L49 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Aber ist es nicht so, dass es keine direkte ICE verbindung zwischen den Flughäfen FRA und CGN gibt, sondern in Siegburg bzw, Köln HBF in die, bzw. aus der S-Bahn/RE umgestiegen werden muss? So komfortabel finde ich das nicht. Von FRA nach CGN braucht auch niemand einen ICE, wenngleich es das inzwischen 8 x pro Tag gibt. Etwas lästig ist die Anreise nach CGN aus Richtung Stuttgart, Basel oder Hamburg - Bremen. Aus diesen Richtungen muss praktisch immer umgestiegen werden, um CGN zu erreichen.
388 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 X3 hat angekündigt, Flüge zeitlich zu verschieben. DE wird die 3 (!?) Flüge pro Woche auch auf andere Zeiten verschieben. Von daher ist es egal, wie gut oder schlecht die Zugverbindungen zu anderen Flughäfen für Touristen sind. Wichtiger ist die Diskussion, was mit den betroffenen Cargo-Flügen der LH Cargo und Nightexpress passiert.
chris2908 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Falls Cargo Flüge woanders hingehen, dann eher nach CGN als nach HHN... Da wird es nämlich zu bestimmten Zeiten schon ganz schön eng auf der Rampe....
FRA-T Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Für die Charter-Airlines ist das letztinstanzliche Urteil in Leipzig wegweisend, da dieses den kommenden Sommerflugplan bestimmen wird. Jetzt im Winter gibt es keine großen Kapazitätsengpässe sodass das zu verschmerzen ist. Bei Cargo sieht das anders aus.
Matze20111984 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich glaube auch, dass Lufthansa Cargo damit ziemlich große Probleme haben wird. Denn LH Cargo befördert ihre Fracht ja nicht nur mit reinen Frachtmaschinen, sondern auch in den Laderäumen der Passagiermaschinen, d.h. sie müssten quasi ihr Geschäft aufteilen und 2 größere Standorte betreiben. Nehmen wir an, es kommt etwas mit einer PAX-Maschine aus New York und soll dann mit einer reinen Frachtmaschine weiter nach nairobi, die eigentlich nachts um 2 Uhr startet. Also hat man die Fracht mit der PAX-Maschine aus New York nach Frankfurt gebracht, kann diese aber nicht weiter nach Nairobi fliegen, sondern muss sie erst wieder nach Köln schaffen um sie dort in eine reine Frachtmaschine zu laden. Das erhöht die Kosten immens und kann auch dazu führen, dass die Fracht nicht schnell genug am ziel ankommen kann! Bearbeitet 12. Oktober 2011 von Matze20111984
5X-FX Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) Falls Cargo Flüge woanders hingehen, dann eher nach CGN als nach HHN... Da wird es nämlich zu bestimmten Zeiten schon ganz schön eng auf der Rampe.... Die Ramp in CGN ist nachts nicht gerade leer..... Hier hat ein kleines Expressunternehmen seine Aktivitäten von und nach Europa im Rahmen eines Hubs konzentriert. Bearbeitet 12. Oktober 2011 von 5X-FX
bueno vista Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Bei LH-Cargo ist allerdings nichts davon zu hören, dass Flüge zu anderen Flughäfen (etwa Leipzig) verlegt werden sollen. Wäre auch dumm, denn die meiste Fracht fliegt bei den PAX-Langstrecken Maschinen mit. Daher sind die MD11s in FRA eng mit den Tagesflügen verzahnt. Aus dem Rhein-Main gebiet ist man mittlerweile schnell in HHN... Von Idar-Oberstein schon, aber der Offenbacher wird sich bedanken, die Vögel täglich über sich zu haben und selbst nach Hahn gurken zu dürfen.
Gast SA261 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Von Idar-Oberstein schon, aber der Offenbacher wird sich bedanken, die Vögel täglich über sich zu haben und selbst nach Hahn gurken zu dürfen. ... tja - man kann nicht beides haben. Ich gönne den Offenbachern und Rüsselsheimern ihre Nachtruhe aber von ganzem Herzen!
HPT Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Ich glaube auch, dass Lufthansa Cargo damit ziemlich große Probleme haben wird. Denn LH Cargo befördert ihre Fracht ja nicht nur mit reinen Frachtmaschinen, sondern auch in den Laderäumen der Passagiermaschinen, d.h. sie müssten quasi ihr Geschäft aufteilen und 2 größere Standorte betreiben. Nehmen wir an, es kommt etwas mit einer PAX-Maschine aus New York und soll dann mit einer reinen Frachtmaschine weiter nach nairobi, die eigentlich nachts um 2 Uhr startet. Also hat man die Fracht mit der PAX-Maschine aus New York nach Frankfurt gebracht, kann diese aber nicht weiter nach Nairobi fliegen, sondern muss sie erst wieder nach Köln schaffen um sie dort in eine reine Frachtmaschine zu laden. Das erhöht die Kosten immens und kann auch dazu führen, dass die Fracht nicht schnell genug am ziel ankommen kann! die Fracht kommt vormittags in FRA an, und dann geht sie mit dem 11er halt schon um 22.30 raus und wäre schon vormittags in NBO - noch besser..... und der Rückflug (JNB-NBO) könnte schon um 5.00 in FRA ankommen - auch besser....
Gast SA261 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 die Fracht kommt vormittags in FRA an, und dann geht sie mit dem 11er halt schon um 22.30 raus und wäre schon vormittags in NBO - noch besser..... und der Rückflug (JNB-NBO) könnte schon um 5.00 in FRA ankommen - auch besser.... ... dann frage ich mich natürlich, warum bisher die Nachtflüge nicht schon vor 22:30 rausgingen? War das bisher nur Schikane von LH etc. zu den Anwohnern?
Matze20111984 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 die Fracht kommt vormittags in FRA an, und dann geht sie mit dem 11er halt schon um 22.30 raus und wäre schon vormittags in NBO - noch besser..... und der Rückflug (JNB-NBO) könnte schon um 5.00 in FRA ankommen - auch besser.... Es kommt nicht alles vormittags an! FRA ist ein Frachdrehkreuz, die Waren kommen aus der ganzen Welt ber Fluzeug oder auf demLandweg aus Europa. Da bedarf es einer gewissen Umschlagzeit. Die Fracht geht nicht aus dem einen Flugzeug raus und ins andere rein. Außerdem ist man auch von den Zielflughäfen abhängig, dort sieht es dann wieder genauso aus wie in FRA!
388 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Flughafen-Koordinator sieht tagsüber freie Plätze für die bis zu 17 Flüge: http://www.aero.de/news-13679/Koordinator-...m-Flugplan.html
Matze20111984 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Flughafen-Koordinator sieht tagsüber freie Plätze für die bis zu 17 Flüge: http://www.aero.de/news-13679/Koordinator-...m-Flugplan.html Genauso schreibt er aber auch, dass man an den Zielorten wie zum Beispiel Shanghai Probleme haben wird passende Slots zu finden.
388 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Verkehrszahlen für September 2011: PAX: 5.306.249 (+4,3%) - bester September aller Zeiten Cargo (t): 176.222 (-5,3%) Bewegungen: 42.496 (+2,1%) Januar-September: PAX: 42,8 Mio (+6,7%) Cargo: 1,6 Mio t (-0,7%) Bewegungen: 366,180 (+4,9%) http://www.fraport.de/content/fraport-ag/d...assagieren.html
mautaler Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Flughafen-Koordinator sieht tagsüber freie Plätze für die bis zu 17 Flüge: http://www.aero.de/news-13679/Koordinator-...m-Flugplan.html Vorausgesetzt, es schneit im Winter nicht wieder überraschend...
Gast Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Verkehrszahlen für September 2011: PAX: 5.306.249 (+4,3%) - bester September aller Zeiten Cargo (t): 176.222 (-5,3%) Bewegungen: 42.496 (+2,1%) Januar-September: PAX: 42,8 Mio (+6,7%) Cargo: 1,6 Mio t (-0,7%) Bewegungen: 366,180 (+4,9%) http://www.fraport.de/content/fraport-ag/d...assagieren.html Wie werden die Pax-Zahlen eigendlich errechnet? Zählen Umsteiger doppelt,da sie ja landen UND starten,oder nur einfach?
388 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Jeder ankommende Passagier und jeder abfliegende Passagier wird gezählt. Beispiel: Ein Passagier, der mit einer Maschine aus Peking kommt und dann mit einer anderen Maschine weiter nach Paderborn fliegt, zählt zwei Mal.
jet Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Kleiner Scherz: Nein, der Pax nach Paderborn würde nur einmal zählen, da er in FRA mangels Weiterflugmöglichkeit stranden würde. :lol: Nein, im Ernst, du hast natürlich Recht. Ich glaube allerdings, eine Ausnahme sind sog. Transitpassagiere, die werden nur einmal gezählt. Das sind meines Wissens nach Passagiere, die nicht zwischen zwei verschiedenen Flügen mit verschiedenen Flugnummern und meist auch verschiedenen Maschinen umsteigen, sondern am jeweiligen Airport nur einen geplanten Zwischenstopp machen und mit der gleichen Maschine weiterfliegen. Das gibt's z.B. öfters mal bei Charterflügen, dass zwei Flughäfen kombiniert angeflogen werden, z.B. sowas wie AYT-SXF-FMO oder so. Falls die Erklärung nicht richtig sein sollte, bitte ich um Korrektur.
Selcuk Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Nein, im Ernst, du hast natürlich Recht. Ich glaube allerdings, eine Ausnahme sind sog. Transitpassagiere, die werden nur einmal gezählt. Das sind meines Wissens nach Passagiere, die nicht zwischen zwei verschiedenen Flügen mit verschiedenen Flugnummern und meist auch verschiedenen Maschinen umsteigen, sondern am jeweiligen Airport nur einen geplanten Zwischenstopp machen und mit der gleichen Maschine weiterfliegen. So weit ich es weiß, werden Transitpassagiere nur einmal gezählt, die eine einzige Buchung haben, sprich die verschiedenen Legs auf einer Buchung aufgeführt sind -> Beispiel: BKK --> FRA mit LH und FRA --> BCN mit JK aber zusammen auf einer Buchung, so dass der Passagier in FRA einen Inbound und einen Outbound hat.
388 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Kleiner Scherz: Nein, der Pax nach Paderborn würde nur einmal zählen, da er in FRA mangels Weiterflugmöglichkeit stranden würde. :lol: Hehe, sehr aufmerksam gelesen (das mit Paderborn) ;) Mir war nicht bewusst, dass manche Transitpassagiere nur einmal gezählt werden. Man lernt nie aus.
aschem Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Wie werden die Pax-Zahlen eigendlich errechnet? Zählen Umsteiger doppelt,da sie ja landen UND starten,oder nur einfach? Jeder der ein Flugzeug verläßt und der in ein Flugzeug einsteigt ist ein Passagier. Jeder der im Flugzeug sitzen bleibt und im Flugzeug arbeitet ist kein Passagier.
Astro Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 (bearbeitet) ZITAT(aschem @ 13.10.2011 - 14:02) <{POST_SNAPBACK}> Jeder der ein Flugzeug verläßt und der in ein Flugzeug einsteigt ist ein Passagier.Jeder der im Flugzeug sitzen bleibt und im Flugzeug arbeitet ist kein Passagier. Cape Coral Villa Menschen die im Flugzeug bleiben um zu Arbeiten sind keine Passagiere ist ja ganz Neu ^^Was ist mit den Passagieren die während des Fluges "Geschäfte" erledigen ^^ sind da keine Passagiere ?Astro wünscht guten Flug =) Bearbeitet 18. April 2013 von Astro
DM-STA Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 ... Wobei natürlich Flughäfen fast immer nur Passagier-Hälften zählen. So werden aus den 2010 weltweit tatsächlich beförderten 2,5 Milliarden Passagieren nach Zählweise des Airports Council International 5 Milliarden, die irgendwo abgeflogen und irgendwo angekommen sind.
Timm Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Jeder der ein Flugzeug verläßt und der in ein Flugzeug einsteigt ist ein Passagier. Jeder der im Flugzeug sitzen bleibt und im Flugzeug arbeitet ist kein Passagier. Wuerde dementsprechend ein technical stop in einem port of entry der USA auf einem intl Flug einmal oder zweimal gezaehlt? Beispiel: Ich fliege AMS-MCO-MIA, wobei MCO nur zwecks auftanken ausserplanmaeissig gelandet wird, aber alle PAX duch die immigration muessen, demnach aussteigen.
bueno vista Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Flughafen-Koordinator sieht tagsüber freie Plätze für die bis zu 17 Flüge: Lol, in den Nebenzeiten ist sogar noch viel mehr Platz, nur will die keiner. LHC könnte evtl. noch was retten, wenn man nachts in Köln landet und von dort um 4:30 weiter nach FRA aufbricht. Dann brauchen die Offenbacher keinen Wecker mehr, wenn die MD11s um 5 wie an der Perlenkette einschweben. Luft ist früh morgens noch - mit der neuen Bahn sowieso.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden