht mehr so, wie man es mal gewohnt war. Natürlich hat man jetzt die Pünktlichkeit wieder im Lot, aber das gibts nicht zum Nulltarif.

 

Und schlussendlich muss man in FRA gerade einen Markt verteidigen. Das ist ein bisschen undankbar, weil man in Bayern selber keine Schuld daran trägt, aber prinzipiell leidet hier MUC auch unter dem Condor-Drehkreuz in FRA. MUC ist slottechnisch gerade in den Wellen komplett voll, in FRA wird mit Eröffnung des T3 der Koordinationseckwert erhöht. Da will man wahrscheinlich auch erstmal wieder ein bisschen die wertvollen Slots wegschedulen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Nosig:

...womit füllt LH dann ihre Sitze?

 

 

Abgesehen von einem generellen Rückgang an Reisen wegen digitaler Kanäle (Teams & Zoom) füllt LH die Sitze weiterhin mit exakt den gleichen Personen. Weil was ist die Alternative? Weder KL/AF noch BA haben ihre Röhrengrößen ab DUS stark erhöht. Die Leute fahren brav mit dem Zug oder Auto nach FRA und machen dort weiterhin die Maschinen voll. 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Nosig:

Tendenziell fliegen ja mehr deutsche Passagiere dort, als internationale. Wenn man aber das deutsche Stammpublikum gar nicht mehr abholt, oder nur noch auf die unzuverlässige Bahn vertröstet, womit füllt LH dann ihre Sitze?
 

Ich glaube hier liegt das zentrale Missverständnis. Die Relevanz von FMO, DRS und BRE (nur Beispiele!) wird dann doch überschätzt. Ab MUC fliegt die LHG in diesem WFP zu 131 Zielen (SFP: 168); ab FRA zu 189 (SFP: 220). Nehmen wir an DRS, FMO und BRE fallen als Ziele und Zubringer weg hat das auf das grundlegende, gesamtheitliche Angebot sehr wenig Auswirkungen.   

Geschrieben

Glaube kaum, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Man gucke sich mal DUS an, wo Turkish und die Nahost-Airlines richtig Aufkommen wegschaufeln. Per Widebody. Das wäre eigentlich LH-Stammpublikum. Diese Leute fahren nicht erst per Bahn nach Frankfurt.

Geschrieben

Das tun sie aber seit Jahren. Keine der anderen Drehkreuzler hat aber in DUS oder HAJ signifikant die Röhren vergrößert oder mehr Frequenzen aufgelegt. Im Gegenteil wird auch da reduziert. Obwohl sich die Anbindung per Flugzeug an einen LH-Hub von immerhin knapp 10 Mio Einwohnern im Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen deutlich verschlechtert hat. Es wäre aber auch vermessen zu erwarten, dass jeder Pax ab D mit der LH-Gruppe fliegt. Dann könnte sich LH auch die Zubringer nach Frankreich oder ins UK sparen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Turkish fliegt in DUS oft mit 787 oder 777. Emirates sogar mit der A380. Das sind deren Hub-Zubringer mit Langstreckenpassagieren aus DUS.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, 1-2x pro Tag. 

Die LHG fliegt von DUS bspw. heute rund je 5x nach FRA, 14x nach MUC, 7x nach ZRH und 7x nach VIE. Dazu kommen die Rail&Fly Angebote ab DUS+Ruhrgebiet mit dem ICE nach FRA. 

 

Rechne mal im Schnitt 150 Pax, bist du bei ca. 5000 Plätzen +x  ab DUS und der LHG in die Welt. Auf einmal sind diese 787 oder auch 380 nicht mehr soooo viel, oder? 

 

Dass Konkurrenz einem Pax weg nimmt ? Dazu hat locodtm schon was geschrieben, das hat man immer und das nennt sich Wettbewerb. 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Das war die Aussage:

vor 1 Stunde schrieb aib:

Die Relevanz von FMO, DRS und BRE (nur Beispiele!) wird dann doch überschätzt.

 

Und jetzt kommst Du mit dieser Aussage zu DUS?

vor 3 Minuten schrieb Nosig:

Turkish fliegt daoft mit 787 oder 777. Emirates sogar A380.

 

Was hat das jetzt genau mit FMO zu tun, bzw. in wie fern widerlegt das die ursprüngliche Aussage?

Geschrieben

Wie du nachlesen kannst, ging es um liegengelassene Teile des LH-Heimatmarktes und um die Hypothese, dass diese Leute dann eben irdisch zu den LH-Drehkreuzen reisen würden.

Geschrieben

Kann es eigentlich sein, dass du bei deinem Usernamen eigentlich "Nörsig" meintest? (zur Erklärung: kommt in manchen Dialekten vor (z. B. schwäbisch oder sächsisch) und bedeutet etwa nörglerisch, nicht zufrieden, muffelig).

 

Irgendwie siehst du überall Probleme, die die Betroffenen sind nicht sehen....  In deiner Welt müssen alle anderen Idioten sein, oder? 

Geschrieben

Was soll diese unhöfliche Unterstellung? Kann es sein, dass du nicht sachlich diskutieren willst oder kannst? Eine von deiner Meinung abweichende Meinung ist außerdem kein Nörgeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Ne, aber Nörgeln ist jeden Tag ein Problem zu suchen. Mal wird BER nicht genutzt, dann wird BER nicht genug genutzt, dann ist BER nicht Hub genug, dann lässt man was in BER liegen und neuerdings lässt man an allen anderen Flughäfen auch was liegen: Beweis: Es fliegen auch andere Airlines ab Deutschland. Ich glaube du bist da echt einem Skandal auf der Spur ;) .

 

Auch die Erkenntnis, dass LH als Netzwerk-Airline Zubringer braucht ist eine Erkenntnis, da wird in FRA den meisten die Kaffeetasse auf der Hand fallen, direkt ein Meeting einberufen und erstmal festgestellt: "Scheiße, wir haben n Fehler gemacht, wir haben den Ast auf dem wir sitzen abgeschnitten, wir brauchen die Flüge nach FMO zurück - wie konnten wir das nur nicht bedenken".

 

Ja, tut mir leid, ich wirke zynisch und unfreundlich, aber so ein kleeeeein wenig unterstellen, dass es außer einem selbst nicht nur Deppen gibt und die sowas auch sehen sollte doch schon möglich sein, oder? Also ein klein wenig Reflektion, dass die Probleme, die man selbst für riesig und offensichtlich hält wohl nicht so groß sind, wenn die, die sie betreffen entscheiden?

 

Also ich weiß, du kommst jetzt wieder mit der Opfernummer und tust so als würde man dir den Mund verbieten (was nie jemand getan hat), aber was möchtest du in einer Diskussion erreichen, indem dir nacheinander "Lucky Luke", "locodtm" und "aib" (mehr oder weniger) erklären, dass das Problem nicht so groß ist wie gedacht , wo ein weiter User die Relevanz des Vergleichs in Frage stellt usw.?

 

Also wenn Argumente sowieso nicht helfen und du weiterhin immer und immer wieder etwas behauptest, überhaupt nicht auf Gegenargumente eingehst, wie soll man denn noch reagieren wenn nicht zynisch ? :D

 

 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nosig:

Glaube kaum, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Man gucke sich mal DUS an, wo Turkish und die Nahost-Airlines richtig Aufkommen wegschaufeln. Per Widebody. Das wäre eigentlich LH-Stammpublikum. Diese Leute fahren nicht erst per Bahn nach Frankfurt.

Das Missverständnis war insofern offensichtlich, dass Du den deutschen Markt für die global agierende LHG überschätzt; insbesondere der Regionalziele wie eben FMO, um die es geht. So zumindest ist die Frage "Wenn man aber das deutsche Stammpublikum gar nicht mehr abholt (...) womit füllt LH dann ihre Sitze?" zu interpretieren.

 

Der Schwenk zu DUS ist zum einen Offtopic und zum anderen geht es auch an der Sache vorbei, da insbesondere DUS an alle Drehkreuze der LHG angebunden ist und mitnichten ein Zwang zur Nutzung der DB vorliegt. 5x daily nach FRA, teils mit A321, sage ich nur. 

 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb d@ni!3l:

Ne, aber Nörgeln ist jeden Tag ein Problem zu suchen. Mal wird BER nicht genutzt, dann wird BER nicht genug genutzt, dann ist BER nicht Hub genug, dann lässt man was in BER liegen und neuerdings lässt man an allen anderen Flughäfen auch was liegen: Beweis: Es fliegen auch andere Airlines ab Deutschland. Ich glaube du bist da echt einem Skandal auf der Spur ;) .

 

Auch die Erkenntnis, dass LH als Netzwerk-Airline Zubringer braucht ist eine Erkenntnis, da wird in FRA den meisten die Kaffeetasse auf der Hand fallen, direkt ein Meeting einberufen und erstmal festgestellt: "Scheiße, wir haben n Fehler gemacht, wir haben den Ast auf dem wir sitzen abgeschnitten, wir brauchen die Flüge nach FMO zurück - wie konnten wir das nur nicht bedenken".

 

Ja, tut mir leid, ich wirke zynisch und unfreundlich, aber so ein kleeeeein wenig unterstellen, dass es außer einem selbst nicht nur Deppen gibt und die sowas auch sehen sollte doch schon möglich sein, oder? Also ein klein wenig Reflektion, dass die Probleme, die man selbst für riesig und offensichtlich hält wohl nicht so groß sind, wenn die, die sie betreffen entscheiden?

 

Also ich weiß, du kommst jetzt wieder mit der Opfernummer und tust so als würde man dir den Mund verbieten (was nie jemand getan hat), aber was möchtest du in einer Diskussion erreichen, indem dir nacheinander "Lucky Luke", "locodtm" und "aib" (mehr oder weniger) erklären, dass das Problem nicht so groß ist wie gedacht , wo ein weiter User die Relevanz des Vergleichs in Frage stellt usw.?

 

Also wenn Argumente sowieso nicht helfen und du weiterhin immer und immer wieder etwas behauptest, überhaupt nicht auf Gegenargumente eingehst, wie soll man denn noch reagieren wenn nicht zynisch ? :D

 

 

Warum kommst du in ein Diskussionsforum, wenn du abweichende Meinungen nicht aushalten kannst? Das hat auch nichts mit Probleme suchen zu tun, sondern mit Debatte und unterschiedlichen Meinungen. Ganz normal, kein Problem. Müssen alle deiner Meinung sein, ist das vielleicht deine Erwartung, sonst wird man frech angemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Habe kein Problem mit Debatten und anderen Meinungen - im Gegenteil, ich mische mich auch gerne in Diskussionen ein, wo ich weiß, dass es Gegenwind gibt (sonst würde ich nie bei DE was schreiben :D ). Ich finde es nur immer nervig, dass du immer etwas behauptest (was ein gutes recht ist), dir dann x Leute widersprechen und du dennoch das gleiche Argument immer und immer wieder vorbringst, ohne nur ansatzweise auf Gegenargumente einzugehen. Das ist dann eben KEINE Debatte, sondern einfach nur ein "One-Way-Auskotzen". 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lucky Luke:

Aber gibt durchaus mehrere Faktoren: Die Ausflottungen der CRJ treffen eher MUC. Die Performance des Hubs war jetzt Post-Corona auch nicht mehr so, wie man es mal gewohnt war. Natürlich hat man jetzt die Pünktlichkeit wieder im Lot, aber das gibts nicht zum Nulltarif.

 

Und schlussendlich muss man in FRA gerade einen Markt verteidigen. Das ist ein bisschen undankbar, weil man in Bayern selber keine Schuld daran trägt, aber prinzipiell leidet hier MUC auch unter dem Condor-Drehkreuz in FRA. MUC ist slottechnisch gerade in den Wellen komplett voll, in FRA wird mit Eröffnung des T3 der Koordinationseckwert erhöht. Da will man wahrscheinlich auch erstmal wieder ein bisschen die wertvollen Slots wegschedulen.

München hat im Sommer 25 aber deutlich besser als Frankfurt performt war zuletzt zu hören. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Nosig:

Nur weil man nicht deiner Meinung ist?

Liest du eigentlich nur ansatzweise was andere schreiben ? Ich meine dass du auf kein Argument der vorherigen User eingehst, ok. Aber du hast - wieder mal - nicht verstanden, was dir andere (hier ich) sagen wollen....  Man kann nicht eine "Debatte" fordern und dann nicht auf Argumente anderer eingehen, dann ist das keine Debatte, dann ist das ein Blog - das hier ist aber kein Blog, das ist ein Forum, so ein bisschen "Interaktion" wäre irgendwie schon schön.

 

Oder nochmal anders zitier ich mich mal selbst, ich wusste ja zuvor was kommt:

 

vor einer Stunde schrieb d@ni!3l:

Also ich weiß, du kommst jetzt wieder mit der Opfernummer und tust so als würde man dir den Mund verbieten (was nie jemand getan hat), aber was möchtest du in einer Diskussion erreichen, indem dir nacheinander "Lucky Luke", "locodtm" und "aib" (mehr oder weniger) erklären, dass das Problem nicht so groß ist wie gedacht , wo ein weiter User die Relevanz des Vergleichs in Frage stellt usw.?

 

Wenn man auf jedes Gegenargument seinen Beitrag von zuvor quasi wiederholt - was hat das Forum davon ? Ich weiß, du teilst gerne deine Meinung und auf jeden Widerspruch reagierst du, als würde man nicht andere Meinungen dulden (worum es gar nicht geht), aber was ist ein Austausch ohne "Tausch" - also mit nur "senden" ohne "empfangen"?

 

Also wenn eine Airline was macht, was man nicht nachvollziehen kann, ok. Ggf. irrt die Airline. Diese hat zwar mehr Daten zu Verfügung als man selbst, also muss man schon mutig sein das zu behaupten, aber ok - man kann ja dennoch recht haben, Airlines machen Fehler. Wenn man diese Meinung aber teilt (was man im Forum darf und soll) und einem dann 5 von 5 Leute widersprechen. Wo ist der Punkt, dass man ggf. irgendwann merkt, dass man auf einem Holzweg ist und ab wann lässt man es gut sein? 

 

So, sorry für OT, einmal Stilkritik für diese Woche ist nun abgehakt und über den Sinn / Unsinn eines Forums entscheide ja nicht ich. Ich finde nur einfach sinnlose Debatten (also solche, wo man nicht auf andere eingeht) einfach nervig.... Vorweg: Eine gedachte Antwort auf alles was folgen wird kann man wahrscheinlich mit einem "siehe oben" beantworten, weil es nicht gelesen wurde...

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Fluginfo:

München hat im Sommer 25 aber deutlich besser als Frankfurt performt war zuletzt zu hören. 

Darauf habe ich nur gewartet.🤣😂

https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/jetzt-ist-doch-wieder-muenchen-das-lieblingsdrehkreuz-von-lufthansa/76k59s4
Der Opportunist Carsten S. aus M. spielt mal wieder sein „Ich mag dich (gerade) / Ich mag dich (gerade) nicht“ Spielchen. Wen außer der Münchner Blaseria interessiert das eigentlich noch? 

Geschrieben
Am 20.10.2025 um 13:17 schrieb im-exil:

 

  1. Sind innerdeutsche Strecken im Vergleich zu D-EUR-Strecken teurer?
  2. Kann man unter diesem Gedanken (realistisch) die Option in den Raumstellen, dass LHG ev. eine Strecke nach VIE oder FCO ex FMO auflegt?

 

 

Zu1. Wenn deine RASK D-D gleich mit D-EUR sind, dann hilft dir in der Kalkulation die Tatsache dass die Flugzeuge D-EUR mehr in der Luft stehen und sämtliche anfallende Kosten auf mehr Strecke zu verteilen sind.

 

Zu2. Hängt immer von Paxströme ab - diese kennt nur die LH - welches P2P Verkehr zu generieren ist, welche Struktur es hat, welche Transferpaxe usw.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jetstream:

Darauf habe ich nur gewartet.🤣😂

https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/jetzt-ist-doch-wieder-muenchen-das-lieblingsdrehkreuz-von-lufthansa/76k59s4
Der Opportunist Carsten S. aus M. spielt mal wieder sein „Ich mag dich (gerade) / Ich mag dich (gerade) nicht“ Spielchen. Wen außer der Münchner Blaseria interessiert das eigentlich noch? 

Das genau du bei dem Thema am dünnheutigsten bist kennt ja die Forenwelt in Deutschland längst. Offenbar und genau wegen dem Post berührt es dich doch sehr. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb d@ni!3l:

Ihr gebt euch da beide nicht viel muss ich mal als unbeteiligter Dritter sagen :D

 

Ich kann doch nichts dafür für das Minus was man seit Jahren in Frankfurt einfliegt und von den anderen Drehkreuzen aufgefangen wird.🤫

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Fluginfo:

Das genau du bei dem Thema am dünnheutigsten bist kennt ja die Forenwelt in Deutschland längst. Offenbar und genau wegen dem Post berührt es dich doch sehr. 

Mitnichten. Ich vermag mittlerweile die Spielchen eines CS nur richtig einzuordnen und amüsiere mich köstlich darüber, dass es offenbar immer noch Leute gibt, die so‘n gezielt gestreuten Schmarn nach derart multiplen Kehrtwenden der Vergangenheit immer noch ernst nehmen und in ihrer Argumentationskette anführen. 

vor 4 Stunden schrieb Fluginfo:

(…) für das Minus was man seit Jahren in Frankfurt einfliegt und von den anderen Drehkreuzen aufgefangen wird

😂🤣😂 Nun, der Aktienkurs der Fraport sagt derzeit etwas Anderes.

Bearbeitet von jetstream

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...