d@ni!3l Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 Ja keine Frage, eine gestreckte 77W ohne die Upgrades macht null Sinn. Wieso auch nochmal Entwicklungsausgaben tätigen, wenn man den Nachfolger(779) bereits hat? Also ich bin ganz bei dir: Das braucht man nicht und genau deshalb hat man die 779 ja gebaut, wie man sie gebaut hat - mit neuen Engines + Flügeln... 1
Flugopa Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 16 Stunden schrieb ben7x: Ganz einfach: Weil es nicht konkurrenzfähig wäre. Na komm, du hast es schon verstanden, die 773 fliegt recht zuverlässig, die 77X fliegt gar nicht... vor 16 Stunden schrieb ben7x: Ganz einfach: Weil es nicht konkurrenzfähig wäre. Stimmt, wer die 77X bestellt hat, hat sich ziemlich was in der Planung versaubeutelt.. Da sind ME3 und Lufthansa mal im selben Boot...
ben7x Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 2 Stunden schrieb Flugopa: Na komm, du hast es schon verstanden, die 773 fliegt recht zuverlässig, die 77X fliegt gar nicht... Was bringt dir ein 77W-Strech, der zwar fliegt, aber von niemandem bestellt wird, weil der A35K einfach die bessere Alternative dazu ist…? vor 2 Stunden schrieb Flugopa: Stimmt, wer die 77X bestellt hat, hat sich ziemlich was in der Planung versaubeutelt. Kann man im Nachhinein immer hervorragend beurteilen.
AB123 Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 Emirates hat sich heute im Rahmen der ITB doch noch zur geplanten Zusammenarbeit mit Condor ab Berlin geäußert und betont,kein Luftverkehrsabkommen wie Qatar abschließen zu wollen,da dies zu restriktiv sei.Berlin wird wegen der jungen Gründerszene als attraktiv betrachtet.Offenbar setzt Emirates momentan mehr auf Kooperationen wie Interlining mit Condor oder Codeshares mit ITA um in Europa weitere Marktanteile zu gewinnen.
jetstream Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 Wie jetzt? Wird‘s doch so schnell nichts mit doubledaily A380 in BER? Eiforbibbsch aber auch … 5
Condor767Winglet Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Die nächsten Premium Economy Routen sollen Zürich & Manchester werden. Mit der A6-EUM wurde jetzt der erste A380 in LR config umgerüstet.
A321Lufthansa Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 5 Stunden schrieb Condor767Winglet: Mit der A6-EUM wurde jetzt der erste A380 in LR config umgerüstet. Wahrscheinlich wird die nimmer nach Moskau fliegen? War einer der für Moskau geflogenen A380.
Condor767Winglet Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 2 Stunden schrieb A321Lufthansa: Wahrscheinlich wird die nimmer nach Moskau fliegen? War einer der für Moskau geflogenen A380. Nein, das macht jetzt die A6-EDM & A6-EER Weißt jemand was es damit auf sich hat, dass es immer die gleichen Maschinen sind ?
derflo95 Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 12 Stunden schrieb Condor767Winglet: Nein, das macht jetzt die A6-EDM & A6-EER Weißt jemand was es damit auf sich hat, dass es immer die gleichen Maschinen sind ? könnte versicherungstechnische Gründe haben oder je nach Leasingunternehmen. Je nach Besitzverhältnissen werden keine Ops von/nach Russland erlaubt sein. 1
A321Lufthansa Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Am 9.3.2024 um 22:21 schrieb Condor767Winglet: Nein, das macht jetzt die A6-EDM & A6-EER Weißt jemand was es damit auf sich hat, dass es immer die gleichen Maschinen sind ? Sowie auch A6-EDQ, aber die ist seit Januar in der Wartung. EDM wurde vor ca 3 Monaten hinzugefügt. Vielleicht wird jetzt voll EUM ersetzen.
Condor767Winglet Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Stunden schrieb A321Lufthansa: Sowie auch A6-EDQ, aber die ist seit Januar in der Wartung. EDM wurde vor ca 3 Monaten hinzugefügt. Vielleicht wird jetzt voll EUM ersetzen. Das stimmt, wobei die öfter auch mal auf anderen Strecken eingesetzt wurde. Bin mit der im Dezember nach MUC, war auch in katastrophalen Zustand, so wie wahrscheinlich alle A6-ED* A380
ThomasLEJ Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Sehr interessantes Thema. Versicherung kann ich mir vorstellen. Ich bin am 28.02.22 mit A6-EOE auf EK132 geflogen. Aber gegen das Versicherungsthema spricht, dass FZ munter jeden Tag eine andere 737 nach Moskau schickt. Dort kommt es zwar auch vor, dass eine Maschine 2x in 2 Wochen fliegt aber auf jeden Fall erheblich mehr Rotation wenn man FR24 glauben darf.
A321Lufthansa Geschrieben 11. März 2024 Melden Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Condor767Winglet: Das stimmt, wobei die öfter auch mal auf anderen Strecken eingesetzt wurde. Bin mit der im Dezember nach MUC, war auch in katastrophalen Zustand, so wie wahrscheinlich alle A6-ED* A380 So wie ich in Flightradar beobachtet habe, wenn es nicht zwei, sondern drei oder vier A380er nach Moskau fliegen dürfen, dann wechseln sie häufiger auch zu anderen Strecken. Wenn es die EUM ausgefallen ist und EDQ lange in der Wartung ist, natürlich werden EDM und EER nirgendwohin außer Moskau fliegen. vor 14 Stunden schrieb ThomasLEJ: Sehr interessantes Thema. Versicherung kann ich mir vorstellen. Ich bin am 28.02.22 mit A6-EOE auf EK132 geflogen. Aber gegen das Versicherungsthema spricht, dass FZ munter jeden Tag eine andere 737 nach Moskau schickt. Dort kommt es zwar auch vor, dass eine Maschine 2x in 2 Wochen fliegt aber auf jeden Fall erheblich mehr Rotation wenn man FR24 glauben darf. Bis Mitte März 2022 war es noch viel flexibler. Seitdem wurde die Auswahl limitiert (A6-EER bekam exklusiv Moskau-Flugzeug schon seitdem), und seit April-Mai wurde die Anzahl noch enger. Einige Flugzeuge waren hinzugefügt (EDQ, EUM), einige entfernt (EUG, EUW, EVH). Bei den 777er ist die Situation gleich - A6-EBR, ECF, ECK und ECX sind die einzigen, die nach Russland fliegen dürfen. Bearbeitet 11. März 2024 von A321Lufthansa
A321Lufthansa Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Die Erwartungen wurden nicht wahr. Heute war der erste Flug der A6-EUM nach Moskau nach PE-Retrofit. Das heißt auch der erste PE-Flug dorthin. Bin gespannt, wie EK den anbieten wird, wenn nur 1 der 4 A380er, die dorthin fliegen können, hat die PE-Kabine.
Condor767Winglet Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 49 Minuten schrieb A321Lufthansa: Die Erwartungen wurden nicht wahr. Heute war der erste Flug der A6-EUM nach Moskau nach PE-Retrofit. Das heißt auch der erste PE-Flug dorthin. Bin gespannt, wie EK den anbieten wird, wenn nur 1 der 4 A380er, die dorthin fliegen können, hat die PE-Kabine. Scheint so als ob das eine Einmalige Sache war, buchbar ist die PE auf DXB-DME nicht. Heute ging der nächste A380 zur Umrüstung, A6-EUR, wieder ein ULR A380
moddin Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 vor 3 Stunden schrieb A321Lufthansa: Die Erwartungen wurden nicht wahr. Heute war der erste Flug der A6-EUM nach Moskau nach PE-Retrofit. Das heißt auch der erste PE-Flug dorthin. Bin gespannt, wie EK den anbieten wird, wenn nur 1 der 4 A380er, die dorthin fliegen können, hat die PE-Kabine. A6-EUM ist die nächsten Tage erstmal nur für SIN auf EK354/5 geplant.
A321Lufthansa Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 vor 15 Stunden schrieb Condor767Winglet: Heute ging der nächste A380 zur Umrüstung, A6-EUR, wieder ein ULR A380 Wieder im Einsatz nach FRA, jetzt scheint es eine kleine Pause zu sein. Die Umrüstung ging sicher langsamer seit letztem Sommer.
moddin Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Am 9.3.2024 um 20:21 schrieb Condor767Winglet: Nein, das macht jetzt die A6-EDM & A6-EER Weißt jemand was es damit auf sich hat, dass es immer die gleichen Maschinen sind ? EDM wird jetzt erst einmal eine zeitlang in Domodedovo bleiben, nachdem ein Bodenfahrzeug unter den Flieger gefahren ist. https://www.instagram.com/p/C5BfBGPMlnC/?igsh=MTB6Y3oyZzhwcHdvcg== 1
Condor767Winglet Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 15 Stunden schrieb moddin: EDM wird jetzt erst einmal eine zeitlang in Domodedovo bleiben, nachdem ein Bodenfahrzeug unter den Flieger gefahren ist. https://www.instagram.com/p/C5BfBGPMlnC/?igsh=MTB6Y3oyZzhwcHdvcg== Dafür darf jetzt EUM wieder einspringen. Obwohl Premium Eco nicht buchbar ist auf der Strecke nach DME. Wahrscheinlich als Übergang bis EDQ wieder aus der Wartung zurück ist.
moddin Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 A6-EXA, der erste A350 für Emirates, hat gestern erstmals nach Zusammenbau die Welt außerhalb der FAL gesehen. https://www.instagram.com/p/C5D8kZvqDQE/?igsh=b29ydnVpMjJvNXJu
LH2112 Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 (bearbeitet) Laut den Einträgen auf der Emirates SkyCargo Seite sollen die ersten A359-Strecken bei Emirates DXB - Algiers (ab dem 01.12.2024) und DXB - Larnaka - Malta (ab dem 01.02.2025) bei täglicher Bedienung werden. Porto soll als Wiederaufnahme im nächsten Sommer auch mit A359 bedient werden. Bei allen Strecken handelt es sich um (ehemalige) B777-2 LR Routen. https://www.aeroroutes.com/eng/240331-eknw24359 Bearbeitet 31. März 2024 von LH2112 1
Flugopa Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Gibt es irgendwo eine Liste oder weiß jemand "einfach so", wie viele 380er derzeit in der 615er Konfi unterwegs sind?
LH2112 Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor 4 Minuten schrieb Flugopa: Gibt es irgendwo eine Liste oder weiß jemand "einfach so", wie viele 380er derzeit in der 615er Konfi unterwegs sind? Du kannst hier: https://www.planespotters.net/airline/Emirates nach A380 filtern und dann sehen, welche der Regs mit der 615er Konfiguration eingetragen sind. Kann dir aber nicht garantieren, dass alles Daten absolut up-to-date sind :).
Emanuel Franceso Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor einer Stunde schrieb Flugopa: Gibt es irgendwo eine Liste oder weiß jemand "einfach so", wie viele 380er derzeit in der 615er Konfi unterwegs sind? Recht informativ in Sachen Emirates Flotte ist diese Seite: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vyvofKr8Z_yGZzrJxYaPUfmAkzK4qjaJsL6h_SKCB04/edit#gid=1060252339
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden