FliegElchkuh 39 Report post Posted June 22, 2011 27.04.2011 - Annäherung eines Wizzair Ukraine Airbus A320 mit einem C525A Citation Jet im Luftraum in der Nähe von Dortmund Link: http://www.avherald.com/h?article=43dd6a67&opt=0 0 Quote Share this post Link to post
HLX4U 119 Report post Posted July 10, 2011 Mit dem Zulauf weiterer neuer A320 baut Wizzair die Flotte nicht aus sondern behält aktuell den Level bei...nachdem bereits ein Jet an Onur Air abgegeben wurde hier nun das: 839 320-233 05/05/2004 HA-LPA Stored 06/2011 0 Quote Share this post Link to post
hanoi 0 Report post Posted September 13, 2011 Moin, wollte kein neues Thema aufmachen. Bei wizzair kann man die Strecke Antalya-Kiew-Antalya nicht buchen. Was jedoch geht ist Kiew-Antalya-Kiew. Wieso das? Und wieso fliegt Wizzair nur von Antalya nach Budapest? Was passiert denn mit den anderen gelandetetn Maschinen? Fliegen die ohne Passagiere wieder zurück? Danke für die Hilfe! 0 Quote Share this post Link to post
Sickbag 0 Report post Posted September 13, 2011 (edited) >>>Bei wizzair kann man die Strecke Antalya-Kiew-Antalya nicht buchen. Was jedoch geht ist Kiew-Antalya-Kiew. Wieso das? Entweder Bug im System oder eine entsprechende Einschraenkung im ukrainisch-tuerkischen Abkommen. Ich schaetze letzteres, da ich auch einmal daran gescheitert bin Tuerkei-Ukraine oneway auf einer ukrainischen Airline zu buchen. >>>Und wieso fliegt Wizzair nur von Antalya nach Budapest? Was passiert denn mit den anderen gelandetetn Maschinen? Fliegen die ohne Passagiere wieder zurück? Ich verstehe nicht, was Du meinst. AYT wird von Wizz Ungarn ex BUD und von Wizz Ukraine ex IEV bedient, die Maschine fliegt jeweils postwendend zurueck. Edited September 13, 2011 by Sickbag 0 Quote Share this post Link to post
masterxxx 0 Report post Posted September 13, 2011 Moin, wollte kein neues Thema aufmachen. Bei wizzair kann man die Strecke Antalya-Kiew-Antalya nicht buchen. Was jedoch geht ist Kiew-Antalya-Kiew. Wieso das? Und wieso fliegt Wizzair nur von Antalya nach Budapest? Was passiert denn mit den anderen gelandetetn Maschinen? Fliegen die ohne Passagiere wieder zurück? Danke für die Hilfe! Die Flüge werden grundsätzlich nicht angeboten. Das ist auch aus der Flugübersicht deutlich erkennbar: http://wizzair.com/flights/Antalya/?language=DE Will man von der Ukraine aus ein Ticket in die Türkei kaufen, so muss immer gleich ein Rückflugticket gekauft werden. One-Ways werden auf dieser Route nicht angeboten. Daher fliegen die Maschinen - wie hier fälschlich angenommen - nicht ohne Passagiere wieder zurück. Grund dafür sind die Zulassungsbehörden in der Ukraine. Die Route wurde nur in dieser Form genehmigt. 0 Quote Share this post Link to post
masterxxx 0 Report post Posted October 9, 2011 WizzAir Ukraine hat die Flüge von Kiev nach Stockholm diesen Monat eingestellt. Die Einstellung der Route Kiev-Simferopol wurde für den 28.10.2011 angekündigt. Damit sind genug freie Kapazitäten vorhanden um die Route Lemberg-Dortmund und Lemberg-Treviso (Venedig) wieder aufzunehmen. Siehe auch: http://www.rbc.ua/rus/digests/show/aviakom...-07102011163700 0 Quote Share this post Link to post
Seljuk 545 Report post Posted February 1, 2012 W6 wird ab dem 18.07. ab Warschau-Modlin fliegen http://www.routesonline.com/news/29/breaki...modlin-airport/ 0 Quote Share this post Link to post
Apfelsaft555 36 Report post Posted February 1, 2012 W6 wird ab dem 18.07. ab Warschau-Modlin fliegen http://www.routesonline.com/news/29/breaki...modlin-airport/ Sehr schön! Ryanair wird bestimmt demnächst folgen, da die dies bereits angekündigt haben in Modlin eine Basis aufzubauen. Einige User hatten ja Zweifel daran und meinten, dass Modlin "nicht mal auf dem Papier steht". 0 Quote Share this post Link to post
V3 122 Report post Posted February 7, 2012 Wizz Air setzt noch einen drauf in BUD. Außer der bereits vor 4 Tagen angekündigten Kapazitätserhöhung und bereits angekündigten neuen Route BUD-BBU werden noch weitere neue Routen aufgenommen, so CEO Varadi in einer Pressekonferenz heute in BUD: - Bukarest (BBU) - Malaga (AGP) - Cluj (CLJ) - Warschau (WMI) - Sofia (SOF) - Larnaka (LCA) - Zakithos (ZTH) - Rhodos (RHO) - Thessaloniki (SKG) - Heraklion (HER) 0 Quote Share this post Link to post
hummi 1 Report post Posted February 8, 2012 weis irgendjemand verlaesslich ob Wizz operativ positiv operiert? 0 Quote Share this post Link to post
FliegElchkuh 39 Report post Posted February 8, 2012 Offizielle Zahlen sind mir nicht bekannt. Man munkelt aber sehr viel, dass Wizz Air über die Jahre hinweg rote Zahlen geschrieben haben soll. Dies lässt sich wohl weder belegen, noch widerlegen. Gruß 0 Quote Share this post Link to post
L49 408 Report post Posted February 8, 2012 (edited) Offizielle Zahlen sind mir nicht bekannt. Man munkelt aber sehr viel, dass Wizz Air über die Jahre hinweg rote Zahlen geschrieben haben soll. Dies lässt sich wohl weder belegen, noch widerlegen. Von einem Vertreter einer konkurrierenden Low Cost Fluggesellschaft wurde mir gegenüber vor Jahren sogar die Vermutung postuliert, W6 diene dazu, illegale Gelder zu waschen. Und das Defizit der Airline würde einfach als "Waschgebühr" akzeptiert. Edited February 8, 2012 by L49 0 Quote Share this post Link to post
FliegElchkuh 39 Report post Posted February 8, 2012 (edited) Laut wikipedia und zugehöriger Quelle, gab's in 2008 einen Verlust von rund 9,5 Millionen EUR. Quelle: http://www.bbj.hu/?id=50976 Edited February 8, 2012 by FliegElchkuh 0 Quote Share this post Link to post
rolandditz 34 Report post Posted February 8, 2012 weis irgendjemand verlaesslich ob Wizz operativ positiv operiert? Wenn Du die Betriebszuverlässigkeit der Wizz für die Passagiere meinst, kann ich nur für mich sprechen: Ich habe bisher zwei Flüge bei Wizz ab DTM gebucht, und zweimal wurde mein Flug gestrichen, ich bin dann über DUS und TXL mit AB geflogen. Ich meide Wizz heutzutage wegen dieses instabilen Flugplanes. Allerdings hat die Erstattung des Flugpreises jeweils zuverlässig geklappt. 0 Quote Share this post Link to post
hummi 1 Report post Posted February 8, 2012 Wenn Du die Betriebszuverlässigkeit der Wizz für die Passagiere meinst, kann ich nur für mich sprechen: Ich habe bisher zwei Flüge bei Wizz ab DTM gebucht, und zweimal wurde mein Flug gestrichen, ich bin dann über DUS und TXL mit AB geflogen. Ich meide Wizz heutzutage wegen dieses instabilen Flugplanes. Allerdings hat die Erstattung des Flugpreises jeweils zuverlässig geklappt. Ja, FLugplaene sind sehr flexibel, besonders kritisch wenn mal um Visa oder so geht hatte aber nur eine Verspaetung, sonst imemr OK, und auch sauber. in 2008 9.5m, naja, gibt schlimmeres, und eigentluch klingt das gut. Die hatten mal riesen Expansionsplaene, 60 Maschienen auf order, jetzt bleibt es alles recht flach... gibt wohl nicht unlimited Etnic in Osteuropa, und in volle Konkurrenz mit den Ir®en trauen sie sich wenig... mal gespannt, ob es mal weitergeht, evtl. nach RU? aber da will kein Billigflieger hin, zu kompliziert alles hier Danke und Gruss 0 Quote Share this post Link to post
masterxxx 0 Report post Posted February 9, 2012 (edited) Ryanair will WizzAir in Budapest Konkurrenz machen. Die Preise von WizzAir um 50 Prozent unterbieten. Demnach hat WizzAir zuletzt 8 Millionen Euro Verlust eingefahren. Die Vermutung von "Geldwäsche" klingt in dem Artikel ebenfalls leise durch... Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...iskrieg-016.htm WizzAir plant alleine in Budapest knapp 100 Millionen Dollar zu investieren. Zwei weitere Flugzeuge werden dort stationiert und die Flotte somit aufstocken. Quelle: http://austrianaviation.net/news-internati...n-budapest.html Insgesamt plant WizzAir die Flotte bis 2017 auf 132 Flugzeuge aufzustocken (was mir von einem Freund der bei Airbus arbeitet noch einmal bestätigt wurde). Also nicht nur 60 neue Flugzeuge, sondern fast 100 sind vorgesehen. Momentan betreibt WizzAir nämlich nur 36 Flieger der vom Typ Airbus A320. Zwei kommen wie bereits erwähnt in nächster Zeit in Budapest hinzu. Einen weiteren Airbus gibt es im April für die Basis in Warschau, im Mai einen für Vilnius und noch einen im Juni für Bukarest. Quelle: http://wizzair.com/about_us/fleet/?language=EN http://wizzair.com/about_us/news/?language=EN Großartige Ausfälle, Änderungen des Flugplans oder Verspätungen hatte ich persönlich bei WizzAir keine. Das der Flugplan recht "flexibel" wäre (wie im vorherigen Beitrag erwähnt), kann ich nicht bestätigen. An einem Problem mit der Einstellung der Lviv-Flüge bin ich knapp vorbei geschrammt. Hatte bereits vorher "glücklicher Weise" genau für den letzten Rückflugtermin ein Ticket gekauft. Wobei WizzAir an der vorübergehenden Aussetzung dieser Verbindung nicht die Schuld traf. Der Flughafen (Landebahn) wurde renoviert. Die Pläne dafür von der Flughafenverwaltung sehr kurzfristig abgeändert. Lufthansa/Austrian etc. mussten ebenfalls Flüge stornieren. Im Gegensatz zu WizzAir hat Lufthansa aber noch fast eine Woche lang Tickets für Flüge verkauft von denen bereits klar war, dass diese niemals stattfinden würden. Maximal gab es auf WizzAir bei mir (in einem Fall) eine Verspätung von 2 Stunden. Ansonsten immer recht pünktlicher Abflug. Meine persönliche Statistik beruht auf Basis von 88 (!!!) Flügen mit WizzAir... Edited February 9, 2012 by masterxxx 0 Quote Share this post Link to post
jet 108 Report post Posted February 15, 2012 A propos Kampf Ryanair vs. Wizz Air: Wundert mich, dass folgendes hier noch gar nicht besprochen wurde, schließlich geht es dabei letztlich um die Existenz von Wizz. Ryanair legt EU-Beschwerde gegen Wizz Air ein 0 Quote Share this post Link to post
scramjet 507 Report post Posted February 15, 2012 A propos Kampf Ryanair vs. Wizz Air: Wundert mich, dass folgendes hier noch gar nicht besprochen wurde, schließlich geht es dabei letztlich um die Existenz von Wizz. Ryanair legt EU-Beschwerde gegen Wizz Air ein Was soll man dazu noch sagen, wenn Ryanair einer anderen Fluglinie mangelnde Loyalität und Nachhaltigkeit vorwirft? 0 Quote Share this post Link to post
rolandditz 34 Report post Posted February 15, 2012 (edited) Es geht um die Eigentümerstruktur: Wenn Wizz mehrheitlich im Besitz von Eigentümern ausserhalb der EU ist, sind die Verkehrsrechte in Europa futsch und Wizz am Boden. Wizz, die mit vielen ungarisch-registrierten Airbussen unterwegs ist, bei den Ungarn nach dem Malev-Aus als un-ungarische Fluggesellschaft zu denunzieren, ist nur ein Nebeneffekt im Kampf von Ryanair um Osteuropa, und hier besonders um die neu zu vergebende Marktführerschaft in Budapest. Edited February 15, 2012 by rolandditz 0 Quote Share this post Link to post
DM-STA 2 Report post Posted February 15, 2012 Wizz Air dementiert, ebenfalls auf portfolio.hu: Ryanair’s claims about Wizz Air’s ownership structure are false, just like its other statements, the Hungary-based low-cost carrier responded http://www.portfolio.hu/en/economy/ryanair...ules.23786.html 0 Quote Share this post Link to post
HLX4U 119 Report post Posted February 18, 2012 (edited) Für den aktuell gültigen Sommerflugplan 2012 benötigt Wizzair 40 Maschinen, +4 gegenüber dem Sommer 2011, +6 gegenüber dem Sommer 2010. Im Detail sieht die Verteilung auf die Basen wie folgt aus ( incl LTN auch wenn das seitens Wizz nicht als Basis gesehen wird so steht dort doch eine Maschine! ) Rumänien 10 Jets BBU 6 +1 CLJ 2 -1 TGM 1 TSR 1 Polen 13 Jets WMI 4 +1 KTW 4 GDN 3 POZ 1 WRO 1 Ungarn 6 Jets BUD 6 +2 Bulgarien 3 Jets SOF 3 Tschechien 2 Jets PRG 2 Ukraine 2 Jets IEV 2 Litauen 2 Jets Vilnius 2 +1 Serbien 1 Jet BEG 1 GB 1 Jet Luton 1 Die möglichen Umlaufpläne folgen morgen, hier und da wäre noch ein Umlauf frei. Interessant aber zu sehen das Wizzair jetzt in 2 Jahren von 34 benötigten Jets auf 40 bemötigte Jets gewachsen ist. Also +6 in 2 Jahren. Nun soll die Flotte in den folgenden fünf Jahren aber auf 132 Jets wachsen....also +92/5...macht als rund ein Wachstum von rund 18 Jets je Jahr. Bei aller Sympathie die ich für diese Airline habe und auch gewiss noch Wachstumsmöglichkeiten an einoigen Standorten sehe ich wirklich keine Möglichkeiten auch nur annährend diese Anzahl von bestellten Maschinen unterzubringen. Edited February 18, 2012 by HLX4U 0 Quote Share this post Link to post
FliegElchkuh 39 Report post Posted February 18, 2012 (edited) Nun soll die Flotte in den folgenden fünf Jahren aber auf 132 Jets wachsen....also +92/5...macht als rund ein Wachstum von rund 18 Jets je Jahr. Bei aller Sympathie die ich für diese Airline habe und auch gewiss noch Wachstumsmöglichkeiten an einoigen Standorten sehe ich wirklich keine Möglichkeiten auch nur annährend diese Anzahl von bestellten Maschinen unterzubringen. Wer bitte glaubt daran, dass diese 132 Jets in den kommenden 5 Jahren ausgeliefert werden (sollen)? Richtig! Niemand! :) Auslieferungstermine von Flugzeugbestellungen sind flexibel. Wizzair kann die Jets auch in den nächsten 20 Jahren abnehmen, anstatt innerhalb von 5 Jahren (siehe beispielsweise Air Berlin, die Bestellungen auf Folgejahre verlagert hat). Des Weiteren kann Wizzair die Flugzeuge auch direkt weiterveräußern (gutes Beispiel ist ebenfalls Air Berlin) oder eben auch einen Teil der Bestellung stornieren. Die Möglichkeiten sind also vielfältig. Des Weiteren sind nicht alle 132 Jets für den Flottenzuwachs bestimmt. Vier ältere Jets haben die Wizzair-Flotte bereits verlassen. Drei davon fliegen nun in Indonesien und einer für Onur Air. Weitere werden sicherlich folgen. Mit einem Teil der Bestellung werden also ältere Modelle ersetzt. Als seriöser europäischer Low-Cost-Carrier fliegt man anscheinend, aus wirtschaftlichen Gründen, ungern mit Maschinen die ein gewisses Alter überschritten haben. Schönes WE! Edited February 18, 2012 by FliegElchkuh 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,039 Report post Posted February 18, 2012 Für den aktuell gültigen Sommerflugplan 2012 benötigt Wizzair 40 Maschinen, +4 gegenüber dem Sommer 2011, +6 gegenüber dem Sommer 2010. Im Detail sieht die Verteilung auf die Basen wie folgt aus ( incl LTN auch wenn das seitens Wizz nicht als Basis gesehen wird so steht dort doch eine Maschine! ) Rumänien 10 Jets BBU 6 +1 CLJ 2 -1 TGM 1 TSR 1 Polen 13 Jets WMI 4 +1 KTW 4 GDN 3 POZ 1 WRO 1 Ungarn 6 Jets BUD 6 +2 Bulgarien 3 Jets SOF 3 Tschechien 2 Jets PRG 2 Ukraine 2 Jets IEV 2 Litauen 2 Jets Vilnius 2 +1 Serbien 2 Jets BEG 1 GB 1 Jet Luton 1 Die möglichen Umlaufpläne folgen morgen, hier und da wäre noch ein Umlauf frei. Interessant aber zu sehen das Wizzair jetzt in 2 Jahren von 34 benötigten Jets auf 40 bemötigte Jets gewachsen ist. Also +6 in 2 Jahren. Nun soll die Flotte in den folgenden fünf Jahren aber auf 132 Jets wachsen....also +92/5...macht als rund ein Wachstum von rund 18 Jets je Jahr. Bei aller Sympathie die ich für diese Airline habe und auch gewiss noch Wachstumsmöglichkeiten an einoigen Standorten sehe ich wirklich keine Möglichkeiten auch nur annährend diese Anzahl von bestellten Maschinen unterzubringen. Ein Zuwachs von 10 Jets pro Jahr sollte aber schon drin sein, d.h. abzüglich 2 - 3 Abgängen pro Jahr rund 12 - 13 Auslieferungen pro Jahr. Der Rest wie schon im Post vorher erwähnt wird flexibel gestaltet sein. Bei größeren Bestellungen ist dies ganz normal. Wenn nur 5 - 10 Maschinen bestellt werden bekommt man vom Hersteller diese Flexibilität nicht zugestanden. 0 Quote Share this post Link to post
HLX4U 119 Report post Posted February 18, 2012 Jungs das ist mir schon klar allerdings spricht Wizzair selbst von einer Nettozielgröße von 132 Jets in 2017! Also wie geschrieben +92 zum aktuellen Stand. @Fluginfo Wo würdest Du denn noch die 10 Jets je Jahr hinstellen? Es gibt/gab Pläne für Töchter in Kroatien und Mazedonien, ZAG ex LTN und DTM ist jedoch gescheitert. Der POlenmarkt war die letzten Jahre schwierig, jetzt mit FR in Warschau wirds nicht einfacher. Ukraine stagiert seit dem Start mit den 2 Jets. In Prag wird gegen einen schwachen Homecrrier auch nicht expandiert. 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,039 Report post Posted February 18, 2012 Jungs das ist mir schon klar allerdings spricht Wizzair selbst von einer Nettozielgröße von 132 Jets in 2017! Also wie geschrieben +92 zum aktuellen Stand. @Fluginfo Wo würdest Du denn noch die 10 Jets je Jahr hinstellen? Es gibt/gab Pläne für Töchter in Kroatien und Mazedonien, ZAG ex LTN und DTM ist jedoch gescheitert. Der POlenmarkt war die letzten Jahre schwierig, jetzt mit FR in Warschau wirds nicht einfacher. Ukraine stagiert seit dem Start mit den 2 Jets. In Prag wird gegen einen schwachen Homecrrier auch nicht expandiert. 2012 ist wegen der allgemein bekannten Problemen generell ein schwieriges Jahr, dies gilt aber wohl für alle Airlines. Ich denke ab 2013 (Sommer/Herbst) wird sich die Nachfrage wieder deutlich erhöhen und auch der Zuwachs speziell bei den LCC-Airlines. An den Basen nimmst du einfach überall eine Maschine dazu, dann sind die Flieger fast alle untergebracht. Und Überraschungen an Basen wird es wohl auch noch geben. Vielleicht auch mal eine Expansion nach Westeuropa, hier denke ich an Italien oder Österreich. 0 Quote Share this post Link to post