Blablupp Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 51 Minuten schrieb BWE320: Erstaunlich auch, dass laut der Pressemeldung einer der Einstellungsschwerpunkte bei LSG liegen soll. Man hat ja nur das europäische Geschäft verkauft. International hat man ja gerade bei LSG abgebaut gehabt während der Pandemie. Ähnlich auch bei LHT.
d@ni!3l Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-und-swiss-bekommen-31-000-neue-sitze LH und LX bekommen neue Sitze (im Grunde sagt der Link das schon ). Ich habe gerade die aktuelle Anzahl von Sitzen auf der Langstrecke nicht vor Augen, aber reicht das für wirklich alle Langstreckenflugzeuge der beiden Airlines - also auch für den 380 und/oder Flotten wie die 340, die nicht mehr ewig bleiben? Und reicht es auch für die LH 333 - weil die waren afaik bei der Verkündigung der neuen PE bspw. immer außen vor...
Nosig Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Dafür, dass sie tausende Flüge und schon gekaufte Tickets wieder streichen, weil sie ihre eigenen Flüge nicht schaffen, finde ich es ziemlich jubelig. Selbst für 2023 werden mir Flüge abgesagt. Bei so einem Chaos kann man doch nicht nur Gewinn machen?
Emanuel Franceso Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) Was ich bislang gehört/gelesen habe ist, dass die neuen Sitze bei LH "nur" in die A359 (außer die 4 PAL), B789, B777-9 und B748 eingebaut werden. Bei LX ist bekannt, dass 9 A333 die neue PE bekommen; sind bei LX auch neue Kabinen in First, Business und Eco geplant? Bearbeitet 4. August 2022 von Emanuel Franceso
d@ni!3l Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Ah danke. Das klang etwas nach einem Retrofit, aber macht natürlich Sinn so, dann ist es ja auch nichts neues.
elmofo Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 21 Stunden schrieb ben7x: Niggemann sieht es anscheinend ähnlich. Er wiederholt, dass die Aufkündigung des PPV ein Fehler gewesen sei, und er spricht von einer Wiederbelebung oder Neuauflage der Vereinbarung. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-bereut-kuendigung-von-piloten-vereinbarung Das muss man jetzt als Chance sehen. Auf beiden Seiten. Leider nein. Wahrscheinlicher ist eine Falle. Bereits im letzten Tarifstreit in 2016 versuchte die LH Streiks gerichtlich zu verbieten. Das Management warf der VC damals vor, nicht die Vergütung zu bestreiken, sondern Einfluss auf den Ausbau der SXD nehmen zu wollen. Eine erneute Vermischung diverser Themen, könnte der LH abermals einen Grund liefern Streiks untersagen zu lassen. Entsprechend betont die VC sehr energisch, dass jetzt nur der Vergütungs TV verhandelt wird. Würde Dr. Niggemann die Kündigung wirklich bedauern, so könnte die Kündigung jederzeit widerrufen werden, bzw. die VC zu Verhandlungsterminen zum Thema PPV eingeladen werden. Beides passiert nicht. vor 7 Stunden schrieb ben7x: Wahnsinn. Cargo zieht mal wieder den Karren aus dem Dreck. Solange Asien für Paxe uninteressant ist und dorthin keine Bellykapazität zur Verfügung steht wird das auch erstmal so bleiben. Da kann man nur hoffen, dass die nächste Maschine bald eintrifft. Ist man seitens des Managements mittlerweile davon abgerückt Crews bei Cargo gehen lassen zu wollen? Vor ein paar Monaten klang das noch anders. vor 40 Minuten schrieb Nosig: Dafür, dass sie tausende Flüge und schon gekaufte Tickets wieder streichen, weil sie ihre eigenen Flüge nicht schaffen, finde ich es ziemlich jubelig. Selbst für 2023 werden mir Flüge abgesagt. Bei so einem Chaos kann man doch nicht nur Gewinn machen? Laut dem CFO der LHG liegen alleine die Irreg.- Kosten (Flugkompensationen, Gepäck Nachsendungen, Hotelkosten etc.) derzeit bei 188 Mio. Euro. Erwartet werden für das Jahr 2022, 450 Mio. Euro. Schrieb hier nicht jemand vom Spohr als Manger des Jahres? Ja, vielleicht der Hotelbranche in Flughafenlage. 1
ben7x Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb elmofo: Würde Dr. Niggemann die Kündigung wirklich bedauern, so könnte die Kündigung jederzeit widerrufen werden, bzw. die VC zu Verhandlungsterminen zum Thema PPV eingeladen werden. Beides passiert nicht. Ich denke auch, dass es eher Richtung Neuauflage des PPV geht statt Richtung Wiederbelebung. Und ich würde einfach mal behaupten, dass es sich die GF bei Verhandlungen nicht nehmen lassen wird, zu versuchen, weitere Vorteile für das Unternehmen raus zu schlagen. Zu sagen „wir setzen den PPV wieder ein“ ist zu einfach… vor 46 Minuten schrieb elmofo: Ist man seitens des Managements mittlerweile davon abgerückt Crews bei Cargo gehen lassen zu wollen? Vor ein paar Monaten klang das noch anders. Die Cargo hat niemanden entlassen. Aber es wurde auch niemand am gehen gehindert, bzw. das Gehen wurde belohnt. Durch die personalintensiven Asien-Ops benötigt man die Pilots eigentlich, aber es gilt auch hier, dass man die teuren Verträge lieber heute als morgen raus haben will und dann günstigere Neuverträge einsetzen will. Bearbeitet 4. August 2022 von ben7x
Fluginfo Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor einer Stunde schrieb ben7x: Ich denke auch, dass es eher Richtung Neuauflage des PPV geht statt Richtung Wiederbelebung. Und ich würde einfach mal behaupten, dass es sich die GF bei Verhandlungen nicht nehmen lassen wird, zu versuchen, weitere Vorteile für das Unternehmen raus zu schlagen. Zu sagen „wir setzen den PPV wieder ein“ ist zu einfach… Die Cargo hat niemanden entlassen. Aber es wurde auch niemand am gehen gehindert, bzw. das Gehen wurde belohnt. Durch die personalintensiven Asien-Ops benötigt man die Pilots eigentlich, aber es gilt auch hier, dass man die teuren Verträge lieber heute als morgen raus haben will und dann günstigere Neuverträge einsetzen will. Hätte sich die Asienmärkte viel positiver entwickelt wäre das Chaos bei Lufthansa ungleich größer geworden im Sommer. Glücklicherweise sagen einige Experten!
Fluginfo Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Einigung im Tarifstreit mit Verdi!
muc-ro-szg Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Da hat sich der Streik letzte Woche für die Beschäftigten richtig ausgezahlt. Dass die LHG solche finanziellen Zugeständnisse macht (und sich leisten will), hätte ich nicht gedacht. 2
ben7x Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Fluginfo: Einigung im Tarifstreit mit Verdi! In der Tat: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/einigung-im-tarifstreit-zwischen-lufthansa-und-gewerkschaft-verdi,lufthansa-verdi-einigung-100.html Noch wenig Infos im Artikel. Laut hessenschau wollen sich beide Seiten später am Abend dazu äußern. Edit: Zitat Die Einigung sieht nach zwei Jahren Verzicht aufgrund der Corona-Krise eine Lohnerhöhung von 200 Euro im Monat ab 1. Juli 2022 vor. Ab 1. Januar 2023 steigen die Löhne um 2,5 Prozent und ab 1. Juli 2023 nochmals um 2,5 Prozent. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-verdi-tarifeinigung-bodenpersonal-1.5634181 Hessenschau hat den Artikel mittlerweile auch angepasst. Bearbeitet 4. August 2022 von ben7x
moddin Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 1 Stunde schrieb ben7x: In der Tat: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/einigung-im-tarifstreit-zwischen-lufthansa-und-gewerkschaft-verdi,lufthansa-verdi-einigung-100.html Noch wenig Infos im Artikel. Laut hessenschau wollen sich beide Seiten später am Abend dazu äußern. Edit: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-verdi-tarifeinigung-bodenpersonal-1.5634181 Hessenschau hat den Artikel mittlerweile auch angepasst. Leider ein Witz dieser Abschluss und zeigt mal wieder, wie unfähig Verdi bei Lufthansa ist. Effektiv ist der Abschluss eine Nullrunde, wenn man die Inflation mit einrechnet.
schwarzerAbt Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 8 Stunden schrieb moddin: Leider ein Witz dieser Abschluss und zeigt mal wieder, wie unfähig Verdi bei Lufthansa ist. Effektiv ist der Abschluss eine Nullrunde, wenn man die Inflation mit einrechnet. Last mal die Kirche im Dorf. Ist doch schonmal gut das die Inflation in der Größe abgefangen wird. Denke das wird Deutschlandweit nicht überall möglich sein. Wenn die Inflation wieder zurückgeht, bleibt die Erhöhung ja als Lohnsteigerung. Zum einen beschwert ihr euch darüber das ein Arbeitgeber versucht die Löhne in bezahlbare Bahnen zu halten. Dann gibt es mehr oder weniger einen kompletten Ausgleich zur hohen Inflation( hat es so schon lange nicht mehr gegeben) Dann wird sich immer noch beschwert das die Gewerkschaft unfähig ist. Ihr seit aber noch in der Realität zuhause? 1
Nosig Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Wenn die Inflation wieder zurückgeht bleibt ja mehr übrig? Das nenne ich Optimismus. Hast Du mal auf die Energiekosten gesehen?
schwarzerAbt Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 (bearbeitet) Auch in der Inflation stecken die Energiekosten mit drin. Die sind so hoch gestiegen, durch den Krieg mit der Ukraine. Der wird nicht ewig gehen. Bearbeitet 5. August 2022 von schwarzerAbt
oldblueeyes Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Ich habe schon einige Jahre in Länder mit hoher Inflation gelebt - und richtig hohe mit teilweise 20-30% pro Quartal und nicht 10% jährlich. Es ist ein Anpassungshamsterrad das man partnerschaftlich lösen kann, wenn man die Deutsche Rhetorik a la " kräftigen Schluck aus der Pulle nehmen" und ähnliche Proletariatsparolen beiseite lässt. 1
Fluginfo Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Eigentlich ist genug für alle da, nur hapert es zunehmend an der Umverteilung, und dies schon lange vor den jüngsten Krisen und der Inflation.
Koelli Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 9 Stunden schrieb moddin: Leider ein Witz dieser Abschluss und zeigt mal wieder, wie unfähig Verdi bei Lufthansa ist. Effektiv ist der Abschluss eine Nullrunde, wenn man die Inflation mit einrechnet. 200 Euro monatlich mehr ist also ein Witz? Wer zahlt denn am Ende diese zusätzlichen Personalkosten? Der Ticket käufer...
Fluginfo Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 11 Minuten schrieb Koelli: 200 Euro monatlich mehr ist also ein Witz? Wer zahlt denn am Ende diese zusätzlichen Personalkosten? Der Ticket käufer... Jedoch nicht der klassische Lidl und Ryanair Kunde. 4
jubo14 Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 9 Stunden schrieb moddin: Leider ein Witz dieser Abschluss und zeigt mal wieder, wie unfähig Verdi bei Lufthansa ist. Effektiv ist der Abschluss eine Nullrunde, wenn man die Inflation mit einrechnet. Wenn ich das mit den bisherigen Abschlüssen in de Branche vergleiche, ist es gerade für die unteren Einkommen eine deutlich höhere Steigerung als die 18% die in Düsseldorf für einige Bodendienstleister vereinbart wurden. Denn geht man mal von diesen 13,50 bis 14,- € aus, dann sind die 200,- € schon mal 10%. Die zweite Stufe sind zwar nur 2,5%, für die unteren Einkommen durch den Festbetrag dann aber wieder ehr 5%. Lediglich die 3. Stufe sind dann 2,5% für alle. Alles in Allem ein für mich sehr durchdachter Abschluss, in dem diejenigen, die es am nötigsten haben, auch mehr davon haben, als diejenigen, denen es eh schon besser geht. vor 14 Minuten schrieb Koelli: Wer zahlt denn am Ende diese zusätzlichen Personalkosten? Der Ticket käufer... Hast Du Deine Aussage mal ernsthaft durchgerechnet? Es geht um 20.000 Beschäftigte, die pro Mona 200,- € mehr bekommen. Das sind dann 4 Mio Euro. Und das ist im Durchschnitt ziemlich genau die Zahl der monatlich von LH transportierten Passagiere pro Monat. (Und da sind dann noch einige schlechte "Corona-Monate" mit dabei.) Du hältst es also für die Passagiere für unzumutbar, 1,- € pro Flug mehr zu bezahlen, damit die Mitarbeiter am Boden ein erträgliches Einkommen haben? Respekt vor so viel offen zur Schau getragenem Egoismus! 5
MatzeYYZ Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Das mit den Lohnanpassungen ist grundsätzlich eine ganz einfache Sache. Man gibt den Mitarbeitern eine Anpassung in Höhe der Inflation. In der Firma in der ich arbeite, seit über 20 Jahren die Praxis. Und nein, die Firma ist nicht klein.
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 26 Minuten schrieb jubo14: Es geht um 20.000 Beschäftigte, die pro Mona 200,- € mehr bekommen. Das sind dann 4 Mio Euro. [...] Du hältst es also für die Passagiere für unzumutbar, 1,- € pro Flug mehr zu bezahlen, damit die Mitarbeiter am Boden ein erträgliches Einkommen haben? Respekt vor so viel offen zur Schau getragenem Egoismus! Würde es sogar noch einfacher sehen. Ein Streiktag kostet über 30 Mio ( war der Wert, oder?) - diesen Kosten sind auch im Ticket. Also kommt man so sogar noch günstiger weg.
Aero88 Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Koelli: 200 Euro monatlich mehr ist also ein Witz? Wer zahlt denn am Ende diese zusätzlichen Personalkosten? Der Ticket käufer... Da ist er wieder…. Der Fuchs. Was meinst du denn, wer bei Unternehmen auf dem freien Markt die Gehälter sonst zahlt? Der Staat? Da scheint jemand wieder unglaublich Ahnung von BWL zu haben. Du wirst es kaum glauben, aber auch die gestiegenen Lebensmittelpreise gibt der Discounter an der Kasse an den Kunden weiter. Bearbeitet 5. August 2022 von Aero88 3
Koelli Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 vor 4 Stunden schrieb MatzeYYZ: Das mit den Lohnanpassungen ist grundsätzlich eine ganz einfache Sache. Man gibt den Mitarbeitern eine Anpassung in Höhe der Inflation. In der Firma in der ich arbeite, seit über 20 Jahren die Praxis. Und nein, die Firma ist nicht klein. Also wenn ich dem Chef sage, bitte mehr Gehalt, sie wissen ja, wegen der Inflation, dann würde der sagen, was hat er damit zu tun 1
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Dann hast du entweder einen schlechten Chef oder keine Ambitonen oder wirklich keine Ahnung wie die Welt aussieht. 6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden