Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind es dann in der Eco nochmal andere Sitze als die neuen im 350? Hatte mal gelesen, dass alle Klassen neue Sitze bekommen, aber die Sitze vom 359 sind ja noch recht neu. Nur farblich passen sie nicht mehr ganz zur LH, man setzt ja eher auf dunkelblau und grau statt auf helleres blau und gelb. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A321Lufthansa:

Warum so lange? Wartet man darauf, dass diese Sitze an den neueren Flugzeugtypen präsentiert werden?

 

Zu denen von Emanuel genannten Gründen kommen ja auch noch die Lieferschwierigkeiten hinzu. Neuauslieferungen werden da natürlich prioritär bestückt.

 

vor 31 Minuten schrieb ben7x:

Sind es dann in der Eco nochmal andere Sitze als die neuen im 350? Hatte mal gelesen, dass alle Klassen neue Sitze bekommen, aber die Sitze vom 359 sind ja noch recht neu.

 

So wie ich das hier aufgeschnappt habe, sind es komplett neue Sitze in der Eco.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MaxiAviation:

D-AIHT kehrt gerade aufgrund Technischer Probleme? nach DE zurück, besser gesagt nach FRA. Eigentliche Route war MUC-BOS.

War ein Medizinischer Notfall. 

Geschrieben

(Vorläufiger?) Name der CityLine 2.0 ist "Flugverkehrsbetrieb München GmbH", dieser Name wurde am 9. Mai beim Amtsgericht München eingetragen. Aktueller Geschäftsführer ist Marco Zenger (arbeitet bei LH im Bereich Airlinestrategie); ein eigenes AOC ist wohl bereits beantragt worden; die Aufnahme des Flugbetriebes ist für 2023 geplant.

https://www.airliners.de/lufthansa-laesst-cityline-registrieren/64910

https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-macht-bei-cityline-2-vorwaerts

 

Lufthansa plant bis zu 20% der Anteile an LH Technik zu verkaufen; der Verkaufsprozess soll noch in diesem Jahr starten.

https://www.reuters.com/markets/europe/lufthansa-talks-sell-20-maintenance-arm-technik-sources-2022-05-24/

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

(Vorläufiger?) Name der CityLine 2.0 ist "Flugverkehrsbetrieb München GmbH", dieser Name wurde am 9. Mai beim Amtsgericht München eingetragen. Aktueller Geschäftsführer ist Marco Zenger (arbeitet bei LH im Bereich Airlinestrategie); ein eigenes AOC ist wohl bereits beantragt worden; die Aufnahme des Flugbetriebes ist für 2023 geplant.

https://www.airliners.de/lufthansa-laesst-cityline-registrieren/64910

https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-macht-bei-cityline-2-vorwaerts


Zitat aus dem aerotelegraph-Artikel:

Zitat

Ursprünglich war auch vorgesehen gewesen, Pesonal von Germanwings zu übernehmen.

So wie ich das mitbekommen habe werden die Piloten zwar entlassen, erhalten aber direkt ein Übernahmeangebot durch die neue Airline. Aber gekündigt ist nunmal gekündigt und das sieht erstmal natürlich nicht schön aus.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ben7x:


Zitat aus dem aerotelegraph-Artikel:

So wie ich das mitbekommen habe werden die Piloten zwar entlassen, erhalten aber direkt ein Übernahmeangebot durch die neue Airline. Aber gekündigt ist nunmal gekündigt und das sieht erstmal natürlich nicht schön aus.

Naja, nicht alle bekommen ein Übernahmeangebot. 41 Piloten der zweiten Tarifschiene werden einfach nur entlassen und bekommen gar nichts.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ben7x:


Zitat aus dem aerotelegraph-Artikel:

So wie ich das mitbekommen habe werden die Piloten zwar entlassen, erhalten aber direkt ein Übernahmeangebot durch die neue Airline. Aber gekündigt ist nunmal gekündigt und das sieht erstmal natürlich nicht schön aus.

Das geht rechtlich nicht anders, wenn man Tarife neu definiert.  Sonst hätte man auch Germanwings umbenennen können und in Wetlease für die Hansa fliegen lassen.

Das Arbeitsrecht und geltende Tarifvereinbarungen erzwingen solche Lösungen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb oldblueeyes:

Das geht rechtlich nicht anders, wenn man Tarife neu definiert.  Sonst hätte man auch Germanwings umbenennen können und in Wetlease für die Hansa fliegen lassen.

Das Arbeitsrecht und geltende Tarifvereinbarungen erzwingen solche Lösungen.


Was ja eigentlich auch mal im Sommer 2020 geplant war :D 

Geschrieben
Am 24.5.2022 um 21:27 schrieb oldblueeyes:

Das geht rechtlich nicht anders, wenn man Tarife neu definiert.  Sonst hätte man auch Germanwings umbenennen können und in Wetlease für die Hansa fliegen lassen.

Das Arbeitsrecht und geltende Tarifvereinbarungen erzwingen solche Lösungen.

 

"...erzwingen..."? Das deutsche Arbeitsrecht und geltende Tarifvereinbarungen erzwingen rein gar nichts, LH ist lediglich Weltmeister im umgehen von geltenden Tarifverträgen und dem Arbeitsrecht, dort wo es ihr nicht passt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb viennafly:

 

"...erzwingen..."? Das deutsche Arbeitsrecht und geltende Tarifvereinbarungen erzwingen rein gar nichts, LH ist lediglich Weltmeister im umgehen von geltenden Tarifverträgen und dem Arbeitsrecht, dort wo es ihr nicht passt.

Und wie formulierst du dann das Easy-Vorgehen? Leute ausstellen und Flugzeuge woanders basen?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Viele_Flieger:

AI würde mich wundern. AI hat eine reine Boeing Langstrecken Flotte. Ein (bzw. 3) A35K macht da wenig Sinn. 

 

Bzw. bald 6 A35K. Aber ich glaube auch nicht dass AI die Flieger wirklich braucht. Zumal komplett neuer Hersteller und Typ. 

Geschrieben
Am 19.5.2022 um 18:32 schrieb Leon8499:

 

Dieses Beispiel bestätigt die Argumentation der Lufthansa doch perfekt, dass die deutsche Extrawurst mit der Maskenpflicht nicht mehr erklärbar ist. Wie auch, wenn der Passagier teils seit einem Jahr keine Maske mehr tragen musste und Corona für ihn etwas aus grauer Vorzeit ist?

 

Irgendwann muss halt mal das schwere Geschütz aufgefahren werden. Deutschland macht sich mit dem Maskenwahn seiner Regierung gerade zum Gespött Europas und so langsam scheint es für LH geschäftsschädigend zu werden, ansonsten würde man nicht eine so klare Gegenposition einnehmen.

Passend dazu:

Zitat

Die Lufthansa hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. 

 

 

https://www.aero.de/news-42702/Lufthansa-wirft-bei-Maskenpflicht-das-Handtuch.html

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Viele_Flieger:

Passend dazu:

Die Lufthansa hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. 

Die Lufthansa handelt ähnlich schnell wie der "Scholz Express" Richtung Ukraine...

 

Mich verwundert, dass man sich nach der Aktion mit der Gruppe nach BUD, so lange auf die Seite der Moralapostel gestellt hat. Zumal die LH-Passiergere auch alle vor Abflug Maskenfrei an den Gates dieser Welt munter das Virus miteinander tauschen konnten.9_9  

Bearbeitet von GodBless
Geschrieben (bearbeitet)

Eigenverantwortung und die eigene Entscheidung für oder gegen das Maskentragen ist aktuell sicherlich richtig.

 

Bedenklich finde ich aber die Entscheidung von Unternehmen, sich über geltende Gesetze eigenmächtig hinwegzusetzen. Statt den Gesetzgeber in die Pflicht zu nehmen und gemeinsam das Vorgehen abzustimmen.

 

Wie ist das zukünftig zu sehen. Konfrontation oder Kooperation?

Aus meiner Sicht ein bedenklicher Vorgang. Man darf sich nicht wundern, wenn das Schule macht ...

 

 

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb emdebo:

Eigenverantwortung und die eigene Entscheidung für oder gegen das Maskentragen ist aktuell sicherlich richtig.

 

Bedenklich finde ich aber die Entscheidung von Unternehmen, sich über geltende Gesetze eigenmächtig hinwegzusetzen. Statt den Gesetzgeber in die Pflicht zu nehmen und gemeinsam das Vorgehen abzustimmen.

 

Wie ist das zukünftig zu sehen. Konfrontation oder Kooperation?

Aus meiner Sicht ein bedenklicher Vorgang. Man darf sich nicht wundern, wenn das Schule macht ...

 

 

Im Gesetz steht nicht, wer die Maskenpflicht zu kontrollieren hat. Es kann nicht sein, das ein hier das Unternehmen die Exekutive spielen muss/soll.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch ein Argument.

Ist vermutlich so wie zukünftig mit der Ausweiskontrolle im Schengenraum. Gesetz ja, aber man verweigert ...

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb emdebo:

Wie ist das zukünftig zu sehen. Konfrontation oder Kooperation?

Aus meiner Sicht ein bedenklicher Vorgang. Man darf sich nicht wundern, wenn das Schule macht ...

 

 

 

Hat sich der Staat selbst eingebrockt, in dem er, statt selbst Kontrollen durchzuführen, Flugbegleiter und ähnliche Gruppen die Aufgaben einer Hilfspolizei aufgezwungen hat. Wenn die Lehre aus Corona ist, dass der Staat an Hoheit verliert, wäre das sehr positiv zu sehen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Leon8499:

 

Hat sich der Staat selbst eingebrockt, in dem er, statt selbst Kontrollen durchzuführen, Flugbegleiter und ähnliche Gruppen die Aufgaben einer Hilfspolizei aufgezwungen hat. Wenn die Lehre aus Corona ist, dass der Staat an Hoheit verliert, wäre das sehr positiv zu sehen.

Es gibt Länder die sehr staatshörig sind und Deutschland gehört historisch dazu.

Und es gibt auch in Europa Länder in denen Staaten Vorschriften machen und diese bekannt, aber wenn unsinnig nicht praktiziert werden.

Das in der Beamtenkaste mit wenigen Ausnahmen nicht die Creme der Absolventen zu finden ist und das in höhere Ministerienkreise nicht ausgesiebte Elite a la ENA sondern Leute von der Verwaltungshochschule XY wo per se keiner der sich in der freien Wirtschaft eine brauchbare Karriere zutraut hingeht trägt sicherlich auch bei.

Krisen zeigen schonungslos Systemschwächen.

Geschrieben

Lufthansa unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Low Cost Carrier. 
Im Economy Light Tarif bekommt man demnächst einen Sitzplatz zugewiesen. Die Wahl eines anderen Sitzplatzes schlägt mit happigen 25€ zu Buche. 
 

https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2022/05/lufthansa-economy-light-auf-europa-strecken-wird-zu-einer-art-ryanair-tarif-keine-kostenlose-sitzplatzauswahl-mehr/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Geschrieben

Nein, tut sie nicht - sie bietet lediglich auch ein No Fringe Produkt an.

Im Supermarkt deines Vertrauens wirst du auch keinen Schritt Richtung Discounter entdecken nur weil man 10 Artikel mehr auch als Billighausmarke im Regal hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...