TobiBER Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Das zahlt der Bund und fällt weitgehend unter Reichsbahn Altlastensanierung. Kein Neid also. Die Grafik ist ganz nett. Aber was meinst Du mit 'Tagesaktuell'? ändert sich das morgen wieder? *lach* Nee, war nur in der am Do. in der Zeitung drinne....Es gibt ja immer Leute, die nicht wissen wie was am bbi fahren soll.
TobiBER Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Das Ostkreuz sollten sie KOMPLETT neu erbauen, das ist ja so extrem versifft und unübersichtlich... Was regst du dich auf? Er wird doch in den nächsten 7 Jahren von Grund auf saniert?!
cambiocorsa Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Das Ostkreuz sollten sie KOMPLETT neu erbauen, das ist ja so extrem versifft und unübersichtlich... Was regst du dich auf? Er wird doch in den nächsten 7 Jahren von Grund auf saniert?! Das ja gut... ich fahre wirklich selten s-bahn habe paar mal im winter erlebt das sich leute beim treppensteigen hingelegt haben...
TobiBER Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Na ja, ist mir auch schon mal passiert - kommt aber davon, wenn man mit geschlossenden Augen durch Gegend rennt ;o)
Stanley Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 @Tobi ohhh, das kenne ich auch zugut.. vorallem wenn man bissl zuviel getrunken hat..
cambiocorsa Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 @Tobi ohhh, das kenne ich auch zugut.. vorallem wenn man bissl zuviel getrunken hat.. Gibt es menschen die nüchtern s-bahn fahren? :-)
Tecko747 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Das blecht die bahn.... siehe südkreuz... :-) Schade das du beim Forumstreffen nicht dabei warst. Das erinnert mich ein wenig an die Präsentation im BBI-Besucherzentrum. "Berlin hat 60 Milliarden Schulden - warum wird dann ein neuer Flughafen gebaut und gleichzeitig mit der Schließung der anderen ein noch größerer Berg aufgebaut?" "Das zahlt ja nicht Berlin, das zahlt ja der Bund, das Bundesland.... etc.." Und wenn wir alle mal in Rente kommen, dann zahlt das die Rentenkasse!
cambiocorsa Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Das blecht die bahn.... siehe südkreuz... :-) Schade das du beim Forumstreffen nicht dabei warst. Das erinnert mich ein wenig an die Präsentation im BBI-Besucherzentrum. "Berlin hat 60 Milliarden Schulden - warum wird dann ein neuer Flughafen gebaut und gleichzeitig mit der Schließung der anderen ein noch größerer Berg aufgebaut?" "Das zahlt ja nicht Berlin, das zahlt ja der Bund, das Bundesland.... etc.." Und wenn wir alle mal in Rente kommen, dann zahlt das die Rentenkasse! Leider hatte ich keine zeit... selbst jetzt hock im im büro rum.. Ja, berlin ist arm, aber sexy :-)
AvroRJX Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Tschuldigung, wenn ich den Thread nochmal hochhole, aber wie bitte soll ein von Südkreuz / Hauptbahnhof kommender Zug über Flughafen weiter nach Leipzig usw. fahren, außer er "wendet" in Flughafenbahnhof? So wie ich den Plan verstehe kann man den BBI-Bahnhof nicht als regulären Durchgangsbahnhof für Ferzüge nutzen, außer man wechselt von Süden kommend dann auf die Stadtbahn, was allerdings gegen das neue Kreuzungsprinzip in Berlin wäre....... oder übersehe ich da was?????
Air Sperenberg Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Von Südkreuz über die Lichtenrader Bahn nach SXF und von dort weiter geht es ohne Wenden nur in Richtung CB,DD,C oder FF weiter. L wäre theoretisch nur via Falkenberg erreichbar. Oder via Stadtbahn,dann aber ohne Südkreuz .
TXLjonas Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Da ich es bisher im Forum nicht gefunden habe, folgender Artikel: Berliner Zeitung vom 12.02.2007 (der zweite Artikel): Der IATA-Code für BBI soll "BER" lauten.
Manuel Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Zu diesem Zweck wird im Süden ein vorhandenes Kreuzungsbauwerk erweitert. Hier mal sehr vereinfach dargestellt: Links von Südkreuz kommend kann dann die Richtung gewechselt werdem um Richtung Osten zum BBI zu gelangen. Über die nachfolgende Kreuzung gehts dann Richtung Norden oder Süden weiter. - So kommt man dann auch nach Leipzig.
JoFMO Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,468459,00.html Demnach gibt es eine Festpreisvereinbarung zwischen Bund, Berlin, Brandenburg und der BBI Flughafengesellschaft zum Bau der Verkehrsanbindungen. Man hat einen Festpreis von 285Mio Euro vereinbart. Nach den erfolgten Ausschreibungen kann das ganze aber selbst bei 'normalen' Kostenueberschreitungen fuer ca. 160 Mio Euro gebaut werden. Die 285Mio muessen trotzdem gezahlt werdem Fetspreis ist Festpreis. Manchmal kann man einfach nur sprachlos sein! Gibt es eigentlich nur Praktikanten in deutschen Ministerien?
flieg wech Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,468459,00.htmlManchmal kann man einfach nur sprachlos sein! Gibt es eigentlich nur Praktikanten in deutschen Ministerien? Dieser Festpreis Kram ist den Ministerien aber von Roland Berger und CO eingeredet worden...die Idioten sind also nicht bei den Beamten zu suchen, sondern in den Beraterfirmen und bei den Politikern, die so doof oder korrupt sind, dass sie sich in dieser Weise "beraten" lassen
TobiBER Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Ein neuer Tower ist auch in Planung: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/bei...10900230/62129/
HAJ-09L Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Na logisch, wäre ja sonst für die Lotsen auch sehr anspruchsvoll, die zukünftige Südbahn zu erspähen ;-) Hier die Geschichte aus der Vogelperspektive.
cambiocorsa Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Nachdem sich im thread von "gateway"BBI angeblich zu klein ein mod ausgetobt hat, poste ich das ganze noch einmal hier... Wirtschaftsforscher halten BBI für zu klein Besonders lustig: Alternativ rät der Experte dazu, Tegel für Regierungs-, Geschäfts- und Billigflieger offen zu halten. Bisher ist geplant, Tegel mit der Eröffnung des BBI zu schließen. Bin mal gespannt, wann die ersten klagen kommen :-) Viel lustiger könnt es ja werden, wenn der senat beschlossen hat, wann genau TXL dicht gemacht wird, der beschuss rechtskräftig wird, und zu dem zeitpunkt eine neue klage den flugbetrieb in BBI verhindert :-) liebe intressengruppe "jura für luftfahrtfans" das ist ein spass!
spandauer Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Ist schon lustig, wie weit die Meinungen auseinander gehen. Die einen halten BBI für total überdimensioniert, die anderen prophezeihen schon vor dessen Eröffnung, dass er viel zu klein sei. Fakt ist aber, so denke ich zumindest, dass BBI für die nächsten Jahre nach Eröffnung massig reserven bieten wird. Bis man an den heutigen MUC mit ebenfalls zwei Bahnen rankommt, wird noch viel kontrovers diskutiert werden.
TXLjonas Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 PM des Instituts der Deutschen Wirtschaft: oberflächlicher Rundumschlag mit netten Graphiken und wenig Inhalt über den Flugverkehr in ganz Deutschland. Daraus wird in dem Artikel der Märkischen Allgemeinen eine BBI-Kritik. Ab 2025 befürchten die "Experten" des Instituts Kapazitätsprobleme in BBI. Datengrundlage ist eine Prognose des Gesamtluftverkehrs auf Fortschreibung der bisherigen Wachstumsraten. Das Ergebnis liegt deutlich über den optimistischsten Abschätzungen, z.Bsp der ACARE.
BobbyFan Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Ich finde das 2 Bahnen für BBI absolut ausreichend sind. Allerdings sollte wenigstens mal eine der Bahnen deutlich länger als nur ca. 2300m sein.
TXLjonas Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Reichen dir die projektierten 3600m (Nordbahn) bzw. 4000m (Südbahn) ?
BobbyFan Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Reichen dir die projektierten 3600m (Nordbahn) bzw. 4000m (Südbahn) ? Also laut meinen Informationen hat die kurze Bahn 1379m und die lange Bahn hat 2243m. Wo hast du denn deine Zahlen her?
Charliebravo Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Doch der Jonas hat recht, die sollen wirklich so lang werden: http://www.berlin-airport.de/DE/BBI/Flugha...tBBI/index.html
spandauer Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Reichen dir die projektierten 3600m (Nordbahn) bzw. 4000m (Südbahn) ? Also laut meinen Informationen hat die kurze Bahn 1379m und die lange Bahn hat 2243m. Wo hast du denn deine Zahlen her? Von diesen Zahlen von BobbyFan hab ich in Berlin noch nie gehört ^^ Sind das vielleicht die von THF? Hab die grad nicht im Kopf. mfG Simon
BobbyFan Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Ups... und ich dachte die "Profis" hier arbeiten mit der IATA Kennung ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.