Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die LH hat heute die Q Zahlen präsentiert. Betrachtet man das Ergebnis etwas detaillierter, dann muss man feststellen, dass SWISS annähernd 40% zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Das Ergebnis zeigt folglich auf, dass im inneren Bereich noch wenige oder geringe Beiträge zur Effizienzsteigerung umgesetzt wurden.

Geschrieben

Die Presentation hier http://118008.choruscall.com/lufthansa/lufthansair150730_presentation.pdfist ganz interessant. Vor allem der erste Bulletpoint auf Seite 3- EBIT um 290mEUR verbessert, bei fallenden Fuelcosts von 309mEUR

 

Steht in der Pressemeldung natürlich nicht so, aber das zeigt leider woher die verbesserte Lage kommt (von der neuen Abschreibung der Flieger reden wir ja gar nicht mehr).

 

Ansonsten leichte Verbesserungen die durch die kleineren Massnahmen , eg. Flottenverschiebung, ausflottung kleinerer Machinen und Ersatz mit grösserem Gerät etc. zu erwarten waren.

 

Und diese Restrukturierung wird auch angekündigt.

 

So können und wollen wir auch unsere Organisation nicht in ihrer heutigen Struktur belassen. Eine umfangreiche Reorganisation wollen wir zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 2016 implementieren. Erste Informationen dazu werden im Folgequartal veröffentlicht.

 

Zu finden hierhttp://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/zwischenberichte/LH-ZB-2015-2-d.pdf, am Ende des Statementes des Vorstandes.

Geschrieben (bearbeitet)

Acht Kilogramm sind einfach zu wenig. LH sollte von easyJet lernen. Was man selbst noch in die Bins kriegt darf mit, sofern es nicht zu groß ist.

 

Selbst bei Ryanair darf man 10 kg und was kleines Zweites mitnehmen.

 

One cabin bag weighing up to 10 kg with maximum dimensions of 55cm x 40cm x 20cm, plus 1 small bag up to 35 x 20 x 20 cms may be carried per passenger*.

 

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben

Diese stärkere Kontrolle finde ich richtig, weil teilweise einfach viel zu viel als Handgepäck mitgenommen wird.

Aber am Ende sind die Handgepäckkontrollen genauer und die Preise höhe geworden im Zuge der Umstellung. Hat der Kunde also eigentlich ziemlich genau nix gewonnen durch die neuen Tarife. Mal sehen, ob das die nächsten Quartalszahlen beflügelt.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Handgepäck sollten nur die Maße entscheiden. Das Gewicht ist, innerhalb vernünftiger Tragfähigkeitsgrenzen der Bins, egal.

 

Im Kurzstreckenverkehr nur mit vernünftig kleinem Handgepäck reisen zu können ist ein wesentlicher Vorteil. Für Trolley, einmal Wäsche zum Wechseln plus Waschzeug und etwas Bürokram/Laptop sind streng gewogene 8 kg oft nicht ausreichend.

 

Wir werden alle noch viel Spaß mit den verdichteten Kabinenvarianten haben.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben (bearbeitet)

In München stand am Dienstag jedenfalls schon so ein Teil womit man die Größe des Handgepäcks überprüfen kann, wobei es nicht zum Einsatz kam. Sind die Teile neu, oder sind die mir vorher nur nicht aufgefallen?

Bearbeitet von Starflight
Geschrieben

In München stand am Dienstag jedenfalls schon so ein Teil womit man die Größe des Handgepäcks überprüfen kann, wobei es nicht zum Einsatz kam. Sind die Teile neu, oder sind die mir vorher nur nicht aufgefallen?

 

... nie aufgefallen. Gibts schon lange.

Geschrieben

Nein, das ist derzeit üblich. Unüblich ist nur die lange Laufzeit von 60 Jahren. Damit werden andererseits vorwiegend institutionelle Anleger, wie z.B. Pensionsfonds, angesprochen. Und da hat LH immer noch den Ruf der Verläßlichkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann eine andere Ansicht :Spricht die vierfache Überzeichnung nicht dafür, dass der Zins zu hoch für die Nachfrage war? Hätten sie ggf günstiger haben können...

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Solche Anleihen werden ja immer von Banken plaziert, nicht von den Unternehmen selber. Und die Banken wissen genau, wie die Konditionen sein müssen, um eine Anleihe erfolgreich zu "verkaufen". Eine vierfache Überzeichnung ist auch nicht außergewöhnlich. Immerhin ist LH ein DAX-Unternehmen, und Pensionsfonds dürfen sowieso nur Anleihen von Unternehmen kaufen, die im jeweiliegen Leitindex geführt werden. Und letztlich, gerade wegen der niedrigen Marktzinsen in USA und Europa suchen die institutionellen Anleger gerade in Stabilitätsländern Anlagemöglichkeiten.

Und ehe ich es vergesse: Da wird auch hin und wieder richtig gelogen, um das Unternehmen besser ausschauen zu lassen, als es ist.

Noch'n Gedanke: 250 Mio. davon werden ja dem EK zugeschlagen (wg. der langen Laufzeit). Und das mußte vielleicht auch passieren, weil im September entschieden wird, ob LH noch die DAX-Konditionen erfüllt. Also, alles nicht ganz einfach in der Kommentierung.

Geschrieben

4x überzeichnet bedeutet ja das LH die vierfache Menge hätte absetzen können zu den Konditionen...also gegenteilig wie Du das deutest ;-)

Auch der Zins is nicht zu hoch wenn man die Laufzeit betrachtet.

Geschrieben

LH500 FRA-GIG (D-ABYA) kehrt gerade nach 25 Minuten Flug wieder zurück...

Avherald schreibt von einer Warnung eines brennenden Rades. Wobei nicht klar ist auf der Seite, ob es das wirklich gab oder nur eine falsche Warnmeldung war.

Geschrieben

Warum ist denn LH465 MCO-FRA am Sonntag mit 744 D-ABVR nach JFK diverted und steht dort noch immer?

 

eine eventuelle Folge davon könnte sein, dass es mit den 744 knapp wird.

 

LH 420 FRA-BOS wurde mit 747-8 geflogen, also 2 747-8 gestern nach BOS.

Avherald schreibt von einer Warnung eines brennenden Rades. Wobei nicht klar ist auf der Seite, ob es das wirklich gab oder nur eine falsche Warnmeldung war.

 

danke dir.

LH500 von gestern ist jetzt erstmal angezeigt mit D-ABYO

Geschrieben

Einem heutigen Bericht des Weser-Kurier zufolge haben fünf Spartengewerkschaften, darunter auch die VC, beim BVG Klage gegen das Tarifeinheitsgesetz erhoben. Das Gesetz ist bereits seit dem 1. Juli in Kraft.

VC und zwei weitere Spartengewerkschaften haben gleichzeitig Anträge auf einstweilige Anordnung gestellt. Das Gesetz soll mit diesen Anträgen außer Kraft gesetzt werden. Es wird damit gerechnet, daß diese Anträge noch im August oder September beschieden werden.

Geschrieben

http://www.aero.de/news-22211/Lufthansa-besorgt-sich-eine-halbe-Milliarde-Euro-am-Kapitalmarkt.html

 

Seh ich das falsch, oder sind >5% Zinsen eine recht hohe Risikoprämie, also wird der LH am Kapitalmarkt nicht soooo vertraut?

 

Es kommen mehrere Faktoren zusammen:

 

- durch die niedrigen Zinsen am Markt haben alle Vermögensverwalter Druck - wenn man um die 0.5-0.6% Verwaltungsgebühr kassiert, dann muss man auch dafür was bieten - für eine Versicherung die 2% garantiert für eine Lebensversicherung ausschütten muss, wird alles nach eigenen Kosten und Vergütung eterner Partner erst ab 3,x% interessant - micht man es mit Staatsanleihen die derzeit niedriger verzinst werden, könnte erst ab 4% die Interessensschwelle erreicht werden

 

- die Laufzeit- 60 J ist fast ein Menschenleben mit unvoraussehbaren Risiken - denk mal nur was einem Investor passiert wäre, der 1905 in österreich-ungarischen Anleihen investiert hätte?; das sicherste Szenario das man derzeit annehmen kann ist die Zielinflation der EZB die leicht über 2% liegen sollte; dazu kommt natürlich ein Aufschlag für das Tradingrisiko, falls eine Zinswende kommen sollte

Geschrieben (bearbeitet)

danke dir.

LH500 von gestern ist jetzt erstmal angezeigt mit D-ABYO

Ist mittlerweile unterwegs und die D-ABYA für heute Abend eingeplant.

Laut avherald war's falscher Alarm. Wurde wohl nichts gefunden.

Bearbeitet von XWB
Geschrieben (bearbeitet)

eine eventuelle Folge davon könnte sein, dass es mit den 744 knapp wird.

 

LH 420 FRA-BOS wurde

LH500 von gestern ist jetzt erstmal angezeigt mit D-ABYO

Warum ist denn LH465 MCO-FRA am Sonntag mit 744 D-ABVR nach JFK diverted und steht dort noch immer?

Es gab Probleme mit einem Triebwerk.Zunächst sollte man nach Boston.Das wollte die Crew nicht,da man in JFK leichter ein paar Techinker findet.Zudem ist es leichter die Passagiere von dort aus Richtung Europa als von Boston aus zu schicken. Bearbeitet von chris_flyer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...