BWE320 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 40 Minuten schrieb Mathi: n Asien gibt es eine Vielzahl von Großstädten, die z.B. bereits ab CDG, AMS oder LHR angeboten werden, ab FRA und MUC jedoch nicht, z.B. CAN, CTU, HGH, TPE, HAN, MNL, DPS Man kann aber genauso gut asiatische Großstädte finden, die nur ab FRA bedient werden und nicht ab CDG,AMS oder LHR. Dazu gehören zum Beispiel SHE, TAO und NKG. Ich nehme an, dass für viele dieser Städte ein oder zwei Verbindungen nach Europa genug sind. Soviel ich weiß, soll NKG noch eine Anbindung an Helsinki bekommen.
G36K Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Mathi: In Asien gibt es eine Vielzahl von Großstädten, die z.B. bereits ab CDG, AMS oder LHR angeboten werden, ab FRA und MUC jedoch nicht, z.B. CAN, CTU, HGH, TPE, HAN, MNL, DPS usw... Na ganz so ist es dann aber nicht. Guangzhou, Chengdu, Vietnam und Taipeh sind ex FRA nonstop zu erreichen, wenn auch nicht mit LH (aber warum sollte auch jedes Ziel von LH selbst bedient werden). Manila gibts nur in LHR durch PR und DPS derzeit nirgends - und beides sind halt nicht unbedingt High-Yield-Destinationen. Bezüglich China steht einer Angebotsaufstockung halt das Luftverkehrsabkommen entgegen, für die Chinesische Seite sind schon alle Frequenzen ausgereizt, aber auch für die Deutschen Airlines ist da kaum noch Wachstum möglich. Daher glaube ich auch nicht mal, dass - wie von einigen Mitforisten gerne behauptet - die LH der Grund ist, dass das Abkommen nicht nochmal angefasst wird. Hier dürfte der Ball eher bei der Politik liegen, die aber wohl einfach abwartet, da China ohnehin zu den Ländern gehört mit denen die EU ein neues EU-weites Abkommen aushandeln will. Offensichtlich ist dagegen eher der Rückzug der LH aus Indien mangels Yield, namentlich Kalkutta und Hyderabad - Ziele die aber auch anderswo in Europa nicht angeboten werden. Bearbeitet 9. August 2018 von G36K
Flotte Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 31 Minuten schrieb G36K: DPS derzeit nirgends Wird nach wie vor von KLM bedient. vor 33 Minuten schrieb G36K: Kalkutta und Hyderabad HYD nach wie vor mit BA, CCU hat selbst BA gestrichen (>ME3).
oldblueeyes Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor einer Stunde schrieb Mathi: Naja, jetzt die ganzen möglichen Ziele von allen LH-Drehkreuzen zusammen zu nehmen ist nicht wirklich sinnvoll - Ziele von BRU, ZRH, oder VIE bringen schließlich dem jeweils anderen Airport, sei es jetzt MUC oder FRA, keine Umsteiger. Auch muss man dann in der Regel eine andere Airline aus der LH-Gruppe fliegen, und bekommt dementsprechend ein anderes Produkt. Den Vorwurf des LH-Bashings finde ich nicht berechtigt - ich habe begründete Kritik geäußert, die man aus Sicht der großen Drehkreuze anbringen könnte. Die Anzahl der neuen Langstreckenziele hält sich in den letzten Jahren doch wirklich in Grenzen - Ziele für die etwas anderes gestrichen wurde zählen ja nicht als Zuwachs. Fangen wir mal an, was man alles über MUC und FRA routen könnte, wenn man eine solche Strecke attraktiv betreiben würde. (Attraktiv meint mit modernem Fluggerät, einer modernen Kabinenausstattung, zuvorkommendem Service und nicht zuletzt attraktiven Preisen - denn darüber werden heute nunmal die meisten Buchungsentscheidungen gefällt). In Asien gibt es eine Vielzahl von Großstädten, die z.B. bereits ab CDG, AMS oder LHR angeboten werden, ab FRA und MUC jedoch nicht, z.B. CAN, CTU, HGH, TPE, HAN, MNL, DPS usw... Auch im Bereich Südamerika ließe sich was machen, z.B. SCL (ja, soll kommen), LIM, UIO etc. Klar muss man das nicht machen - aber dann darf man sich auch nicht wundern, wenn das Wachstum woanders stattfindet, und das den Airports nicht gefällt, die von den Umsteigern leben. Es geht mir nicht darum LH schlecht zu machen, keineswegs. LH ist eine sehr gute, solide Airline, die viele Entscheidungen richtig getroffen hat, und einen ganz passablen Service bietet. Man ist aus meiner Sicht aber einfach nicht mutig genug, zu expandieren - das zeigt sich auch in den sehr späten Bestellungen neuer Flugzeuge, und im dementsprechenden Aussehen der Flotte und des Bordproduktes (IFE Qualität, Essen & vor allem Präsentation des selbigen). Da immer wieder anzuführen, dass die ME3 angeblich ihren Sprit umsonst bekommen, finde ich eine schwache Ausrede. Abgesehen davon geht es hier auch gar nicht um meine persönliche Position, sondern vielmehr darum, welches Recht LH hat oder nicht-hat, sich zu beschweren, wenn die Airports Wachstum bei anderen suchen. In Asien ist SkyTeam teilweise besser vertreten in der Provinz - alleine in China sind es 3 Airlines. Da ist es auch leichter via JV die Langstrecke anzubieten und danach regional zu verteilen. Und ja, man kann sich auch die Drehkreuze anschauen denn es gibt Vorboten einer Spezialisierung - zB Brussels und Westafrika. Klar ar gibt es auch bei der Lufthansa Wachstumsoptionen, dies muss aber nicht um jeden Preis organisch stattfinden. Warten wir mal die nächste Pleitewelle in Europa ab.
HLX73G Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 1 Stunde schrieb Mahag: Neidisch? Seltsamer Vorwurf. Ich als Privatperson neidisch auf eine Airline? Pardon, auf DIE Airline? vor 1 Stunde schrieb Flotte: Die LH hat jedes Recht, sich zur deutschen Luftfahrtpolitik zu positionieren. Und wie sie das hat. Solange es beim Positionieren bleibt. 1
Fluginfo Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 2 Stunden schrieb HLX73G: Einfach nur toll! Bis auf Reisen zum Mond ist eigentlich alles mit 2-Stop Verbindungen ab den Star Alliance Hubs erreichbar. Gleiches gilt ab Dubai, Doha oder Abu Dhabi. Gibt es gravierende Unterschiede, nein! Thema fertig!
Flotte Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 7 Minuten schrieb HLX73G: Solange es beim Positionieren bleibt. Kann Deine Sorge gut verstehen. https://en.wikipedia.org/wiki/Emirates_(airline) https://en.wikipedia.org/wiki/Dnata https://en.wikipedia.org/wiki/Dubai_Civil_Aviation_Authority https://en.wikipedia.org/wiki/Ahmed_bin_Saeed_Al_Maktoum
HLX73G Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Schon erstaunlich wie schnell einem hier eine Nähe zu den Arabern unterstellt wird. Habe ich die mit einer Silbe erwähnt? Ich habe LH mit meinem ersten Post anerkennend gelobt (toll, dass sie so viele schöne Ziele in aller Herren Länder anbietet) und im zweiten lediglich festgehalten, dass ein privatwirtschaftliches Unternehmen (darauf wird doch sonst so großer Wert gelegt) keinen direkten politischen EInfluss nehmen sollte.
Lufticus Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 41 Minuten schrieb HLX73G: Schon erstaunlich wie schnell einem hier eine Nähe zu den Arabern unterstellt wird. Habe ich die mit einer Silbe erwähnt? Ich habe LH mit meinem ersten Post anerkennend gelobt (toll, dass sie so viele schöne Ziele in aller Herren Länder anbietet) und im zweiten lediglich festgehalten, dass ein privatwirtschaftliches Unternehmen (darauf wird doch sonst so großer Wert gelegt) keinen direkten politischen EInfluss nehmen sollte. airliners.de in a nutshell
Flotte Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 5 Minuten schrieb Lufticus: airliners.de in a nutshell Das ist, wenn die LH öffentlich ihre Wünsche an die Politik formuliert, sofort "Bedenken" hinsichtlich dieses "problematischen Verhaltens" laut werden und man der LH wohlmeinend (naßforsch?) rät, doch lieber mal "mutiger" bei ihrer Destinationsauswahl vorzugehen - so "mutig" wie die "gefühlt" um jährlich 20 wenn nicht 30 Ziele wachsenden Staatsbetriebe, bei denen Flugbetrieb, Flughafenbetrieb und Aufsicht konvenient in einer einzigen, der liebenden herrschenden Hand liegen. Kann man nicht erfinden. vor 52 Minuten schrieb HLX73G: Schon erstaunlich wie schnell einem hier eine Nähe zu den Arabern unterstellt wird. Du hast einfach die Seite 550 nicht sorgfältig bis zum Ende gelesen.
alxms Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 SCL soll kommen? Hab ich irgendwas verpasst? 1
medion Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 9 minutes ago, alxms said: SCL soll kommen? Hab ich irgendwas verpasst? Das würde ja höchstens wiederkommen. Stand jahrzehntelang im dicken Gelben...
Lufticus Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Flotte: Bearbeitet 9. August 2018 von Lufticus
Flummibesitzer Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 17 Stunden schrieb Mahag: Im Winter eventuell SCL. Es geht immer weiter. Mit welchem Gerät und von von wo? Ex FRA gibt es im Moment 6/7 immerhin die Direktverbindung mit LAN (Stop in Madrid). Nach Südamerika könnte aber in der Tat mehr drin sein im LH-Netz.
medion Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Vielleicht gehört es auch eher in die Rubrik Flurfunk.... Santiago ist schon damals sehr aufwändig gewesen, aber immerhin täglich mit 744 über Bueneo Aires. Da war die Crew gerne mal ne Woche auf Strecke, das ist nicht mehr zeitgemäß. Für Nonstop?? Keine Ahnung. Von München mit 359?
chris_flyer Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Von München wird das nicht funktionieren. Wenn neue Langstrecken aufgenommen, dann in der Regel ab FRA.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 9 Stunden schrieb oldblueeyes: Und ja, man kann sich auch die Drehkreuze anschauen denn es gibt Vorboten einer Spezialisierung - zB Brussels und Westafrika. Laut Herrn Hohmeister wird Brussels (wie EW) P2P Airline im Langstreckengeschäft. Wo sich Umsteigemöglichkeiten ergeben werden diese mitgenommen. Aber es wird keine Hub-Planung wie in FRA/MUC/ZRH geben. Irgendwie passt das nicht zu Spezialisierung.
chris_flyer Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Laut Herrn Hohmeister wird Brussels (wie EW) P2P Airline im Langstreckengeschäft. Wo sich Umsteigemöglichkeiten ergeben werden diese mitgenommen. Aber es wird keine Hub-Planung wie in FRA/MUC/ZRH geben. Irgendwie passt das nicht zu Spezialisierung. Brussels darf doch nur zusätzlich die Langstrecke der EW planen. Und vieles ab BRU wird auch nicht verändert. Wo man schon stark ist, lässt man es auch bleiben. Bearbeitet 9. August 2018 von chris_flyer
GRZ Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Sinnvoll wäre es den gesamten Afrika-Fokus der LH Group in Wien bei Austrian Airlines anzusiedeln. Aus meiner Sicht wäre das die einzige Chance, wie OS im Konzern langfristig eine wichtige Rolle spielen könnte. Ein paar USA und China Strecken alleine rechtfertigen wohl keinen Hub in der heutigen Form.
BWE320 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Welchen Vorteil hätte Wien gegenüber Brüssel?
MatzeYYZ Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 6 Minuten schrieb GRZ: Sinnvoll wäre es den gesamten Afrika-Fokus der LH Group in Wien bei Austrian Airlines anzusiedeln. Aus meiner Sicht wäre das die einzige Chance, wie OS im Konzern langfristig eine wichtige Rolle spielen könnte. Ein paar USA und China Strecken alleine rechtfertigen wohl keinen Hub in der heutigen Form. Das Problem ist nur, OS hat keine Tradition in Afrika und damit auch keinen Namen dort. Da ist SN schon am besten zu geeignet. SN ist der Afrika-Spezialist in der LH Group.
medion Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 37 minutes ago, GRZ said: Sinnvoll wäre es den gesamten Afrika-Fokus der LH Group in Wien bei Austrian Airlines anzusiedeln. Aus meiner Sicht wäre das die einzige Chance, wie OS im Konzern langfristig eine wichtige Rolle spielen könnte. Ein paar USA und China Strecken alleine rechtfertigen wohl keinen Hub in der heutigen Form. Null Chance. Sprachlich und historisch. Afrika macht Brüssel. sonst FRA oder Swiss. Wenn der Kampf in Wien kommt, ist LH die Erste die weg ist. Die Group. Einmal United als Spoke wird bleiben.
GRZ Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Okay, überzeugt. Aber welche Rolle sollte OS dann mittel- bis langfristig im Konzern spielen?
oldblueeyes Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Das ist in der Tat das Kernproblem. Brussels hat historisch einen Markt der ex Belgischen Kolonien und kann sich gut auch im franz Afrika positionieren. Dazu ist man auf der Kurzstrecke eine Weiterentwicklung von Virgin Express. Kernproblem in Wien ist das Selbstverständnis als Hub - das hat wirtschaftlich schon in der Eigenständigkeit der Austrian nicht funktioniert - es war sowas wie Crossair für Osteuropa. Und die Kundenströme laufen vermehrt P2P. Am oberen Ende des yields fischt die LH selbst und kann mit größerem Gerät rentabler sein, am unteren Ende bietet Wizz eine Alternative, auch wenn oft nicht ideal. Wichtig wäre in Wien einen stark profitablen O&D Kerngeschäft zu haben. Danach kann man sich immer noch auf Nichen und Zusatzumsteiger kümmern. Verkehrt wäre es auch nicht das gesamte Regionalangebot als Kompetenz an sich zu ziehen- da kamen gerade 20 Q400 zu Eurowings, wenn die 30 A220 Optionen eingelöst werden wird man sonstige EJets anderswo beschäftigen müssen, Brussels ist mit Cityjet unzufrieden, wenn Alitalia nicht übernommen wird könnte man mit Dolomiti in Norditalien weiter P2P expandieren etc. Es ist eine weniger prestigeorientierte Angelegenheit, aber genug zu tun gäbe es da auch.
Elio Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 vor 21 Stunden schrieb medion: Vielleicht gehört es auch eher in die Rubrik Flurfunk.... Santiago ist schon damals sehr aufwändig gewesen, aber immerhin täglich mit 744 über Bueneo Aires. Da war die Crew gerne mal ne Woche auf Strecke, das ist nicht mehr zeitgemäß. Für Nonstop?? Keine Ahnung. Von München mit 359? bis vor wenigen Jahren hat LX ab ZRH über GRU SCL bedient m. W. mit LH Codeshare. Nun steht die Maschine eben den ganzen Tag über in GRU. Man könnte dieses Leg ja wieder aufnehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden