Patrick W Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Übernehmt Lufthansa jetzt auch die Tap https://www.aero.de/news-47788/Schon-kreist-Lufthansa-um-die-naechste-Airline.html
Flugopa Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Das kann ich mir in dieser Form nicht vorstellen. An der Auslotung der Übernahmemöglichkeiten wird sicherlich gearbeitet werden. Vai ser bom!
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Die Zahlen bei Lufthansa Airlines sind weiterhin schlecht, weshalb der im Frühjahr eingeleitete Sparkurs nun noch einmal verschärft wird. U.a. werden im administrativen Bereich die Sachkosten um 20% reduziert, frei werdende Stellen werden nicht neu besetzt und alle nicht Betriebsnotwendigen Projekte werden vorerst gestoppt. Gründe für die Misere sind u.a.: (zu) hohe Kosten, auch aufgrund der letzten Tarifabschlüsse sinkende/sich normalisierende Ticketpreise fehlende Geschäftsreisende (man erwartet dass sich die Zahl auf dem aktuellen Niveau einpendelt); dafür mehr Privatreisende, die allerdings vornehmlich im Sommer verreisen; die Schwankungen kann Lufthansa kaum ausgleichen mehr Konkurrenz auf den Strecken nach Asien und Nordamerika, auch weil die Konkurrenz stärker gewachsen ist als Lufthansa laut CS führt Lufthansa Airlines aktuell 20% weniger Flüge als 2019 durch, die Zahl der Mitarbeiter liegt aber auf dem Niveau von 2019 https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-lufthansa-verschaerft-wegen-hoher-kosten-den-sparkurs/100051987.html (Aktuell ohne Paywall lesbar) 1
Netzplaner Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Die Zahlen bei Lufthansa Airlines sind weiterhin schlecht, weshalb der im Frühjahr eingeleitete Sparkurs nun noch einmal verschärft wird. U.a. werden im administrativen Bereich die Sachkosten um 20% reduziert, frei werdende Stellen werden nicht neu besetzt und alle nicht Betriebsnotwendigen Projekte werden vorerst gestoppt. Tesa und Uhu bereiten bestimmt schon Entlassungen vor, wenn Lufthansa den Post-It und Klebebandverbrauch um geschlagene 20% reduziert. Wenn dein Unternehmen von Clowns geführt wird... 3
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb Netzplaner: Tesa und Uhu bereiten bestimmt schon Entlassungen vor, wenn Lufthansa den Post-It und Klebebandverbrauch um geschlagene 20% reduziert. Wenn dein Unternehmen von Clowns geführt wird... Danke, das habe ich auch gedacht. Auch keine Praktikanten mehr einstellen halte ich für eine brillante Idee, für das Geld kann man noch n paar Kabinenprojekte in den Sand setzen 1
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Das hat sich ja schon länger abgezeichnet. Man ist seit Jahren in so vielen Bereichen hintendran (in anderen ist man auch Vorreiter, naja). Ist die Frage, ob es langsam mal zu einer Erkenntnis kommt oder man weiterhin vor sich hindümpeln will… Ob eine Investitions- und Innovationsbremse da jetzt der richtige Weg ist weiß ich jedoch nicht. Wie wär’s mal mit nem radikalen Umbau…?
Fluginfo Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 28 Minuten schrieb ben7x: Das hat sich ja schon länger abgezeichnet. Man ist seit Jahren in so vielen Bereichen hintendran (in anderen ist man auch Vorreiter, naja). Ist die Frage, ob es langsam mal zu einer Erkenntnis kommt oder man weiterhin vor sich hindümpeln will… Ob eine Investitions- und Innovationsbremse da jetzt der richtige Weg ist weiß ich jedoch nicht. Wie wär’s mal mit nem radikalen Umbau…? Bei Catering könnte man durch günstigen Erwerb von Pizza's jetzt aber viel sparen. Aber auf den Belag kommt es halt an.
FACoff Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Wenn man der Meinung ist, dass die Kunden auf der Kurzstrecke die Verlagerung auf günstigere Tochterairlines akzeptieren, dann ist doch eigentlich auch nur konsequent wenn die Langstrecke auf ein günstigeres AOC umgemünzt wird, oder nicht? Analog zu Lufthansa City könnte es dann ja auch Lufthansa Globe oder wasauchimmer geben, mangels an Alternativen werden die Leute das auch buchen. Zur Not fliegt man in Zukunft die Hälfte der Longhaul Flotte in Star Alliance Farben ohne LH Logo
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Ich glaube den Kunden ist es egal, welches AOC fliegt - kann es zumindest sein. Ob der bspw. 319 jetzt op by DLH oder CLH ist macht ja wirklich null Unterschied für den Kunden. Also warum sollten sie das nicht akzeptieren? Der Kunde merkt es ja nur, wenn dieses ganze Gegeneinander zu nem Streik führt und die Flüge ausfallen oder wenn die gestiegene Komplexität der Ops zu einem Delay führt.
Nosig Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Der Kunde merkt es schon, meiner Meinung nach. Cityline mag früher nahezu gleich gewesen sein, kleinere Flugzeuge (delivery at aircraft...) aber besseres Essen. Irgendwelche Helferairlines können aber beim Service abfallen, man hat kein richtiges Personal, wird nicht richtig umgebucht, darf nicht in Lounges etc. 1
Beliebter Beitrag ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb FACoff: Wenn man der Meinung ist, dass die Kunden auf der Kurzstrecke die Verlagerung auf günstigere Tochterairlines akzeptieren, dann ist doch eigentlich auch nur konsequent wenn die Langstrecke auf ein günstigeres AOC umgemünzt wird, oder nicht? Analog zu Lufthansa City könnte es dann ja auch Lufthansa Globe oder wasauchimmer geben, mangels an Alternativen werden die Leute das auch buchen. Zur Not fliegt man in Zukunft die Hälfte der Longhaul Flotte in Star Alliance Farben ohne LH Logo Oder man denkt sich lustige Vogelnamen für neue Gesellschaften aus, die dann mittelfristig nen guten Teil der KMS übernehmen, weil das Geschäft ja so gut läuft. Zur Not fliegt man da in Zukunft die Hälfte der Flotte im Streifen-Look ohne Logo, mangels an Alternativen werden die Leute das auch buchen. Ach ne, das waren andere… Sich so über Kostensenkungsmaßnahmen lustig zu machen, obwohl die eigene estländische Schwester grade die Verdopplung der Flotte bekannt gegeben hat, hat was vom Glashaus und Steinen. Bearbeitet 11. Juli 2024 von ben7x 12
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Vorsicht, wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht dasselbe 1
Flugopa Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Popcorn bereitgestellt, kleines Bierchen (keine Angst, Zeitzone SFO), LH gegen Condor ist immer sehr unterhaltsam... Ich werfe auch nochmal kurz was ein: Gewinnprognose LH 2.000.000.000 Euro für 2024, wird Condor die schwarze Null schaffen? 5
Nosig Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Für ein Markenprodukt zahlt man auch mehr als für dessen Ersatz. Werbung für die Marke, die teuer kaufen und dann aber nur den Ersatz kriegen, ist eine Mogelpackung. Der Ersatz muss dann auch entsprechend billiger sein. Es gibt auch Mercedes mit nem Renault-Motor. Fährt gut, ist aber gefühlt nicht das Gleiche. Bearbeitet 11. Juli 2024 von Nosig 1
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb Nosig: Für ein Markenprodukt zahlt man auch mehr als für dessen Ersatz. Werbung für die Marke, die teuer kaufen und dann aber nur den Ersatz kriegen, ist eine Mogelpackung. Der Ersatz muss dann auch entsprechend billiger sein. Es gibt auch Mercedes mit nem Renault-Motor. Fährt gut, ist aber gefühlt nicht das Gleiche. Ist das denn bei Cityline ein Problem?
Nosig Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Dort war es das nicht, weil man sich beim Service an Bord erkennbar mehr Mühe gegeben hat, als ihn z.B. beim Catering zeitgleich die Mutter bot. Wenn ich aber statt LH auf EW lande und dann noch auf maltesischen Uralt-Bombern, ist es nicht mehr das Gleiche. Bearbeitet 11. Juli 2024 von Nosig 1
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb Nosig: Dort war es das nicht Warum ist es dann bei City ein Problem?
DE757 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 13 Minuten schrieb Nosig: Wenn ich aber statt LH auf EW lande und dann noch auf maltesischen Uralt-Bombern, ist es nicht mehr das Gleiche. Wo passiert denn das ohne Hinweis bei der Buchung?
YankeeZulu1 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 na-ja, die augenzwinkernden Spassvögel haben hier mal wieder Freigang...ich verstehe so manchen Post - nicht jeden. Im Ernst: wenn der (Teil-)Markt sich nicht erholt, wie (von historischen Daten abgeleitet) prognostiziert, dann wird´s finanziell a-weng-eng. Hellsehen kann keiner, Marktprognosen sind aber Chefsache. Dem ach-so-teueren Personal Schuld zu geben, ist nicht die richtige Art, auch wenn ein kleines Körnchen Wahrheit drin steckt; die Ursachen gehen hier bis in die Zeit der Unternehmensprovatisierung zurück, und sind kaum bis gar nicht zu beseitigen. Immer nur der Konzernleitung, und da insbes. dem VV Carsten Spohr die Schuld zuhuweisen, ist genau so wenig akzeptabel. Btw: so manchen Kunden ist es alles, nur nicht egal, wer (lt D@ni!el: welches AOL) den Flug durchführt; nicht nur ich erwarte, daß ds drin ist, was drauf steht - von wenigen Ausnahmesituationen abgesehen. 1
Netzplaner Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb YankeeZulu1: Immer nur der Konzernleitung, und da insbes. dem VV Carsten Spohr die Schuld zuhuweisen, ist genau so wenig akzeptabel. VV hat an diesem (Lufthansa Airline-)Thema als Konzernlenker nur mittelbare Mitschuld. Die Totalausfälle, von denen in dieser ganzen Misere nicht viel Produktives zustande gebracht wird, sitzen im obersten Stockwerk im BG2.
FACoff Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Wie wäre es mal zur Abwechslung rein auf den Inhalt einer Aussage einzugehen statt immer persönlich zu werden? 🙂 Man ist doch augenscheinlich der Meinung dass die Lufthansa Kunden auch mit dem LH City Brand zufrieden sein werden - warum also nicht auf der Langstrecke das gleiche tun? Letztlich dürfte es am Ende der gleiche Kunde sein, der dann von LH City zu LH you-name-it umsteigt
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb FACoff: warum also nicht auf der Langstrecke das gleiche tun? Warum sollte man? Es scheint auf der Langstrecke ja nicht als problematisch angesehen zu werden, weiterhin das LHA-AOC zu nutzen. Die Gründe sind weitestgehend bekannt.
FACoff Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Aus dem gleichen Grund, aus dem man bisher jedes Tochter-AOC gegründet hat… günstiger produzieren?
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Nosig: nn ich aber statt LH auf EW lande und dann noch auf maltesischen Uralt-Bombern, ist es nicht mehr das Gleiche. Gibt mal bitte die Kennung durch, wo hat die EW einen "Uralt-Bomber"? vor 16 Minuten schrieb FACoff: LH City Brand Naja, so ne wirklich eigene Marke mit eigenem Produkt ist es ja eben nicht... Bearbeitet 11. Juli 2024 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden