debonair Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Ich soll mitteilen, ob ich eine Erstattung des Flugpreises wünsche oder eine Umbuchung auf einen eine Woche später stattfindenden Flug. Das war es dann wohl mit dem Sommerurlaub. Umbuchen bringt doch nix! Geld zurück verlangen und gleichzeitig Entschädigungszahlung nach EU-Fluggastverordnung einfordern. Du kannst ja mal scahuen, ob Du noch irgendwo günstige Flüge findest - Viel Glück!
lemwerderaner Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Gehen derzeit denn überhaupt irgendwelche Flüge unter Sea Air Regie oder wird jeder Flug gestrichen ?
Max Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Gehen derzeit denn überhaupt irgendwelche Flüge unter Sea Air Regie oder wird jeder Flug gestrichen ? Natürlich nicht, die letzten müssten irgendwann Mitte Juni gewesen sein. Mittlerweile hat man aber wieder Angekündigt, ab Anfang August durchzustarten. Dieses mal mit einem 100 Sitzer. Eine Begründung für die Schwierigkeiten der letzten Wochen / Monaten wurde auch gleich genannt, Krankheiten, Flugzeugausfälle und Schwierigkeiten bei der Personalsuche.....
Waldo Pepper Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Natürlich nicht, die letzten müssten irgendwann Mitte Juni gewesen sein. Mittlerweile hat man aber wieder Angekündigt, ab Anfang August durchzustarten. Dieses mal mit einem 100 Sitzer. Eine Begründung für die Schwierigkeiten der letzten Wochen / Monaten wurde auch gleich genannt, Krankheiten, Flugzeugausfälle und Schwierigkeiten bei der Personalsuche..... Ich denke, du beziehst dich auf diesen Artikel in einer durch Werbung finanzierten Zeitung: PBamS-07-29 by Pader-Verlag GmbH - issuu Schon komisch, daß man nirgendwo sonst etwas darüber erfährt. Aber wer sollte, nach dem Chaos der letzten Wochen, diesen Aussagen noch Glauben schenken ? Wer sollte denn da noch buchen ? Wohl nur noch die ganz Ahnungslosen !
speedman Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/08/01/aocs-futsch-bei-express-airways-und-sea-air.html Hintergrund von anderer Seite zum Verlust der Betriebserlaubnis
Waldo Pepper Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 Denen wurde also das AOC entzogen, weil es angeblich an professionellen Postholdern mangelt. Ob das mit dem Chartern von Flugzeugen anderer Airlines so klappt wie geplant ? Befürchte eher, daß es auch weiterhin genauso chaotisch weitergeht wie bisher.
aaspere Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Jetzt bin ich aber doch etwas überrascht und hatte etwas anderes erwartet, als diese Lösung.
Waldo Pepper Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Heute (04.08.) steht ein Artikel über Sea Air und PAD (leider nur) in der Printausgabe des Westfalen-Blattes: Mittlerweile hat PAD lt. Artikel dafür gesorgt, daß das Büro der Sea Air am Flughafen geräumt wurde. Die Mitarbeiterin der Airline war dort wohl schon länger nicht mehr anzutreffen, Anrufe landeten anscheinend bei der Flughafeninformation (oder auf einem AB). Auch weiß der Flughafen nichts von einer Wiederaufnahme von Flügen der Sea Air ab PAD oder gar der Stationierung eines Jets am Airport. Auf Anfragen der Zeitung hat Sea Air lt. Artikel bisher nicht reagiert.
HAJ98 Geschrieben 11. August 2016 Melden Geschrieben 11. August 2016 http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/sea-air-plant-neustart-in-paderborn-100.html Sea Air plant ein neues Büro in der Innenstadt von Paderborn zu eröffnen und möchte ab Mitte September mit einem überarbeiteten Flugplan starten. Ich bezweifle, dass es dieses Mal klappt, obwohl es mich für den Flughafen natürlich freuen würde
PAD-FAN Geschrieben 11. August 2016 Melden Geschrieben 11. August 2016 Unter dem Namen Sea Air und dem aktuellen Management wird die Airline mit Sicherheit kein einziges Ticket mehr verkaufen. An wen auch..
grounder Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/sea-air-plant-neustart-in-paderborn-100.html Sea Air plant ein neues Büro in der Innenstadt von Paderborn zu eröffnen und möchte ab Mitte September mit einem überarbeiteten Flugplan starten. Ich bezweifle, dass es dieses Mal klappt, obwohl es mich für den Flughafen natürlich freuen würde Laut HP geht es ab 20.9. wieder los. Überarbeitet sieht der Flugplan auf den ersten Blick aber nicht aus. Ziele und Frequenzen scheinen unverändert . Woher im Herbst plötzlich die Passagiere für diese Ziele kommen sollen, nachdem es sie sie im Frühjahr schon nicht gab, bleibt schleierhaft.
scramjet Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Unter dem Namen Sea Air und dem aktuellen Management wird die Airline mit Sicherheit kein einziges Ticket mehr verkaufen. An wen auch.. An alle, die sich kaum für Luftfahrt interessieren und von der aktuellen Pleite nichts mitbekommen haben oder diejenigen, die sich keine Gedanken über die Fluglinie machen, solange nur die Preise stimmen. Da gibt es genug...
grounder Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 An alle, die sich kaum für Luftfahrt interessieren und von der aktuellen Pleite nichts mitbekommen haben oder diejenigen, die sich keine Gedanken über die Fluglinie machen, solange nur die Preise stimmen. Da gibt es genug... Um genau zu sein: Sea Air ist nicht pleite, sondern bekam die Betriebsgenehmigung aus administrativen Gründen entzogen.
PAD-FAN Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 An alle, die sich kaum für Luftfahrt interessieren und von der aktuellen Pleite nichts mitbekommen haben oder diejenigen, die sich keine Gedanken über die Fluglinie machen, solange nur die Preise stimmen. Da gibt es genug... Das ist wahr. Jedoch wird KEIN rennomierter Reiseveranstalter mehr Plätze auf Flügen von Sea Air abnehmen. Und die braucht man eben, um Touristik zu fliegen ab Flughäfen in der Größe von PAD. Da vertraut doch niemand mehr auf seriöse und zuverlässige Durchführung. Und ich glaube kaum, dass ausreichend Einzelplätze durch durch Zeitungsanzeigen und Radiospots gefüllt werden können. Was das Engagement nach London und Wien angeht.. Da haben sich in PAD schon ganz andere dran versucht. Zuletzt erst CityJet..
Waldo Pepper Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Schlauerweise hat Sea-Air auf ihrer Website das Logo von PAD als Link installiert (frage mich, was der Flughafen von dieser "Werbung" hält). So können geneigte Kunden sofort sehen, das es auf der PAD-HP keinen Hinweis zu Sea-Air gibt und dementsprechend auch keine Sea-Air Flüge angezeigt werden. Und wenn das geplante Büro in Paderborn genauso "häufig" besetzt ist wie am PAD, wird die Anzahl der Buchungen für die "neuen" Flüge noch überschaubarer sein als bisher. Zumindest von außen nicht nachvollziehbar, was Sea-Air da so treibt, aber es muß ja wohl einen Plan geben.
sabre Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 was folgt nach SEA AIR?? http://www.adriafly.eu/ unfassbar!!
aaspere Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Kein Impressum auf der HP. Det jenücht sachte der Staatsanwalt.
Neu Hier Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 nicht mal die Kontaktadresse ist richtig geschrieben, von den anderen Fehlern mal ganz abgesehen :( :(
grounder Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 nicht mal die Kontaktadresse ist richtig geschrieben, von den anderen Fehlern mal ganz abgesehen :( :( Weitaus fragwürdiger finde ich das, was an der Kontaktadresse anzufinden ist: ein Gebrauchtwagenhändler!
emdebo Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Zweifelsohne ist die Dubiosität verschiedener Anbieter und deren Geschäftsgebaren anzuprangern. Aber wer sagt, dass Sea Air und die Adria Fly GmbH den gleichen Hintergrund haben? Zumindest ist das derzeit nicht offensichtlich. Hier mal einige Infos zu Adria Fly, gegründet Januar 2015 als GmbH in Düsseldorf: http://www.unternehmen24.info/Firmeninformationen/DE/4055066
Waldo Pepper Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Adria Fly, zweifelsohne ein sehr suspektes Unternehmen. Sehe da jetzt allerdings auch keinen Zusammenhang mit Sea-Air. Aber vielleicht weiß "Sabre" mehr.
Düsendübel Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Schaut man in die AGBs, steht dort was von einer AdriaJet GmbH welche ein Büro im Flughafen Düsseldorf hat. Es gibt auch eine AdriaJet Homepage adriajet.de, im Impressum steht ein Herr Sabahattin Yildirim als Eigentümer.
sabre Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Schaut man in die AGBs, steht dort was von einer AdriaJet GmbH welche ein Büro im Flughafen Düsseldorf hat. Es gibt auch eine AdriaJet Homepage adriajet.de, im Impressum steht ein Herr Sabahattin Yildirim als Eigentümer. ...der wiederum mit Tuncer(express airways), der weiter mit SEA AIR, und und und und...
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Gibt es was neues zur AdriaFly? Bei uns in MUC ist ein neues Airline-Kürzel aufgetaucht, welches ich nicht zuordnen kann, aber von den Flugnummern wie SeaAir ist. So soll es ab 20.10.16 jeden Donnerstag und Sonntag von PAD via MUC nach Rijeka gehen. Das ganze wohl bis 23.03.17. Flüge wie folgt: AUN3010 PAD-MUC AUN3011 MUC-RJK AUN3020 RJK-MUC AUN3021 MUC-PAD Geflogen werden soll mit E170. Wenn man in google nach diesen Flugnummern sucht, bekommt man sogar einen Treffer, welcher auf den Flugplan von Rijeka führt. Allerdings sieht man die Flüge nur auf der google-Seite, sobald man den Link anklickt (führt zu einem PDF), sind die Flüge nicht zu finden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.