Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Berliner "Tagesspiegel" hatte mal geschrieben, dass der Schließungsbeschluss für Tegel dann greift, wenn am BER beide Start- und Landebahnen auf voller Länge in Betrieb gehen. Solange man nur eine Bahn nutzt oder beide Bahnen nicht auf voller Länge, dürfte Tegel demzufolge am Netz bleiben: http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-der-ber-ist-hiermit-eroeffnet/11719294.html

Geschrieben

"...Der  Planfeststellungsbeschluss  steht  unter  dem  Vorbehalt  der  endgültigen  Schließung  der  Flughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Tempelhof spätestens nach einer Übergangszeit von sechs Monaten nach Inbetriebnahme der ausgebauten Südbahn..."

 

Anbei der Originaltext: http://www.lbv.brandenburg.de/dateien/luftfahrt/Planfeststellungsbeschluss.pdf

Seiten 328, 334 und 335 im Dokument.

Geschrieben

Wenn man nur 3990 Meter Startbahn in BER eröffnete, also nicht die "volle Länge", könnte man also Tegel legal beliebig lange offen halten?

 

Nein, man könnte Tegel nur offen halten so lange man nur eine der beiden neuen Bahnen benutzt. Bei der Südbahn dürften dann auch nur 3600m der 4000m genutzt werden.

So bald beide Bahnen gleichzeitig (egal in welcher Länge) in Betrieb sind läuft die 6-monatige Frist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld erreichen auch in diesem Jahr einen Passagierrekord. Die Pianistin Yao Yao Brandenburg war nach Betreiberangaben am Donnerstag der 28-millionste Fluggast des Jahres. "Mit einem Passagierwachstum von über fünf Prozent wachsen wir zum dreizehnten Mal in Folge stärker als der Markt", sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld.

Im vergangenen Jahr waren 27,98 Millionen Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet. Die Zahl hat sich damit in zehn Jahren fast verdoppelt. Für den künftigen Hauptstadtflughafen wird daher eine Erweiterung geplant. 

Bearbeitet von Käptn_Adler
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt sei mal bitte nicht sauer, aber das ist ein wie alle Links zu BILD ein untauglicher Link, wenn man kein Abo hat.. :wub:

Und ich habe keinen Bock, deren Abwimmelung irgendwie zu umgehen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nein, hatten wir noch nicht. Kommt für mich aber auch nicht besonders überraschend, weil ich denke, das ist längst überfällig. Man muß aber auch fair sein: Er hatte es wirklich nicht leicht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat zwar nur indirekt mit dem BER zu tun, aber offenbar gibt es neuen Streit der beteiligten Parteien über den Zeitplan für das neue Regierungsterminal:

 

http://www.morgenpost.de/berlin/article207009819/Streit-um-den-Zeitplan-fuer-den-Regierungsterminal-am-BER.html

Nach der aktuellen Ankündigung von Ryanair ist es kein Wunder, dass die Flughafengesellschaft das Regierungsterminal lieber später beginnen will oder am liebsten sogar dauerhaft in einen anderen Bereich (z.B. Ramp 1) verlegen will.

Geschrieben

Schon schlimm. Aber ich weiß nicht, ob das für die Einleitung einer strafrechtlichen Vorermittlung ausreicht. Für einen Untersuchungsausschuß aber allemal. Nur, den gibt es doch schon in Potsdam.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...