speedman Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 Dann jetzt bitte zum Thema zurück, schließlich steht die Pistensanierung an...
debonair Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb PHIRAOS: Bratwurst, Currywurst, Krakauer, Schaschlik, Frikadellen, Schnitzelbariationen, Fritten, Salate, Getränke. vor 11 Stunden schrieb PHIRAOS: Beim Edeka am Flughafen bekommt man die Getränke ja auch zu normalen Preisen und der Pächter oder Mieter muss ja auch Pacht oder Miete zahlen. Am Gate C8 gibt es jetzt neu einen Wurststand, frisch vom Grill, soviel dazu... Die Preise bei Edeka sind fuer den Flughafen vertretbar, aber weit ueber den von normalen Edeka-Filialen. Angebote, DeutschlandCard und Edeka-Genuss-App gibt es auch nicht... Bearbeitet 29. August 2023 von debonair 1
jetstream Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 vor 6 Stunden schrieb born4fly: Ich habe mir genau gemerkt, am BER, welche Gastro zur Coronazeit 2-G,und welche zur gleichen Zeit 3-G Regeln hatten. Die,die 2-G Regel hatten,und uns mit Test NICHT reingelassen haben,werden wir im Leben nie wieder besuchen! Danke für die Ausgrenzung damals! Interessiert jetzt wen? 🙄 7
TAA Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 Am 29.8.2023 um 09:51 schrieb PHIRAOS: Das mit den zu vollen Gates fällt mir auch öfters auf, wenn ich über die Pier gehe. Gerade in den Bordingphasen stehen die Paxe dann häufig quer über den ganzen Piergang und man muss eine Art Hindernislauf veranstalten. Liegt aber vermutlich an der Bauform (lang und schmal). Die Pier wurde in den späten 80er Jahren entworfen, damals sah der Flughafen ganz andere Passagierzahlen und darüber hinaus waren die Passagierzahlen pro Flug im Schnitt auch deutlich geringer. Es gab nur einige Flüge mit Großgerät, aber auch hier waren nicht zwingend immer 200-400 Passagiere an Bord da die Auslastungen insgesamt auch viel geringer waren. 60-70% Auslastung waren eher die Durchschnitt als heute 80%+. Leider war man nicht sehr vorausschauend, und sowohl Ankunft als auch Abflug über eine Ebene abzuwickeln finde ich auch war eine große Fehlentscheidung, das trägt nämlich zum "Chaos" noch bei. Manchmal hat man das Gefühl unter der Woche nachmittags am Hauptbahnhof zu sein und nicht am Flughafen. Dieses Layout ist aber nun in Stein gemeißelt und abgesehen von einem kompletten Neubau wird man da nicht viel dran ändern können. Da muss man die nächsten 20-30 Jahre wohl noch mit leben.
born4fly Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Am 30.8.2023 um 01:56 schrieb jetstream: Interessiert jetzt wen? 🙄 Wollte damit nur sagen,es gibt neben Preisen auch noch andere Beweggründe, ein Flughafenrestaurant zu besuchen,oder eben auch nicht. nicht mehr oder weniger
jetstream Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 vor 2 Stunden schrieb born4fly: Wollte damit nur sagen,es gibt neben Preisen auch noch andere Beweggründe, ein Flughafenrestaurant zu besuchen,oder eben auch nicht. nicht mehr oder weniger Gut, ist das auch geklärt 🙄
blackbox Geschrieben 7. September 2023 Melden Geschrieben 7. September 2023 CAPA: Austrian Airlines announced (06-Sep-2023) plans to launch weekly Klagenfurt-Hamburg service from 13-Jan-2024. The carrier will operate the route until 02-Mar-2024. According to OAG, the route is currently unserved. . Hamburger Skiferien: 18.03. bis 28.03.2024 Das nenn ich mal Timing..
TAA Geschrieben 23. September 2023 Melden Geschrieben 23. September 2023 (bearbeitet) Gerade ist die A321XLR F-WWAB in Hamburg (Fuhlsbüttel, nicht Finkenwerder) gelandet, jene Maschine die gerade mit dem, Route Proving beschäftigt ist. Hat direkt vor einem der Lufthansa Technik Hangars geparkt. Frage mich ob das jetzt Teil des Route Provings ist oder man die Maschine der LHT vorführen möchte, oder beides. Kurzes Video vom Anflug: https://youtu.be/KFv8BzQXwYI Edit: die Maschine ist im Rahmen der nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg. Bearbeitet 23. September 2023 von TAA 1
moddin Geschrieben 9. Oktober 2023 Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 Der Hamburger Airport ist derzeit wegen einer Anschlagsdrohung auf den Iran Air A330-200 EP-IJB gesperrt. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Flughafen-wegen-Anschlagsdrohung-gesperrt,flughafen2820.html
derflo95 Geschrieben 9. Oktober 2023 Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 54 Minuten schrieb moddin: Der Hamburger Airport ist derzeit wegen einer Anschlagsdrohung auf den Iran Air A330-200 EP-IJB gesperrt. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Flughafen-wegen-Anschlagsdrohung-gesperrt,flughafen2820.html jetzt wird wieder an-/abgeflogen...
Stef1704 Geschrieben 9. Oktober 2023 Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 7 Stunden schrieb derflo95: jetzt wird wieder an-/abgeflogen... Dazu habe ich mal mehrere Quellen und Nachrichten mir angeschaut: bummelig 2 h Vollsperrung, trotz einer "Sicherheits-Aussenposition" und einen gesonderten Bereich im Terminal... Muss das sein? Wo ich ja noch mitgehen würde wäre die Sperrung einer Bahn in der Nähe der entsprechenden Aussenposition, oder weiträumig Umfahrung des Fliegers - aber eine komplette Einstellung? Wohlgemerkt, das ist keine Grundsatz-Sicherheitsdiskussion, nur eine Frage des Ausmaßes der Maßnahmen, die mir hier doch sehr weit gingen.
QF002 Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 vor 10 Stunden schrieb Stef1704: Dazu habe ich mal mehrere Quellen und Nachrichten mir angeschaut: bummelig 2 h Vollsperrung, trotz einer "Sicherheits-Aussenposition" und einen gesonderten Bereich im Terminal... Muss das sein? Wo ich ja noch mitgehen würde wäre die Sperrung einer Bahn in der Nähe der entsprechenden Aussenposition, oder weiträumig Umfahrung des Fliegers - aber eine komplette Einstellung? Wohlgemerkt, das ist keine Grundsatz-Sicherheitsdiskussion, nur eine Frage des Ausmaßes der Maßnahmen, die mir hier doch sehr weit gingen. Ich nehme mal an, dass die Flughafenfeuerwehr für den Vorfall "geblockt" war.
Holstenritter Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 vor 10 Stunden schrieb Stef1704: Dazu habe ich mal mehrere Quellen und Nachrichten mir angeschaut: bummelig 2 h Vollsperrung, trotz einer "Sicherheits-Aussenposition" und einen gesonderten Bereich im Terminal... Muss das sein? Wo ich ja noch mitgehen würde wäre die Sperrung einer Bahn in der Nähe der entsprechenden Aussenposition, oder weiträumig Umfahrung des Fliegers - aber eine komplette Einstellung? Wohlgemerkt, das ist keine Grundsatz-Sicherheitsdiskussion, nur eine Frage des Ausmaßes der Maßnahmen, die mir hier doch sehr weit gingen. Natürlich muss das sein. Wenn der angedrohte Anschlag tatsächlich eintritt, wäre es katastrophal, wenn der Flughafen mitten im Betrieb steckt. Wer will da die Verantwortung übernehmen? Sicherlich niemand.
Nosig Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 War eigentlich gestern auch das deutsch-französische Kabinett mit seinen Flugzeugen dort? Oder war das komplett in Finkenwerder?
QF002 Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 vor 25 Minuten schrieb Nosig: War eigentlich gestern auch das deutsch-französische Kabinett mit seinen Flugzeugen dort? Oder war das komplett in Finkenwerder? Ging komplett nach Finkenwerder (2x Falcon, 332, GAF 359) 1
Stef1704 Geschrieben 11. Oktober 2023 Melden Geschrieben 11. Oktober 2023 vor 23 Stunden schrieb QF002: Ich nehme mal an, dass die Flughafenfeuerwehr für den Vorfall "geblockt" war. Ja, das wäre sicher ein Argument- wenn keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen ist das durchaus eine akzeptable Erklärung. vor 22 Stunden schrieb Holstenritter: Natürlich muss das sein. Wenn der angedrohte Anschlag tatsächlich eintritt, wäre es katastrophal, wenn der Flughafen mitten im Betrieb steckt. Wer will da die Verantwortung übernehmen? Sicherlich niemand. Das hingegen sehe ich nicht so: Der Flieger steht auf einer weit entfernten Aussenposition, die Passagiere und das Gepäck werden ebenfalls in einem gesonderten Bereich behandelt. Die Landebahnen laufen quer zu einander und hätten genug Distanz gehabt. Einige Wohnhäuser stehen dann sicherlich näher als die andere Landebahn. Auch wäre mit dem Argument ein genereller Anflug über Hamburger Stadtgebiet schon fraglich gewesen. Bei einem Runwayincident auf einer Bahn eines Flughafens geht der Betrieb in der Regel ja auch auf der anderen Bahn weiter.
abdul099 Geschrieben 11. Oktober 2023 Melden Geschrieben 11. Oktober 2023 Man geht aber vom Schlimmsten aus. Und da weiß man nicht, wie viel Sprengstoff in der Kiste stecken könnte und wie weit die Trümmer fliegen. Viele Kapazitäten sind gebunden, um Passagiere und Gepäck zu untersuchen, das wird ner normalen Abfertigung nicht helfen. Und die Feuerwehr hat ja ihre Verpflichtungen, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne an jedem Punkt des Flughafens sein zu können - blöd nur, wenn da dann ein potentiell gefährliches Flugzeug im Weg steht. Ohne Betrieb wird das Risiko eines anderen Zwischenfalls mit Konfliktpotential einfach geringer. Dazu stell dir mal die Hysterie vor, wenn Tante Erna auf dem Weg nach Malle grad beim Abheben aus dem Fenster schaut und wegen dem Lichtblitz, der n paar Momente vorher mal ein Flugzeug war, n Herzanfall kriegt. Usw Sicherlich ärgerlich für den betroffenen Passagier, aber dessen Befindlichkeiten ("he, ich komm zwei Stunden zu spät an meinen Sangriaeimer") dürfen hier einfach keine Berücksichtigung finden. Ein Anflug über Hamburg ist sicherlich nicht optimal, aber die Landung ist bei keinem Flug optional. Irgendwohin muss der Flieger ja, und an n anderen Flughafen umleiten dauert länger und erhöht damit das Risiko noch mehr.
C46 Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Die große Boulevard-Zeitung berichtet von Amokfahrt & Schüssen am HAM. Irgendein Hamburger mit mehr Infos am Start?
speedman Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Ein unbekanter Mann soll mit einem Auto (und zwei Kindern dabei) auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens durchgefahren sein. Dabei sollen wohl Schusswaffen zum Einsatz gekommen sin. Bundes- und Landespolizei sind mit einem großen Team vor Ort Quelle Abendblatt Weitere Quelle https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100274138/flughafen-hamburg-mann-rast-mit-auto-auf-rollfeld-schuesse-gefallen.html
TAA Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Das Kind soll vier Jahre alt sein und sein eigenes, wohl eine Sorgerechts Geschichte. Er hat zweimal in die Luftgeschossen und eine Art Molotov Cocktails aus dem Autofenster geworfen haben. Anscheinend läuft die ganze Nummer noch. Dass es wieder ein riesen Chaos gibt brauche ich wohl nicht dazu schreiben. Airport geräumt, unzählige Umleitungen, Ausfälle etc. https://youtu.be/J65JwHIV9Bk?si=JOt52Hy8iau3sD7X
C46 Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 (bearbeitet) Background: 35-jähriger türkischer Staatsbürger, der mit seiner 4-jährigen Tochter in die Türkei ausreisen will und anscheinend NICHT das alleinige Sorgerecht hat. Deshalb Kind der Mutter entzogen und den spektakulären Weg aus Stade zur TK-Maschine HAM-AYT gewählt! Bearbeitet 5. November 2023 von C46
0815 Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 vor 4 Stunden schrieb C46: Background: 35-jähriger türkischer Staatsbürger, der mit seiner 4-jährigen Tochter in die Türkei ausreisen will und anscheinend NICHT das alleinige Sorgerecht hat. Deshalb Kind der Mutter entzogen und den spektakulären Weg aus Stade zur TK-Maschine HAM-AYT gewählt! Hoffen wir das Beste für das Kind. Seltsam, dass ich meine 100ml Flüssigkeit immer auspacken muss, man aber in Deutschland mit Pistole, Molotow und Sprengstoff bis zum Flieger gelangen kann. 2
C46 Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 vor 3 Minuten schrieb 0815: Hoffen wir das Beste für das Kind. Seltsam, dass ich meine 100ml Flüssigkeit immer auspacken muss, man aber in Deutschland mit Pistole, Molotow und Sprengstoff bis zum Flieger gelangen kann. Äpfel & Birnen...! Eine derartige Straftat wäre auch in anderen Ländern möglich.
Beliebter Beitrag Netzplaner Geschrieben 5. November 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 5. November 2023 vor 5 Minuten schrieb 0815: Seltsam, dass ich meine 100ml Flüssigkeit immer auspacken muss, man aber in Deutschland mit Pistole, Molotow und Sprengstoff bis zum Flieger gelangen kann. Zwei Tonnen verzinkter Stahl bringen dich, ausreichend kinetische Energie vorausgesetzt, da hin wo immer du willst, egal wo auf der Welt. Daraus abgeleitet jetzt „Deutschland schafft sich ab“ anzustimmen ist unangemessen bis peinlich. 13
C46 Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 (bearbeitet) Interessant, dass die XC7535 aus AYT aktuell auf dem Weg ist und in knapp 2h HAM erreichen soll. Entweder ist das purer Optimismus oder die Situation soll bis dahin, seitens der Exekutive, gelöst worden sein...! EDIT: Gerade gesehen - XQ670 ist noch 1h früher dran. Bearbeitet 5. November 2023 von C46
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden