Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Frankfurt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Fluginfo:

Auch DUS, CGN, BRE, HAM, HAJ, DTM, BER, STR, LEJ und MUC am Montag betroffen durch Verdi Streik!

 

https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++eccde3d4-fa8c-11ef-af3c-292fae8c70b0

Denke, die einzigen, die davon profitieren werden, sind Airports (wie FMO und PAD), die nicht bestreikt werden. Da werden dann wohl wieder von den bestreikten Flughäfen reichlich Flüge an die nicht bestreikten Airports umgeleitet.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Waldo Pepper:

Denke, die einzigen, die davon profitieren werden, sind Airports (wie FMO und PAD), die nicht bestreikt werden. Da werden dann wohl wieder von den bestreikten Flughäfen reichlich Flüge an die nicht bestreikten Airports umgeleitet.

Auch NUE und FMM dürften profitieren.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

21.03.2025 Umleitungen aus London Heathrow wegen Flughafenschließung:

 

ETA 05:34 BA126 B772 GVIIC | DEP +1 (to LHR)

ETA 05:46 SQ322 A388 9VSKP | STD 21:40 SQ325

ETA 06:26 EY061 A388 A6APJ | DEP +1 (to LHR)

ETA 06:28 QR011 A388 A7APD | STD 21:30 QR011 (to LHR)

ETA 06:31 GF007 B789 A9CFI | STD 21:15 GF007 (to LHR)

ETA 07:04 AI161 A359 VTJRE | DEP +1 (to LHR)

Bearbeitet von jetstream
ETDs added
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb jetstream:

21.03.2025 Umleitungen aus London Heathrow wegen Flughafenschließung:

ETA 05:34 BA126 B772 GVIIC

ETA 05:46 SQ322 A388 9VSKP

ETA 06:16 QR011 A388 A7APD 

ETA 06:28 EY061 A388 A6APJ

Ebenso:

AI 161 aus Delhi (A359 VT-JRE)

GF 7 aus Bahrain (B789 A9C-FI)

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Reg. bei GF 7 verbessert
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jetstream:

21.03.2025 Umleitungen aus London Heathrow wegen Flughafenschließung:

ETA 05:34 BA126 B772 GVIIC

ETA 05:46 SQ322 A388 9VSKP

ETA 06:26 EY061 A388 A6APJ

ETA 06:28 QR011 A388 A7APD
ETA 06:31 GF007 B789 A9CFI

ETA 07:01 AI161 A359 VTJRE

Stehen die alle beim T3?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lucky Luke:

Ich weiß nicht, ob noch etwas anderes geplant ist, aber es war definitiv mal vorgesehen, die SiKo im Bereich B zu verlegen und zentral zu gestalten.

 

Bei der Vorstellung des Jahresberichts der FRAPORT AG kam das Thema auf, die Maßnahme ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein Teil der Check-In Schalter wurde schon zurückgebaut. Ein weiteres Thema war die Erneuerung von T2, das ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Während der Präsentation war die Rede von bis zu 10 Jahren. Mit der Inbetriebnahme von T3 verdoppelt sich die Kapazität im Vergleich zu T2 laut FRAPORT.

 

Das einzige was mir bei T2 fehlen wird ist die Zuschauerterrasse.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Ein Teil der Check-In Schalter wurde schon zurückgebaut. Ein weiteres Thema war die Erneuerung von T2, das ist auf unbestimmte Zeit verschoben

Das T2 wird in der 2. Jahreshälfte 2026 vom Netz gehen und dann voraussichtlich bis in die Anfang 2030er umgebaut und ertüchtigt. Das ist der aktuell intern publizierte Zeitstrahl für die Dauer der Maßnahmen. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben

Das ist doch ganz einfach: T2 wie auch Flugsteig G werden erst (wieder) an das Netz gehen wenn sie gebraucht werden. Das hängt von der Politik ab (z.B. Wirtschaftsentwicklung, Steuerbelastung) und von den Airlines (Hub-Strategie, Wettbewerber).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nosig:

Sollte nicht ein großes LH-Terminal im neuen T2 entstehen? Geht LH da auf die Bremse?

T2 soll zum STAR-Terminal umgewidmet werden. Unter anderem deswegen erfolgt ja auch der Umbau…

Geschrieben

Dann passen die internen und die externen Aussagen nicht zusammen.

 

So hat sich der Fraport CFO Matthias Zieschang auf dem Analysten-Gespräch zum 2024 Ergebnis geäußert:

Zitat

First of all, a clear answer, T2 will stay in the regulated asset base, because we will take it again into operation in the future. When T3 is opened, based on a staggered approach and all our process, in the second half of 26 (...) are going temporarily to close Terminal Two. We are going into a long-lasting planning phase, to be very precise, what to do in this total refurbishment of the terminal. We have time, because we have T3. we have more or less twice as much capacity compared with Terminal Two. And we have to see when we are going to start with the refurbishment with Terminal Two. But we have a lot of time looking forward. And then we have, also, after the planning phase, we have a precise amount what will be invested. This will spread over, I would say, ten years, up to ten years

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Dann passen die internen und die externen Aussagen nicht zusammen.

 

So hat sich der Fraport CFO Matthias Zieschang auf dem Analysten-Gespräch zum 2024 Ergebnis geäußert:

 


Bis dahin ist das Terminal 1 allerdings komplett den Mäusen und auch insgesamt verfallen…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Dann passen die internen und die externen Aussagen nicht zusammen

Was passt da nicht? Die Aussagen sind absolut kohärent. Ich habe konkretisiert, dass T2 ab Q2/26 vom Netz geht und die (Umbau/Modernisierungs-)Maßnahmen wahrscheinlich bis in 30er hinein laufen werden. Allein die Aussage, dass man das Projekt vorerst (komplett) verschiebt, stimmt in dieser Form nicht. Verschoben wird gar nichts, sondern (wie von mir beschrieben) nur zeitlich gestreckt, weil man mit Inbetriebnahme von T3 absolut keine Not im Hinblick auf die verfügbaren Kapazitäten hat. 

vor 2 Stunden schrieb XWB:

Bis dahin ist das Terminal 1 allerdings komplett den Mäusen und auch insgesamt verfallen…

BS, kann ich da nur sagen. Meiner jahrelangen Beobachtung nach, werden am T1 permanent Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb jetstream:

 

BS, kann ich da nur sagen. Meiner jahrelangen Beobachtung nach, werden am T1 permanent Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt. 


Irgendwann hilft eine neu gekachelte Sanitäranlage oder eine vor zehn Jahren geschaffene Relaxzone auch nicht weiter. Bei aller Sympathie für FRA: Das Terminal 1 ist ein Sanierungs- und nicht Renovierungsfall, alleine aufgrund der irren Wegebeziehungen in einzelnen Bereichen. Das fängt bei der Gepäckausgabe in B an, in die alle reinlaufen können, geht über zwei getrennte Sikos in B und hört auf bei den A-Gates, wo man bei vollen Flügen während des Boardings sich durchaus fragen kann, wo denn hier der Fluchtweg ist. 

Geschrieben

Ich hätte erwartet, dass man wenn man so komfortabel Platz hat, nach der Renovierung von T2 dies und T3 voll auslastet, damit man in T1 auch ganze Bereiche sperren und sanieren kann (also zB ganz A und A+ stillegen).

Renovierung von T1 im laufenden Betrieb ist auch wieder nur Flickschusterei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...