Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, das deutsche Wiki sagt folgendes (ist aber zugegebenerweise Wortklauberei)

 

Zitat

Eine Billigfluggesellschaft (auch Billigairline, umgangssprachlich Billigflieger, englisch low-cost carrier, no frills airline, budget airline) ist eine Fluggesellschaft, die im Rahmen einer Niedrigpreisstrategie Flüge billiger anbietet als klassische Fluggesellschaften und auf Komfortmerkmale verzichtet.

vor 26 Minuten schrieb ben7x:

Heutzutage wird für alles und jeden … ein Press Release rausgegeben. Würde mich schon wundern, wenn man den LR als tolle neue super coole Variante des A321 nirgendwo erwähnen würde.

Wundert mich auch.. Aber dann ist die Tank Angabe mMn falsch. Weil die Tank Kapa klingt nach LR (s.u.)

 

Condor gibt für ihre 321neo einen Tankinhalt von ca 33.000 L an:

https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/airbus-a320neo-a321neo.jsp


Lt wiki hat nur der 321neo LR einen entsprechenden Tank:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Airbus_A321neo

(Bei specifications)

 

Andererseits steht dort auch 97t MTOW. Das MTOW der DE steht nirgendwo offiziell, nur hier schrieb mal einer sie hätten 93,5t. Ggf definiert das so dann doch keinen LR.

 

Dennoch: EW hat 4,5t weniger MTOW (89) und gibt viel weniger Tankinhalt an und fliegt auch damit von HAM auf die Kanaren usw. Also warum so viel mehr Tank einrüsten und mehr MTOW bedingte Gebühren zahlen wenn man nicht plant die Reichweite mal zu nutzen ?

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb d@ni!3l:

Lt wiki

Haben wir ja grade gelernt, dass das nicht immer stimmt…

 

vor 27 Minuten schrieb d@ni!3l:

Also warum so viel mehr Tank einrüsten und mehr MTOW bedingte Gebühren zahlen wenn man nicht plant die Reichweite mal zu nutzen ?

Warum jetzt dafür zahlen, wenn man es später erst mal nutzen möchte (vielleicht)? Stichwort Paperupgrade.

 

vor 27 Minuten schrieb d@ni!3l:

Bei specifications

Kannst du direkt verlinken wenn du dem Link oben ein #Specifications hinzufügst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb ben7x:

Kannst du direkt verlinken wenn du dem Link oben ein #Specifications hinzufügst.

Danke, wieder was gelernt.

 

vor 13 Minuten schrieb ben7x:

Warum jetzt dafür zahlen, wenn man es später erst mal nutzen möchte (vielleicht)? Stichwort Paperupgrade.

 

Tanks kann man aber auch nachrüsten - siehe La Compagnie..Sind halt auch Gewicht was man rumschleppt.

 

Aber wahrscheinlich ist da einfach die Homepage von DE fehlerhaft...

 

vor 13 Minuten schrieb ben7x:

Haben wir ja grade gelernt, dass das nicht immer stimmt…

Dass das nicht immer stimmt heißt ja nicht, dass das hier nicht stimmt  ;)

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb oldblueeyes:

In Berlin möchte man unbedingt Widebodies sehen. Zivile, man war ja nur das Transportgeschwader 44 gewohnt.

Hast du auch niveauvolle Kommentare im Angebot? Du trägst null zu einem positiven Forums-Austausch bei. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb spandauer:

Hast du auch niveauvolle Kommentare im Angebot? Du trägst null zu einem positiven Forums-Austausch bei. 

Ohne provozieren zu wollen, aber gefühlt jeden Tag Langstrecken wünschen (nicht von dir, aber allgemein im Bezug auf BER) bringt halt auch wenig und führt genau zu dem Sarkasmus  / Zynismus.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb spandauer:

Hast du auch niveauvolle Kommentare im Angebot? Du trägst null zu einem positiven Forums-Austausch bei. 

 

Ich kann doch nichts dafür wenn du ein bisschen Ironie nicht vertragen kannst.

Oder habe ich buchstäblich ins Schwarze getroffen? 

Aber in einer positiven Note drücke ich euch die Daumen dass es nach Dubai Halal-Würzfleisch gibt.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Moritz P:

Laut EAF soll die 9H-ENB wieder zur EWD als D-AENB und dafür die D-ABNT rüber zur EWL als 9H-EUH

 

Es erscheint durchaus sinnvoll, die begrenzte A320neo-Flotte in einem einzigen AOC zu bündeln. Allerdings konnte ich die Entscheidung, diese eine Maschine in das maltesische AOC zu verlagern, von Beginn an nicht nachvollziehen, da sie auf den meisten ab Düsseldorf bedienten Strecken ihre spezifischen Vorteile als NEO nicht optimal ausspielen kann.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Moritz P:

Laut EAF soll die 9H-ENB wieder zur EWD als D-AENB und dafür die D-ABNT rüber zur EWL als 9H-EUH

 

Vielleicht um die EWL Crew mit dem Neo vertraut zu machen?

 

Weiß eigentlich jemand ob die -NT ein EIS1 Cockpit hat ?

Geschrieben (bearbeitet)

@BU830 Eigentlich war ab 2004 EIS2 ziemlich der Standard, allerdings gehörten D-ABNT-NW (letzten beide heute bei Edelweiss) der Bauserie 2003-2005 bei China Eastern an, die alle noch EIS1 hatten. Dürften auch ziemlich die letzten Maschinen mit EIS1 gewesen sein.

Die originalen AB/Niki Maschinen aus dem gleichen Baujahr haben schon EIS2 drin. Bei Easyjet war EIS2 schon bei den ersten A319ern aus 2003 verbaut.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb AeroSpott:

@BU830 Eigentlich war ab 2004 EIS2 ziemlich der Standard, allerdings gehörten D-ABNT-NW (letzten beide heute bei Edelweiss) der Bauserie 2003-2005 bei China Eastern an, die alle noch EIS1 hatten. Dürften auch ziemlich die letzten Maschinen mit EIS1 gewesen sein.

Die originalen AB/Niki Maschinen aus dem gleichen Baujahr haben schon EIS2 drin. Bei Easyjet war EIS2 schon bei den ersten A319ern aus 2003 verbaut.

Danke für die Info. Heißt auch, dass -NH bis -NN  EIS 2 haben ?! Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

 

vor einer Stunde schrieb MaxiAviation:

Scheinbar bekommt jeder Eurowings Flieger ebenfalls den Member of Lufthansa Group Sticker nachträglich drauflackiert. 

War eine Frage der Zeit, welche haben den denn schon?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blinski:

 

Es erscheint durchaus sinnvoll, die begrenzte A320neo-Flotte in einem einzigen AOC zu bündeln. Allerdings konnte ich die Entscheidung, diese eine Maschine in das maltesische AOC zu verlagern, von Beginn an nicht nachvollziehen, da sie auf den meisten ab Düsseldorf bedienten Strecken ihre spezifischen Vorteile als NEO nicht optimal ausspielen kann.

Sehe ich genauso, gerade auch in Anbetracht der Ausweitung des Streckennetz zum WFP25/26 in den Sandkosten. Außerdem dürfte wohl (mittelfristig) einer in der Kabine umgerüstet werden zum Test-Flugzeug für die Mittelstrecken-Konfiguration, die dann auf BER-DXB zum Einsatz kommen soll. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BU830:

Danke für die Info. Heißt auch, dass -NH bis -NN  EIS 2 haben ?! Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

 

Die haben alle EIS1. Keine original Air Berlin Maschinen und Baujahr 2002.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...