Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

M. E. nach scheint "Nonstop you" als Key-Message das Individium, also den LH-Reisenden, in den Mittelpunkt zu stellen. So nach dem Motto bei LH steht der Reisende (und deren Reiseerlebnis) im Vordergrund.

 

Als netter Nebeneffekt stellt sich LH so als Airline mit sehr einfachen Reiseketten da - das nonstop wird nicht woertlich gemeint sein, besonders wenn es sich hier um einen globalen Slogan handelt.

Geschrieben

In an Betracht der deutschen Kunden, deren Englisch eher sehr dünn ist und deswegen die Akzeptanzschwelle für solche Sprüche doch Recht hoch ist, scheint mir der Slogan bestenfalls den internationalen englischsprachigen Kunden ansprechen zu wollen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
In an Betracht der deutschen Kunden, deren Englisch eher sehr dünn ist und deswegen die Akzeptanzschwelle für solche Sprüche doch Recht hoch ist, scheint mir der Slogan bestenfalls den internationalen englischsprachigen Kunden ansprechen zu wollen.

 

Nicht wirklich, nonstop benutzt man auch im deutschen und "you" bekommen selbst die meisten, die kein Englisch sprechen noch hin

 

Lufthansa verschiebt die Düsseldorf-Tokio Route auf Sommer 2013!

 

http://www.presseportal.de/pm/58972/220833...esseldorf-tokio

Bearbeitet von Matze20111984
Geschrieben

mir ist bewusst dass es nicht möglich ist den Geschmack von jedem zu treffen, aber ich finde die neue Kampagne gelungen. Ausserdem wurde es Zeit dass "there is no better way to fly" abgelöst wird ;-)

Geschrieben

Im Sommer gibts drei A340-300 anstatt der bisherigen A330-300 in DUS.

 

NRT wird erstmal aufgeschoben, bin gespannt ob die Strecke 2013 tatsächlich erhöffnet wird.

Geschrieben
M. E. nach scheint "Nonstop you" als Key-Message das Individium, also den LH-Reisenden, in den Mittelpunkt zu stellen. So nach dem Motto bei LH steht der Reisende (und deren Reiseerlebnis) im Vordergrund.

Das erinnert mich doch sehr an die genau so bescheuerte Sparkassen-Werbung.

 

Geschrieben (bearbeitet)
... scheint mir der Slogan bestenfalls den internationalen englischsprachigen Kunden ansprechen zu wollen.

Was sollen sie anderes machen? LH rekrutiert Kundschaft weltweit, da ist ein englischer Slogan Pflicht. Ob der Inhalt geistreich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Bearbeitet von bueno vista
Geschrieben
Nicht wirklich, nonstop benutzt man auch im deutschen und "you" bekommen selbst die meisten, die kein Englisch sprechen noch hin

 

Lufthansa verschiebt die Düsseldorf-Tokio Route auf Sommer 2013!

 

http://www.presseportal.de/pm/58972/220833...esseldorf-tokio

 

Vielleicht hat man nun doch einsehen müssen, dass der Bedarf für diese Strecke keinen Nonstop-Flug rechtfertigt - just gestern sind die Sonderangebote für die Strecke ausgelaufen, die wohl nicht so recht angenommen wurden.

Geschrieben (bearbeitet)
ZITAT

Mit "For You. Vor Ort" wirbt Schlecker neuerdings - ein Slogan, der für Spott sorgt. Dass die Drogeriekette den Spruch mit mangelnder Bildung seiner Kundschaft begründete, löste Entrüstung aus.

Hab den Aufruhr um diese originelle Begründung nie verstanden... Schauen wir der Tatsache ins Gesicht: der Großteil der Bevölkerung ist nunmal dumm.

 

Zum Thema: "nonstop you" ist sicher nicht der Stein der Weisen und ich erkenne auch nicht, was daran besser sein soll als "There's no better way to fly". Im Gegenteil, diese zunehmende direkte Ansprache der (vermeintlichen) Zielgruppe nervt gewaltig. Ähnlich schlimm ist die neue easyJet Kampagne "Was hast du vor?".

Bearbeitet von HLX73G
Geschrieben
Vielleicht hat man nun doch einsehen müssen, dass der Bedarf für diese Strecke keinen Nonstop-Flug rechtfertigt - just gestern sind die Sonderangebote für die Strecke ausgelaufen, die wohl nicht so recht angenommen wurden.

 

Wahrscheinlich ist es einfach zu viel auf einmal. Es kam ja auch noch die HND-Route dazu und das in der derzeitigen Situation. Man bekommt einfach die Eco nicht voll bei so vielen täglichen Flügen

Geschrieben (bearbeitet)
Wahrscheinlich ist es einfach zu viel auf einmal. Es kam ja auch noch die HND-Route dazu und das in der derzeitigen Situation. Man bekommt einfach die Eco nicht voll bei so vielen täglichen Flügen

 

Spekulation: Vielleicht ist es auch ein Personalproblem.

Hinter vorgehaltener Hand munkelt man, dass sich nicht so arg viele FB`s für diese Route gemeldet haben sollen.

 

Frage: Wo kann man sich über die Ausmusterung der 737 informieren? Habe viele Suchaktionen gestartet, leider keine aktuelle Quelle gefunden. Matze kann hier sicher weiterhelfen.

Bearbeitet von gerri
Geschrieben
Frage: Wo kann man sich über die Ausmusterung der 737 informieren?

 

Recht brauchbar ist http://lh-taufnamen.de/lufthansa. Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, kannst Du auch prüfen, welche Maschine regelmäßig ADS-B-Signale abgibt, neben einschlägig bekannten Seiten auch auf http://data.flight24.com/airplanes/lufthansa-dlh.

 

Hier mal Näheres zum Hintergrund des neuen Slogans "Nonstop you" von Kolle-Rebbe:

 

:D Ha ha, ich spüre förmlich die viele heiße Luft, die auf endlosen Sitzungen verströmt wurde. Trotzdem bleibt der völlig grammatikfreie Spruch bescheuert und paßt eher zu Apus Kwik-E-Mart.

 

http://en.wikipedia.org/wiki/Kwik-E-Mart

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Frage: Wo kann man sich über die Ausmusterung der 737 informieren? Habe viele Suchaktionen gestartet, leider keine aktuelle Quelle gefunden. Matze kann hier sicher weiterhelfen.

 

Welche genau das sind weiß ich auch nicht. Nur die Anzahl wurde mal in einer PK bekannt gegeben und gestern, als die Maßnahmen zur Lärmminderung veröffentlich wurden, stand auch etwas von der Ausflottung der B737 in der Präsentation.

 

Schau mal hier: http://www.hessen.de/irj/servlet/prt/porta...222222,true.pdf

 

Seite 24, dort steht, dass 2012 17 B737 ausgeflottet werden. Insgesamt gehen demnach aus der Flotte:

 

  • 6x B747-400
  • 3x A340-300
  • 17x B737
  • 6x AR8

 

Neu in die Flotte kommen:

  • 2x A380
  • 5x B747-8I
  • 3x A330-300
  • 12x A320-Familie
  • 10x Embraer 190/195
Bearbeitet von Matze20111984
Geschrieben

Mein Problem mit "Nonstop You" ist das Wort "Nonstop". Es bedeutet zwar in der Verkehrsfliegerei etwas Positives (direkter Flug), im allgemeinen Sinne aber entsteht die Bedeutung durch zwei Negative - Non/No und Stop. In Verbindung mit "You" drängen sich bei mir unmittelbar unangenehme Gefühle auf, aufgrund von Bedeutungen wie "Nonstop You! Du gehst mir auf die Nerven" und "Nonstop You! Ich dränge mich Dir auf". Auch die Redensart "Der hat nonstop gequasselt und mich nicht zu Wort kommen lassen" sind gebräuchlich.

Geschrieben
Mein Problem mit "Nonstop You" ist das Wort "Nonstop". Es bedeutet zwar in der Verkehrsfliegerei etwas Positives (direkter Flug), im allgemeinen Sinne aber entsteht die Bedeutung durch zwei Negative - Non/No und Stop. In Verbindung mit "You" drängen sich bei mir unmittelbar unangenehme Gefühle auf, aufgrund von Bedeutungen wie "Nonstop You! Du gehst mir auf die Nerven" und "Nonstop You! Ich dränge mich Dir auf". Auch die Redensart "Der hat nonstop gequasselt und mich nicht zu Wort kommen lassen" sind gebräuchlich.

Nun ja, das ist ein bißchen so wie mit dem halbvollen bzw. halbleeren Wasserglas. Man kann "Nonstop you" auch positiv verstehen, im Sinne von "wir bemühen uns ununterbrochen um Dich"

Geschrieben (bearbeitet)

@Rutsche des Grauens: Sehr gut, ich habe lange nicht mehr so gelacht.

 

@wozzo: Volle Zustimmung! Lauda Air hatte vor einiger Zeit (vor der LH-Übernahme) einmal eine ähnliche Kampagne geplant, mit dem Anspruch "Wir sind die Guten, bei uns fühlt sich jeder wohl". Das Motto sollte damals heißen "Lauda Air. A state of happiness". Das war ein viel gelungeneres Sprachspiel, weil "state" ja mehrdeutig ist. Die Kampagne wurde aber nie umgestzt.

Bearbeitet von DM-STA
Geschrieben
Nun ja, das ist ein bißchen so wie mit dem halbvollen bzw. halbleeren Wasserglas. Man kann "Nonstop you" auch positiv verstehen, im Sinne von "wir bemühen uns ununterbrochen um Dich"

Sicherlich, so ist es ja auch gedacht. Mehrdeutigkeiten allerdings müssen "sitzen", d.h. alle Bedeutungen Teil des Konzepts sein.

Geschrieben
There is no better way to fly. Oder so.

 

c8lam.jpg

 

s0nrs.jpg

 

 

Rutsche gefällt mir!!!! :D

 

 

Lufthansa holt sich scheinbar nun TUI und Thomas Cook als Partner mit ins Boot um auch vermehrt Urlauber in die eigenen Flieger zu bekommen! Wer war noch bei Thomas Cook? (Condor?) :)

 

http://www.airliners.de/management/marketi...offensive/26524

 

In diesem Bereich macht airberlin schon seit Jahren rote Zahlen.

Wass will die Lufthansa da besser machen?

Die LH bekommt schon allein ihre zusätzlichen Billigtickets nicht verkauft.

 

Das wird doch wieder eine Totgeburt der Lufthansa...

Jedes Jahr etwas neues, was man ein Jahr drauf wieder einstampfen muss.

 

Die Lufthansa sollte sich speziell auf die Langstrecke konzentrieren und Germanwing auf der Kurz- bzw. Mittelstrecke stärken

und endlich diese Spielereien lassen.

 

Billiger als easyjet und Ryanair zu sein schafft sie sowieso nicht.

 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...