Simonlovesit Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Hey Leute, habt ihr mitbekommen, dass die Boeing 757 der United Airlines auf Kollisionskurs mit einem Flugzeug der US Airways war. Die beiden flogen genau auf gleicher Flughöhe aufeinander zu, das Unglück konnte nur durch ein unglaubliches Manöver gelöst werden. Der Pilot drückte das Flugzeug innerhalb von wenigen Sekunden 180 Meter in die Tiefe und hat so die Lage entschärft. Werden Piloten bei der Ausbildung eigentlich auch auf solche Szenarien ausgebildet? Und wie kann es überhaupt dazu kommen, heute wird doch alles sehr genau überwacht? Schöne Grüße
jubo14 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Der Vorfall hat sich am 25.04.2014 ereignet. Das hättest Du vielleicht noch dazu schreiben sollen.
VS007 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Und dass das unglaubliche Flugmanöver das TCAS war das genau tat was es sollte ;) Geht wohl um United 1205
locodtm Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Und dass das unglaubliche Flugmanöver das TCAS war das genau tat was es sollte ;) Geht wohl um United 1205 Sicher, dass das TCAS eingegriffen hat? Die Artikel lasen sich eher so, dass die Reaktion vom Piloten kam.
ccard Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Welche Artikel? Beispielsweise dieser hier: http://www.cbs12.com/news/top-stories/stories/commercial-airliners-nearly-collide-hawaii-15980.shtml
Ich86 Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Sicher, dass das TCAS eingegriffen hat? Die Artikel lasen sich eher so, dass die Reaktion vom Piloten kam. Soweit ich weis greift TCAS auch nicht eigenständig ein, sondern gibt nur Anweisungen an die Piloten, oder?
PEOPLES Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 kommt auf den Flugzeugtyp an und ob man mit Autopilot fliegt oder nicht. edit: die 757 macht da aber nichts automatisch. Der verlinkten Artikel kann ich leider nicht oeffnen, die die ich finde, haben Bild-Niveau oder schlimmer.
locodtm Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Dürfte Focus und Co gewesen sein, ich weiß keine gute Quelle, aber beim AvHerald war leider nichts zu finden.
Dummi Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Es gibt noch auf keinem zugelassenen Flugzeug automatische TCAS Manöver, bei Airbus ist das in der Entwicklung aber noch nicht zugelassen und damit im Markt. Ganz abgesehen davon hat TCAS Grenzen, zum Beispiel gibt es keine Ausweich Empfehlung in Bodennähe.
jubo14 Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Also das fehlen von "seriösen" Quellen zu diesem Vorfall sagt mir, dass wir uns stark dem Sommerloch nähern. Was ich finde sagt, dass die Flieger auf dem selben Fligt-Level unterwegs waren. UA1205 ist dann in einen Sinkflug (600 ft. für eine Minute) gegangen und unterhalb US432 weiter geflogen. Die Maschinen haben sich auf 2,2 Meilen angenähert. Gut dafür, dass sie den kompletten Pazifik hatten, war das recht dicht. Aber wie steht es in einigen "Quellen"? "Flugzeug-Crash mit Kampfjet-Manöver abgewendet!" Muss man das bei den Abständen und der Sink-Rate noch kommentieren?
jared1966 Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 @Simonlovesit Dafür gibt's den Thread "Zwischenfälle 2014", in dem ich bereits am 15. Mai diesen Vorfall eingestellt hatte: Geschrieben 15 Mai 2014 - 23:04 http://www.welt.de/v...umbo-Crash.html
Micha Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Im CBS Artikel steht nichts über das Versagen von TCAS. Man darf davon ausgehen dass es auch funktioniert hat.
bueno vista Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Simon schreibt (mal wieder) - das Forum pariert (mal wieder). :wacko:
Simonlovesit Geschrieben 23. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Sorry wenn ich euch da falsche Angaben geliefert habe oder ich euch auf die Nerven gehe. Aber ich will mir einfach nur die meinung von anderen anschauen. Könnt ihr mir vorschlagen was ich machen soll, damit ihr mit mir zufrieden seit? Simon schreibt (mal wieder) - das Forum pariert (mal wieder). :wacko:
wozzo Geschrieben 23. Mai 2014 Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Sorry wenn ich euch da falsche Angaben geliefert habe oder ich euch auf die Nerven gehe. Aber ich will mir einfach nur die meinung von anderen anschauen. Könnt ihr mir vorschlagen was ich machen soll, damit ihr mit mir zufrieden seit? - seriöse Quelle angeben - wenn es geht, mit Link - selber ein bisschen vorher nachdenken, was an der Geschichte realistisch ist, und was evtl. das Medium (oder der Blogger etc.) aufbauscht (Hinweis: Worte wie "beinahe Kollision", "unglaubliches Manöver", "gerade noch dem Tod entronnen", "knapp ein Waisenhaus verfehlt" verraten, dass es sich um Quatsch handelt) - wenn man sich unsicher ist, einfach nicht posten. Ist die Geschichte tatsächlich so sensationell, dann wird es ein anderer sowieso tun.
JeZe Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Im Endeffekt hat ein Passagier einen heftigen Sinkflug und die Tatsache, dass das Bordprogramm ab diesem Zeitpunkt kostenlos war erlebt und daraus gefolgert, dass "etwas schlimmes" passiert sein musste, was der Anlass für Recherchen von eben diesem Passagier (!) war. Der ganze Rest der Geschichte ist völlig im Konjunktiv gehalten - Zutanten sind aber natürlich AF447 und MH370 und die größte denkbare Flugzeugkatastrope. Meines Erchtens gab es hier ein funktionierendes TCAS-Manöver (was es aber zugegebenermaßen nicht geben sollte) und der Rest der Geschichte wurde sich anhand von Flightradar24-Daten zusammengereimt.
bueno vista Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Sorry wenn ... ich euch auf die Nerven gehe. Aber ich will mir einfach nur die meinung von anderen anschauen. ... damit ihr mit mir zufrieden seit? Hier will keiner "mit dir zufrieden sein", wir sind doch nicht in der Schule. Nur manche deiner Fragen lassen erkennen, dass du wohl noch recht jung bist. Eigentlich ist es doch auch ganz egal was unsere Meinung zum schönsten Flugzeug, besten Flughafen oder dramatisierten Bild-Schlagzeilen ist. Mit konkreten Fragen wirst du hier schneller Mitglied der Luftfahrt verrückten Gemeinde. ^_^
744pnf Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 Hier will keiner "mit dir zufrieden sein", wir sind doch nicht in der Schule. Nur manche deiner Fragen lassen erkennen, dass du wohl noch recht jung bist. Eigentlich ist es doch auch ganz egal was unsere Meinung zum schönsten Flugzeug, besten Flughafen oder dramatisierten Bild-Schlagzeilen ist. Solche threads können gern eröffnet werden, allerdings passt das eher in die Kategorie "Luftfahrt-Spass".
Gyps_ruepelli Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 @Simonlovesit: Das Problem ist glaube ich folgendes: Du liest etwas sehr spektakuläres, das macht Dir vielleicht Angst, auf jeden Fall möchtest Du aber mehr darüber wissen und wendest Dich an "Fachleute". Das ist erstmal ja total gut. Das Problem ist aber folgendes: Die Journalisten, die die Artikel, die Du gelesen hast, schreiben, wissen leider oft genug selbst nicht, was sie da schreiben. Oft genug ist es ihnen sogar egal. Ich habe mal mit einem Journalisten gesprochen, der mir offen ins Gesicht sagte, Recherche sei unnötig. Wenn eine Geschichte gut und "unterhaltend" sei, werde sie gebracht. Ich bin immer noch überzeugt, dass es noch andere Journalisten gibt, aber gerade wenn es um Wissenschaft und Technik geht, verliert sich das Wissen der Journalisten oft sehr schnell. Das sind Bereiche, in denen es echte Fachleute braucht. Ingenieure, Physiker, Chemiker etc. - Journalisten sind es aber eher gewohnt, im Bereich Recht, Politik und Wirtschaft zu operieren. Wenn dann zwischen Europawahl, Autobahnmaut und Ukrainekrise ein Flugzeug buchstäblich vom Himmel fällt, muss man sich auf einmal auf ein Gebiet begeben, von dem man überhaupt nichts versteht. Und das kann zu fatalen Fehlern führen, wenn man bei der (wahrscheinlich eher rudimentären) Recherche an die falschen Leute gerät - z.B. an Laien, die "nur" erzählen, was sie "schlimmes" oder "spektakuläres" erlebt haben. Aber: Luftfahrt ist per se spektakulär. Flugzeuge sind beeindruckend und imposant. Aber für den Fachmann ist es bloßes "Bedienen einer Maschine". Und dann werden viele Dinge, die unglaublich spektakulär aussehen, ganz schnell nüchterner Alltag, der es nicht mehr wert ist, in der Zeitung aufzutauchen. Und genau deswegen kommen solche Irrtümer zustande.
jared1966 Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 Verschiebt doch bitte diesen Thread einfach hierher, da gehört es doch hin, oder? http://forum.airliners.de/topic/53764-zwischenfaelle-2014/?hl=%2Bzwischenfälle+%2B2014 "Zwischenfälle 2014"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.