ben7x Geschrieben Montag um 17:36 Melden Geschrieben Montag um 17:36 vor 1 Stunde schrieb jetstream: Welchen planerischen Zeithorizont sollte man denn veranschlagen, für ein Terminal aus den Anfang 70er Jahren (T1) oder den Anfang 90ern (T2)? Beispielsweise bei den Sicherheitskontrollen gibt es erst in den vergangenen 10-15 Jahren jene Quantensprünge sowohl in der Technologie als auch den Anforderungen, die wir heute kennen… Hab ich von T1 oder T2 gesprochen? Nein. Stattdessen hab ich explizit die Hoffnung geäußert, dass man es im T3 besser macht. Darauf war der Beitrag bezogen.
jetstream Geschrieben Montag um 17:51 Melden Geschrieben Montag um 17:51 vor 13 Minuten schrieb ben7x: Stattdessen hab ich explizit die Hoffnung geäußert, dass man es im T3 besser macht. Darauf war der Beitrag bezogen. Das war in dieser Klarheit offenbar nur Dir ersichtlich …
Nosig Geschrieben Gestern um 07:46 Melden Geschrieben Gestern um 07:46 (bearbeitet) Man muss genug Flächen einplanen und nicht alles einseitig spezialisieren. Dann kann man nachträglich noch was ändern. Heute baut man Trichter, die alle zur Security führen und die dann in sinnlosen "Duty Free"-Kaufhäusern enden, wo nichts billiger ist und die keiner braucht. Kurze Wege? Egal. Warteraum am Gate? Geh ins Restaurant. In UK wird nicht mal vorab das Gate angezeigt, damit man besonders lange durch die Läden "irrt". Rein funktionale Flughäfen, sagen wir auf Ferieninseln, sind oft klein und erstaunlich leistungsfähig, ohne diese aufgepfropften Fremdfunktionen. Bearbeitet Gestern um 07:46 von Nosig 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden