Selcuk Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Eröffnung wird der 29.10.2018 sein. Alle internationalen Airlines sollen ihre Flüge vom 27.10. nach IST einstellen und am 01.11. am neuen IST wieder beginnen. Atlas und Onur sollen ihre Flüge am 28.10. einstellen und am 30.10. wieder beginnen. TK wird am 28.10. (Vormittag) den letzten Flug am alten IST und am 29.10. den ersten Flug (Nachmittag) am neuen IST durchführen 2
medion Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Aha. Die Freunde von außerhalb kriegen also fünf Tage Pause? Wenn IST alt bis 2020 für Fracht auf bleibt, was ist dann IST neu?
Fluginfo Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 vor 28 Minuten schrieb medion: Aha. Die Freunde von außerhalb kriegen also fünf Tage Pause? Wenn IST alt bis 2020 für Fracht auf bleibt, was ist dann IST neu? Hier ist die Vorstellungskraft wohl am Ende.
HAJ-09L Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 vor 39 Minuten schrieb medion: Aha. Die Freunde von außerhalb kriegen also fünf Tage Pause? Wenn IST alt bis 2020 für Fracht auf bleibt, was ist dann IST neu? IST (ICAO: LTBA) wird zu IAT und der neue Flughafen (ICAO: LTFM) wird dann IST. http://www.goklerdeyiz.net/istanbul-3-havalimaninin-iata-ve-icao-kodlari-belli-oldu/ 5
Selcuk Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Ein aktuelles Video vom Bauvortschritt: https://youtu.be/0tI0axj95ZI Da der Winter in Istanbul dieses Jahr recht mild und schneearm war, hat man deutlich einige Verzögerung aufgeholt und man ist bei 78% angelangt. 1
Fluginfo Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 vor 9 Stunden schrieb Selcuk: Ein aktuelles Video vom Bauvortschritt: https://youtu.be/0tI0axj95ZI Da der Winter in Istanbul dieses Jahr recht mild und schneearm war, hat man deutlich einige Verzögerung aufgeholt und man ist bei 78% angelangt. Wir haben auch einen milden Winter, aber die Verzögerungen wachsen trotzdem an. 1
DC 10 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) Der Größte Flughafen wird Istanbul nie werden . Der Größte Flughafen, wird Dubai-World+Central Airport!!!Der ist Geplant für 160 Mio Passagiere!!!Da kann auch Istanbul nicht mithalten . Ich frage mich echt ,warum Istanbul auf einmal so hohe Zuwachsraten an Passagiere hat , da ein Erdogan noch immer an der macht sitzt . Es ist nur eine frage der Zeit, bis der nächste Putsch versuch, oder Terror Anschlag kommt, und schon gehen die Passagierzahlen wieder stark in den Keller . Ich hoffe das nicht ,den Terror und Tote wünsche ich niemanden . Dubai ist für 160 Mio geplant . Mehr als Istanbul Bearbeitet 11. Februar 2018 von jubo14 Unangemessene Sprache entfernt!
Isavind Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb DC 10: Der Größte Flughafen wird Istanbul nie werden . Der Größte Flughafen, wird Dubai-World+Central Airport!!!Der ist Geplant für 160 Mio Passagiere!!!Da kann auch Istanbul nicht mithalten . Ich frage mich echt ,warum Istanbul auf einmal so hohe Zuwachsraten an Passagiere hat , da ein Erdogan noch immer an der macht sitzt . Es ist nur eine frage der Zeit, bis der nächste Putsch versuch, oder Terror Anschlag kommt, und schon gehen die Passagierzahlen wieder stark in den Keller . Ich hoffe das nicht ,den Terror und Tote wünsche ich niemanden. Dubai ist für 160 Mio geplant . Mehr als Istanbul Noch keinen Kaffee bekommen heute oder was ist bei dir los? Abgesehen davon schreibst du Schwachsinn. Wann soll denn DWC ernsthaft 160 Mio abfertigen? Wenn überhaupt im 30 Jahren (selbst da glaubt ja keiner mehr dran ausser dir). Bearbeitet 11. Februar 2018 von jubo14 Zitat angepasst 1
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb DC 10: Der Größte Flughafen wird Istanbul nie werden . Der Größte Flughafen, wird Dubai-World+Central Airport!!!Der ist Geplant für 160 Mio Passagiere!!!Da kann auch Istanbul nicht mithalten . Ich frage mich echt ,warum Istanbul auf einmal so hohe Zuwachsraten an Passagiere hat , da ein Erdogan noch immer an der macht sitzt . Es ist nur eine frage der Zeit, bis der nächste Putsch versuch, oder Terror Anschlag kommt, und schon gehen die Passagierzahlen wieder stark in den Keller . Ich hoffe das nicht ,den Terror und Tote wünsche ich niemanden . Dubai ist für 160 Mio geplant . Mehr als Istanbul Naja immerhin eröffnet der neue Flughafen bereits mit einer Kapazität von 90 Millionen und zwei SLB‘s. Was hat DWC bisher vorzuweisen? DWC ist einfach nur eine reine Luftblase und wird nie DXB ersetzen können! Bearbeitet 11. Februar 2018 von jubo14 Zitat angepasst
jaydee Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Gibt es schon Details zur neuen Turkish Airlines Business Lounge am neuen Flughafen?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Diese niedlichen Streitereien welcher der beiden Flughäfen-Projekte sinnloser ist. Dabei haben sie eine, nicht unerhebliche gemeinsamkeit, sie sind phallische Bauwerke der jeweiligen Autokraten und Ausdruck ihres mangelnden Selbstbewusstseins, am Ende ihrer Herrschaft etwas bleibendes und positives für ihre jeweiligen Länder hinterlassen zu haben. Und das gilt für den aktuellen türkischen Präsidenten sicher noch mehr als für die Herscherfamilie in Dubai. Davon abgesehen, dass Geschäftsmodell für globale Hubs, die günstiger an den Verkehrsströmen im 21. Jahrhundert liegen ist bei beiden berechtigt. Welcher Standort sich hier durchsetzt wird sich zeigen. 2
GRZ Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Wäre schön, wenn man ein einziges Mal über Themen mit Türkei-Bezug diskutieren könnte, ohne sofort wieder politisch zu werden. Die Leier mit den Autokraten wird hier langsam fad (dazu gibts genug politische Foren). Aber vielleicht sind manche auch neidisch, dass man dort neue Projekte plangemäß durchzieht, während das in DE bekanntlich nicht immer der Fall ist. Mich würde eher interessieren, ob man im WFP 2017/18 bereits mit Ausweitungen von Frequenzen z.B. seitens TK rechnen kann? Bis jetzt ist mir nur IST-LEJ von 5/7 auf 6/7 bekannt.
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Diese niedlichen Streitereien welcher der beiden Flughäfen-Projekte sinnloser ist. Dabei haben sie eine, nicht unerhebliche gemeinsamkeit, sie sind phallische Bauwerke der jeweiligen Autokraten und Ausdruck ihres mangelnden Selbstbewusstseins, am Ende ihrer Herrschaft etwas bleibendes und positives für ihre jeweiligen Länder hinterlassen zu haben. Und das gilt für den aktuellen türkischen Präsidenten sicher noch mehr als für die Herscherfamilie in Dubai. Davon abgesehen, dass Geschäftsmodell für globale Hubs, die günstiger an den Verkehrsströmen im 21. Jahrhundert liegen ist bei beiden berechtigt. Welcher Standort sich hier durchsetzt wird sich zeigen. Bin weiß Gott kein Fan von Erdo, aber eines ist Fakt: der Atatürk Flughafen platzt seit Jahren aus allen Nähten und die Verspätungen summieren sich! Eine Erweiterung ist auch schon lange nicht mehr möglich gewesen und daher war es richtig einen neuen und größeren Flughafen außerhalb der Stadt zu bauen. Das sieht man auch an den Passagierzahlen: dieses Jahr kratzt man an der 70 Millionen Marke und man wird höchstwahrscheinlich schon in ca. 5 Jahren die Kapazität der ersten Bauphase (90 Millionen) ausreizen. Außerdem wird die Operation der TK sich deutlich verbessern und mehr Ziele bzw. Frequenzen anbieten können. vor 2 Stunden schrieb jaydee: Gibt es schon Details zur neuen Turkish Airlines Business Lounge am neuen Flughafen? Bislang noch nicht. Jedoch wird es mehrere Lounges geben: International (2), Domestic (1), Arrival (1), und angeblich eine Lounge für Economy Passagiere. Wie diese jedoch aussehen soll, weiß ich leider nicht... vor 20 Minuten schrieb GRZ: Wäre schön, wenn man ein einziges Mal über Themen mit Türkei-Bezug diskutieren könnte, ohne sofort wieder politisch zu werden. Die Leier mit den Autokraten wird hier langsam fad (dazu gibts genug politische Foren). Aber vielleicht sind manche auch neidisch, dass man dort neue Projekte plangemäß durchzieht, während das in DE bekanntlich nicht immer der Fall ist. Mich würde eher interessieren, ob man im WFP 2017/18 bereits mit Ausweitungen von Frequenzen z.B. seitens TK rechnen kann? Bis jetzt ist mir nur IST-LEJ von 5/7 auf 6/7 bekannt. Du meinst wohl WFP18/19?! Bislang sind keine Frequenzerhöhungen oder neuen Ziele zum WFP18/19 bekannt. Wird wahrscheinlich erst gegen Sommer veröffentlicht... 2
GRZ Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 39 Minuten schrieb Selcuk: Du meinst wohl WFP18/19?! Bislang sind keine Frequenzerhöhungen oder neuen Ziele zum WFP18/19 bekannt. Wird wahrscheinlich erst gegen Sommer veröffentlicht... Ja natürlich, meinte WFP 18/19. Sorry.
medion Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 1 hour ago, GRZ said: Die Leier mit den Autokraten wird hier langsam fad (dazu gibts genug politische Foren). Aber vielleicht sind manche auch neidisch, dass man dort neue Projekte plangemäß durchzieht, während das in DE bekanntlich nicht immer der Fall ist. Ein neuer Flughafen für Istanbul ist sicher sinnvoll! Die Aussage von GRZ kann hier allerdings so (von mir aus gesehen) nicht unkommentiert stehenbleiben. Das Projekt läuft eben nicht planmäßig, die Termine schieben sich auch und die Milliarden explodieren noch schneller als in Berlin und Dubai zusammen. Der Unterschied ist aber, es wird einfach eröffnet werden, egal wie sicher oder wie teuer es wird. Und als Kritiker ist man auch schnell mal verschwunden, deshalb gibt es auch so gut wie keine. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 51 Minuten schrieb Selcuk: Eine Erweiterung ist auch schon lange nicht mehr möglich gewesen und daher war es richtig einen neuen und größeren Flughafen außerhalb der Stadt zu bauen. Das bestreite ich auch nicht. Denke aber, dass die Art und weise, wie das Projekt vorangetrieben wird eng mit Erdogan und seinem Bedürfnis nach historischer Legitimation zusammenhängt. Das ist mit Sicherheit das genaue Gegenteil der unfassbar komischen Inkompetenz, die in Berlin an den Tag gelegt wird oder den innerparteilichen Streiteren, unter denen die dritte Startbahn in München leidet. vor einer Stunde schrieb GRZ: Wäre schön, wenn man ein einziges Mal über Themen mit Türkei-Bezug diskutieren könnte, ohne sofort wieder politisch zu werden Wer unpolitische Foren will sollte Infrastruktur-Themen meiden. 1
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 21 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Das bestreite ich auch nicht. Denke aber, dass die Art und weise, wie das Projekt vorangetrieben wird eng mit Erdogan und seinem Bedürfnis nach historischer Legitimation zusammenhängt. Das ist mit Sicherheit das genaue Gegenteil der unfassbar komischen Inkompetenz, die in Berlin an den Tag gelegt wird oder den innerparteilichen Streiteren, unter denen die dritte Startbahn in München leidet. Wer unpolitische Foren will sollte Infrastruktur-Themen meiden. Natürlich hängt es zusammen. Erdoğan macht Druck und der Bau schreitet voran. Man kann es so oder so sehen, jedoch hat man am Ende einen funktionsfähigen Flughafen eröffnet, was man leider vom BER nicht behaupten kann. Wie gesagt, ich persönlich verabscheue den Typen, jedoch muss man eingestehen, dass er viele Infrastrukturprojekte (dritte Bosporusbrücke, Bosporustunnel, Autobahnprojekte, neue Flughäfen etc.) ins Leben gerufen bzw. vorangebracht hat und mit dem neuen Flughafen (und einer expandierenden TK) wird man in der zivilen Luftfahrt zu einem Globalplayer. Mit optimierten Flugplänen, neuen Strecken und Frequenzerhöhungen wird der neue IST Flughafen einige (Millionen) Passagiere aus DXB, DOH und AUH abzweigen und diese Möglichkeit stört bereits diesen Airports und den dazugehörigen Airlines (EK, QR, EY).
jubo14 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Alles richtig! Nur wenn ich die Wahl zwischen einem schnellen Flughafenbau in einer autokratisch geführten Gesellschaft, oder einem ewig langen in einer funktionierenden Demokratie habe, kann ich unglaublich geduldig auf den Flughafen warten. 2
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 34 Minuten schrieb medion: Das Projekt läuft eben nicht planmäßig, die Termine schieben sich auch und die Milliarden explodieren noch schneller als in Berlin und Dubai zusammen. Der Unterschied ist aber, es wird einfach eröffnet werden, egal wie sicher oder wie teuer es wird. Und als Kritiker ist man auch schnell mal verschwunden, deshalb gibt es auch so gut wie keine. Kannst du die Kostenexplosion genauer erläutern? Bzw. hast du Zahlen hierfür? Es gibt sehr viele Kritiker zu diesem Bau und bis jetzt sitzt keiner von denen im Gefängnis. Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen... wenn jeder Kritiker von Erdoğan ins Gefängnis müsste, dann säße ich persönlich schon längst in einem vor 1 Minute schrieb jubo14: Alles richtig! Nur wenn ich die Wahl zwischen einem schnellen Flughafenbau in einer autokratisch geführten Gesellschaft, oder einem ewig langen in einer funktionierenden Demokratie habe, kann ich unglaublich geduldig auf den Flughafen warten. Das ist wie die Wahl: Pest oder Cholera
medion Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 40 minutes ago, Selcuk said: Kannst du die Kostenexplosion genauer erläutern? Bzw. hast du Zahlen hierfür? Zwischen Planzahlen und den letzten Schätzungen. Man hört ja auch seit geraumer Zeit nichts mehr davon. Was ist planmäßig? Nur in Deutschland darf man ja Pläne irgendwie nicht zwischendurch anpassen.... Frag bei Uğur Cebeci nach, ich kann kein türkisch und werde mich mit der Türkei nicht näher befassen. Gutes Gelingen für IST. Wie so oft, wir werden es ja miterleben....
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 15 Minuten schrieb medion: Zwischen Planzahlen und den letzten Schätzungen. Man hört ja auch seit geraumer Zeit nichts mehr davon. Was ist planmäßig? Nur in Deutschland darf man ja Pläne irgendwie nicht zwischendurch anpassen.... Frag bei Uğur Cebeci nach, ich kann kein türkisch und werde mich mit der Türkei nicht näher befassen. Gutes Gelingen für IST. Wie so oft, wir werden es ja miterleben.... Geplant: - 22 Mrd. 152 Mio. Euro für die Miete an den türkischen Staat (25 Jahre) - 10 Mrd. 247 Mio. Euro für die gesamten Baukosten (bis zur letzten Bauphase) Man kann davon ausgehen, dass die Bauherren (Betreiber) den Flughafen auch nach den 25 Jahren weiter betreiben werden (wenn sie den Zuschlag hierfür erhalten). Übrigens hat die FRAPORT damals (2013) bei dem Bieterverfahren bis zu 22 Mrd. 100 Mio. Euro geboten ist jedoch danach aus dem Bieterverfahren ausgetreten. Die eingereichten Erstangebote (Miete für 25 Jahre) waren: Makyol: 4 Mrd. Euro TAV: 9 Mrd. Euro Limak-Kolin-Cengiz-Mapa-Kalyon: 12 Mrd. 682 Mio. Euro IC İçtaş-Fraport: 20 Mrd. Euro 1
medion Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Cool. Und jetzt noch die IST-Zahlen (das ist ja mal eine Ambiguität), wo wir schon dabei sind?
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 6 Minuten schrieb medion: Cool. Und jetzt noch die IST-Zahlen (das ist ja mal eine Ambiguität), wo wir schon dabei sind? Das wissen nur die Bauherren... schlussendlich sind sie für die Baukosten verantwortlich. Der Staat stellt lediglich das Land zur Verfügung und hält die Hand auf. Das ist auch mit ein Grund, warum Infrastrukturprojekte in solchen Ländern schneller realisiert werden: der Staat hält sich zurück und nimmt nur die Konzessionsmieten. Die private Wirtschaft trägt das alleinige Risiko für das Investment. 2
Fluginfo Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 5 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Diese niedlichen Streitereien welcher der beiden Flughäfen-Projekte sinnloser ist. Dabei haben sie eine, nicht unerhebliche gemeinsamkeit, sie sind phallische Bauwerke der jeweiligen Autokraten und Ausdruck ihres mangelnden Selbstbewusstseins, am Ende ihrer Herrschaft etwas bleibendes und positives für ihre jeweiligen Länder hinterlassen zu haben. Und das gilt für den aktuellen türkischen Präsidenten sicher noch mehr als für die Herscherfamilie in Dubai. Davon abgesehen, dass Geschäftsmodell für globale Hubs, die günstiger an den Verkehrsströmen im 21. Jahrhundert liegen ist bei beiden berechtigt. Welcher Standort sich hier durchsetzt wird sich zeigen. Bei der Zunahme der Fluggäste werden wohl beide Hubs nebeneinander funktionieren. Frankfurt hat sich auch neben Paris, London, Amsterdam und Madrid als feste Größe der Verkehrsdrehscheiben durchgesetzt. Wir dürfen nicht vergessen, das Wachstum in Europa immer schon deutlich langsamer als in Asien über die Bühne geht, und Istanbul zähle ich hier mal zu Asien, weil es in meine Interpretation besser passt.
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Hier noch paar aktuelle Bilder von der Baustelle: 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden