Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Aeroflot und Tochtergesellschaften


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sommerflugplan 2019

 

neue Ziele: Marseille 5/7, Palma de Mallorca 4/7

 

Frequenzerhöhungen:

Zitat

Seoul from 7 to 14 per week, Beijing from 14 to 21 flights per week

Athens (from 14 to 21 per week); Budapest (from 21 to 28 per week); London (from 32 to 35 per week); Madrid (from 14 to 21 per week); Tbilisi (from 11 to 14 per week).

Antalya (from 14 to 21 per week); Burgas (from 3 to 7 per week); Larnaca (from 14 to 21 per week); Malaga (10 to 14 per week); Nice (from 9 to 16 per week); Thessaloniki (from 4 to 7 per week); Tivat (from 7 to 14 per week)

Heraklion (14 flights per week), Split (7 flights per week).

Beirut (from 3 to 4 per week); Tehran (from 5 to 7 per week); Ulaanbaatar (from 3 to 7 per week). 

Washington (from 1 to 3 per week); New York (from 14 to 21 per week). 

Aktobe (from 4 to 7 per week); Chisinau (from 2 to 7 per week)

Anapa (from 21 to 35 per week), Simferopol (from 28 to 84 per week), Sochi (from 70 to 77 per week) 

Abakan (from 5 to 7 per week), Izhevsk (from 14 to 21 per week), Kazan (from 54 to 56 per week), Kaliningrad (from 35 go 42 per week), Mineralnye Vody (from 28 to 35 per week), Nizhny Novgorod (from 35 to 42 per week), Saratov (from 28 to 42 per week), Ulyanovsk (from 14 to 21 per week), Yakutsk (from 5 to 6 per week) 

https://www.aeroflot.ru/ru-en/news/61285

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marcell D`Avis:

Seh ich das richtig, dass man bei Simferopol die Frequenzen verdreifacht auf 84 pro Woche? Das wäre ja echt eine enorme Steigerung!

 

Ich vermute, dass das nun Flüge der Tochtergesellschaften beinhaltet oder diese übernommen werden. Wobei die Strecke auch eine reine Erhöhung um acht tägliche Flüge locker wegstecken würde.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Gerrity:

Der russische Tourist soll Urlaub im eigenen Land machen, denn das kurbelt die heimische Wirtschaft an.

 

Dabei gehört Simferopol und damit die Krim zur Ukraine. Russland hat die Halbinsel allerdings einfach annektiert.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb moddin:

 

Dabei gehört Simferopol und damit die Krim zur Ukraine. Russland hat die Halbinsel allerdings einfach annektiert.

 

Das ändert nichts daran, dass viele Russen ihren Urlaub auf der Krim verbringen.

Geschrieben

Seit der Wiedervereinigung ist die Krim nun mal wieder (dass man dort Urlaub machen kann, ist ja nichts Neues) zu einem der beliebtesten Ferienziele der Russen geworden. Sehe das Problem jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich.

Geschrieben

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es ein Problem gäbe. Ich empfand lediglich diesen besonders starken Anstieg für besonders pikant, da die Krim ja schon vor fast fünf Jahren annektiert wurde und dieses Wachstum deshalb unmittelbar nach der Annexion vermutet hätte und nicht fünf Jahre später.

Geschrieben

Nun ja, das Angebot ist tatsächlich so groß, dass da sieben Flüge am Tag nicht besonders ins Gewicht fallen. Alleine morgen sind es in SIP beispielsweise 24 Ankünfte aus Moskau. Wie gesagt vermute ich aber, dass das eine Verlagerung innerhalb der Gruppe ist.

Geschrieben
Am 30.3.2019 um 22:02 schrieb Marcell D`Avis:

Seh ich das richtig, dass man bei Simferopol die Frequenzen verdreifacht auf 84 pro Woche? Das wäre ja echt eine enorme Steigerung!

Steht im Link:

"Compared to the 2018/19 winter timetable, Aeroflot will increase flight frequencies..."

 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Änderungen zum Winterflugplan
 

Zitat

 

Increased flight frequencies on a number of existing routes is the highlight of the coming winter timetable compared to summer season.

Aeroflot will considerably expand the number of flights to popular leisure destinations: Dubai (from 21 to 28 flights per week), Bangkok (from 7 to 14 flights per week) and Phuket (from 5 to 15 flights per week). To meet seasonal demand Aeroflot will increase frequency of flights to Miami (from 4 to 5 flights per week), Male (from 5 tо 7 flights per week), Ho Chi Minh City (from 2 to 3 flights per week). Russia’s leading carrier will offer more services on routes from Moscow to Denpasar (from 2 tо 3 flights per week) and Colombo (from 2 tо 5 flights per week) with flights operated jointly with subsidiary Rossiya Airlines. 

 

Flight frequencies will increase for the following destinations from Moscow to cities in Russia and CIS: Volgograd (from 35 to 42 flights per week), Ekaterinburg (from 63 to 70 flights per week),  Krasnoyarsk (from 21 to 28 flights per week), Mineralnye Vody (from 35 to 42 flights per week), Nizhnevartovsk (from 14 tо 21 flights per week), Orenburg (from 14 tо 28 flights per week), Rostov-on-Don (from 28 to 56 flights per week), Saint-Petersburg (from 140 tо 154 flights per week), Sochi (from 77 tо 84 flights per week), Chelyabinsk (from 35 tо 42 flights per week) and Ufa (from 49 tо 56 flights per week), as well as Minsk (from 35 tо 42 flights per week). Besides, Aeroflot will launch 7 own flights per week on Moscow – Yuzhno-Sakhalinsk line in addition to daily services operated by subsidiary Rossiya Airlines.

 

https://www.aeroflot.com/ru-en/news/61547

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weißer Rumpf, graue Schale...

_

vor einer Stunde schrieb flapsone:

Die Liste der Airlines mit Eurowhite-Design wird leider nicht kürzer.

 

Ich finde faux métal prinzipiell tacky.

Bearbeitet von Flotte
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb flapsone:

... Die Liste der Airlines mit Eurowhite-Design wird leider nicht kürzer. ...

 

À propos: mir war bis gerade nicht klar, daß AF WTFence-A320 noch in der klassischen Bemalung (u.a. Reg auf Tail, kein Sternenkranz) erhalten hatte (allerdings schon weiße Eng, statt grauer bei A310 und allerersten A320).

 

https://www.flickr.com/photos/146519169@N03/49366971238/in/photostream/

 

Mit der Überarbeitung von 1991/92 wurde das futuristische Eurowhite (ursprünglich mit polierten Eng) dann allmählich zu Euroclutter...

 

GFKG

GFKH

Bearbeitet von Flotte
  • 6 Monate später...
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Haschemann:

Aeroflot soll reiner Airbus Betreiber werden. Und man träumt dadurch schon vom Status einer 5-Sterne Airline.

 

https://www.aerotelegraph.com/aeroflot-soll-reiner-airbus-betreiber-werden

 

Dein Posting ist missverständlich, das hättest Du besser kurz etwas genauer beschreiben sollen.

Es soll nur die Mainflotte ein reiner Airbusbetreiber werden, die Tochter Podeba soll B737-Betreiber werden. Rossiya übernimmt B777 und Sj 100 und alle anderen Bestellungen von russischen Maschinen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb speedman:

 

Dein Posting ist missverständlich, das hättest Du besser kurz etwas genauer beschreiben sollen.

Es soll nur die Mainflotte ein reiner Airbusbetreiber werden, die Tochter Podeba soll B737-Betreiber werden. Rossiya übernimmt B777 und Sj 100 und alle anderen Bestellungen von russischen Maschinen.

 

Mit Aeroflot ist allgemein nur die Fluggesellschaft gemeint und nicht die Gruppe inkl. der Töchter. Oder sind die Töchter wie du Mutter alle in der SkyTeam Allianz nur weil es die Mutter ist? Ich habe ja nicht "die Aeroflot-Gruppe" geschrieben... Wenn ich Lufthansa sage meine ich ja nicht automatisch SWISS, oder?

 

Bearbeitet von Haschemann
  • 9 Monate später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Dass Aeroflot immer noch in westliche Staaten einfliegen darf, ist auch mal wieder eine absolute Vollblamage. Die EU sollte denen endlich die Landerechte entziehen und den Devisenfluss zum Versiegen bringen. Sollen sie ihren Worldhub doch mit Inlandsflügen füttern.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Leon8499:

Dass Aeroflot immer noch in westliche Staaten einfliegen darf, ist auch mal wieder eine absolute Vollblamage. Die EU sollte denen endlich die Landerechte entziehen und den Devisenfluss zum Versiegen bringen. Sollen sie ihren Worldhub doch mit Inlandsflügen füttern.

Sanktionen sollen wohl heute Abend beschlossen werden. Die Ersatzteilversorgung für Airbus und Boeing Maschinen soll gekappt werden, westliche Komponenten für russische Flugzeuge sollen nicht mehr exportiert werden können; ein Einflugverbot für russische Passagier- und Frachtflieger liegt ebenfalls auf dem Tisch und dürfte dazu führen, dass im Gegenzug LH und Co die Überflugrechte für Russland entzogen werden.

https://www.aero.de/news-41999/Sanktionen-sollen-russische-Luftfahrt-ins-Mark-treffen.html

Geschrieben

Richtig so. Die entzogenen Überflugrechte sind der Preis, den wir als westliche Welt bezahlen müssen, das sollte für uns als Deutsche kein Problem darstellen. Und erst nicht Russland die Möglichkeit geben, darüber einen Keil in die westlichen Gesellschaften zu treiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...