rolandditz Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Peoples hat damals Austrian aus ACH vertreiben, weil sie "nur" eine Q400 nach VIE eingesetzt haben. Für die Peoples-Macher scheinen Propeller Teufelszeug zu sein.
Mario Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 OS flog doch mehrmals täglich oder?
Luca di Montanari Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ja, meistens. Irgendwann wurde dann auf 1x täglich zurückgekürzt. Nein, das ist Quatsch, OS ist bis zuletzt drei Mal täglich VIE-ACH geflogen. Sie haben irgendwann mal von vier auf drei Rotationen gekürzt. Es kann aber sein, dass eine Kürzung auf 7/7 mal zur Diskussion stand und sich der Flughafenbetreiber in ACH dadurch genötigt fühlte, OS mit dem eigenen Projekt unter Druck zu setzen.
touchdown99 Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Das Problem war, dass Austrian und Peoples angeblich einen Deal hatten, dass Peoples exklusiv fliegt und codeshared. Das ist dann geplatzt und der Flughafen hat Austrian mit fünf Jahren Kündigungsfrist gekündigt. Drei Jahre ist Austrian noch weitergeflogen, hat dann aber das Interesse verloren. Man ist aber in der Tat bis zuletzt 3x/T. geflogen.
Gast Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Versteh nur nicht ,warum Peoples sich das Problem von FDH reinzieht. Peoples macht jetzt Minus,und hätte dies gar nicht nötig gehabt. Ihr Kerngeschäft liegt in ACH,nicht in FDH,und sie sollten das Experiment sehr schnell wieder aufgeben! Wenn sie überhaupt eine Verbindung "über den Teich" anbieten wollen,dann eher VIE-ACH-FDH-ACH-VIE.
Xavi Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Versteh nur nicht ,warum Peoples sich das Problem von FDH reinzieht. Peoples macht jetzt Minus,und hätte dies gar nicht nötig gehabt. Ihr Kerngeschäft liegt in ACH,nicht in FDH,und sie sollten das Experiment sehr schnell wieder aufgeben! Wenn sie überhaupt eine Verbindung "über den Teich" anbieten wollen,dann eher VIE-ACH-FDH-ACH-VIE. Nuja, Peoples möchte expandieren für die Ostschweiz und Vorarlberg ist nach Wien wohl NRW die interessanteste Region bzgl Geschäftsverkehr. Dadurch dass auch in Süddeutschland Potenzial vorhanden ist der Stopp in FDH. Wenn man überlegt dass es teilweise täglich 4 Flüge mit durchschnittlich 60PAX gab ist Potenzial vorhanden, fraglich nur wie lange es dauert. Vertrauen zu ergattern, da Peoples bisher sehr unbekannt war. Auf der Wien Strecke flog man anfangs auch nur mit 40% Auslastung. Mal abwarten wie es sich entwickelt.
b.d. Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Versteh nur nicht ,warum Peoples sich das Problem von FDH reinzieht. Peoples macht jetzt Minus,und hätte dies gar nicht nötig gehabt. Ihr Kerngeschäft liegt in ACH,nicht in FDH,und sie sollten das Experiment sehr schnell wieder aufgeben! Wenn sie überhaupt eine Verbindung "über den Teich" anbieten wollen,dann eher VIE-ACH-FDH-ACH-VIE. Nuja, Peoples möchte expandieren für die Ostschweiz und Vorarlberg ist nach Wien wohl NRW die interessanteste Region bzgl Geschäftsverkehr. Dadurch dass auch in Süddeutschland Potenzial vorhanden ist der Stopp in FDH. Wenn man überlegt dass es teilweise täglich 4 Flüge mit durchschnittlich 60PAX gab ist Potenzial vorhanden, fraglich nur wie lange es dauert. Vertrauen zu ergattern, da Peoples bisher sehr unbekannt war. Auf der Wien Strecke flog man anfangs auch nur mit 40% Auslastung. Mal abwarten wie es sich entwickelt. Abgesehen davon ist dies ja das Ziel von Peoples den Hüpfer über den See auch anders herum in die VIE-Rotationen mit einzubinden. Auf welcher Seite da noch bessere Slots benötigt werden weis ich nicht, jedoch soll dies spätestens mit dem SFP 17 und der Einführung der zweiten eigenen E175 geschehen. http://www.austrianaviation.net/detail/altenrhein-peoples-gibt-koeln-flugzeiten-bekannt/ siehe dritter Absatz https://www.austrianwings.info/2016/09/peoples-kuendigt-altenrhein-friedrichshafen-koelnbonn-an/ letzter Absatz
Aero_Helvetia Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Prüft man die Daten der Intersky (Quelle Destatis.de 2015), so kamen auf der Strecke Friedrichshafen-Memmingen-Köln im letzten Jahr bei 60 Flügen insgesamt 350 Passagiere. Das macht 6 Passagiere pro Flug, bei einer Fluggesellschaft die bekannt war. Da ist natürlich die Frage berechtigt, ob die Strecke nun zum Erfolg führt.
Xavi Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Prüft man die Daten der Intersky (Quelle Destatis.de 2015), so kamen auf der Strecke Friedrichshafen-Memmingen-Köln im letzten Jahr bei 60 Flügen insgesamt 350 Passagiere. Das macht 6 Passagiere pro Flug, bei einer Fluggesellschaft die bekannt war. Da ist natürlich die Frage berechtigt, ob die Strecke nun zum Erfolg führt. Zu der Zeit war die Business-Strecke FDH-DUS 2x täglich direkt und Köln-Bonn wurde neu via FMM zusätzlich aufgenommen. Jetzt ist CGN die einzige NRW Strecke. Wenn ich die Oktoberzahlen von Intersky (FDH)-FMM-CGN anschaue komme ich bei destatis bei Hinflug auf 846PAX bei 41 Flügen (Auslastung 39%, durchschnittlich 21PAX) und Rückflug 726PAX bei 40 Flügen (LF 35%, durchschnittlich 18PAX).
Gast Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 zuwenig für E175 , um Gewinn zu machen
moddin Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Die neue Peoples E170 ist gestern als 2-IFNB in Wien angekommen.
Touchdown-fs Geschrieben 11. November 2016 Autor Melden Geschrieben 11. November 2016 Van air europe evaluiert die Aufnahme der Strecke Friedrichshafen - Wien. Zum Einsatz soll die 19 sitzige LET 410 Turbolet kommen. Weitere infos kann man eventuell in Kürze erwarten. Auch Peoples überlegt, wie bereits geschrieben, ab SFP 17 mit der zweiten E170 FDH-ACH-VIE aufzunehmen. http://www.austrianaviation.net/detail/van-air-europe-plant-wien-friedrichshafen/
M23 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 (bearbeitet) Super - endlich wieder ein Wettbewerb am Bodensee. *Ironie off* Bin gespannt wann FDH wieder ohne regional fliegende Airline dasteht... Bearbeitet 11. November 2016 von M23
Tefron Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Super - endlich wieder ein Wettbewerb am Bodensee. *Ironie off* Bin gespannt wann FDH wieder ohne regional fliegende Airline dasteht... Tatsächlich sollte sich vielleicht die Flughafengesellschaft selber eine airline aufbauen, die die gut laufenden innner deutschen Routen fliegt.
B717 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Van air europe evaluiert die Aufnahme der Strecke Friedrichshafen - Wien. Zum Einsatz soll die 19 sitzige LET 410 Turbolet kommen. Weitere infos kann man eventuell in Kürze erwarten. Das finde ich sehr interessant, fliegen die nicht auch für Citywing ab der Isle of Man? Bisher sind die noch nicht im Eigenvertrieb aufgetaucht, fliegen sie im ACMI oder eigenem Namen? Bei FR24 sieht man auf der CGN-Strecke eine Z1-Flugnummer und E145. Wer ist denn Z1, Denim Air wäre ja G6?
b.d. Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Also laut IATA-Hompage gibt es Z1 nicht, Van air europe hat V9.
touchdown99 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Van air europe evaluiert die Aufnahme der Strecke Friedrichshafen - Wien. Zum Einsatz soll die 19 sitzige LET 410 Turbolet kommen. Weitere infos kann man eventuell in Kürze erwarten. Auch Peoples überlegt, wie bereits geschrieben, ab SFP 17 mit der zweiten E170 FDH-ACH-VIE aufzunehmen. http://www.austrianaviation.net/detail/van-air-europe-plant-wien-friedrichshafen/ Ist bei Peoples der Plan nicht eher, die FDH-CGN und ACH-VIE-Strecken wechselseitig durch Hüpfer FDH-ACH vv zu füttern? Dafür braucht es eigentlich eher eine sinnvolle Flugplangestaltung, keine zusätzliche Kapazität. Van Air halte ich für völlig ausgeschlossen, jedenfalls mit einer LET410. Cardiff - Valley als deren längste LET-Strecke zwischen zwei Flughäfen durch wenig belegten Luftraum ist 220km mit einer Blockzeit von 60-65 Minuten. Friedrichshafen - Wien ist 530km as the crow flies - wer fliegt 2:30-2:45h in einer LET, die gerade mal 165kts schafft? Bin mir noch nicht mal sicher, ob die Van Air LETs Toiletten haben. Davon mal abgesehen, dass die LET410 bei max. payload gerade mal 700km Reichweite hat.
M23 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 (bearbeitet) Bin mir noch nicht mal sicher, ob die Van Air LETs Toiletten haben. Hast Du Dir vor 10 Jahren schon mal selbst beantwortet ;) http://forum.airliners.de/topic/33345-let-410-fur-innerdeutsche-fluge/page-2 Bearbeitet 11. November 2016 von M23
touchdown99 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Sagenhaft. Kann ich Dich als mein externes Gedächtnis engagieren? Allerdings habe ich seitdem gelernt, dass es LET410 mit und ohne Toilette gibt. Bin zweimal mit Van Air geflogen, kann mich aber nicht erinnern, ob sie eine Toilette hatten (ich meine eher nicht).
M23 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 (bearbeitet) Gar kein Problem - www.google.de . Stelle ich Dir gerne zur Verfügung :) Ich frage mich aber gerade warum Wien? Ex FDH sollte es doch interessantere Strecken für eine Maschine mit 19 Sitzengeben geben, auch wenn das FDH-VIE bei InterSky wohl ganz gut gelaufen ist. Bearbeitet 11. November 2016 von M23
moddin Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Bei FR24 sieht man auf der CGN-Strecke eine Z1-Flugnummer und E145. Wer ist denn Z1, Denim Air wäre ja G6? Airline Control Systems Ltd aus Südafrika, aber passt irgendwie nicht ganz. http://www.avcodes.co.uk/details.asp?ID=10887
Xavi Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Ab März 2017 hat Peoples's Viennaline eine weitere Embraer 170 (76 Sitze) zur Verfügung, die gekauft wird, berichtete Daniel Steffen, Geschäftsführer der Fluglinie. Dann soll die Strecke Köln/Bonn-Friedrichshafen-Altenrhein-Wien geflogen werden. http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Bessere-Verbindung-fuer-die-Region-Bald-geht-s-von-Friedrichshafen-aus-wieder-nach-Koeln;art372474,8935582 Somit plant People's wahrscheinlich den Hinflug am Vormittag und Rückflug am Nachmittag. Bzgl. Van Air Europe, also die vier L-410UVP, die für Citywing fliegen haben sogar nur eine Reichweite von 550km
rolandditz Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Das finde ich sehr interessant, fliegen die nicht auch für Citywing ab der Isle of Man? Bisher sind die noch nicht im Eigenvertrieb aufgetaucht, fliegen sie im ACMI oder eigenem Namen? Citywing als virtuelle Fluggesellschaft fliegt unter dem AOC von Van Air Europe. Der PSO-Kontrakt auf der Strecke Cardiff-Valley wird sogar von Van Air gehalten, da vermarktet Citywing nur die Sitze. Die Let 410 der Van Air sind ohne Toilette ausgestattet, zu der Bordkarte (noch unter Manx2-Brand) gab es damals in IOM einen Zettel, auf dem u.a. darauf (wegen der nur kurzen Flugzeit) extra hingewiesen wurde. Als wir dann wegen eines Landeunfalles in IOM über eine Stunde an der Startbahnschwelle die Flughafensperrung abwarten mussten, um gen BHD abheben zu können, wurde es für einige Mitreisenden schon eng.
Xavi Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Der zweite Flug gegen 10 Uhr Flug ist mit Vormittag gemeint ;-)
MHG Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Citywing als virtuelle Fluggesellschaft fliegt unter dem AOC von Van Air Europe. Der PSO-Kontrakt auf der Strecke Cardiff-Valley wird sogar von Van Air gehalten, da vermarktet Citywing nur die Sitze. Die Let 410 der Van Air sind ohne Toilette ausgestattet, zu der Bordkarte (noch unter Manx2-Brand) gab es damals in IOM einen Zettel, auf dem u.a. darauf (wegen der nur kurzen Flugzeit) extra hingewiesen wurde. Als wir dann wegen eines Landeunfalles in IOM über eine Stunde an der Startbahnschwelle die Flughafensperrung abwarten mussten, um gen BHD abheben zu können, wurde es für einige Mitreisenden schon eng. Schon seltsam ... Bei der Twin Jet Verbindung redet niemand von einer fehlenden Toilette in der Beech 1900D ... Bei der LET-410 soll das jetzt ein Problem sein ???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden