B777-FAN Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Wizzair legt Börsengang wegen Börsenturbulenzen in der Branche auf Eis. http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/neuemissionen/boersengang-abgesagt-billigflieger-wizz-air-macht-rueckzieher/10049854.html
V3 Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Die neuen bei den Routennews angekündigten Destinationen werden mit Aufstockungen zweier Basen in Rumänien bedient: - CLJ erhält eine 4. Maschine - TSR erhält eine 2. Maschine
oldblueeyes Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Da geht ein Gerücht rum das AF/KLM Wizz kaufen könnte.
RA-82079 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Hier ein entsprechender Artikel dazu: http://www.austrianwings.info/2014/07/medien-air-france-klm-will-wizz-air-uebernehmen/1
oldblueeyes Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Wäre an sich keine schlechte Idee, wie Vueling es zeigt, wenn das Management nicht von AF übernommen wird,
jaydee Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Welchen Vorteil verspricht sich AF von Wizzair? Ich verstehe die Strategie dahinter nicht.
d@ni!3l Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Marktanteile in Osteuropa und ggf einen dort etablierten Carrier als Zubringer für CDG, der deutlich günstiger produziert und weniger gewerkschaftlich organisiert ist.
oldblueeyes Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) Ich würde folgendes sehen: 1. Marktanteile in Osteuropa - Tarom und CSA sind eher scheintod als lebendig 2. Starkes know how und Marktanteile im LCC Markt - ähnlich wie Vueling für IAG 3. Eine profitable Platform im LCC- Bereich gen Westen - klaro auch wenig gewerkschaftlich organisiert 4. Auch eine Best practice um im Westen die Kosten zu reduzieren - ich rechne damit das HOP irgendwann outgesourct wird. Bearbeitet 9. Juli 2014 von oldblueeyes
Herr Asterix Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 und gegebenenfalls kann man alles zusammen mit Transavia verschmelzen, mit Sitz in Budapest.
oldblueeyes Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 (bearbeitet) Ja, daran dachte ich auch. Dazu wäre Wizz ganz gut in einigen Märkte andere Allianzen vertreten : ist die Nr.1 in Luton, bin mir nicht sicher aber auch in Dortmund, hat viel Polen-Skandinavien Verkehr also eigentlich zwischen 2 Star Legacymärkte. Und falls Etihad Alitalia aus Skyteam rausnimmt, hat man auch in Italien eine anständige Position. Dazu die Nr 1 Marktposition in Ungarn und Rumänien. Frage: Wieso kauft die LH nicht eine Wizzar, wenn man eh stark im LCC Markt eindringen möchte? Eine bessere Platform gibt es derzeit im Markt nicht. Bearbeitet 10. Juli 2014 von oldblueeyes
Herr Asterix Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Machen würden sie so etwas vielleicht schon gerne...., ich denke aber das man verdammt viel Angst vor der eigenen Belegschaft und der Öffentlichkeit hat.
Gaviota Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 (bearbeitet) LH hätte ganz am Anfang bei FR einsteigen sollen. Das hätte sich bis heute fast nicht gebissen. Und die Condor behalten. Bearbeitet 10. Juli 2014 von Gaviota
Herr Asterix Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 ...hätte, hätte, Fahradkette..... Man hätte vieles machen können, und wenn man gewusst hätte, wie sich die Welt und die Luftfahrt wandelt, dann hätte man es sicherlich auch getan... hierzu nochfolgender Link: http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2014/07/11/wizz-air-dementiert-af-kl-einstieg.html
Fluginfo Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Im Hause Wizzair plant man angeblich Flüge nach Manching laut CH-Aviation.
aaspere Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Dann hat der dortige Betreiber wohl seine Meinung über zusätzlichen Verkehr total geändert. Vor 12 Jahren wollte er keinen Ärger mit der Gemeinde Manching wegen Fluglärm haben. Nun ja, in 12 Jahren darf man aber seine Meinung auch ändern. Damals wär das ideal für Ryanair gewesen; man hätte nur eine Abfertigungshalle hinstellen und eine Shuttle-Busverbindung nach Ingolstadt einrichten müssen, ähnlich wie zwischen Hamburg und Lübeck.
Herr Asterix Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 ...und noch mal was zu WIZZ: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2014/07/11/gyoer-soll-wien-konkurrenz-machen.html
jumpseat Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Dann hat der dortige Betreiber wohl seine Meinung über zusätzlichen Verkehr total geändert. Vor 12 Jahren wollte er keinen Ärger mit der Gemeinde Manching wegen Fluglärm haben. Nun ja, in 12 Jahren darf man aber seine Meinung auch ändern. Damals wär das ideal für Ryanair gewesen; man hätte nur eine Abfertigungshalle hinstellen und eine Shuttle-Busverbindung nach Ingolstadt einrichten müssen, ähnlich wie zwischen Hamburg und Lübeck. So wie es da steht wird das mehr oder weniger ein Audi-Werksshuttle mit Einzelplatzverkauf, statt ein Einstieg von Manching in den Linienverkehr.
aaspere Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) Ja, das darf man daraus lesen. Györ-Manching-Györ, und das 10/7. Da kommt aber doch einiges an zusätzlichem Verkehr auf die Gemeinde zu. Und wenn WIZZ das gefällt, dann drehen sie die Routen und machen untertags noch ein oder zwei Umläufe von Manching aus. Ich biete mich gegen kleines Geld schon mal an in Manching 'ne BI zu gründen und zu betreiben. Und heimlich promote ich dann eine Verbindung Manching - Bremen, damit man endlich mal wieder preiswert nach München kommt. Tut mir leid Herr Schmid, aber FMM ist dann nicht mehr interessant, selbst dann nicht, wenn FR wieder FMM -BRE bedienen würde. O jeh, was schreibe ich heute bloß wieder für'n Quatsch. :) Bearbeitet 11. Juli 2014 von aaspere
oldblueeyes Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Ja, das hätte was. Ingolstadt statt "München -West".. ICE Anschluss nach Nürnberg usw..wenn es Dealreif ist,könnte Wizz dies auf Dortmundniveau aufbauen.
jumpseat Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Und bald hätten wir ein weiteres Flughafengrab, ne danke.
aaspere Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 @ jumpseat Vorurteile, nichts als Vorurteile. :lol: @ oldblueeyes Du gehst mir aber schnell auf den Leim. Also, realistisch betrachtet dürfte sich das so darstellen: WIZZ betreibt Werksverkehr zwischen Györ und Manching, was nicht ungewöhnlich ist; OLT hatte das für Airbus auch gemacht. Der private Betreiber in Manching hat einen Deal mit der Gemeinde gemacht und eine begrenzte Anzahl von zusätzlichen Flugbewegungen herausgehandelt, ohne geschlachtet zu werden. Alles aber nur Spekulation. Bei Györ sieht es jedoch anders aus, trotz begrenztem touristischen Wert. Da versuchen die Ungarn Preßburg und Wien Paxe abzujagen, und das könnte sogar klappen.
oldblueeyes Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Wizz braucht eine Alternative rund um München und könnte gleichzeit Verkehr mitbringen. Nur für den Werksverkehr würde sich alles nicht lohnen -Györ ist noch keine Basis.
Mega-Air Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Wizzair fliegt bereits FMM und zukünftig auch NUE. Ich glaube nicht das auch noch Manching eine Option für Wizzair ist. Für mich ließt sich das eher so als wolle Wizzair von Györ unterschiedliche Ziele ansteuern und Audi plane regelmäßigen Werksverkehr von Györ. Ein Zusammenhang ist da nicht erkennbar.
scramjet Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Hätte Manching als Sonderflughafen überhaupt die Genehmigung, normale Linienflüge abzufertigen?
EDDK Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Mega-Air hat recht: es besteht kein Zusammenhang. Auf der einen Seite gibt es "Werksverkehr", was Audi selbst regelt (ich meine, gelesen zu haben, letztes Jahr waren das 30.000 Paxe am Flughafen) - auf der anderen Seite möchte man mit der 2030 m Piste was neues generieren. Dazu ist man mit Wizz im Gespräch und, wie vorhin schon geschrieben, die erste Strecke sollte London sein (vermutlich Luton). Nur: bis dahin muss erst einmal noch ein Terminal hin, um dies abwickeln zu können, denn die heutige Infrastruktur ist dafür nicht ausgelegt.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden