OliverWendellHolmesJr 1,356 Report post Posted August 20, 2019 vor 5 Stunden schrieb ilam: Es geht glaube ich einfach darum, es Polizei & Co deutlich einfacher zu machen. Gesetze, die dieses Ziel haben sind grundsätzlich abzulehnen. vor 3 Stunden schrieb ilam: Holt die Polizei mit dieser Ausrüstung eine unbeteiligte Drohne vom Himmel, kann es viele Probleme geben. Also passt man die Definition für "unbeteiligt" an und schon kann man nach kurzem Abgleich ob nicht doch eine Genehmigung für die Ecke vorliegt problemlos auf die Jagd gehen und sollte nur aufpassen, dass man keinen Schaden am Boden anrichtet... So soll es nicht funktionieren. Die Standardregel muss sein, dass die Verantwortung, eine Drohne vom Himmel zu holen bei der Polizei bleibt und eine deutlich größere Hürde vorliegt, als "der Flug ist nicht angemeldet." Eine nicht angemeldete Drohne ist keine Gefahr im Verzug, die das staatliche Gewaltmonopol auslöst. 0 Quote Share this post Link to post
ilam 537 Report post Posted August 20, 2019 Überhaupt kein Widerspruch. Ich glaube aber, dass man im "Heimatministerium" anders darüber denkt. Mal sehen, was am Ende rauskommt. 0 Quote Share this post Link to post
Didacte 0 Report post Posted August 27, 2019 Ich vermute, auch da wird es am Ende einen Richtervorbehalt geben. 0 Quote Share this post Link to post
effxbe 502 Report post Posted August 30, 2019 (edited) Wow: http://www.airliners.de/klimaaktivisten-flugverkehr-london-heathrow/51632 Quote Eine Gruppe von Klimaschützern names "Heathrow Pause" plant, den Verkehr am Londoner Flughafen vom 13. September an eine Woche lang mittels Drohnenflügen in der Umgebung zeitweise lahmzulegen. Edited August 30, 2019 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted September 1, 2019 Am 30.8.2019 um 22:31 schrieb effxbe: Wow: http://www.airliners.de/klimaaktivisten-flugverkehr-london-heathrow/51632 Hier sind weitere Informationen über die Aktivisten 6 Quote Share this post Link to post
God 218 Report post Posted September 1, 2019 Durch solche radikalen Klimaschützer entsteht der ganze Hass in der Geselltschaft auf Gretas oder Greta - ähnliche Wesen. Was erreicht man damit? Ich war jahrelang im NABU aktiv. Mitlerweile bin ich auf Grund der ganzen Klimaagressivität ausgetreten und fahre täglich SUV. Diese "jetzt erst recht Mentalität" ist doch eine logische Folge bei fast allen in der Gesellschaft. Deswegen wurde dieses Jahr auch ein Flugrekord nach dem anderen gebrochen. Die Umweltschützer protestieren gegen Flugreisen und als Reaktion buchen die Leute doch noch viel mehr Flüge, um es den Umweltkindern erst richtig zu zeigen. Ich verstehe solche Leute einfach nicht. Durch diese Drohnen Aktion in LHR wird das jetzt noch schlimmer. 0 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,932 Report post Posted September 1, 2019 (edited) Und Du bist wirklich sicher, dass Deine Einstellung und Aussagen wirklich die Haltung der Mehrheit widerspiegelt? An Deiner Stelle würde ich nochmal ernsthaft nachdenken, ob Du auf dem richtigen Planeten lebst. Aus Daffke SUV fahren. Geht's noch? Edit Damit kein Zweifel entsteht: Die geplante Drohnenaktion ist allein schon aus Sicherheitsgründen zu verhindern. Aber in UK scheint ja im Moment alles möglich zu sein, sogar die Abschaffung der Demokratie. Edited September 1, 2019 by aaspere 1 Quote Share this post Link to post
God 218 Report post Posted September 1, 2019 28 minutes ago, aaspere said: Und Du bist wirklich sicher, dass Deine Einstellung und Aussagen wirklich die Haltung der Mehrheit widerspiegelt? An Deiner Stelle würde ich nochmal ernsthaft nachdenken, ob Du auf dem richtigen Planeten lebst. Aus Daffke SUV fahren. Geht's noch? Ja, da bin ich mir inzwischen ziemlich sicher. Erst dachte ich, dass meine Vorgehensweise eher ein Einzelfall ist, aber seit dem ich die Rekorde der Flughäfen und verschiedenen Airlines dieses Jahr bewundert habe, bin ich mir sicher, dass meine Rekation zum Usus gehört. Ist auch aus psychologischer Sicht eigentlich selbstverständlich. Neologismen wie Flugscham oder Fleischscham und das ständige Kritisieren "von oben herab" kann auch keine andere Rekation in der breiten Gesellschaft hervorrufen. 0 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,932 Report post Posted September 1, 2019 Vielleicht kann jemand anderes die Diskussion fortsetzen, wenn er Lust hat. Ich bin sprachlos. 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted September 1, 2019 (edited) Jeder kann denken was er will... Klimaschutz ist ein sehr ernstes, notwendiges und äußerst vielschichtiges Thema, welches uns noch sehr lange begleiten wird - wahrscheinlich für immer - und auch zu Recht. Die Art und Weise ist sicherlich zu hinterfragen. Leider ist die Diskussion unweigerlich mit zahlreichen schwierigen und teils auch unangenehmen Fragestellungen und Konsequenzen verbunden. Eine ernsthafte und faire Debatte muss aber sein... Allerdings ist eines sicher - wer absichtlich und illegal Drohnen im Flughafenbereich fliegen lässt - mit dem einzigen Ziel, den Flugverkehr lahm zu legen - der ist kein echter Klimaschützer. Das ist pure Gewalt, das ist Gefährdung von Menschenleben, das ist versuchter Mord und das ist extrem dumm. Diese Attentäter gehören für mich auf eine Terrorliste... Edited September 1, 2019 by Tschentelmän 0 Quote Share this post Link to post
ilam 537 Report post Posted September 2, 2019 vor 13 Stunden schrieb Tschentelmän: Allerdings ist eines sicher - wer absichtlich und illegal Drohnen im Flughafenbereich fliegen lässt - mit dem einzigen Ziel, den Flugverkehr lahm zu legen - der ist kein echter Klimaschützer. Das ist pure Gewalt, das ist Gefährdung von Menschenleben, das ist versuchter Mord und das ist extrem dumm. Diese Attentäter gehören für mich auf eine Terrorliste... Ähh, nein. Wenn Du sowas als "versuchten Mord" bezeichnest, stufst Du jeden echten versuchten Mord automatisch runter. Auch ohne "versuchten Mord" bleibt noch genug übrig. Alleine der offensichtliche gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr kann einem in Deutschland bis zu 10 Jahre Bau einbringen, auch über die Bildung einer Kriminellen Vereinigung (bis zu 5 Jahre) kann man nachdenken, Erpressung, Nötigung und noch vieles mehr stehen auch im Raum. Und das alles nur, wenn nix passiert. 1 Quote Share this post Link to post
martin.stahl 231 Report post Posted September 2, 2019 (edited) vor 23 Stunden schrieb God: Ja, da bin ich mir inzwischen ziemlich sicher. Erst dachte ich, dass meine Vorgehensweise eher ein Einzelfall ist, aber seit dem ich die Rekorde der Flughäfen und verschiedenen Airlines dieses Jahr bewundert habe, bin ich mir sicher, dass meine Rekation zum Usus gehört. Ist auch aus psychologischer Sicht eigentlich selbstverständlich. Neologismen wie Flugscham oder Fleischscham und das ständige Kritisieren "von oben herab" kann auch keine andere Rekation in der breiten Gesellschaft hervorrufen. Die Zahl der Flugpassagiere nimmt jedes Jahr zu, auch als Klimaschutz noch kein Thema war wie in der heutigen Zeit. Daher kann ich diese Argumentation nicht nachvollziehen. Martin Edited September 2, 2019 by martin.stahl 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted September 2, 2019 vor 9 Stunden schrieb ilam: Ähh, nein. Wenn Du sowas als "versuchten Mord" bezeichnest, stufst Du jeden echten versuchten Mord automatisch runter. Auch ohne "versuchten Mord" bleibt noch genug übrig. Alleine der offensichtliche gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr kann einem in Deutschland bis zu 10 Jahre Bau einbringen, auch über die Bildung einer Kriminellen Vereinigung (bis zu 5 Jahre) kann man nachdenken, Erpressung, Nötigung und noch vieles mehr stehen auch im Raum. Und das alles nur, wenn nix passiert. Okay, mit dem versuchten Mord habe ich mich sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Der Gedanke dabei ist, dass die Aktivisten mit voller Absicht den Luftverkehr gefährden - und was passiert, wenn die Flugsicherung nicht schnell genug reagiert und den Flugbetrieb aussetzt? Im Extremfall löst die Drohne einen Absturz aus. In diesem Fall gehe ich davon aus, dass die Aktivisten dies zumindest billigend in Kauf nimmt. Aber das ist Ansichtssache - und zugegebenermaßen strittig. Wie auch immer - solche Täter müssen - sofern man sie erwischt - für einige Jahre in den Knast. Dazu kommt ein offiziell zu leistender Schadenersatz für die Flugausfälle, das kostet Millionen - das können die natürlich nie bezahlen, aber dennoch müssen sie ihr Leben lang jeden möglichen Cent abzahlen... 0 Quote Share this post Link to post
OliverWendellHolmesJr 1,356 Report post Posted December 28, 2020 Die FAA hat zwei Richtlinien zur Nutzung von Drohnen finalisiert. Die Regeln treten 60 Tage nach Veröffentlichung in Kraft. Eine Richtlinie umfasst die Ausstattung von Drohnen mit Remote ID Technologie, die es ermöglicht, dass die Drohnen identifziert werden können. 18 Monate nach inkrafttreten der Regel dürfen noch noch Drohnen mit dieser Technologie in den USA verkauft werden. 30 Monate nach inkrafttreten müssen alle Drohnen umgerüstet sei. Eine zweite Richtline umfasst den Einsatz von Drohnen im Verkehrsraum und bei Nacht. https://www.faa.gov/news/press_releases/news_story.cfm?newsId=25541 1 Quote Share this post Link to post