Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 6 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich halte es am wahrscheinlichsten, dass die 359 und evtl 351 (bei all der Euphorie hier: Da steht nur man verhandelt, sowas kann auch scheitern. Es hieß auch mal man verhandelt über ex DY 787...) nach MUC gehen bzw bleiben und FRA halt demnächst die 789 usw erhält und die 346 nach FRA gehen bis die 779 kommt. Von Dreamliner für München habe ich nie gesprochen, dass war wenn überhaupt andere. Aber als Spekulationsforum ist das Forum ja schon deutschlandweit mehrfach negativ aufgefallen.
d@ni!3l Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) Wo steht denn,dass du das gesagt hast? Ich beziehe mich hierbei auf aero Berichte bspw. Geht nicht alles um dich. Und zu den DY 787 gab es mal Berichte, dass man darüber verhandelt. Genau wie jetzt beim 351. Also es ist ja gar nicht sicher, dass welche kommen. Wollte etwas auf die Euphoriebremse treten Bearbeitet 7. Mai 2022 von d@ni!3l
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Man bist du ein Exzentriker. Wo steht denn,dass du das gesagt hast? Ich beziehe mich hierbei auf aero Berichte bspw. Geht nicht alles um dich. Und zu den DY 787 gab es mal Berichte, dass man darüber verhandelt. Genau wie jetzt beim 351. Also es ist ja gar nicht sicher, dass welche kommen. Wollte etwas auf die Euphoriebremse treten Das die auch für München sind war aber nur deine Interprätation und falsch.
d@ni!3l Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) Es geht nicht alles um MUC. Ich habe nie gesagt die 787 gehen nach MUC. Ich habe nur gesagt, dass man da auch mal in Verhandlungen war (dass 787 zur LHG kommen könnten). Genauso ist man jetzt bei 351 in Verhandlungen. Ersteres kam nicht. Deshalb wäre ich bei zweiteres auch ggf. vorsichtig. Bearbeitet 7. Mai 2022 von d@ni!3l
AB123 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Hier geht doch immer alles nur um MUC oder FRA.Genau dies ist ja auch das antideutsche Lufthansa-Problem.Der Rest Deutschlands interessiert nicht.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Man sollte (meiner Meinung nach) in der Diskussion um mögliche weitere A350 ein paar Punkte berücksichtigen: wie viele A346 kann LH im Notfall noch reaktivieren ist es angesichts der Unsicherheiten bei Boeing vllt. sinnvoller, die B777-9 Auslieferungen über 2025 hinaus zu verschieben der Kerosinpreis ist hoch (und wird es wohl auch erstmal bleiben), da kann es schon Sinn machen die B744 vorzeitig auszumustern und durch A35K zu ersetzen; gleiches gilt für die A346, da könnte man sich evtl. auch die Reaktivierung der nächsten 5 sparen Gebühren an den Flughäfen: Auch in FRA gibt es für modernere und leisere Flieger Rabatt
oldblueeyes Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 15 Minuten schrieb AB123: Hier geht doch immer alles nur um MUC oder FRA.Genau dies ist ja auch das antideutsche Lufthansa-Problem.Der Rest Deutschlands interessiert nicht. Falsch. Es geht um Hubs die per Zubringer aus ganz Deutschland erreichbar sind. Oder ist AF anti französisch weil sie keine Hubs in Toulouse, Marseille, Lyon und Nantes aufmacht ?
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Durch die temporäre Verlegung von A359 incl. der Münchner Crews haben einige schon auf ein 1-Hub System der Lufthansa in Frankfurt spekuliert und alle anderen Diskussionen niedergeschrieben. Ja, was ist gekommen, nichts davon, sondern gleich mal drei weitere Strecken nach München verlegt. Das Terminal 2 incl. SAT wurde für bis zu 40 Langstreckenflieger in seiner Beteiligung FMG/LH und Finanzierung angelegt. Darunter sind die Kostenvorteile deutlich geringer. Hier ist noch viel Luft nach oben also. vor 56 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Man sollte (meiner Meinung nach) in der Diskussion um mögliche weitere A350 ein paar Punkte berücksichtigen: wie viele A346 kann LH im Notfall noch reaktivieren ist es angesichts der Unsicherheiten bei Boeing vllt. sinnvoller, die B777-9 Auslieferungen über 2025 hinaus zu verschieben der Kerosinpreis ist hoch (und wird es wohl auch erstmal bleiben), da kann es schon Sinn machen die B744 vorzeitig auszumustern und durch A35K zu ersetzen; gleiches gilt für die A346, da könnte man sich evtl. auch die Reaktivierung der nächsten 5 sparen Gebühren an den Flughäfen: Auch in FRA gibt es für modernere und leisere Flieger Rabatt Sehr guter Beitrag!
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Das Terminal 2 incl. SAT wurde für bis zu 40 Langstreckenflieger in seiner Beteiligung FMG/LH und Finanzierung angelegt Dann reichen die 45 bestellten A359 der LH ja aus und man braucht keine weiteren zu bestellen; 5 davon gehen dann zur Swiss (vllt. bestellt man für die noch ein paar nach). vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: Ja, was ist gekommen, nichts davon, sondern gleich mal drei weitere Strecken nach München verlegt. Was auch daran liegt, dass man in FRA keine Flieger für die Strecken hat.
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Dann reichen die 45 bestellten A359 der LH ja aus und man braucht keine weiteren zu bestellen; 5 davon gehen dann zur Swiss (vllt. bestellt man für die noch ein paar nach). Was auch daran liegt, dass man in FRA keine Flieger für die Strecken hat. Hier wird doch immer gesagt es sind genügend Flieger vorhanden. Was jetzt? vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Dann reichen die 45 bestellten A359 der LH ja aus und man braucht keine weiteren zu bestellen; 5 davon gehen dann zur Swiss (vllt. bestellt man für die noch ein paar nach). Was auch daran liegt, dass man in FRA keine Flieger für die Strecken hat. Mir geht es zuletzt um ein größeres Modell für München und nichts anderes. Und dies wäre der A351, sehr passend und zumindest gibts jetzt Überlegungen. Es wird halt wie fast immer sehr viel hineingequatscht und Teilzitate gezogen um bewusst abzulenken. Kennen wir doch längst alle die Gepflogenheiten hier. vor 9 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Dann reichen die 45 bestellten A359 der LH ja aus und man braucht keine weiteren zu bestellen; 5 davon gehen dann zur Swiss (vllt. bestellt man für die noch ein paar nach). Was auch daran liegt, dass man in FRA keine Flieger für die Strecken hat. Übrigens ein Modell das lieferbar ist und somit Planungen erlaubt ist der A351.
muc-ro-szg Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 FRA war, ist und bleibt mit weitem Abstand der LHG Haupt-Hub. Ob da jetzt A350-1000 kommen oder nicht (Bestellt, ist ja noch gar nichts). MUC wird nie an die Verkehrsleistung von FRA herankommen. Auch wenn die LHG dies vielleicht möchte (was ich stark bezweifle), allein der politische Wille (in München und Bayern) ist nicht mehr gegeben. Sorry für alle Bayern Fans.
aVeNiXtonVD Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 10 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Dann reichen die 45 bestellten A359 der LH ja aus und man braucht keine weiteren zu bestellen; 5 davon gehen dann zur Swiss (vllt. bestellt man für die noch ein paar nach). Müssten ziemlich sicher ein paar nachbestellt werden. WK gibts ja auch noch die man mit 4-6 ausrüsten muss. Würde es evtl. Sinn machen eine A35K Flotte aufzuteilen? 5 nach München, dafür nur 35 A359 in MUC und man hat 10 für ZRH übrig. Das wäre vereinbar mit Fluginfos Punkt zu grösserem Gerät in MUC. Der Rest aus der A35K kann dann nach FRA und die Engpässe aus B779, B744 Ausflottung beheben. Piloten hätte man doch langfristig genug aus dem A343 Pool?
d@ni!3l Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Fluginfo: Durch die temporäre Verlegung von A359 incl. der Münchner Crews haben einige schon auf ein 1-Hub System der Lufthansa in Frankfurt spekuliert und alle anderen Diskussionen niedergeschrieben. Es ging dabei afaik nie um dauerhaft sondern nur während der Krise. Und so kam es ja auch mehr oder weniger. vor 29 Minuten schrieb Fluginfo: Mir geht es zuletzt um ein größeres Modell für München und nichts anderes. Darum geht es dir immer Aber 351 kann ja auch sein. Aber zuletzt meintest du sogar noch es muss ein 380 sein für Asien und wie sinnvoll ein sehr großes Gerät ist. Aber auch egal. vor 29 Minuten schrieb Fluginfo: Hier wird doch immer gesagt es sind genügend Flieger vorhanden. Was jetzt? Wenn ab MUC statt ab FRA (oder andersrum) geflogen wird ist scheinbar Gerät da - sonst könnte ja nicht geflogen werden. Man vergisst es ab und zu, aber das ist eine Firma in MUC und FRA... vor 37 Minuten schrieb Fluginfo: Das Terminal 2 incl. SAT wurde für bis zu 40 Langstreckenflieger Erstens: "Bis zu", zweitens fliegt ja auch 4Y Langstrecke und wächst. Fliegen bspw 5x 333 von 4Y dort reichen 35x 350 für MUC. Dann bleiben noch 10 für die 9x343 in ZRH offen plus etwas Wachstum / Kompensation für die 333 die von WK zu 4Y sind. Ich denke mal wenn jetzt 351 eher kommen kommen die ggf statt der 359, die erst 2028 ca kommen sollen. Dafür kommen dann 779 statt jetzt halt erst teilweise 2028. Quasi ein Tausch der Reihenfolge der Auslieferungen. Bearbeitet 7. Mai 2022 von d@ni!3l
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 31 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich denke mal wenn jetzt 351 eher kommen kommen die ggf statt der 359, die erst 2028 ca kommen sollen. Dafür kommen dann 779 statt jetzt halt erst teilweise 2028. Quasi ein Tausch der Reihenfolge der Auslieferungen. Bist du noch bis gestern von 1 Jahr Verspätung bei der B779 Auslieferung ausgegangen. Du änderst aber häufig deine Meinung bei den Themen.
d@ni!3l Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Deshalb "teilweise". Kommen ja nicht alle gleichzeitig, aber da kommen ja ungefähr (!) die letzten.
emre787 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Falsch. Es geht um Hubs die per Zubringer aus ganz Deutschland erreichbar sind. Oder ist AF anti französisch weil sie keine Hubs in Toulouse, Marseille, Lyon und Nantes aufmacht ? Immerhin ist Frankreich ein Zentralstaat, Deutschland dagegen nicht...
oldblueeyes Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 26 Minuten schrieb emre787: Immerhin ist Frankreich ein Zentralstaat, Deutschland dagegen nicht... Und die Lufthansa ein Privatunternehmen das sich auf Standorte fokussiert so wie sie historisch gewachsen sind.
Leon8499 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 29 Minuten schrieb emre787: Immerhin ist Frankreich ein Zentralstaat, Deutschland dagegen nicht... Wie gut dezentrale Langstrecke funktioniert, kannst du ja mal bei Norwegian erfragen.
oldblueeyes Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Wurde dies nicht noch vor kurzer Zeit hier für unmöglich gehalten? Es gilt auch in der Luftfahrt ein Zeitenwechsel, aber dies haben noch nicht alle mitbekommen. Man sollte in der ganzen Euphorie den Artikel richtig deuten anhand des Textes - falls dieser auch vom Redakteur richtig formuliert wurde: - Airbus sucht Abnehmer für Aeroflot 359 ( sind 10 gebaut) und Qatar gebaute oder im Bau befindliche 351 (5?). - darüber hinaus sucht Airbus Order um frei gewordene Slots zu füllen Bis jetzt hat die LH angedeutet über gebaute Aeroflot 359 reden zu wollen. Der Rest ist Spekulation. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb oldblueeyes: Bis jetzt hat die LH angedeutet über gebaute Aeroflot 359 reden zu wollen. Der Rest ist Spekulation. LH spricht mit Airbus darüber, Lieferslots von Aeroflot und Qatar Airways zu übernehmen. Qatar Airways hat aber wohl nur noch A350-1000 offen (Ich habe keine Ahnung, wie viele davon schon im Bau sind und ob man einzelne Slots ggf. noch auf A359 ändern kann). Spekulativ ist, ob LH auch über die 3 bereits gebauten A35K mit Airbus spricht. Zitat "Lufthansa spricht mit Airbus über A350-Slots von Aeroflot und Qatar", sagten zwei mit den Plänen vertraute Personen aero.de. Bearbeitet 7. Mai 2022 von Emanuel Franceso
oldblueeyes Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Genau. Und das kann ( muss aber nicht) viel bedeuten - vom Vorziehen eigener Slots für 359 bis zur Bestellung eines neuen Modells. 1
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 21 Minuten schrieb oldblueeyes: Genau. Und das kann ( muss aber nicht) viel bedeuten - vom Vorziehen eigener Slots für 359 bis zur Bestellung eines neuen Modells. Ist doch Tagesgeschäft, macht die Lufthansa doch immer schon so. Oder doch Zeitenwechsel?
emre787 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb Leon8499: Wie gut dezentrale Langstrecke funktioniert, kannst du ja mal bei Norwegian erfragen. Dezentrale Überexpansion funktioniert natürlich nicht gut. Hab eher sowas wie die Wiederaufnahmen von BER-JFK und DUS-EWR gemeint, aber ja wird nicht passieren...
oldblueeyes Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 27 Minuten schrieb Fluginfo: Ist doch Tagesgeschäft, macht die Lufthansa doch immer schon so. Oder doch Zeitenwechsel? Also, Airbus hat um die 15 Flugzeuge auf dem Hof stehen die ca 2 Mrd wert sind und spricht potentielle Abnehmer an. Zeitenwende...
Leon8499 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb emre787: Dezentrale Überexpansion funktioniert natürlich nicht gut. Hab eher sowas wie die Wiederaufnahmen von BER-JFK und DUS-EWR gemeint, aber ja wird nicht passieren... BER-JFK hat sich bei Lufthansa nach der AB-Pleite ca. ein halbes Jahr zu absoluten Spottpreisen gehalten. Die Route wäre höchstens etwas für UA, dann als EWR-BER. Macht finanziell aufgrund des Nordamerika-Joint-Venture der Star Alliance keinen Unterschied, man wirtschaftet nämlich in denselben Topf. Aber UA streichelt natürlich keine lokalpatriotischen Egos in Deutschland, was jetzt nicht nur auf dich gemünzt ist. Da sind auch die von mir heißgeliebten Politiker mitgemeint, die dieses Thema ja gelegentlich auch für ein wenig Phrasendrescherei nutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden