PMcD Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Sollte WMI nicht geschlossen werden? Ich dachte, ich hätte sogar hier im Forum mal was gelesen, könnte mich aber auch irren. Bearbeitet 17. Juli 2013 von PMcD
Apfelsaft555 Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 WMI ist zurzeit wegen Reparaturarbeiten an der Landebahn geschlossen. Der Beton ist dort aufgeplatzt. Soll aber demnächst wieder eröffnet werden
monsterl Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Plant W6 die Stationierung einer weiteren Maschine in CLJ? Seit heute ist CLJ-HHN auf wizzair.com im Dropdown-Menü geladen. Oder würden die neuen Flüge CLJ-TLV auch ohne weitere Maschinen in den Umlaufplan passen (habe nicht geschaut)?
V3 Geschrieben 20. Juli 2013 Melden Geschrieben 20. Juli 2013 (bearbeitet) Wie bei den Routennews bereits geschrieben: TGM wird wegen Reparaturen für ca. 1 Woche geschlossen und in der Zeit wird die in TGM stationierte Maschine nach CLJ verlegt (90 km entfernt). Ja, die Route nach TLV passt in den Umlaufplan, siehe hier: http://forum.fly-ra.com/clujnapoca_clj_lrcl/discutii_generale_127.msg9725.html#msg9725 Ist zwar rumänisch, aber ich denke, du wirst klar kommen. Die beiden Anmerkungen zu Tag 4: nur während der Feiertage, ansonsten Pause. Die beiden Maschinen sind also außer in der Zeit Mitte Dezember - Anfang Januar nicht verplant. Ebenso wie TGM wird auch TSR Ende August für 1 Woche geschlossen, da werden dann alle Flüge nach ARW verlegt. Bearbeitet 20. Juli 2013 von V3
V3 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Das schon etwas länger erwartete IPO (Venture Capital Funds wollen alle irgendwann mal kasse machen ... <_< ) scheint sich nun anzubahnen: Es gibt Gerüchte, dass Barclays, Citigroup und JPM das Going Public an der Londoner Börse vorbereiten sollen. Offensichtlich stimmen inzwischen die Zahlen soweit, dass ein Börsengang machbar erscheint.
EDDK Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 am 14.03.2014 wird die Zahl der in BUD stationierten Maschinen von 7 auf 8 wachsen. Ab dann: London-Luton 20/7 --> 28/7Eindhoven 11/7 --> 14/7Barcelona 5/7 --> 7/7Istanbul 5/7 --> 7/7Rom-Fiumicino 6/7 --> 7/7Madrid 4/7 --> 6/7Catania 2/7 --> 3/7Malta 2/7 --> 3/7Bari 2/7 --> 3/7
Seljuk Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Sofia bekommt ab Mai Flieger Nr. 4 http://wizzair.com/en-GB/about_us/news/wizzbg49 Skopje ab April mit 2 stationierten A320 http://wizzair.com/en-GB/about_us/news/wizen185
EDDK Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 WizzAir bestellt scheinbar 26 x A321 http://www.aero.de/news-18364/Wizz-Air-bestellt-Airbus-A321.html
V3 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Insgesamt im nächsten Jahr also 9 neue Maschinen auf den folgenden Basen: - VNO +1 (auf 3) - SKP +1 (auf 2) - LWO 1 (neu) - SOF +1 (auf 4) - WAW +1 (auf 4) - KTW +1 (auf 5) - BUD +1 (auf 8) - OTP +1 (auf 7) - CRA 1 (neu)
HLX4U Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Wizzair legt die Base in LWO erstmal auf Eis: http://wizzair.com/en-GB/about_us/news/wizen241 As a consequence the 6 new routes scheduled to start operating from Lviv to Barcelona Girona, Naples, Kutaisi, Tel Aviv, Rome Fiumicino and Valencia have been temporarily suspended. Existing Lviv services to Dortmund, Milan and Venice Treviso will continue to operate. The two Kiev services to Sofia and Vilnius and the Kharkov service to Kutaisi have also been temporarily suspended.
monsterl Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Update bei Wizzair: Seit wenigen Stunden sind nur noch Buchungen für max. 10 Personen (bisher 24) möglich, alles darüber ist dann eine "Gruppe" und muss manuell angefragt werden. Auf jeden Fall ein Rückschritt!
oldblueeyes Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Man kann es auch anders sehen.. dann wären die Preise freier verhandelbar und würden nicht von einer Software abhängen. Kann auch ein Signal sein dass sie verstärkt Warmwasserkontingente an Veranstalter verkaufen werden.
EDDK Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 WizzAir will an die Börse in London: http://www.n-tv.de/ticker/Wizz-Air-peilt-Boersengang-an-article12879426.html
V3 Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Das Thema wird ja schon seit längerer Zeit diskutiert ... kein schlechter Zeitpunkt jetzt sicher. Bei der Gelegenheit bekommt man ja auch ein wenig Einblick in die Zahlen ... muss sagen: alle Achtung! Hier sind übrigens die Zahlen zu finden, von denen ich spreche: http://corporate.wizzair.com/documents/Intention%20to%20Float%20-%2022.05.14.pdf
HLX4U Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Das Thema wird ja schon seit längerer Zeit diskutiert ... kein schlechter Zeitpunkt jetzt sicher. Bei der Gelegenheit bekommt man ja auch ein wenig Einblick in die Zahlen ... muss sagen: alle Achtung! Hier sind übrigens die Zahlen zu finden, von denen ich spreche: http://corporate.wizzair.com/documents/Intention%20to%20Float%20-%2022.05.14.pdf Dazu muß man echt sagen...wow! 89 Mill Euro Netprofit...wenn ich da an gewisse deutsche Airlines denke...
monsterl Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Ja, dickes Lob an Wizzair, vor allem auch deswegen, weil es ja doch einige Strecken gibt, die durchschnittlich eher nur mittelmässige Auslastungen haben. Auch viele eingestellte Strecken wie DTM-DEB-DTM, BGY-DEB-BGY etc. müssen ja den Load im vergangenen Jahr gewaltig gedrückt haben. Umso verwunderlicher, dass W6 eine durchschnittliche Auslastung über 154 Pax erreicht hat. Und wenn man sieht, mit welchen Mitteln (günstige Tickets um 20-30 Euro) auf auslandsschwachen Flügen große Nachfrage simultiert wird, ist es erstaunlich, dass Wizzair einen solchen Profit eingeflogen hat.
oldblueeyes Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 WizzAir will an die Börse in London: http://www.n-tv.de/ticker/Wizz-Air-peilt-Boersengang-an-article12879426.html War zu erwarten, man hat schon seit 2 Jahren darüber spekuliert. Frage ist ob sich ein Player aus dem Markt die Firma schnappt. Als Schwesterfirma zu vueling könnte ich mir Wizz gut vorstellen.
V3 Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Es gibt für den Erfolg einige Einflussfaktoren, die in dem Papier relativ gut beschrieben sind. Als Kenner Osteuropas kann ich sagen, dass zum Beispiel das Konzept, sich in den jeweiligen Ländern an den Basen als "Home Town" airline darzustellen, ein sehr gelungenes ist und ausgesprochen gut funktioniert.
oldblueeyes Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Ja, dickes Lob an Wizzair, vor allem auch deswegen, weil es ja doch einige Strecken gibt, die durchschnittlich eher nur mittelmässige Auslastungen haben. Auch viele eingestellte Strecken wie DTM-DEB-DTM, BGY-DEB-BGY etc. müssen ja den Load im vergangenen Jahr gewaltig gedrückt haben. Umso verwunderlicher, dass W6 eine durchschnittliche Auslastung über 154 Pax erreicht hat. Und wenn man sieht, mit welchen Mitteln (günstige Tickets um 20-30 Euro) auf auslandsschwachen Flügen große Nachfrage simultiert wird, ist es erstaunlich, dass Wizzair einen solchen Profit eingeflogen hat. Man fokkusiert sich auf die Bedürnisse des osteuropäischen Publikums und nicht der Westeuropäischen Kundschaft.Und da zählen Preis, Gepäckgrösse und Ziele zu den Auswanderungsgebiete bezw. touristische Ziele am meisten.
backtrack Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 So ganz kann ich das noch ncihht verstehen. 14 Mio Fluggäste mit durchschnittlich 25 Euro Umsatz. Macht 350 Millionen Euro. Der Firmenumsatz beträgt aber 1.012 Millionen Euro. Die Koffer haben wohl kaum so viel gekostet, die Luftverkehrsabgabe auch nicht. Wie hoch sind die Marketingzuschüsse und andere Subventionen in diesem Umsatz? Oder mache ich da einen gravierenden Rechenfehler?
jet Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 So ganz kann ich das noch ncihht verstehen. 14 Mio Fluggäste mit durchschnittlich 25 Euro Umsatz. Macht 350 Millionen Euro. Der Firmenumsatz beträgt aber 1.012 Millionen Euro. Die Koffer haben wohl kaum so viel gekostet, die Luftverkehrsabgabe auch nicht. Wie hoch sind die Marketingzuschüsse und andere Subventionen in diesem Umsatz? Oder mache ich da einen gravierenden Rechenfehler? Rechenfehler nicht, aber einen Lesefehler. ;) Im Wizzair-Dokument steht, dass der Ancillary revenue pro Passagier ca. 25 € beträgt. Darunter versteht man üblicherweise Umsatz für Zusatzleistungen, die man bei LCC extra zahlen muss (Gepäck, Getränke/Essen usw.).
oldblueeyes Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Macht auch Sinn..die meisten Kunden sind im ethnischen Verkehr und schätzen es bis zu 32 Kg schwere Koffer mitzunehmen für 15-30 euro, je nach Saison und Fluglänge.
Oldie46 Geschrieben 27. Mai 2014 Melden Geschrieben 27. Mai 2014 Bei Youtube gibt es einige recht spektakuläre Aufnahmen vom Tiefflug einer WizzAir über Budapest anlässlichder Flugshow 1. Mai: Z. B. diese hier:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden