oldblueeyes Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 :( Sieh es anders. MOL ist ein Buchhalter und Dame Carolyn kennt sich mit Werbevertrieb via Zeitungen aus. Beide schaffen eine 12%ige Umsatzrendite bei Ryanair und Easyjet. Und schau dir jetzt was Fluggesellschaften die von Ex-Piloten gelenkt werden so erreichen.
Koelli Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Sieh es anders. MOL ist ein Buchhalter und Dame Carolyn kennt sich mit Werbevertrieb via Zeitungen aus. Beide schaffen eine 12%ige Umsatzrendite bei Ryanair und Easyjet. Und schau dir jetzt was Fluggesellschaften die von Ex-Piloten gelenkt werden so erreichen. Und wie war das mit dem Chef, der von der Bahn zu AB wechselte? Oder war es umgekehrt.
oldblueeyes Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Und wie war das mit dem Chef, der von der Bahn zu AB wechselte? Oder war es umgekehrt. Er hat wenigstens die Firma von der Insolvenz bewahrt und Etihad an Bord geholt.
aaspere Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Sieh es anders. MOL ist ein Buchhalter und Dame Carolyn kennt sich mit Werbevertrieb via Zeitungen aus. Beide schaffen eine 12%ige Umsatzrendite bei Ryanair und Easyjet. Und schau dir jetzt was Fluggesellschaften die von Ex-Piloten gelenkt werden so erreichen. Guter Beitrag. So sehe ich das aus meiner professionellen Sicht auch. Nur, MOL als Buchhalter zu bezeichnen, ist nicht ganz korrekt. Er wurde von Tony Ryan 1988 als persönlicher Berater eingestellt. Und meines Wissens ist er vorher Steuerberater gewesen und hat an der Universität Dublin studiert.
chris_flyer Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 (bearbeitet) Er hat wenigstens die Firma von der Insolvenz bewahrt und Etihad an Bord geholt.Dafür hat er meinen Arbeitgeber fast in den Ruin getrieben. Was wir von Medorn halten könnt ihr euch denken. Abkassieren kann er. Eine Firma leiten nicht.Dank ihm haben einige Tausend Leute den Job verloren. Aber unser jetziger bald ehemaliger Vorstand kam aus der Chemiebranche und uns wieder in die Gewinnzone gebracht. Einflüsse von außen sind gut, aber nicht unbedingt in jedem Fall. Bearbeitet 7. Dezember 2016 von chris_flyer
8stein Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 (bearbeitet) SN wird, entgegen der hier oft als Fakt vertretenen Meinung, vorerst nicht in Eurowings integriert. Bearbeitet 11. Dezember 2016 von 8stein
alxms Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Da steht aber nur, dass der Markenname mindestens zwei Jahre beibehalten wird.
8stein Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 ...und das das Management bleibt. Beides zusammen spricht nicht gerade für eine unmittelbare EW-Integration.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Das habe ich letzte Woche auch gelesen, es war wohl Bestandteil des Übernahme-Vertrags. Man SN trotzdem organisatorisch EW zuordnen. Abgesehen davon ist es nicht verkehrt, mit den Details der Integration zu warten bis der neue Chef in Amt und Würden ist.
oldblueeyes Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Die Frage ist wie man Integration definiert. Zuerst ist die Frage in welcher Gruppe SN zugeordnet wird - die Lufthansa hat ja so gesehen auch eine Austrian in der Gruppe der Legacies, da würde nichts gegen einer Intergration in der Eurowingsgruppe sprechen. Dies würde in erster Linie eine Produktharmonisierung bedeuten - die Flotten passen schon, eventuell hat SN noch ein altes Virgin Express Gen usw. Und es kommt alles nacheinander. Für die Grösse der Eurowings ist erst mal die Integration der AB Wetleaseflotte ein Riesenbatzen. Dazu hat SN selbst die Abschaffung der alten AVRO's noch nicht abgeschlossen. Und bei solchen emotionalen Angelegenheiten muss man auch ein bisschen Gras darüber wachsen lassen.
8stein Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Zuerst ist die Frage in welcher Gruppe SN zugeordnet wird - die Lufthansa hat ja so gesehen auch eine Austrian in der Gruppe der Legacies, da würde nichts gegen einer Intergration in der Eurowingsgruppe sprechen. Genau das ist der Punkt. ME spricht derzeit mindestens genau so viel dafür SN in die selbe Gruppe wie LX und OS einzuordnen, wie für eine Eingliederung in die EW - Gruppe. Passende Flotten gibt es Überall und der Markt in BRU (ins. Richtung Afrika) ist sicher eher hochpreisig als z.B. CGN.
oldblueeyes Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Belgien ist ein stark von LCCler dominierter Markt. Und 85% der Paxe kommen nicht von der Langstrecke. Die Zeit der kleinen nationalen Marken ist vorbei. Ich bin mir sicher das auch eine Marke wie Austrian innereuropäisch verschwinden wird, Emotionen hin oder her.
Gerrity Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Eurowings flog heute mit A320 von Düsseldorf nach Ingolstadt. Kennt jemand den Grund?
Lufticus Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Nach Schwerin ging auch einer ex DUS. ETD 11:20; ETA 15:51. Trainingsflüge? Bearbeitet 12. Dezember 2016 von Lufticus
Pedersoli Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Abschiebeflüge? Ich habe letztens auch einen CGN-PAD-TIA-CGN gefunden, der eindeutig in diese Richtung weist.
moddin Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Waren in beiden Fällen Trainingsflüge für die Crews.
DE757 Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Abschiebeflug nach Bayern oder MeckPomm? Bayern und Preußen sind zwar historisch gesehen speziell aber ich denke das ist dann doch noch das selbe Land. Gerade Schwerin ist ist ein recht häufig genutzte Airport wenn es um Training geht. Gerade bei einer Dauer von 4:20 Minuten würde ich da mal drauf schließen.
Koelli Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Laut Newsletter geht's ab Juli auch nach Montego Bay und Windhoek
ddner Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Gibt es denn schon Zeichen wohin die AB-Wetlease-Maschinen gehen, nachdem die Wetlease-Vereinbarung nun besiegelt ist? Von den 33 Maschinen die an EW gehen, sollen 4 in MUC stationiert werden. Was passiert aber mit den anderen Maschinen? Sicherlich wird EW damit auch neue Bases öffnen (müssen). Gibt es hier irgendein Zeichen? Angeblich soll am 22.12. ein erster Schwung neuer Flüge bekanntgegeben werden.
max-x-150 Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Unter anderem weitere Maschinen für die Base Wien und PMI. Wie viele jeweils mir nicht bekannt. http://www.austrianaviation.net/detail/air-berlin-vermietet-33-maschinen-an-eurowings/
d@ni!3l Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Wieso eigentlich ? Die AUA hat doch angeblich so günstige Bedingungen fürs Personal - wäre das ein organisches Wachstum nicht günstiger möglich? Oder ginge das nicht schnell genug ?
max-x-150 Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Wien bekommt 5 Stück. 5 Stück an EW zusätzlich zu den 5 an OS?
chris_flyer Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Wieso eigentlich ? Die AUA hat doch angeblich so günstige Bedingungen fürs Personal - wäre das ein organisches Wachstum nicht günstiger möglich? Oder ginge das nicht schnell genug ? Die AUA macht dafür Wetlease für LH in Form von zwei A320. Diese Flugzeuge fehlen ja dann für andere Flüge, also wird erstmal durch AB Material aufgefüllt. AUA kommt dazu auch nicht hinterher die Piloten umzuschulen bzw. genügend neue Piloten zu finden.
chris25 Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 EW zieht den Start von SCN-PMI vor auf den 8. April. Bis Ende Mai werden die Flüge von Air Berlin durchgeführt. Es sind also erste Umläufe mit AB Maschinen im System :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden