DasVerkehrswesen Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 Der Berliner "Tagesspiegel" hatte mal geschrieben, dass der Schließungsbeschluss für Tegel dann greift, wenn am BER beide Start- und Landebahnen auf voller Länge in Betrieb gehen. Solange man nur eine Bahn nutzt oder beide Bahnen nicht auf voller Länge, dürfte Tegel demzufolge am Netz bleiben: http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-der-ber-ist-hiermit-eroeffnet/11719294.html
HAJ-09L Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 "...Der Planfeststellungsbeschluss steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Schließung der Flughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Tempelhof spätestens nach einer Übergangszeit von sechs Monaten nach Inbetriebnahme der ausgebauten Südbahn..." Anbei der Originaltext: http://www.lbv.brandenburg.de/dateien/luftfahrt/Planfeststellungsbeschluss.pdf Seiten 328, 334 und 335 im Dokument.
Nosig Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Wenn man nur 3990 Meter Startbahn in BER eröffnete, also nicht die "volle Länge", könnte man also Tegel legal beliebig lange offen halten?
locodtm Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Wenn man nur 3990 Meter Startbahn in BER eröffnete, also nicht die "volle Länge", könnte man also Tegel legal beliebig lange offen halten? Nein, man könnte Tegel nur offen halten so lange man nur eine der beiden neuen Bahnen benutzt. Bei der Südbahn dürften dann auch nur 3600m der 4000m genutzt werden. So bald beide Bahnen gleichzeitig (egal in welcher Länge) in Betrieb sind läuft die 6-monatige Frist.
HLX73G Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Bei der Südbahn dürften dann auch nur 3600m der 4000m genutzt werden. Wie bei der Nordbahnsanierung auch geschehen.
Nosig Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Dann machen wir halt nur eine Bahn auf. Wie in Gatwick, San Diego, Kai-Tak oder Narita.
locodtm Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Es könnte aber auch davon abhängen, ob das Terminal in Betrieb genommen wird. So lange BER geschlossen ist, dürfte eigentlich das neue Terminal nicht genutzt werden.
Käptn_Adler Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 (bearbeitet) Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld erreichen auch in diesem Jahr einen Passagierrekord. Die Pianistin Yao Yao Brandenburg war nach Betreiberangaben am Donnerstag der 28-millionste Fluggast des Jahres. "Mit einem Passagierwachstum von über fünf Prozent wachsen wir zum dreizehnten Mal in Folge stärker als der Markt", sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld. Im vergangenen Jahr waren 27,98 Millionen Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet. Die Zahl hat sich damit in zehn Jahren fast verdoppelt. Für den künftigen Hauptstadtflughafen wird daher eine Erweiterung geplant. Bearbeitet 10. Dezember 2015 von Käptn_Adler
HAJ-09L Geschrieben 20. Dezember 2015 Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 Die Bild am Sonntag meldet, dass die Inbetriebnahme im Jahr 2017 wackelt: http://www.bild.de/bild-plus/news/inland/berliner-flughaefen/pannen-airport-kann-erst-2018-eroeffnen-43868112,var=a,view=conversionToLogin.bild.html
snooper Geschrieben 20. Dezember 2015 Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 Die Bild am Sonntag meldet, dass die Inbetriebnahme im Jahr 2017 wackelt: http://www.bild.de/bild-plus/news/inland/berliner-flughaefen/pannen-airport-kann-erst-2018-eroeffnen-43868112,var=a,view=conversionToLogin.bild.html Jetzt sei mal bitte nicht sauer, aber das ist ein wie alle Links zu BILD ein untauglicher Link, wenn man kein Abo hat.. :wub: Und ich habe keinen Bock, deren Abwimmelung irgendwie zu umgehen...
DasVerkehrswesen Geschrieben 20. Dezember 2015 Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 das ist ein wie alle Links zu BILD ein untauglicher Link Der Berliner Tagesspiegel ist rasch zum Zeitungskiosk gelaufen, hat den Artikel gelesen und lesbar aufbereitet.
HAJ-09L Geschrieben 20. Dezember 2015 Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 @ snooper: Abo hin oder her - ich wollte die Originalquelle aufführen.
HAJ-09L Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hatten wir diese Personalie schon? Die FBB hat seit dem 01. Januar einen neuen Pressesprecher: http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-berlin-brandenburg-daniel-abbou-wird-neuer-sprecher-des-ber,11546166,32982840.html
aaspere Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Nein, hatten wir noch nicht. Kommt für mich aber auch nicht besonders überraschend, weil ich denke, das ist längst überfällig. Man muß aber auch fair sein: Er hatte es wirklich nicht leicht.
aaspere Geschrieben 20. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Eigentlich wäre das hier http://www.airliners.de/weitere-klage-ber-gericht/37688 keine Erwähnung mehr wert. Daß sich dafür ein Anwalt noch hergibt, ist traurig.
Käptn_Adler Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 England - BER - England :lol: Dieser Bubi ist wirklich geizig: Der 18-jährige Jordon Cox aus England flog einen Umweg von mehr als 1600 Kilometer, um sieben Euro zu sparen.
QR 380 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Obelix würde sagen: Die spinnen die Briten....
aib Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Die Eröffnung des BER 2017 wackelt laut tagesspiegel schon wieder. Zu den bekannten 4 Monaten Verspätung kommen jetzt nochmals 2 Wochen hinzu. Ab 6 Monaten Verspätung wird die Eröffnung wohl "abgemeldet". http://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-rueckstaende-beim-flughafenbau-ber-start-2017-wackelt-schon-wieder/12899088.html
HAJ-09L Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Und dann gibt es laut aero.de noch weitere juristische Auseinandersetzungen zum Schadenersatz: http://www.aero.de/news-23343/BER-Fuenf-Unternehmen-klagen-auf-Schadenersatz.html
barti103 Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Hat zwar nur indirekt mit dem BER zu tun, aber offenbar gibt es neuen Streit der beteiligten Parteien über den Zeitplan für das neue Regierungsterminal: http://www.morgenpost.de/berlin/article207009819/Streit-um-den-Zeitplan-fuer-den-Regierungsterminal-am-BER.html
Käptn_Adler Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Ryanair baut Berlin zur größten Deutschland-Basis aus Die Zahl der Ryanair-Passagiere in Schönefeld soll sich mit dem Ausbau von 2 Millionen auf 4,7 Millionen erhöhen und die Fluggesellschaft damit zur Nummer eins am zweitgrößten Berliner Flughafen machen.
101er Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Hat zwar nur indirekt mit dem BER zu tun, aber offenbar gibt es neuen Streit der beteiligten Parteien über den Zeitplan für das neue Regierungsterminal: http://www.morgenpost.de/berlin/article207009819/Streit-um-den-Zeitplan-fuer-den-Regierungsterminal-am-BER.html Nach der aktuellen Ankündigung von Ryanair ist es kein Wunder, dass die Flughafengesellschaft das Regierungsterminal lieber später beginnen will oder am liebsten sogar dauerhaft in einen anderen Bereich (z.B. Ramp 1) verlegen will.
jared1966 Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 http://www.bz-berlin.de/berlin/ber-debakel-400-seiten-belasten-wowereit-schwer Da können wir ja alle nur hoffen, dass ich damit schon vor 3 Jahren Recht hatte... :wacko:
aaspere Geschrieben 11. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Schon schlimm. Aber ich weiß nicht, ob das für die Einleitung einer strafrechtlichen Vorermittlung ausreicht. Für einen Untersuchungsausschuß aber allemal. Nur, den gibt es doch schon in Potsdam.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden