Realo Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Funny. Das Interesse von Etihad als Todesurteil. Merkwürdige Schlussfolgerung, ist schon eine Etihad-Beteiligung verschwunden?
d@ni!3l Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Ne, ich glaube das "Todesurteil" war auf die Konkurrenz bezogen
Realo Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Bis jetzt sind eher die Legcies im Rückzug. Norwegian wuchs in den letzten 12 Monate knapp unter 30% ! Da sind auch einige Fehlplanungen logisch. Im Markt sind durchaus neue Verbindungen möglich , wenn auch nicht unbedingt Westeuropa-Westeuropa. Und einige werden noch restruckturieren müssen oder vom Markt verschwinden. Da stellen sich konzeptionelle Fragen. Sind dafür die richtigen Flugzeuge bestellt und wie bekommt man den Spagat zwischen LCC und Netzwerker hin. Es mag ja stimmen, dass sich noch etliche Strecken in Europa neu auflegen lassen. Die Masse der Flieger liegt aber bei rund 180 Sitzen. Letzeres dürfte auch für die Wettbewerber nicht ganz unproblematisch sein. Der Verweis von wozzo auf AB ist schon nachvollziehbar.
wozzo Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Merkwürdige Schlussfolgerung, ist schon eine Etihad-Beteiligung verschwunden? Nee, das war als "Forward Looking Statement" gemeint. :ph34r:
Tommy1808 Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Moin, Norwegian gibt sich wirklich Mühe seinen guten Ruf zu behalten. http://www.nbclosangeles.com/news/local/Cancelled-Norwegian-Air-Shuttle-Flight-Strands-Hundreds-at-LAX-for-Days-268604312.html?_osource=SocialFlowTwt_LABrand Gruß Thomas
aaspere Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Deshalb hat der Börsenkurs heute auch gleich um 0,04% zugelegt. :ph34r:
aaspere Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Exakt. 0,9 Cent = 0,04%. Frankfurter Börse. Das ist doch ein gewaltiger Sprung nach vorne. Kurs jetzt 22 Euro.
OSL2009 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Von anderen Airlines hört man da nichts mehr... ;) Nur weil man nichts hört, muss das nicht heissen, dass andere Dreamliner nicht die gleichen 'Kinderkrankheiten' haben... Qatar's Dreamliner stand erst letztens eine Woche in OSL, wartend auf ein Ersatzteil... Nur fällt es nicht auf/ist keine Schlagzeile wert, weil alle anderen, die Dreamliner haben, auch ein Netz von 'Backups' haben, die das (und die wartenden Pax) auffangen (Partner, vor-Ort-Service, Allianzen usw)! Auch dürfte ein möglicherweise höherer Umlauf/längere Wartungsintervalle sein Übriges tun... Kjos hat das definitiv unterschätzt und kriegt die Verspätungen/mangelnde Info/mangelnde Kundenbetreuung nun in den Medien, in den Zahlen und an der Börse um die Ohren gehauen... Das mag ja so sein. Nur, die Trendumkehr an der Börse fand bereits im Mai 2013 statt. ...mit der Aufnahme vom Longhaul-Geschäft, und damit verbundenen Anlaufschwierigkeiten samt Zweifel am Ganzen...? Moin,Norwegian gibt sich wirklich Mühe seinen guten Ruf zu behalten Kjos dachte sich sicher, was O'Leary kann, kann ich auch ;) Nur Ryan hat es nicht geschadet... Ich glaube, dass Norwegian heute schon woanders stehen würde, wenn Kjos einen anderen Flugzeugtyp gekauft hätte... Dann würden sich die Nachteile einer Nicht-Allianz-Zugehörigkeit und nicht vorhandenem Kundenservice im Ausland weniger negativ auswirken... Aber alles reine Spekulation :)
shortfinal25 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Moin, Norwegian gibt sich wirklich Mühe seinen guten Ruf zu behalten. http://www.nbclosangeles.com/news/local/Cancelled-Norwegian-Air-Shuttle-Flight-Strands-Hundreds-at-LAX-for-Days-268604312.html?_osource=SocialFlowTwt_LABrand Gruß Thomas Gestern "nur" 3,5 h delay, allein der Abgelassene Sprit dürfte sehr teuer gewesen sein. http://avherald.com/h?article=47855faa&opt=0
Quantum Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Norwegian hat inzwischen auch in den skandinavischen Heimatmärkten, ein echtes Imageproblem. In unserer Firma dürfen wir DY nicht mehr buchen, da es laut der Damen in unserer Reisestelle mehrfach riesige Probleme mit deren "Servicecenter" und Rückerstattungen gab. Größere Tageszeitungen wie Berlingske/ Aftenposten oder Dagbladet Børsen; berichten regelmäßig über massive Verspätungen bei DY und die "Servicewüste-Norwegian". Dazu gibt es auch in Online- und Social Media Foren eine große Anzahl, stark verärgerter Gäste sowie Gäste die bereits mehrfach "das 787 Dreamliner Erlebnis" gebucht hatten inzwischen die klapprige Flotte der EuroAtlantic durchhaben. Läuft irgendwie ehr suboptimal bei den Norwegern
monsterl Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Ich kann mich bzgl. DY nicht wirklich beschweren. Hatte im März auf CGN-ALC-CGN einen NoShow (wegen Krankheitsfall/OP) einer mitreisenden Personen, hatte dann nach dem Flug http://www.norwegian.com/customer-services/travel-information/irregularities/delays-/refund/ ausgefüllt. Nach etwa 72h gab es die erste Antwort, dass man sich darum kümmert, nach 3-4 weiteren Tagen eine weitere Mail, dass die Erstattung der Taxen eingeleitet wurde - wenige Tage später war dann das Geld auf der bei Buchung genutzten Kreditkarte gutgeschrieben. Effektiv gab es für die Flugbuchung (110 Euro) knapp 28 Euro zurück.
aaspere Geschrieben 6. August 2014 Melden Geschrieben 6. August 2014 Die Probleme von Norwegian liegen aber offensichtlich auch auf anderen Gebieten, die etwas mit zu schnellem Wachstum zu tun haben.
monsterl Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Spannend ist, dass DY zum SFP die Strecke LGW-FLL von 2 auf 1/7 reduziert. Könnte mir vorstellen, dass mit der Reduzierung die Strecke komplett stirbt, weil überdurchschnittlich viele Kreuzfahrtgäste auf der Strecke dort mitfliegen und diese nun dank der Reduzierung min. 2 Wochen nach Florida fliegen müssen, aber diese dann wieder auf eine andere Airline (ggfls. per Umsteigeverbindung) wechseln. Bin gespannt, ob die Strecke dann im SFP überhaupt noch geflogen wird.
Fluginfo Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) Spannend ist, dass DY zum SFP die Strecke LGW-FLL von 2 auf 1/7 reduziert. Könnte mir vorstellen, dass mit der Reduzierung die Strecke komplett stirbt, weil überdurchschnittlich viele Kreuzfahrtgäste auf der Strecke dort mitfliegen und diese nun dank der Reduzierung min. 2 Wochen nach Florida fliegen müssen, aber diese dann wieder auf eine andere Airline (ggfls. per Umsteigeverbindung) wechseln. Bin gespannt, ob die Strecke dann im SFP überhaupt noch geflogen wird. Änderung von heute auf anderen Strecken. http://airlineroute.net/2014/09/01/du-s15update1/ Bearbeitet 1. September 2014 von Fluginfo
scandic Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Spannend ist, dass DY zum SFP die Strecke LGW-FLL von 2 auf 1/7 reduziert. Könnte mir vorstellen, dass mit der Reduzierung die Strecke komplett stirbt, weil überdurchschnittlich viele Kreuzfahrtgäste auf der Strecke dort mitfliegen und diese nun dank der Reduzierung min. 2 Wochen nach Florida fliegen müssen, aber diese dann wieder auf eine andere Airline (ggfls. per Umsteigeverbindung) wechseln. Bei einer durchschnittlicher Kreuzfahrtdauer von 6 Tagen passt es doch weiterhin mit einem Flug pro Woche. Selbst wenn es nicht direkt mit Ein- und Auslaufen passt, ist es nicht arg schlimm, da viele Kreuzfahrttouristen entweder vor oder nach der Reise noch ein paar Tage in oder um den Ausschiffungshafen verbringen.
aaspere Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Rückschlag. http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70862876/norwegian-air-international-usa-verhindern-billigfluege-aus-europa.html
Gaviota Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Bisher ist wohl nur die Prüfung der Zulassung neuer Streckenrechte im beschleunigten Verfahren abgelehnt worden. Sozusagen der Eilantrag wurde zurück gewiesen. Das reguläre Verfahren läuft noch. Bearbeitet 3. September 2014 von Gaviota
Flotte Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 It's not stalling. It's refusing to hurry by granting an expedited review. I don't blame them: why would you grant an expedited review to a complicated issue that might come up again and again? Better to decide it once and correctly, even if that hurts DY's pocketbook a bit, than fast and wrong. It's not like foreign air carriers have a divine right to fly to the US - there's a process for a reason, and refusing to hurry simply because the carrier wants you to does not strike me as bad. Further, I'd note that Norwegian bought up a ton of ad space in the Navy Yard metro station (the stop for DOT headquarters) in a lobbying effort. It looked pathetic and desperate and the kind of cynical ploy that one sees in other stations primarily from faceless defense contractors seeking to waste taxpayer money. If you want the sympathy of the population, that's perhaps not the best group to lump yourself in with. http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/6170444/ R 3, IADCA
aaspere Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Bisher ist wohl nur die Prüfung der Zulassung neuer Streckenrechte im beschleunigten Verfahren abgelehnt worden. Sozusagen der Eilantrag wurde zurück gewiesen. Das reguläre Verfahren läuft noch. Das ist korrekt, aber immerhin schon eine Vorentscheidung.
debonair Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Wobeo ich nicht verstehen kann, wie die USA einer irischen und damit EU-Airline trotz "OpenSkies"-Abkommen einen Korb geben kann... :blink:
Flotte Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Ein Blick ins Gesetz... Es gilt Artikel 4, Lit. b: Article 4 Authorisation On receipt of applications from an airline of one Party, in the form and manner prescribed for operating authorisations and technical permissions, the other Party shall grant appropriate authorisations and permissions with minimum procedural delay, provided: ( a ) for a US airline, substantial ownership and effective control of that airline are vested in the United States, US nationals, or both, and the airline is licensed as a US airline and has its principal place of business in US territory; ( b ) for a Community airline, substantial ownership and effective control of that airline are vested in a Member State or States, nationals of such a State or States, or both, and the airline is licensed as a Community airline and has its principal place of business in the territory of the European Community; ( c ) ... Also: - Eigentümerschaft - tatsächliche Kontrolle - Lizenz - Hauptort der Geschäftstätigkeit kumulativ in einem EU-Mitgliedsstaat. Auf das Gebilde "Norwegian Air International Limited" trifft einzig der dritte Punkt zu - somit keine Unionsbürgerschaft für NAIL. Bearbeitet 3. September 2014 von Flotte
B737-500 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Norwegian hat ab Mai alle Deutschland-Kanaren-Flüge ausgenullt, bis auf MUC-LPA.Die Preise auf SXF-LPA und SXF-TFS lagen bei über 500€. Der Grund dürfte sein, dass man sich mit den Reiseveranstaltern sich bislang nicht auf bestimmte Preise einigen konnten.
HLX4U Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Norwegian hat ab Mai alle Deutschland-Kanaren-Flüge ausgenullt, bis auf MUC-LPA. Die Preise auf SXF-LPA und SXF-TFS lagen bei über 500€. Der Grund dürfte sein, dass man sich mit den Reiseveranstaltern sich bislang nicht auf bestimmte Preise einigen konnten. Hast Du für deine These ne Quelle? Ab Mitte Juli sind die Flüge wieder drinne....denke mal das ist ein technischer Fehler.
OWLinternational Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Hat jemand von euch Erfahrungen, wie strikt DY beim Handgepäck ist? So wie vormals FR strikt nur 1 Stück, oder eher so wie LH & Co. 1 Stück + Handtasche?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden