Nosig Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Vielleicht sind die ja alle bei Emirates nebenan gucken. Heute ist ja A380 Eröffnungsflug in DUS.
744pnf Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Dafür darf man ja wohl "keine Wartezeit" erwarten? Dienstleistungsmäßig ist das ja wohl ein Armutszeugnis. Es ist doch wie überall: es wird genau so viel Kapazität vorgehalten wie notwendig ist, um den Betrieb gerade noch störungsfrei am Laufen zu halten und kein Stück mehr. Die Motivation, das anders zu gestalten ist minimal, da offensichtlich alle Paxe beim nächsten Mal sowieso wiederkommen, egal wie kundenunfreundlich die Behandlung ist. Da wird sicher in DUS nicht anders kalkuliert als an den allermeisten übrigen Flughäfen auch, stattdessen kann man sich hinter der Binsenweisheit "zu Beginn und Ende der Ferien ist eben immer mit zusätzlichen Wartezeiten zu rechnen" so wunderbar und unnachprüfbar verstecken.
Nosig Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Also ich komme da nicht wieder, wenn mich ein Flughafen im Chaos stehen lässt. Ich steuere meine Flüge um. In Frankfurt waren z. B. die Einreisekontrollen eine Zeit lang unerträglich. Dann reise ich halt in Amsterdam ein. Zum Glück ist es dort wieder etwas besser geworden. Heathrow habe ich sogar einige Jahre lang prinzipiell zum Umsteigen vermieden. Ist ja deren Umsatz. Ich glaube an die Macht des Passagiers.
Fluginfo Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Vielleicht sind die ja alle bei Emirates nebenan gucken. Heute ist ja A380 Eröffnungsflug in DUS. ... nicht blos zu gucken, sondern zu Pax-Abfertigen. So ein A380 bindet schon mächtig Kapazität, und Ferien sind auch noch. Nach der Ferienzeit gibt's wieder mehr Personal. :D
XWB Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Immerhin ist jetzt Emirates mit dem A380 da. Etihad hat es ja bis heute nicht regelmäßig mit dem Dreamliner geschafft. :D
Waldo Pepper Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Vorhin am DUS...schon krass, nur 2 Fummelbuden bei "A" auf....ob man da schon LH benachteiligt bei der Zuordnung des zu knappen Personals? Die meisten diese Kunden werden auch das nächste Mal wieder von DUS fliegen. Warum ? Weil durch die Konzentration von mehr und mehr Flügen auf die "großen" Airports diese eine Monopolstellung haben. Deswegen ist es für diese Airports zweitrangig, was die Kunden über sie denken. Die Kunden werden wiederkommen, einfach deshalb, weil sie meistens keine Alternativen haben.
hajo57 Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Vor ein paar Jahren, als Air Berlin viele Verbindungen von anderen Airports aufgab, war die tatsächliche Antwort auf die Anfrage warum fliegen sie denn trotz guter Auslastung nicht mehr von. ..... nach. ....... die Antwort. "Sie können sich doch als Kunde bewegen, kommen sie doch nach DUS von da fliegen wir doch." Ich war damals schon ziemlich buff. Heute fliege ich halt mit einer anderen Airline. Soviel halt zu anderen Alternativen.
B2002 Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Vor ein paar Jahren, als Air Berlin viele Verbindungen von anderen Airports aufgab, war die tatsächliche Antwort auf die Anfrage warum fliegen sie denn trotz guter Auslastung nicht mehr von. ..... nach. ....... die Antwort. "Sie können sich doch als Kunde bewegen, kommen sie doch nach DUS von da fliegen wir doch." Ich war damals schon ziemlich buff. Heute fliege ich halt mit einer anderen Airline. Soviel halt zu anderen Alternativen. Und es besteht immer noch das Märchen das eine hohe Auslastung gleichbedeutend ist mit hohen Gewinnen. Wenn man ab mehreren Flughäfen in einer Region die gleichen Zielflughäfen anfliegt und die Flüge aber nicht rentabel sind und sich bei Preiserhöhungen nur auf die anderen Flüge verschieben oder ganz wegbleiben, weil zwar 1000 Leute für 40 Euro nach Malle fliegen wollen aber nur noch 500 wenn der Flug dann 50 Euro kostet. Dann besteht einfach eine Überkapazität am Markt die nur gehalten werden kann durch Verluste der Fluggesellschaft. Und es dürfte wohl jedem klar sein, dass AB dann nicht den Flug ab Düsseldorf streicht sondern ab Paderborn oder Dortmund. Genauso streicht die Lufthansa halt zu erst die Langstrecken ab Düsseldorf anstatt in Frankfurt oder München wenn die Flüge nicht ausgelastet werden können. ;)
Bobby Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Vorhin am DUS...schon krass, nur 2 Fummelbuden bei "A" auf....ob man da schon LH benachteiligt bei der Zuordnung des zu knappen Personals? ... diese eine Monopolstellung haben. Deswegen ist es für diese Airports zweitrangig, was die Kunden über sie denken. Die Kunden werden wiederkommen, einfach deshalb, weil sie meistens keine Alternativen haben... Das bezweifele ich ganz stark, dass der Airportleitung egal ist was die Kunden über DUS denken. Eine Stunde Warterei bei der aktuellen Hitzewelle werden einige Kunden auch nicht auch so schnell vergessen. In CGN (gleiches Problem SiKo/Firma Kötter) war seit Ferienbegin an allen Tagen normaler Andrang ohne Probleme an den Sicherheitskontrollen.
Pedersoli Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Interessant... ich war am selben Tag gegen 10 Uhr da und habe keine 5 Minuten gebraucht, um in "A" zu kommen.
HLX4U Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Falls Du mir was unterstellen möchtest...es war ca gegen 9 Uhr.
Waldo Pepper Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Das bezweifele ich ganz stark, dass der Airportleitung egal ist was die Kunden über DUS denken. Eine Stunde Warterei bei der aktuellen Hitzewelle werden einige Kunden auch nicht auch so schnell vergessen. In CGN (gleiches Problem SiKo/Firma Kötter) war seit Ferienbegin an allen Tagen normaler Andrang ohne Probleme an den Sicherheitskontrollen. Bleibe dabei, daß für Flughäfen wie DUS die Meinung der Gäste (abgesehen von Business- und First Class Paxen, die ja auch für das Non-Aviation Geschäft wichtig sind) eher sekundär ist. Wenn jemand aus z.B. dem Sauerland oder dem Münsterland fliegen will, z.B. zu "exotischen" Zielen wie Rom, Mailand oder Madrid, wird er sehr wahrscheinlich nicht von PAD, FMO oder DTM fliegen, da von großen Airports wie z.B. DUS halt die meisten Ziele mit den häufigsten Frequenzen angeflogen werden. Und der Airport ist ja auch nicht für die SiKo zuständig, sondern die BuPo, also etwas, auf das er keinen Einfluß hat.
Pedersoli Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) Falls Du mir was unterstellen möchtest...es war ca gegen 9 Uhr. Nein. Lies es einfach, wie es da steht. Bearbeitet 6. Juli 2015 von Alexander Fialski Namensnennung
j-t-e Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Also ich fliege von beiden Airport, da ich quasi genau in der Mitte davon wohne. Beide Airports haben vor und Nachteile, allerdings ist die Sicherheitskontrolle in DUS eigentlich immer eine Katastrophe! Die Fastline ist quasi nie wirklich eine Fastline, dass ist in CGN deutlich besser. Leider hat die Fastline mitlerweile eine so hohe Prio bei mir, dass ich schon lieber ab CGN fliege als von DUS, insofern hat die Meinung der Kunden schon eine Relevanz für die Airports.
kunat Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) Bin am Samstag ab DUS geflogen. Die Sicherheitskontolle wurde zwar zeitweise (ca. 10 Minuten) dicht gemacht, weil sie überfüllt war. Dann ging es jedoch ruckzuck. In 10 Minuten war man durch. (-> Terminal B ) Bearbeitet 7. Juli 2015 von kunat
CVG Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Das Thema Security habe ich auch schon vor der aktuellen Kötter-Situation als problematisch empfunden. Ich weiche manchmal von CGN nach DUS aus, wenn es die Flugpreise oder -zeiten rechtfertigen, und ärgere mich fast jedes Mal. Das sowohl in A als auch B. Dazu gesellt sich nun, pünktlich zur Ferienzeit, ein kleines Fiasko mit der Gepäcksortieranlage: http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/flughafen-koffer-chaos-zum-ferien-start-1.1968609
Rainbowman Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 Gemäß der RP von heute will die LH in den nächsten Jahren ihr Personal am Flughafen DUS deutlich reduzieren. Ab 2021 will LH die Abfertigung an externe Dienstleister vergeben. Betroffen sind 300 Mitarbeiter. Der Stellenabbau soll sozialverträglich gestaltet werden. Mitarbeitern sollen Arbeitsplätze in Frankfurt oder München angeboten werden oder die Option, zum fliegenden Personal zu wechseln.
Andie007 Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 Gemäß der RP von heute will die LH in den nächsten Jahren ihr Personal am Flughafen DUS deutlich reduzieren. Ab 2021 will LH die Abfertigung an externe Dienstleister vergeben. Betroffen sind 300 Mitarbeiter. Der Stellenabbau soll sozialverträglich gestaltet werden. Mitarbeitern sollen Arbeitsplätze in Frankfurt oder München angeboten werden oder die Option, zum fliegenden Personal zu wechseln. Gemaess RP - ist aber an allen anderen Standort (ausser FRA und MUC) das gleiche.
miki Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 (bearbeitet) Einfach nur noch traurig was da mit Lufthansa, Germanwings & Co in Düsseldorf passiert.So hat man Jahre viel Werbung im Ruhrgebiet plaziert um auf die neuen Langstrecken, neuen Routen & Co in Düsseldorf der Marke "Lufthansa" aufmerksam zu machen und nun rüsten die da mehr oder weniger alles ab und stellen auf einen Billigflieger Germanwings/Eurowings um. Anstelle Markenbindung (Emirates, TK & Etihad) gibt man den Kunden immer mehr verschiedene andere Marken als Angebot. Die arabischen Fluggesellschaften und Turkish Airlines dagegen rüsten in Düsseldorf immer mehr auf und bieten attraktivere Preise und Service an als unsere eigene Fluggesellschaft. Die einzige Antwort von Lufthansa ist eine Billigfluggesellschaft die gegen die arabischen Fluggesellschaften eh nicht's anrichten kann da dies überhaupt nicht das Zielgebiet ist.Ein Billigflieger like Eurowings A332 von Köln nach Dubai kann in meinen Augen auch nicht mit einer Emirates, Qatar, Etihad & TK mithalten. Vielleicht vom Preis aber nicht von der Leistung her.Emirates hat es halt geschafft in den letzten Jahren mit viel Werbung und guten Service bei vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis zu punkten. Lufthansa hat es in den letzten Jahren mit viel Werbung und Presse geschafft immer schlechter da zu stehen und immer mehr kommt hervor dass Preis/Leistung nicht mehr stimmt.Ich bin wirklich gespannt wie die ungewisse Reise der Lufthansa & Eurowings in Düsseldorf weiter geht...Gruß Kevin Bearbeitet 16. Juli 2015 von miki
Rainbowman Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Heute eine weitere Nachricht in der RP: Germanwings/Eurowings verlagert seinen Verwaltungssitz von Düsseldorf nach Köln - hiervon sind ca. 650 Mitarbeiter betroffen. Man könnte auf die Idee kommen, dass einige irgendwie böse auf DUS sind?
locodtm Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Das hat sich für Eurowings ja richtig gelohnt erst vor wenigen Jahren nach Düsseldorf gezogen zu sein.
jumpseat Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) Naja, das ist halt ein ganz normaler Marktprozeß. Märkte ändern sich, die Strategie eines Unternehmens muss sich daran anpassen oder das Unternehmen scheidet aus dem Markt aus. Das gab es bei EW vor rund 5 Jahren schon einmal. Was sollte EW an den Gründungsstandorten Dortmund und Nürnberg bleiben, wo es keinen EW Flugbetrieb mehr gab?! Der zentrale Flughafen für EW war damals bei Lufthansa Regional Düsseldorf geworden. Damals machte es Sinn nach DUS umzuziehen. Jetzt wo die CRJ weggehen und EW und GWI "wiedervereinigt" werden machen zwei Haupsitze keinen Sinn mehr, zumal sich der (flug)betriebliche Schwerpunkt von Düsseldorf, auch wenn man da stark bleiben wird, eben ins dort äußerst beliebte Köln verlagert. Bearbeitet 17. Juli 2015 von jumpseat
Lufticus Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Den Artikel bitte auch einmal vollständig lesen (und versuchen, zu verstehen): http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/lufthansa-eurowings-zieht-nach-koeln-aid-1.5242887 Eurowings verlagert den (Flug-) Betrieb nirgendwo hin! Auch die Beschäftigten sind nicht in dem Maße betroffen, wie hier angesprochen. Zumal es sich dabei allen voran um Piloten, Flugbegleiter, die Mitarbeiter im FOC und Techniker handelt. Sie werden allesamt ihren Arbeitsplatz am Düsseldorfer Flughafen behalten. Germanwings fliegt künftig unter der Marke Eurowings. SunExpress fliegt künftig unter der Marke Eurowings (und nicht Lufthansa, so schwer das auch selbst einigen Verantwortlichen vor Ort zu vermitteln scheint). Das heißt aber nicht, dass die Unternehmen alle unter einer neuen Dachgesellschaft zusammengeführt werden. Es dürfte sich unter dem Strich wenig bis gar nichts ändern. Der Kern wird aus dem Artikel überhaupt nicht ersichtlich. Eurowings hat keinen eigenen Vertrieb (mehr), nur rudimentäres Controlling, das der entsprechende Sparte in der Lufthansa Gruppe zuarbeitet, und eine Personalabteilung für die eigenen Belange. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Bereiche man davon verlegen könnte. Die kommerzielle Verantwortung wandert von Frankfurt, über Köln/Bonn zurück nach Frankfurt - die Eigenständigkeit der zukünftigen Eurowings (als Gruppe/Marke (!)) dürfte noch geringer sein, als dies bei Germanwings aktuell der Fall ist, zumal mit Germanwings, Eurowings, Eurowings Österreich, SunExpress Deutschland und was sich noch in Zukunft zur Plattform Eurowings dazugesellen wird mehrere Unternehmen allen voran operativ koodirniert werden müssen.
miki Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich verstehe nicht wieso man nicht nach außen hin dann weiterhin Lufthansa lässt. Ich meine, hier wird eine große Marke mal innerhalb von drei bis vier Jahren zurückreduziert. Bei BA/IB klappt es die Marken aufrecht zu erhalten, bei AF/KLM auch. Erstere Fluggesellschaften haben sogar trotz beibehaltung des Markennamens plötzlich hohe Gewinne.Verstehe halt den Grund einfach nicht wieso die nicht intern die Kosten so reduzieren können dass sie operativ profitabel auch ab DUS starten können unter der Marke "Lufthansa".Gruß Kevin
RudiFHW Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Frag mal bei VC nach, die könnten dir den wahren Grund nennen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden