Michael72291 Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Wie man sieht, gehen die Zahlen langsam in die Höhe :)Zu hoch dürfen sie aber auch nicht gehen sonst könnten andere Airlines kommen (die evtl nur die 'Rosinen picken').
Xavi Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Interview mit Claus Fischer (Vice President Commercial Development) über die ersten Monate von VLM in FDH. - Auslastungen liegen bei ca 60% - Ende März/Anfang April einige Kündigungen und Krankheitsfälle, deshalb mussten Flieger zusammengelegt werden - Training und Weiterbildung von neuen Piloten und Co-Piloten, welche zu Piloten befördert werden - Online-Check-In wird in FDH gut angenommen http://www.schwaebische.de/region_artikel,-VLM-etabliert-sich-am-Bodensee-Airport-_arid,10429978_toid,310.html
Starflight Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Zu hoch dürfen sie aber auch nicht gehen sonst könnten andere Airlines kommen (die evtl nur die 'Rosinen picken'). Ich glaube kaum, dass Air Berlin oder Eurowings in FDH aufkreuzen, gerade bei Eurowings ist man mit der Ausflottung der CRJ900 darauf angewiesen, dass mindestens ein A319 gefüllt wird.
MPG-Mann Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Ich glaube kaum, dass Air Berlin oder Eurowings in FDH aufkreuzen, gerade bei Eurowings ist man mit der Ausflottung der CRJ900 darauf angewiesen, dass mindestens ein A319 gefüllt wird. Ganz meiner Meinung. VLM hat den Vorteil mit den kleinen Maschinen. So lange da EW/ EB und wie sie alle heißen nicht auf den Zug aufspringt und Anfangen z.B. ATR zu beschaffen, sehe ich für die keinen Grund da einzusteigen. Die einzige Gefahr könnte aus Richtung LH lauern, wenn sie über BMI ERJ-135/145 nach FDH schicken würden.
Michael72291 Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Die einzige Gefahr könnte aus Richtung LH lauern, wenn sie über BMI ERJ-135/145 nach FDH schicken würden.An BMI dachte ich beim schreiben des Beitrags, man kennt das mit BRN-MUC und Skywork.
Blablupp Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Aber auf welche Strecke? MUC lohnt nicht und FRA wird bedient. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist eine Hub Anbindung irgendwann durch AB aber dazu müssten die erstmal auf einen grünen Zweig kommen.
DE757 Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Sehr abwegig finde ich AB nicht. DUS scheint bei VLM schon das vollste Ziel zu sein und neue Dash bekommen die ja auch, oder?
Xavi Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Interlining zwischen AB und VLM wäre gerade auf den DUS und TXL Strecken nice. Es wird weiter gekürzt: Anfang Mai wird auch Waterford - Birmingham eingestellt, zuvor 4/7.
Touchdown-fs Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Die Airlines hatten alle ihre Chance auf den Strecken, haben aber alle abgelehnt (meist wegen zu großen Flugzeugen oder wegen fehlender Flugzeuge). Die Zahlen der Intersky waren auch der Air Berlin bekannt und die der VLM sind nun auf ähnlichen Niveau. Ich denk somit nich das VLM auf diesen Strecken noch Konkurrenz bekommen wird. Hingeben wäre ein Interlining zwischen AB und VLM sicher ein Vorteil für beide.
Michael72291 Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Ich denk somit nich das VLM auf diesen Strecken noch Konkurrenz bekommen wird.Hatte ich bei MUC-BRN auch gedacht
Xavi Geschrieben 16. April 2016 Melden Geschrieben 16. April 2016 Wie zu erwarten ein katastrophales Jahr 2015 mit 12,9 Mio. Verlust. Alles andere wäre eine Überraschung gewesen. Vor allem das Projekt Lüttich und die Insolvenz der niederländischen VLM Tochtergesellschaft mit ca. 75 Mitarbeitern werden da einen großen Beitrag geleistet haben. 2016 hat man immerhin begonnen unrentable Strecken zu streichen und auch die Personalkosten werden 2016 einiges niedriger sein, da nur noch ca. 160 Mitarbeiter beschäftigt werden (2015 noch 260). Auch die eigenen Linienflüge scheinen um einiges besser zu laufen: Oktober 2015: 38% Auslastung und 8.800 Passagiere März 2016: 50% Auslastung und 14.000 Passagiere http://www.gva.be/cnt/dmf20160415_02238556/vlm-gaat-mogelijk-vluchten-schrappen-op-luchthaven-deurne
alxms Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Mal wieder ein paar Zahlen... So furchtbar schlecht sieht das ja nicht mehr aus: VG161 07:10 ANR-HAM: 21/50 VG162 09:05 HAM-ANR: 23/50 VG163 18:05 ANR-HAM: 20/50 VG164 20:10 HAM-ANR: 09/50 VG162 11:05 ANR-SOU: 21/50 VG163 15:25 SOU-ANR: 05/50 VG411 09:00 WAT-LTN: 38/50 VG417 11:15 WAT-LTN: 20/50 VG423 11:15 WAT-BHX: 14/50 VG418 18:50 LTN-WAT: 10/50 VG301 06:10 FDH-HAM: 40/50 VG302 08:30 HAM-FDH: 17/50 VG305 17:50 FDH-HAM: 33/50 VG306 20:05 HAM-FDH: 13/50 VG311 06:35 FDH-DUS: 37/50 VG312 08:35 DUS-FDH: 09/50 VG315 18:10 FDH-DUS: 17/50 VG316 20:05 DUS-FDH: 15/50 VG321 06:15 FDH-TXL: 38/50 VG322 08:30 TXL-FDH: 14/50 VG325 17:50 FDH-TXL: 28/50 VG326 20:05 TXL-FDH: 22/50
Xavi Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Wobei FDH recht schwach ist im Vergleich zu den letzten Wochen, aber solche Tage gibt's halt auch.
alxms Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 HAM und TXL sind auf ihrem normalen Niveau, einzig DUS ist recht schwach heute.
oli Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Da hat der gute Herr ein paar Zahlen vertauscht..... FDH Auslastung heute 404/600....67,33%
alxms Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Ich hab die Zahlen mit der normalen Methode übers Buchungssystem bekommen. Kann natürlich sein, dass ich mich verrechnet habe.
Xavi Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Hab mal die Zahlen für April (Auslastung verkaufte Tickets): FDH-DUS 63% FDH-HAM 64% FDH-TXL 64% Sehr positiven Einfluss hatte natürlich die Aero Ende letzter Woche.
FD-X Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Gläubigerschutz für VLM. http://www.luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/uitstel-van-betaling-voor-noodlijdend-vlm-airlines
Klaus-Günther Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Gläubigerschutz für VLM. http://www.luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/uitstel-van-betaling-voor-noodlijdend-vlm-airlines Nicht gut ... kann eine Airline in Europa damit überleben ?
AN-12 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Nicht gut ... kann eine Airline in Europa damit überleben ? Wundert mich auch etwas, in Deutschland (und ich dachte bisher in Europa allgemein) ist so etwas ja nicht möglich/zulässig, weil die Fluggesellschaften ja eigentlich ständig über flüssiges Eigenkapital verfügen müssen...
RudiFHW Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Das heißt also: VLM ist insolvent und kann nur noch begrenzt operieren, da alle Betriebsmittel mit Sicherheit nur noch gegen Bar besorgt werden können, ebenso werden die airports nur noch gegen cash Starts und Abfertigung durchführen.
wozzo Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 "Tous les vols prévus sont pour le moment maintenus." http://www.rtbf.be/info/economie/detail_la-compagnie-aerienne-vlm-airlines-demande-la-protection-contre-ses-creanciers?id=9297166
AN-12 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Also im Moment liegt noch alles im Plan....
Zuschauer Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Jetzt kommt die Meldung auch in der regionalen Zeitung. http://m.schwaebische.de/region_artikel,-Flughafen-Chef-beruhigt-VLM-Kunden-_arid,10453568_toid,310.html
Ollivhb Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2774819/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.