Michael72291 Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 2. Selbst wenn dies möglich ist, wann amortisieren sich die Kosten hierfür an einem Airport der dieses CATIII von mir aus 50 mal im Jahr benötigt, bei den Gebühren die der Airport verlangt.Frag mal in ERF oder KSF, die haben CAT IIIb
backtrack Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Das würde auch erklären, dass Wizz teilweise landet, während Ryanair ausweicht.Doch die Kosten für den Airport dürften da ja immens sein. Heute fast 4 h Verspätung, d.h. irgendwo ist wahrscheinlich eine Ersatzmaschine geflogen, denn man hat die Passagiere ja kuam irgendwo so lange warten lassen können. Dann kriegen die ja u.U. noch eine Entschädigung. Da sind die Buskosten und die Landegebühren in FDH evtl. noch das kleinere Übel.
backtrack Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Frag mal in ERF oder KSF, die haben CAT IIIb Dieses Posting war wohl eher als Spaß gedacht?
Michael72291 Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Dieses Posting war wohl eher als Spaß gedacht?Hat es dir Spaß gebracht ...? Bei dem Thema weiss man oft nicht wo man was gerade einordnen kann ...
backtrack Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Der Airport Kassel als Ratgeber für Rentabilität erscheint mir weniger geeignet als ein Metzgermeister als Vorsitzender des Vegetarierclubs. Ob Erfurt viel besser ist, weiß ich nicht. Insofern hat es mich sehr amüsiert und ich hatte Spaß!
flyer1974 Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Wie das genau abläuft, wird RS,wenn man ihn frägt, wohl so ähnlich beantworten wie die Frage nach der Zwischenfinanzierung. Der Öffentlichkeit und den Medien müsste er die Frage auch nicht beantworten, es wäre wohl aber an der Zeit das die Geldgeber ihm diese Frage stellen, und denen muss er Sie beantworten und auch die Kontrakte offenlegen.
mautaler Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Heute fast 4 h Verspätung, d.h. irgendwo ist wahrscheinlich eine Ersatzmaschine geflogen, denn man hat die Passagiere ja kuam irgendwo so lange warten lassen können. Nene. Das war immer die EI-EFA: http://www.flightradar24.com/data/airplanes/ei-efa/
backtrack Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Danke für die Info. Die Maschine hatte mittags einen langen Aufenthalt in London, aber dennoch hat ihr die Umleitung 1:15 h fluggekostet. Wohl auch nicht so ganz billig. Am Freitag, 6.2., ist sie auch schon 1 h über FMM gekreist, bevor sie dann landen konnte.
Pilot1 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Das fehlende CAT II oder III macht den Fluggesellschaften das Leben ganz schön schwer. Jetzt ist gerade eben nach 10.00 Uhr die Germanwings-Maschine nach Berlin raus. Die musste heute vor der Landung eine dreiviertel Stunde kreisen, da wieder Nebel war. Aber immerhin konnten die Passagiere wenigstens in FMM einsteigen und mussten nicht nach FDH. Kein Wunder, dass der erste CRJ gerade in FMM ausgeflottet wird. Bin mal gespannt, wie die Maschine ihren Flugplan noch einhält. Soll nach aktuellem Airport-Flugplan schon um 12.45 wieder nach Hamburg starten. Das dürfte wohl kaum möglich sein. So manch einer könnte sich die Wartezeit sparen und noch zu Hause bleiben, wenn die zeit korrigiert würde. Aber so kann man den Umsatz im Flughafen-Cafe steigern. <_<
flyer1974 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Die RYR aus Rom hat lediglich 2 Runden über Kempten gedreht und ist dann nach FDH. Die RYR aus Porto vorhin hat 10 Minuten gezögert, aber sie sind dann auf der 06 gelandet, wiederum die METAR Daten eher als grenzwertig anzusehen waren. Hier fällt auf das die METAR Daten von FMM gerade im fraglichen Bereich evtl. doch noch die eine oder andere Crew zu einer Landung verleiten bei der die Minimas unterschritten werden.
LOWS Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 ein METAR ist niemals Grundlage für eine Entscheidung. Entscheidend sind die aktuellen Werte im Anflug bis zum Outer Marker/äquivalente Position. speziell RVR Werte ändern sich im MInutentakt bei leichtem Wind. außerdem bekommt man keine Freigabe wenn das Wetter unter die gegebenen Verhältnisse fällt (approach ban). lg
flyer1974 Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 sorry da habe ich beim FMM meine Zweifel ! letzlich entscheidet die Crew aber FMM ist nicht so präzise wie FDH oder Altenrhein, was das aktuelle Wetter angeht !
Junkers5Z3 Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Kann es sein, dass heute Abend der Flug FR 4599 Porto nicht gelandet ist. Wenn nicht, wohin wurde dieser Flug umgeleitet? Nach Hahn?
Pilot1 Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Laut Flightradar ist sie kurz über dem FMM gekreist, aber dann in Hahn gelandet. Komisch, sooo neblig schien es mir gar nicht zu sein. Da freuen sich die Fluggäste sicher nicht. Hätten um 19.45 in FMM sein sollen, dann ist die Maschine um 20.19 in Hahn gelandet. Nun wird es wird es wohl mindestens 4 Uhr morgens bis die Fluggäste in FMM sind. Bei Nebel bekommen die Fluggäste meines Wissens keine Entschädigung, doch der Transport nach FMM und ggf. eine Hotelübernachtung und Essen muss von FR dann bezahlt werden. Ist natürlich ein schwacher Trost für die Nacht die da draufgeht. Wenn FR wirklich alles wieder vom FMM erstattet bekommt, dann war das wohl eine teure Woche für den FMM. Anfangs der Woche zwei Ausweichflüge nach FDH und heute bis Hahn.
mautaler Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 FR2404 hats grad versucht runterzukommen, ging aber durch. In Memmingen Sicht locker 2-3 km aber oben hängt der Hochnebel. Die Maschine dreht grad ne Runde bei Ulm und versucht es nochmal. Update: noch ne Runde und die FR45 aus Hahn kommend gesellte sich dazu. Wo will die denn hin? Update: Beide noch ne Runde. Sollte die FR45 etwa ein Ferryflug für die Nacholung des Fluges nach Porto von gesten abend sein?
B7777 Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 und die EI-EKD aus HHN nach FMM ist ebenfalls ist ebenfalls in der Warteschleife. Ist dass das Flugzeug, gestern aus Porto?
Landsberger Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Sieht doch laut Webcam Magnet Schulz gar nicht so schlecht aus! Ein wenig Schneefall und gut 1Km Sicht.
mautaler Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Mit einem ILS auf der 06 wäre das doch ok. Vielleicht ist es am Ostende dichter?
Landsberger Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Mir scheint, seit dem Unterschreiten der Mindesthöhe vor ein paar Jahren hat Ryanair für Memmingen erhöhte Minima.
mautaler Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Die FR45 hat die Schleife verlassen und wird jetzt anscheinend vorausgeschickt...
Landsberger Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Hochnebel sinkt wieder ab :-(
Junkers5Z3 Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Glaube ich nicht. Ich bin letzte Woche mit FR über FDH nach London. Beim Rückflug ist FR in FMM gelandet und der Nebel war m.E. stärker. Möglicherweise entscheiden die Piloten von Fall zu Fall auch unterschiedlich! Einerseits verstehe ich MOL, wenn etwas passiert, nur ein Abkommen von der Landebahn, würde FMM und auch Ryanair wegen Provitgier noch mehr In den Dreck gezogen!
Junkers5Z3 Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Gott sei Dank, das hat auch wieder Geld gekostet, denn MOL ist ein Fuchs, der wird alles vertraglich zu seinen Gunsten geregelt haben! Ich bin der Meinung, dass ein CAT III viel wichtiger wäre, als die Landenahnverbreiterung. Diese Kosten wie gestern nach Hahn, Bustransfer, Übernachtung, Essen usw. sind doch nicht für FMM tragbar und bezahlbar. Im Abflug steht heute Porto um 10 30 Uhr, ist dass.vielleicht die Maschine Porto 21 00 Uhr?
mautaler Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Nanu? FR2404 geht nach FDH!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.