ilam Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Waren das nicht offizielle Livebilder? "offizielle Livebilder" aus einem Rettungsheli, der vielleicht viele Kilometer von der Küste weg ist? Verdammt viel Aufwand und da man nicht hellsehen kann, die große Chance, dass man live nur sehr viel Wasser oder statt der erwarteten Trümmer einen Haufen Müll zeigt... Ich bin mir sehr sicher, dass das eine Aufzeichnung war, die auf einem der üblichen Nachrichtensender im Rahmen der Live-Berichterstattung ausgestrahlt wurde. Das Insert sprach ja auch von "Exklusiv-Bildern". Also keine offizielle Ausstrahlung sondern entweder selbst gefilmt oder teuer eingekauft.
blackbox Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 jetzt wurde mal ein grösseres Trümmerteil entdeckt. Die Meldungen, wonach man das Hauptwrackt entdeckt hätte, Merkwürdig, dass es offenbar niemand die Signale des Notpeilsenders (ELT) empfängt, der doch eigens für so eine Situation konstruiert wurde. Die Blackbox müsste ja auch noch senden..
flyer1974 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Diesbezüglich habe ich mich gestern schon gewundert, das Fachleute aussagen das er nicht sendet weil es keinen harten Aufprall gab ? es eine Notlandung im Wasser gab. Werf einen FDR CVF ins Nudelwasser und die senden für gewöhnlich sofort !
mautaler Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Er meinte sicher CVR oder CVFDR.
sukram Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 ANGEBLICH Heck geortet - dann sollten die Recorder auch nicht weit sein (kam auch in den ÖR Radionachrichten) Möglicherweise war gar jemand schon so vorausschauend, für Unterwassermikros zur Ortung der ULB zu sorgen... (Allerdings hat schonmal jemand "dunkle Sonarschatten" und gar eine auf dem Rücken liegende komplett Maschine -'rausziehen, abföhnen, anlassen, weitergeht's- gesehen, wo nix war :-/ ) PS: SpOn bringt's jetzt auch -aber auch wieder den Schwimmwestenträger :-( ****************************************************************************************************************************** Nochmal etwas Spekulation...oder auch nicht: http://www.smh.com.au/world/airasia-flights-behaviour-on-the-edge-of-logic-20150101-12gk9a.html AVHerald / Simon kommentierte das vor Kurzem: Reader Comments: Screenshot pretending to show ADS-B dataBy Simon Hradecky on Friday, Jan 2nd 2015 17:53Z An ADS-B screenshot circulating on the Internet has so many errors with respect to the capabilities of the Mode-S and ADS-B protocol that I have an extremely hard time to believe it has any credibility whatsoever.E.g., that screenshot provides fraction values (11,518.75 fpm) for geometric vertical rate, according to document DO-260, definition of Mode-S protocol including ADS-B, the vertical rate provides only increments of 64 fpm (11520 or 11456 fpm possible only).Similiar on ground speed reported as 64.82 knots. DO260 defines only one value for the ground speed for airborne aircraft doing between 48 and 80 knots over ground. Even if the aircraft reports to be on the ground the ground speed is defined in 1 knot increments only (64 or 65 knots).And the lack of even any mention of barometric altitude, even as data missing, is more than puzzling because the only reference in aviation is barometric altitude, however, the barometric vertical rate is shown as data missing?
bueno vista Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 ANGEBLICH Heck geortet Statt Gemeinderat Staufen mal ein echter Link zum Angeblichen Fund des Hecks: http://www.aero.de/news-20944/Heck-von-AirAsia-Airbus-in-29-Metern-Tiefe-geortet.html
sukram Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Statt Gemeinderat Staufen mal ein echter Link zum Angeblichen Fund des Hecks: http://www.aero.de/news-20944/Heck-von-AirAsia-Airbus-in-29-Metern-Tiefe-geortet.html Heieiei- ist mir das schon wieder passiert- tschuldigung. Den link meinte ich ja auch. N8.
bueno vista Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Und schon wieder werden wir vom AV Herald eines Besseren belehrt und die Nachricht, die gestern über ein Branchenportal verteilt wurde, einkassiert. Ob es sich um Teile des Hecks handelt ist nur eine Vermutung. Es handelt sich um zwei größere Objekte in Garagentorgröße. Ob sie vom Flugzeug stammen ist ungeklärt, es sind lediglich Sonar Echos.
sukram Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Und schon wieder werden wir vom AV Herald eines Besseren belehrt ... Naja- "the air base commander at Pangkalan Bun stated, that sonar ships have detected..." seltsam ist das doch auch wieder: Was hat sich denn da ein Geschwaderkommandeur über Marinedinge zu äussern... edit: Zitat eingefügt.
HapagHB Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Air Asia muß die Route komplett einstellen, so ein Sprecher des Verkehrsministeriums in Jakarta. "AirAsia habe mit dem Flug gegen die Abmachung verstoßen, wonach die Route nur an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag geflogen werden dürfe"
sukram Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hier gibt's übrigens die offiziellen Meldungen der SAR - Behörde, kann man sich via Google Übersetzer (rechts oben) zugänglich machen. Die Maße passen aber schon ganz gut auf ein Heck(Leitwerk).
HLX4U Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Air Asia muß die Route komplett einstellen, so ein Sprecher des Verkehrsministeriums in Jakarta. "AirAsia habe mit dem Flug gegen die Abmachung verstoßen, wonach die Route nur an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag geflogen werden dürfe" 11.16 Uhr: Rund eine Woche nach dem Absturz gerät die Fluggesellschaft immer stärker ins Visier der Ermittler. Alle Flugpläne der Billig-Airline würden überprüft, kündigte ein Sprecher des Verkehrsministeriums in Jakarta an. „Es ist möglich, dass AirAsia die Lizenz in Indonesien entzogen wird“, sagte er mit Blick auf den Verstoß gegen die Flugplan-Regelungen. Die Maschine hätte am Sonntag eigentlich nicht fliegen dürfen, weil AirAsia den offiziellen Angaben zufolge nur die Flugerlaubnis für vier andere Wochentage besitzt. Quelle: Focus Schon komisch...wenn ein Flugplan eingereicht wird an dem Sonntag...Starterlaubnis etc.....da macht sich wohl die Garuda/Lion Air Lobby bemerkbar....
sashdoh Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Die route wurde schon laenger 1357 geflogen, dementsprechend haette auch der Freitagsflug gegen die Abmachung verstossen. Wenn das stimmt, wie kann der ATC FLugplan ueberhaupt genehmigt werden? Die DGCA untersteht ja auch dem Verkehrsministerium.
HLX4U Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Die route wurde schon laenger 1357 geflogen, dementsprechend haette auch der Freitagsflug gegen die Abmachung verstossen. Wenn das stimmt, wie kann der ATC FLugplan ueberhaupt genehmigt werden? Die DGCA untersteht ja auch dem Verkehrsministerium. Zumal es die Route bis letzten Sommer daily gab und dann seitens AirAsia reduziert wurde im Rahmen eines "Konsolidierungsprozesses"....sehr merkwürdig was da jetzt rausgekramt wird.
744pnf Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 sehr merkwürdig was da jetzt rausgekramt wird. Es wäre auch das erste Mal, dass ich bei Streckenrechten von einer Wochentagsbindung höre. Eine Obergrenze an Flügen pro Woche würde ich mir ja noch eingehen lassen, aber so?
flyer1974 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Ich meinte CVR, aber was hier nun wieder angeführt wird sieht nach Ablenkung aus, um den Druck von den Ermittlungsbehörden zu nehmen. Man versucht nun der Airline Unregelmässigkeiten unterzuschieben. Fakt ist, aber das habe ich bereits vor einigen Tagen hier schon unter großer Kritik losgelassen , das sich QZ8501 auf FL 363 in bzw. unter der Alpha floor protection im Steigflug befand. Es haben inzwischen viele nachgerechnet nicht nur im Herald und Sie kommen zu dem gleichen Ergebnis unter 200 kts in 363 da war stall im Spiel !
744pnf Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Fakt ist, aber das habe ich bereits vor einigen Tagen hier schon unter großer Kritik losgelassen , das sich QZ8501 auf FL 363 in bzw. unter der Alpha floor protection im Steigflug befand. Es haben inzwischen viele nachgerechnet nicht nur im Herald und Sie kommen zu dem gleichen Ergebnis unter 200 kts in 363 da war stall im Spiel ! Die Kritik gab es für krude Aussagen wie "einmal im Alternate Law ist keine Wiederherstellung eines kontrollierten Flugzustandes mehr möglich", und daran würde sich auch bei Bestätigung dieses Szenarios nichts ändern. 100%-ig sicher, dass Du verstanden hast, was sich technisch hinter Begriffen wie Alpha-floor protection verbirgt bin ich aufgrund Deiner obigen Ausführungen leider immer noch nicht.
bueno vista Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Fakt ist ... Na dann kann man sich das Bergen ja sparen, wenn du jetzt schon die Fakten kennst. Schreibe doch einfach "Vermutung" dazu, das wäre seriös und deinem Alter (2015-1974) angemessen.
flyer1974 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 natürlich ist es möglich, aber ein eher unwahrscheinliches Szenario, daher hat man aus den neuesten Erkenntnissen das Manual umschreiben lassen wie man sowas in den Griff bekommt.
Waldo Pepper Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Air Asia muß die Route komplett einstellen, so ein Sprecher des Verkehrsministeriums in Jakarta. "AirAsia habe mit dem Flug gegen die Abmachung verstoßen, wonach die Route nur an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag geflogen werden dürfe" Unglaublich, dieser Versuch des Ministeriums, Verantwortung auf andere abzuschieben, und das auf Kosten der über 160 Opfer !
jubo14 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Unglaublich, dieser Versuch des Ministeriums, Verantwortung auf andere abzuschieben, und das auf Kosten der über 160 Opfer ! Und welches Szenario schwebt Dir vor, in dem die Schuld für den Absturz beim Verkehrsministerium liegt?
sukram Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 AVHerald: Drei weitere Teile geortet- one object in the dimension of 18 by 5.4 by 2.2 meters, the second in the dimension of 12.4 by 0.6 by 0.5 meters and the third at 9.8 by 1.1 by 0.4 meters. wieder recht groß- spricht doch dafür, daß es die Maschine frühestens knapp über'm Wasser zerlegt hat. Wundert mich allerdings, daß man auch diese wieder dreidimensional vermessen konnte- bei EINEM Heckleitwerk würde ich mir's ja gefallen lassen...
744pnf Geschrieben 5. Januar 2015 Melden Geschrieben 5. Januar 2015 Es geht bei der "Sonntagsfrage" gar nicht um Verkehrsrechte, sondern um Slots: http://www.atn.aero/article.pl?categ=&id=53163 Damit wäre wenigstens dieser Teil des Rätsels geklärt.
HLX4U Geschrieben 5. Januar 2015 Melden Geschrieben 5. Januar 2015 Es geht bei der "Sonntagsfrage" gar nicht um Verkehrsrechte, sondern um Slots: http://www.atn.aero/article.pl?categ=&id=53163 Damit wäre wenigstens dieser Teil des Rätsels geklärt. Diese ganze Diskussion ob Verkehrsrechte etc ist seitens des zuständigen Ministers in Indonesien sowas von an den Haaren herbeigezogen....ich erfasse seit ca 1,5 Jahren in regelmäßigen Abstand den ganzen Flugplan der AirAsia-Gruppe. Seit mindestens Juli 2013 bis Oktober 2014 gab es Surabaya-Singapur daily...also incl Sonntag. Seit dem 4/7, aber auch immer Sonntags. Der Jet flog dazwischen übrigens immer im W-Pattern Singapur-Semarang. Diese Flüge finden nach wie vor statt, sprich da hat AirAsia den Flugplan umgestellt. Man darf halt bei Indonesien nicht vergessen, das der Inhaber der Lion-Gruppe einer der reichsten Männer des Landes ist....was liegt da näher als den ärgsten Konkurrenten in der Presse schlecht dastehen zu lassen?
ilam Geschrieben 5. Januar 2015 Melden Geschrieben 5. Januar 2015 was liegt da näher als den ärgsten Konkurrenten in der Presse schlecht dastehen zu lassen? Und es hat ja hervorragend funktioniert, die gewünschten Schlagzeilen "Skandal: Unglücksflieger hätte gar nicht starten dürfen" folgten ja prompt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.