aaspere Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Ich kann "Sputnik" nicht einordnen. Ist das Medium hinreichend seriös?
VS007 Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Ist in dem Fall egal, da sie nur Fox News zitieren, die sich auf einen anonymen "Airport Insider" "familiar with the Investigation" berufen. Also nur Spekulatius.
HapagHB Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Ab morgen untersagt die russische Flugaufsichtsbehörde Egypt Air jegliche Flüge nach Russland.
triumph61 Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 "This sound [the last seven seconds of the flight recorder] will be analyzed using special equipment which most countries don't have. So the last seven seconds from the black boxes recording will be sent to one of the countries where the crashed plane was manufactured," the Egyptian Minister said.
Windyfan Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Also entweder Frankreich oder Deutschland.
744pnf Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Also entweder Frankreich oder Deutschland. In Frankreich wurde noch nie eine A321 endmontiert, trotzdem bin ich mir relativ sicher, dass die Analyse dort durchgeführt wird.
Windyfan Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Manchmal bringen doch auch die "black boxes" der TW weitere Information. Gerade hier, weil die ja noch eine ganze Zeit länger aufgezeichnet haben dürften. Bei den eigentlichen Black Boxes ist ja mit dem Abbrechen des Hecks auf alle Fälle Schluß, da sie von der Stromversorgung und den Datenleitungen getrennt werden.
BobbyFan Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Manchmal bringen doch auch die "black boxes" der TW weitere Information. Gerade hier, weil die ja noch eine ganze Zeit länger aufgezeichnet haben dürften... Diese "Black Box" nennt sich beim V2500-Motor EEC (Electronic Engine control) und diese speichert Werte nur, wenn ein Fehler beim Motor oder bei bestimmten Eingangssignalen besteht. Sie hat zwar eine autonome Stromversorgung, aber wenn die Motoren nicht Ausgangspunkt des Unglücks waren, gibt es von der EEC keine hilfreiche Daten. Noch dazu sind die Daten der EEC auch nur Momentaufnahmen von bestimmten Parametern und keinen fortlaufendes aneinander reihen von Daten.
aaspere Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Deutsche Veranstalter fliegen nicht mehr nach SSH. http://www.airliners.de/deutsche-veranstalter-scharm-scheich/37205 Interessant finde ich, daß das Verkehrsministerium festlegen kann, daß Pax + Handgepäck getrennt vom Aufgabegepäck befördert werden müssen. Wie das in der Praxis funktionieren soll, erschließt sich mir aber nicht.
744pnf Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Interessant finde ich, daß das Verkehrsministerium festlegen kann, daß Pax + Handgepäck getrennt vom Aufgabegepäck befördert werden müssen. Wie das in der Praxis funktionieren soll, erschließt sich mir aber nicht. Vor allem ist es vom Vorgehen her eine 180-Grad-Wende gegenüber dem was bislang "in Stein gemeisselt" schien, nämlich Pax und Gepäck auf jeden Fall zusammen zu transportieren. Besser als mit diesem schon an Schizophrenie grenzenden Umschwenken hätte man die ganze Hilflosigkeit, mit der man dieser Situation von Seiten der Behörden gegenübersteht nicht zum Ausdruck bringen können.
aaspere Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Es fällt mir nicht schwer, soll aber die Ausnahme bleiben :lol:, Dir zuzustimmen.
bueno vista Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 ... Wie das in der Praxis funktionieren soll, erschließt sich mir aber nicht. Den Veranstaltern auch nicht, denn die sind nicht gewillt autarke Kapazitäten allein für die Gepäckbeförderung bereit zu stellen. Immerhin könnte man damit den Zuschlag für aufgegebenes Gepäck prima begründen. Völlig dämlich wird der Ansatz wenn man bedenkt, dass ein pyrotechnisches Überraschungsei nicht unbedingt zwischen zwei Hartschalen mit Rollen deponiert werden muss, um seine fatale Wirkung zu erzielen.
HPT Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Wie wird denn begründet, dass in HRG die Gepäckkontrolle (im Gegensatz zu SSH) sicher sein soll?
aaspere Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ich denke, daß man das sorgfältig überprüft hat. Ob das reicht, auch in Zukunft, darf man durchaus hinterfragen. Wenn Terroristen des IS über die Balkanroute als Flüchtlinge "verkleidet" bis nach Paris gelangen können, dann ist im Sinai sicher alles möglich, auch in HRG.
bueno vista Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ich denke, daß man das sorgfältig überprüft hat... Ja klar, hätte man in SSH auch prüfen können - wollte oder konnte man wohl nicht. Oder ist der Grund vielleicht dass man es nirgends garantieren kann und es in HRG bisher gut ging? Für mich ist das alles dämlicher Aktionismus, um die Touriindustrie nicht in Bedrängnis zu bringen.
AI-1003 Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Wie wird denn begründet, dass in HRG die Gepäckkontrolle (im Gegensatz zu SSH) sicher sein soll? Wenn die Gepäckkontrolle ähnlich sicher ist wie die Personen und Handgepäck Kontrolle kann ich nur lachen ........Siehe mein Beitrag #230
mautaler Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Russland sieht Beweise für einen Anschlag mit einer Bombe, vergleichbar 1,5 kg TNT und droht mit Vergeltung. http://www.spiegel.de/politik/ausland/airbus-absturz-ueber-dem-sinai-russland-spricht-von-anschlag-a-1063161.html Laut anderen Berichten sind an den Trümmern des abgestürzten Airbus A321 und an Gepäckstücken Spuren von Sprengstoff festgestellt worden.
gerri Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Da bin ich mal gespannt, wie Putin sein "Recht auf Selbstverteidigung" umsetzen wird. Ich glaube auch kaum, dass die IS sich jemals an die Grenzen Russlands herantrauen wird, der Empfang dürfte entsprechend ausfallen. Wie in anderen Medien auch zu lesen war, will er eine Spezialtruppe auf die Reise schicken, die die Verantwortlichen für den Absturz der Maschine ausfindig machen und vernichten sollen. Die Basen in Syrien sind ja ideal für solche Einsätze.
triumph61 Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Es sind auch zwei Mitarbeiter vom Flughafen verhaftet worden. Wer der Täter kennt kann etwas Geld verdienen Der Absturz des russischen Flugzeugs über der Halbinsel Sinai in Ägypten war ein Terrorangriff. Spuren von Sprengstoff wurden in den Trümmern des Airbus A321 gefunden, so der Leiter des russischen Geheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow, zu Präsident Putin. Für Hinweise zum Auffinden der Verantwortlichen des Anschlags hat Russland 50 Millionen US-Dollar ausgeschrieben https://deutsch.rt.com/international/35612-flugzeugabsturz-uber-sinai-war-terrorangriff/
BobbyFan Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Russland sieht Beweise für einen Anschlag mit einer Bombe... <Sarkasmus>Ja, der Inlandsgeheimdienstes FSB war schon immer ein Garant für verlässliche Angaben... </Sarkasmus> Ich setze da lieber auf die Ermittlungsbehörden.
Windyfan Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Bei 50 Milllionen Dollar sollte sich da doch bald etwas tun. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass die Bombe an Bord geschmuggelt wurde. Man spricht von 1kg TNT- Sprengkraft! Furchtbar..... Bei 50 Milllionen Dollar sollte sich da doch bald etwas tun. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass die Bombe an Bord geschmuggelt wurde. Man spricht von 1kg TNT- Sprengkraft! Furchtbar..... Man muß sich natürlich die Frage stellen, wie die aktuelle Bedrohungslage sich verschärft hat, für Paris hat der IS ja ebenfalls die Verantwortung übernommen. Es ist leider zu befürchten, dass die nächsten Wochen die Anschlagswahrscheinlichkeit leider hoch ist. Da jetzt bei der erhöhten Wachsamkeit vielleicht Flughäfen ein zu schweres Ziel darstellen könnten, befürchte ich eine hohe Gefahr für schlecht sicherbare Bereiche wie Züge und Bahnhöfe. Hoffentlich liege ich mit meinen Befürchtungen falsch und nichts passiert....
locodtm Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Bei 50 Milllionen Dollar sollte sich da doch bald etwas tun. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass die Bombe an Bord geschmuggelt wurde. Man spricht von 1kg TNT- Sprengkraft! Furchtbar..... Man muß sich natürlich die Frage stellen, wie die aktuelle Bedrohungslage sich verschärft hat, für Paris hat der IS ja ebenfalls die Verantwortung übernommen. Es ist leider zu befürchten, dass die nächsten Wochen die Anschlagswahrscheinlichkeit leider hoch ist. Da jetzt bei der erhöhten Wachsamkeit vielleicht Flughäfen ein zu schweres Ziel darstellen könnten, befürchte ich eine hohe Gefahr für schlecht sicherbare Bereiche wie Züge und Bahnhöfe. Hoffentlich liege ich mit meinen Befürchtungen falsch und nichts passiert.... Eine viel höhere Gefahr sehe ich für Weihnachtsmärkte als für Bahnhöfe. Viele Menschen auf engstem Raum und eigentlich keine Hindernisse seitens der Polizei. Bei den 50 Millionen frage ich mich, ob solch eine Summe Sinn macht. Diejenige, die etwas wissen sind doch wahrscheinlich "Hardcore-Anhänger" des IS. Ich bezweifel, dass das Geld ihren Glauben an die Sache bricht.
triumph61 Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 A separate source, also not authorized to speak on the record, said that based on the facts so far, one of the working theories is that a bomb was planted at or near the fuel line or where it attaches to the engine, with the fuel burning off the explosive. http://www.foxnews.com/world/2015/11/12/bomb-may-have-been-planted-near-russian-jet-fuel-line-counterterror-source-says/
Seljuk Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Ägypten bestätigt bislang jedenfalls nicht, dass es eine Bombe war. Welches Land will schon bestätigen, dass es ein Sicherheits- und Terrorismusproblem hat... Russland und Frankreich gehen nun erstmal gemeinsam militärisch gegen den IS vor. Alleine hätte es Russland wohl auch nicht geschafft (ob es beide zusammen auf dieser Art und Weise schaffen wage ich auch zu bezweifeln). Sicher auch eine Grund, warum Moskau nun (kann es nicht beweisen, aber denke sie haben es schon länger gewusst, dass es eine Bombe war), von einem Anschalg ausgeht. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/11/17/putin-weist-russische-marine-an-frankreich-als-verbuendeten-zu-behandeln/ P.S.: Ich weiß, es ist ein Luftfahrtforum und es geht hier um den traurigen Flugzeugabsturz. Leider wird in der heutigen politisch-ökonomischen Zeit darauf und auf die Opfer kaum Rücksicht genommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.