moddin Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 3 Minuten schrieb Emanuel Franceso: https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1460471&sid=1c46aeed856cb4e72ff6e0f1848a9fe9&start=250#p22815815 Demnach kommen die 789 in folgender Konfiguration: 30 Business, 36 PremiumEco, 226 Eco. Die LN und Daten zu den Auslieferungen (beginnend am 1.1.21, danach immer zum ersten des Monats) decken sich mit den Angeben der LH Group Fleet Seite. Config ist falsch.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Laut airfleets.net haben LN 887, 893, 905, 913 folgende Konfiguration: C30, W21, Y248; LN 898 folgende: C30, W36, Y226.
moddin Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Laut airfleets.net haben LN 887, 893, 905, 913 folgende Konfiguration: C30, W21, Y248; LN 898 folgende: C30, W36, Y226. Geplant ist C26W21Y247, so wie Hainan die Sitze schon hat einbauen lassen.
SKYWORKS Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 47 Minuten schrieb moddin: Geplant ist C26W21Y247, so wie Hainan die Sitze schon hat einbauen lassen. C sind auch bei Hainan 30
Aero88 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Koelli: Hat denn LH 20 MB gratis WLAN? Hat denn LH nen funkelnden Sternenhimmel über dem Gang? Hat LH eine Außenkamera, die man am persönlichen Bildschirm im Sitz abrufen kann? All das hat Emirates Ich glaube du solltest mal weniger Wizz Air und Ryanair fliegen. Bei LH habe ich sogar im EU-Streckennetz 4GB im Flieger auf einen Monat verteilt. Ohne das es mich seitens Telecom was kostet, Punkt zwei bist du wohl noch nie A350 geflogen, da ist dein Funkelsternenhimmel bei EK nichts, zudem haben wir bereits von einem anderen User so einige Flieger Außenkamera, zwischen 3 Perspektiven kann man wählen. Bearbeitet 3. Juni 2021 von Aero88 3
moddin Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 3 Stunden schrieb SKYWORKS: C sind auch bei Hainan 30 C30 sind die Maschinen ohne Premium Eco, also C30Y259 und C30Y262. Die mit Premium Eco haben C26W21Y247 (B-208S, B-208T und B-20AL). Und die Maschinen, welche NTU sind, sollten Premium Eco erhalten. https://www.planespotters.net/airline/Hainan-Airlines
crazzo Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Weißt Du ob dann auch die Sitze von Hainan drinbleiben (evtl. mit Bezügen in LH-Farben)? Habe ehrlichgesagt keine Ahnung ob die sich von den LH-Sitzen unterscheiden. Auf jeden Fall Danke für die Infos!
lacultura99 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 21 Minuten schrieb crazzo: Weißt Du ob dann auch die Sitze von Hainan drinbleiben (evtl. mit Bezügen in LH-Farben)? Habe ehrlichgesagt keine Ahnung ob die sich von den LH-Sitzen unterscheiden. Auf jeden Fall Danke für die Infos! Bleiben drinne. Leichte Anpassungen am Außendesign.
SKYWORKS Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb moddin: C30 sind die Maschinen ohne Premium Eco, also C30Y259 und C30Y262. Die mit Premium Eco haben C26W21Y247 (B-208S, B-208T und B-20AL). Und die Maschinen, welche NTU sind, sollten Premium Eco erhalten. https://www.planespotters.net/airline/Hainan-Airlines https://www.hainanairlines.com/HUPortal/dyn/portal/DisplayPage?COUNTRY_SITE=MM&SITE=CBHZCBHZ&LANGUAGE=GB&PAGE=BSES Hier stehts anders. Und ne richtige Premiumeco gibts irgendwie nicht. Ist wie bei WK nur mehr Sitzabstand https://www.hainanairlines.com/HUPortal/dyn/portal/DisplayPage?COUNTRY_SITE=INT&SITE=CBHZCBHZ&LANGUAGE=GB&PAGE=BOND Ah hier ist noch ein anderes Layout mit PE. Und der 26 BC. Vistara hat ne ähnliche Konfig aber auch mit 30er BC. https://www.airvistara.com/np/en/vistara-experience/on-board/seat-map/boeing-787-9-dreamliner Bearbeitet 4. Juni 2021 von SKYWORKS
Leon8499 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb crazzo: Weißt Du ob dann auch die Sitze von Hainan drinbleiben (evtl. mit Bezügen in LH-Farben)? Habe ehrlichgesagt keine Ahnung ob die sich von den LH-Sitzen unterscheiden. Auf jeden Fall Danke für die Infos! LH hat in der Business afaik Sitze von Recaro verbaut, die neue LH-C ist ebenfalls Recaro, soweit ich weiß, die 787 haben Sitze von Collins verbaut.
XWB Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 2 Minuten schrieb Leon8499: LH hat in der Business afaik Sitze von Recaro verbaut, die neue LH-C ist ebenfalls Recaro, soweit ich weiß, die 787 haben Sitze von Collins verbaut. Ich bin mir relativ sicher, dass es sich bei den Sitzen um ein Provisorium handelt. Und sobald man wieder zu etwas Geld gekommen ist und der erste größere Check ansteht, wird die Kabine vereinheitlicht. Aber die Geschichte lehrt auch: ältere Provisorien halten länger als man denkt (alte Business Class im A380 erc.).
d@ni!3l Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb XWB: und der erste größere Check ansteht, Und der ist bei der 787 immerhin erst in 3 Jahren... Andererseits hat man bis voraussichtlich 2025 andere Sorgen, denke erstmal ist das ok. Sonst hätte man diese ja nicht genommen. Bearbeitet 3. Juni 2021 von d@ni!3l
born4fly Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Entschuldigung, ich verstehe grad nicht,wenn gefühlt die Hälfte der Flotte nicht gebraucht wird,man kein Geld verdient,warum muß man genau in dieser Zeit Kabinen umbauen ? Wer fliegen KANN ist sicher glücklich, egal welcher Sitz
Leon8499 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 17 Minuten schrieb born4fly: Entschuldigung, ich verstehe grad nicht,wenn gefühlt die Hälfte der Flotte nicht gebraucht wird,man kein Geld verdient,warum muß man genau in dieser Zeit Kabinen umbauen ? Wer fliegen KANN ist sicher glücklich, egal welcher Sitz Jetzt momentan wird gar nichts umgebaut, was nicht umgebaut werden muss. Auch Neulackierungen wurden ja bis auf Fälle, wo ein Neulack sein muss, gestoppt. @XWB redet von einem größeren Check in ein paar Jahren, bei dem man die Chance ergreifen wird, den Exotensitz rauszuwerfen. Jetzt wird da erstmal nichts passieren, vermute ich.
moddin Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 (bearbeitet) Zumal die fünf 'gebrauchten' B787-9 wohl nicht dauerhaft bei LH bleiben, sondern von den 'eigenen' abgelöst und die fünf zu einer anderen Group-Airline weiter südlich (Flurfunk) verschoben werden. Bearbeitet 4. Juni 2021 von moddin
d@ni!3l Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Eher der östliche oder eher der westlichere Süden ?
LH2112 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 vor 20 Minuten schrieb moddin: Zumal die fünf 'gebrauchten' B787-9 wohl nicht dauerhaft bei LH bleiben, sondern von den 'eigenen' abgelöst und die fünf zu einer anderen Group-Airline weiter südlich (Flurfunk) verschoben werden. Interessant, dass bald bei einer südlicheren Group Airline genau 5 A330-300er ausgemustert werden.
d@ni!3l Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Naja, man könnte genauso sagen "interessant, dass bald einige 767/777 ersetzt werden müssen". Deshalb fände ich VIE oder ZRH schon interessant
PW_TXL Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 vor 24 Minuten schrieb moddin: Zumal die fünf 'gebrauchten' B787-9 wohl nicht dauerhaft bei LH bleiben, sondern von den 'eigenen' abgelöst und die fünf zu einer anderen Group-Airline weiter südlich (Flurfunk) verschoben werden. Wegen der Bestuhlung oder wegen des Alters? War nicht u.a. der Hintergrund auch der neuen Bemalung, das alles vereinheitlicht wird? Wenn man jetzt fünf Exoten mit unterschiedlicher Bestuhlung zum Rest der Group-Fleet hat, führt man doch genau den Hintergrund ad absurdum weil man extra geschultes Personal für einen anderen Sitz braucht, extra Ersatzteile...
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 vor 5 Minuten schrieb d@ni!3l: Naja, man könnte genauso sagen "interessant, dass bald einige 767/777 ersetzt werden müssen". Deshalb fände ich VIE oder ZRH schon interessant Ich würde auf EDW tippen, LX kann 5 "neue" 789 als 343 Ersatz nehmen. OS kann auf 333 von LX und ggf. LH zurückgreifen.
LH2112 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Neues zu den Lufthansa Lounges: - First Class Lounge A in Frankfurt wurde wiedereröffnet - Business Class Lounge A26 in Frankfurt steht kurz vor der Wiedereröffnung - Ab nächstem Montag wieder voller Service in den beiden offenen Lufthansa Lounges am Flughafen München. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Die Flüge von FRA nach Indien werden seit 1.6.21 wieder nonstop geflogen. Weiterhin wurden Anfang Juni mit Atlanta, Detroit und Orlando 3 weitere Langstreckenverbindungen wieder aufgenommen. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Juni 2021 Melden Geschrieben 7. Juni 2021 Man überlegt wohl einige 346 übergangsweise bis zum Eintreffen weiterer 359 zu reaktivieren. https://www.frankfurtflyer.de/lufthansa-prueft-reaktivierung-des-airbus-a340-600/ 3
daxreb Geschrieben 7. Juni 2021 Melden Geschrieben 7. Juni 2021 Ohne das als fixe Entscheidung hinzustellen (was ja ohnehin erwähnt wird in dem Artikel, dass das Ganze nicht sicher und endgültig ist): Vielleicht kapiert der ein oder andere jetzt eher, warum ich so auf der Aussage "aus heutiger Sicht" beharre und die nicht als final und endgültig sehe und sehen will. War es dabei nicht sogar so, dass genau die A340-600 diejenigen waren, denen von allen dreien (A346, A388 und 744) am geringste Chancen für eine Rückkehr gegeben wurde?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden