Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb FACoff:

Aus dem gleichen Grund, aus dem

man bisher jedes Tochter-AOC gegründet hat… günstiger produzieren?

Man hat doch bereits Disco unter anderem für schwächere Langstrecken gegründet. Und ich wiederhole mich jetzt einfach nochmal: Es scheint auf der (bestehenden) Langstrecke ja nicht als problematisch angesehen zu werden, weiterhin das LHA-AOC zu nutzen. 

Geschrieben
13 minutes ago, d@ni!3l said:

Gibt mal bitte die Kennung durch, wo hat die EWL einen "Uralt-Bomber"? 

Ich glaub das hier Avion Express Malta gemeint ist.

 

@FACoff Auf der KMS macht es meiner Meinung heutzutage kaum mehr einen Unterschied ob ich Lufthansa, CityLine, City Airlines, oder Eurowings fliege. Sitzabstände, Flugzeuge und Personal ist quasi gleich und einen guten Flug unterscheidet man von einem schlechten Flug durch Nuancen wie eine lächelnde, motivierte Crew und Vorallem Pünktlichkeit. Auf der Langstrecke, auf dem sich die Produkte, Flugzeuge und die Bedürfnisse der Kunden stark unterscheiden, funktioniert ein Outsourcing schlecht. Lufthansa, Discover und Austrian haben alle verschiedene Produkte an denen die Erwartung der Kundschaft liegt.

Geschrieben

Ich weiß gerade nicht (und da schließe ich mich mit ein), wie sinnvoll es ist über die erneute Provokation/Häme des Condor-Fanboys und großem LH-"Sympathisanten" zu springen und über Unruhe zu reden, die es nicht gibt.  Mir fällt gerade keine Airline ein, die mehrere AOCs für die Langstrecke nutzt, auf der Kurzstrecke ist das hingegen in Europa ja eher üblich als unüblich.

 

 

vor 1 Minute schrieb Raphael:

Ich glaub das hier Avion Express Malta gemeint ist.

 

Ne, es ging ja um LH Flüge op by EW und die waren dann nicht ob by Avion. Also muss er ein "Uralt-Bomber" der EW genutzt haben und ich wollte wissen welcher das sein könnte. 

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ben7x:

Man hat doch bereits Disco unter anderem für schwächere Langstrecken gegründet. Und ich wiederhole mich jetzt einfach nochmal: Es scheint auf der (bestehenden) Langstrecke ja nicht als problematisch angesehen zu werden, weiterhin das LHA-AOC zu nutzen. 

 

Das bedeutet aber nicht dass man dort auch nicht perspektivisch sind günstigere Produktion überlegen sollte.

 

Wenn es eine Schieflage gibt, dann kann man ds Problem vertagen ( keine Radiergummies dieses Jahr neu anschaffen und Stellenneubeetzung um 6 Monate ins nä. Jahr verschieben), oder diese strukturell angehen:

- wie bringt man indirekte Kosten wieder runter - Grösse der Verwaltung muss der Grösse des Angebotes überproportional nach unten angepasst werden

- wie gleiche ich durch Effizienzsteigerungen steigende Kosten aus?

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb oldblueeyes:

- wie gleiche ich durch Effizienzsteigerungen steigende Kosten aus?

 

Flugzeuge wegen fehlender Sitze parken ... :D

 

vor 4 Minuten schrieb oldblueeyes:

Grösse der Verwaltung muss der Grösse des Angebotes überproportional nach unten angepasst werden

Bei gleichzeitig steigender Komplexität (mehr AOCs) schwierig. Aber mehr Bottom-Up statt Top-Down könnte helfen. Also so wie Entscheidungen jetzt getroffen wurden war offensichtlich nicht ideal, ggf. muss man das mal anders machen?

 

vor 6 Minuten schrieb oldblueeyes:

dann kann man ds Problem vertagen ( keine Radiergummies dieses Jahr neu anschaffen und Stellenneubeetzung um 6 Monate ins nä. Jahr verschieben), oder

A, ich nehme A! :D

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb d@ni!3l:

Flugzeuge wegen fehlender Sitze parken ... :D

 

Wenn es nicht klappt, dann Allegris 2.0 gleich starten.... Einführung wäre so 2035, daher erst mal die führenden Anbieter fragen was sie so 2042 zulassen möchten. Mit dem Game Changer Boeing Middle of the Market ;)

Geschrieben

Aber dann bitte mit falscher Balance, so dass der Flieger frontlastig wird und hinten extra Gewichte benötigt... Das fällt dann 2043 auf.

Ich wäre dann für mind. 20 verschiedene Sitze in der Business-Class, damit keiner weiß was er bekommt, wir lieben doch alle Überraschungen

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Nosig:

Die Struktur in der Group ist doch heute ein unübersichtliches Chaos aus Marken, Geschäftsmodellen und Drehkreuzen? Da könnte man ansetzen.

Daher auch Probleme bei den Finanzen. Vielleicht mal Fremdanbieter in der Finanzabteilung der Lufthansa testen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Daher auch Probleme bei den Finanzen. Vielleicht mal Fremdanbieter in der Finanzabteilung der Lufthansa testen?

Genau, wenn die Finanzen nicht stimmen ist die Finanzabteilung schuld. Wenn privat das Konto nicht gedeckt ist ist auch der Bankautomat schuld, der einem das mitteilt.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb oldblueeyes:

Das bedeutet aber nicht dass man dort auch nicht perspektivisch sind günstigere Produktion überlegen sollte.

Deswegen wächst erstens Disco in den nächsten Jahren doch weiter und zweitens hat man zur Zeit alle Hände voll damit zu tun, zwei neue AOC zu skalieren und ein drittes zu integrieren. Und wenn die Langstrecke bei LHA der Teil ist, der am ehesten funktioniert, dann behältst du den erstmal bei und fokussierst dich auf den Rest. 
 

vor 11 Minuten schrieb Nosig:

Die Struktur in der Group ist doch heute ein unübersichtliches Chaos aus Marken, Geschäftsmodellen und Drehkreuzen? Da könnte man ansetzen.

Die einen fordern hier mehr AOC und Marken, die anderen weniger. Daran merkt man schon wie kompliziert das ist. 

Geschrieben

Es muss doch vom Organisieren viel aufwändiger sein, wenn ich alle mische und z.B. Regionalpiloten Langstrecke oder Fracht fliegen lasse, dafür extern zugeleaste Regionaljets die Regionalrouten oder lauter Töchter mit unterschiedlichen Flotten und Typen habe?

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb d@ni!3l:

Mir fällt gerade keine Airline ein, die mehrere AOCs für die Langstrecke nutzt, auf der Kurzstrecke ist das hingegen in Europa ja eher üblich als unüblich.


Wäre doch nichts Neues, sogar für die LHG.

Eurowings nutzte SXD und brussels, LH flog eine Zeit lang parallel DLH und CLH 340.


 

 

Geschrieben

Cityline A340. EW mit A220 von Baltic, LH hatte auch schon Dash von AUA als Swiss und so weiter. ITA hat 330neo, Swiss 777-300ER, LH T7X, Brussels A330ceo und so weiter.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Fluginfo:

Daher auch Probleme bei den Finanzen. Vielleicht mal Fremdanbieter in der Finanzabteilung der Lufthansa testen?

 

Wie genau stellst du dir das vor? Die bringen dann eigenes Geld mit und alles wird besser? Köstlich....

 

---

 

Discover scheint ja einigermaßen zu funktionieren, Hätte, hätte Fahrradkette natürlich auch die Cityline mit aufzufliegenden Flugzeugen (die blöden aus der Zeit gefallenen Vierstrahler, die einfach keine Probleme machen wollen...) weiterhin tun können. Aber ist halt typisch deutsch, wenn man sich eine verkrustete Beamtenbürokratie vorstellt, dann noch eine Scheibe Brot dazu legt, dann kommt man irgendwann bei LH an... Und da schließe ich die "nicht vereinigten Gewerkschaftler:innen" ausdrücklich mit ein.

 

Es wird also alles so bleiben, wie es ist. Ob einem jetzt Malta-Buden mit Oldtimern (die es nicht gibt) oder irgendwelche Philadelphia-Käse-Strecken, die mal von Discover oder mal von LH betrieben werden oder auch bald gar nicht oder oder oder, nicht gefallen. Es ist einfach egal. Irgendetwas wird immer irgendwem nicht passen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Nosig:

Cityline A340. EW mit A220 von Baltic, LH hatte auch schon Dash von AUA als Swiss und so weiter. ITA hat 330neo, Swiss 777-300ER, LH T7X, Brussels A330ceo und so weiter.

Cityline 340 ist ja Vergangenheit.

220 von Baltic ist ja kein extra Muster für EW. LH mit den Q400 ist Vergangenheit. ITA ist neu, würde ich erstmal nicht zählen. Die 77W der LX ist genauso ne 777 wie die 777 der GEC, BOX oder AUA. LH bekommt ja auch welche. Brussels hat 330 - wie LX, LH und 4Y.

Also alles ist für sich erklärbar und bei aller Kritik - das ist konstruiert. 

vor 1 Minute schrieb Nosig:

Du erfragtest Beispiele. Nun ist es auch wieder nicht recht?

Ne, ich ordne die Beispiele ein. Ich warte auch noch auf den EW Uralt-Bomber ;) Also ich weiß, du äußerst dich gerne über EW wie ein blinder über Farbe, aber etwas Substanz in so Behauptungen wäre echt nett.

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst dich erst mal entscheiden: Willst du beleidigen oder diskutierst du offen und gestehst dabei auch den anderen deren Meinung zu? Ist vielleicht auch günstiger, wenn man von anderen was erfragen will. Der Uralt-Bomber kam aus Malta.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nosig:

Du musst dich erst mal entscheiden: Willst du beleidigen oder diskutierst du offen und gestehst dabei auch den anderen deren Meinung zu? Ist vielleicht auch günstiger, wenn man von anderen was erfragen will. Der Uralt-Bomber kam aus Malta.

Das ist doch keine Beleidigung. Also LH op. by EW op by Avionexpress? Das ist mir neu. Aber bei aller berechtigter Kritik über Avion - so alt sind deren Flugzeuge auch nicht: https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/others

 

Ja, ich gestehe eine Meinung zu - aber ich widerspreche auch Meinungen, wenn die mMn nicht zutreffen. Ob Baltic bzw. 223, 737 oder 320 fliegt ist für EW nahezu irrelevant in der Komplexität. Zustände jetzt (!) mit vergangenen Zuständen in der Vergangenheit zu begründen ist mMn halt ebenfalls falsch und sonst haben einige Muster in der Gruppe halt schon Synergien. LX ist eben NICHT der einzige 777 Operator der Gruppe. Also wieso sollte man dieser "Meinung" nicht widersprechen dürfen?  

Geschrieben

"...wie ein Blinder über Farbe..." ist ja wohl beleidigend gemeint. Steh einfach dazu. Auch sonst bist du mit Schmäh-Etiketten schnell dabei. Nur nicht wundern, wenn dann wieder keiner antwortet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l:

Das ist doch keine Beleidigung. Also LH op. by EW op by Avionexpress? Das ist mir neu. Aber bei aller berechtigter Kritik über Avion - so alt sind deren Flugzeuge auch nicht: https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/others

 

Wie alt die Flieger sind, ist für die Kunden tatsächlich nicht relevant. Sie sehen aber alt und runtergerockt aus. Und das ist dann schon relevant, wenn Kunden erst einmal den Müll wegräumen dürfen, unter dem sich der abgewetzte Sitz befindet. Das sollte kein Standard für die Lufthansa-Gruppe sein.

 

Es steht Eurowings auf dem Flugzeug - und ob das jetzt von Avion betrieben wird oder von EW selbst, ist wurscht. Der Kunde sieht: Eurowings und beschwert sich über das gebotene Produkt.

Bearbeitet von Heinz Wäsche
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Nosig:

"...wie ein Blinder über Farbe..." ist ja wohl beleidigend gemeint. Steh einfach dazu. Auch sonst bist du mit Schmäh-Etiketten schnell dabei. Nur nicht wundern, wenn dann wieder keiner antwortet.

Ja du schreibst halt manchmal nachweisbar falsche Sachen über EW. Die du ggf. so erwartest, aber nicht so sind. Ich frage mich manchmal, ob du je mit denen geflogen bist oder woher die Meinung resultiert (einfach nur: Die sind nicht LH, also sind die schlecht ist mir als Annahme etwas dünn). Daher der Vergleich etwas zu beurteilen, was man augenscheinlich (hehe) nie gesehen hat.

 

@Heinz Wäsche  - alles richtig, das Produkt ist nicht gut. Aber dass die Flugzeuge alt sind ist faktisch falsch. Und ja, EW steht drauf und es geht auf den Ruf von EW, auch alles korrekt. Es ging mir nur darum, dass das Bsp: Ich buche LH und der Flug wird dann von Avion mit EW Aufschrift durchgeführt a) nicht bekannt war, dass es das wirklich gab - ich kenne nur LH op EW, dass da wirklich auch (mehr als ggf 1-2x) Avion geflogen ist wusste ich nicht und b) ist die Bezeichnung "Uralt-Bomber" für deren Flottenalter halt einfach sachlich falsch. Für mich ist ein "Uralt-Bomber" ne 35 Jahre alte MD-80 oder so, kein 12 jähriger 320. 

Bearbeitet von d@ni!3l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...