Aurelia Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Hallo Leute,bei einer Flugbuchung auf Flüge.de habe ich wohl versehentlich eine Reisversicherung in Höhe von 39,90 € abgeschlossen, obowohl ich diese nicht freiwillig angeklickt habe, um diese zu akzeptieren. Ich würde die Reiseversicherung gerne stornieren, aber weiß nicht einmal wie oder wo und ich weiß auch nicht, ob das ein Abo ist oder nicht, weil dort steht, dass es sich bei einer Verlängerung auf 79 € steigert. Ich find das echt eine Unverschämtheit. Ich weiß im Moment nicht was ich jetzt tun soll! I Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?Vielen Dank
TobiBER Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Wie wäre es mit anrufen? 0341 - 65050 81420 Manche Leute sind aber echt unfähig in Ihrem Leben.....
debonair Geschrieben 16. März 2014 Melden Geschrieben 16. März 2014 Nunja... Will mich da nicht einmischen, aber wie ich den Verein kenne werden die garantiert NICHT behilflich sein und eine Lösung finden!
Bornie Geschrieben 17. März 2014 Melden Geschrieben 17. März 2014 Manche Leute sind aber echt unfähig in Ihrem Leben..... Und mache Leute sollten sich manche Kommentare klemmen!!! Vielleicht möchte debonair einfach 2-3 Tips haben bevor er anruft, um aus der Sache rauszukommen. Quelle: http://www.focus.de/reisen/reiserecht/eu-urteil-reiseportale-duerfen-kunden-keine-versicherungen-aufdraengen_aid_784363.html Wer im Internet ein Flugticket kauft, darf nicht automatisch eine Reiserücktrittsversicherung dazu gebucht bekommen. Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg nach einer Klage aus Deutschland und stärkte damit die Rechte von Kunden (Rechtssache C-112/11). Es sei nicht erlaubt, dass Vermittler von Flugreisen bei der Online-Buchung kostenpflichtige Zusatzleistungen einfach in den Preis einrechneten. Laut Urteil ist verboten, dass ein Kunde diese Leistung bewusst wegklicken muss („Opt- out“). Stattdessen muss sie selbst angeklickt werden („Opt-in“)
nick80 Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Auch Ich plane im nächsten Monat eine Reise mit meiner Familie zu machen. Ich denke daran, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Was denkt ihr darüber? Ist eine solche Versicherung wirklich notwendig? Und wo kann ich das machen? Gruß
ilam Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Reisekrankenversicherung ist billig und rettet einem im Ernstfall vor einer riesigen Kostenlawine. Halte ich für mindestens genauso wichtig wie eine Haftpflichtversicherung.
martin.stahl Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Abschließen kannst du sie beispielsweise im Reisebüro und sie kostet in der Tat nicht viel. Sinnvoll ist sie auf alle Fälle, es passiert schnell, dass man einen Arzt benötigt. Es sollten darin auch die Kosten für eine evtl. Rückreise enthalten sein, die sehr hoch sein können. Martin
debonair Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 ...und natürlich am besten ohne Selbstbeteiligung!
speedman Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Ich empfehle immer bei der Stiftung Warentest sich schlau zu machen.Oft sind die Versicherungen außerhalb des Reisewelt deutlich besser und /oder günstiger und dort bekommt auch wichtige Info´s.
DrKimble Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Bei Auslandsreisen, speziell mit Kindern, sollte auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung bestehen. Nicht darauf verlassen, dass es die Europäische Krankenversicherungskarte (früher war das der Auslandskrankenschein) gibt. Nicht nur bei der Behandlung, auch beim notwendigen Rücktransport können sehr hohe Kosten entstehen, die die Versicherungsprämie von 6-10 EUR JÄHRLICH pro Person lächerlich erscheinen lassen. Sinnvoll ist, diese Versicherung sich jedes Jahr automatisch verlängern zu lassen, damit auch spontane Reisen abgedeckt werden. Im Internet gibts Vergleiche der Jahrespolicen, hier hilft auch jeder Versicherungsvertreter weiter oder man findet Formulare dazu bei den banken und Sparkassen. Im Reisebüro sind diese Policen eher teuer und gelten meist nur für die gebuchte Reise. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, schützt seine Familie mit einer umfassenden Reise-Kranken-Rücktritt-Notfall-Reiseabbruch-Gepäckversicherung, die pro Jahr so um die 100 EUR kostet, je nach Höhe der Selbstbeteiligung.
bastie Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Auch Ich plane im nächsten Monat eine Reise mit meiner Familie zu machen. Ich denke daran, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Was denkt ihr darüber? Ist eine solche Versicherung wirklich notwendig? Und wo kann ich das machen? Gruß Meiner Meinung nach solltest du das unbedingt auch machen, denn du weißt nicht, was in dem Urlaub passieren kann. Fast jeder blendet gerne aus, dass auch während der schönsten Tage des Jahres etwas Unvorhergesehen passieren kann. Krankheit oder Unfälle nehmen keine Rücksicht auf Urlaub. Viele denken jedoch, in zehn Tagen Urlaub wird schon nichts passieren. Dabei ist die Reisedauer völlig irrelevant. Ein Unfall oder eine Krankheit, wie z.B. ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt, können jederzeit eintreten. Zwar sind die meisten Unfälle auf Reisen eher "kleiner Natur" und erfordern nicht gleich eine stationäre Behandlung. Der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung ist dennoch bei jeder Auslandsreise ratsam, sonst kann es unter Umständen teuer werden. Schon wer in Europa bleibt, muss ohne ausreichenden Versicherungsschutz unter Umständen viel zahlen, wenn er ärztliche Leistungen in Anspruch nimmt. Wer den Kontinent verlässt, sollte erst Recht informiert und versichert sein. Mit einer privaten Reisekrankenversicherung kann im Regelfall für wenig Geld umfassender Versicherungsschutz gewährleistet werden, mit dem auch das Restrisiko abgedeckt ist. . Man kann nicht das, was auf der Reise passiert, kontrollieren, aber man kann wenigstens zusätzliche Kosten vermeiden. Gruß
linie32 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Wenn noch nicht gebucht ist, empfiehlt sich definitiv auch der Blick in Richtung Kreditkarten mit Gold-Paket. Hier lässt sich viel Geld sparen, da ein Gold-Paket die wichtigsten Reiseversicherungen inklusive hat. Es ist hier lediglich wichtig, zu schauen, welche Bedingungen und Leistungen wirklich enthalten sind (Beispielsweise kann es sein, dass die Reise mit der Kreditkarte gebucht sein muss, es gibt u.U. Selbstbehalte, Versicherungssummen sind unterschiedlich hoch) Beispiele hierfür sind z.B: www.gebuhrenfrei.com -> dauerhaft ohne Jahresgebühr, nutze ich selbst Germanwings Kreditkarte -> 1. Jahr kostenfrei, dann 50,- p. Jahr, Inkl. Mietwagenvollkasko, boomerang-Meilen sammeln, teste ich gerade. American Express -> 1. Jahr kostenfrei, dann 130,- p. Jahr, auch irgendwelche Punkte sammeln. ...
emdebo Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 @aurelia Das Thema ist sehr aktuell. Ein (weiteres) Verfahren des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen die Unister Group, zu der auch fluege.de gehört, soll im Juli entschieden werden. Mehr dazu hier: http://www.vzbv.de/13151.htm
Faro Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Auch Ich plane im nächsten Monat eine Reise mit meiner Familie zu machen. Ich denke daran, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Was denkt ihr darüber? Ist eine solche Versicherung wirklich notwendig? Und wo kann ich das machen? Gruß Ich bezahle für meine Auslandsreisekrankenversicherung incl Rücktransport und ohne SB bei den Arztkosten im "Abo" 6,30€ Jahresbeitrag pro Person. Und da ich selbst schon einmal das "Vergnügen" mit OP und Krankenhaus im Ausland hatte - ca. 5000€ Kosten - sind die 6,30€ pro Jahr mehr als gut investiert gewesen. Und so ein "kleiner Unfall" passiert schneller als man denkt (und ich war nicht Skifahren!). Die RKV ist wirklich absolut wichtig!
Michi2367 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Da laufen wohl gerade auch Klagen gegen solche Unternehmen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Check-Viele-Reise-Websites-hielten-sich-nicht-an-EU-Recht-2170187.html
L49 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo, Ich nutze seit Jahren die Versicherungen von XXX und bin eigentlich immer zufrieden damit. Auch wenn man von der Reise zurücktritt ist man noch versichert echt gut. Grüße Bernd Interessant, dass Du die Versicherungen, die Du nennst, schon seit Jahren nutzt, wo doch der von Dir verlinkte Laden erst 2014 gegründet wurde: http://www.dasauge.de/-covomo/ Bist du Zeitreisender? Dass Du dich heute um 8:38 Uhr registriert hast und bereits 10 Minuten später ein Posting absetzt, dass man durchaus als Werbung interpretieren kann, möchte ich jetzt nicht weiter thematisieren ...
aaspere Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Gut, daß jemand ein wachsames Holzauge hat. :)
speedman Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 und deshalb auch wegen Spam weg ist
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.